Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 673× gelesen
Soziales

"Känguru" sucht Paten für Familien

Mitte. Das Projekt "Känguru" sucht ehrenamtliche Paten. Sie helfen, begleiten und unterstützen Eltern in den ersten 24 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Familien sollen damit im Alltag entlastet werden und mal durchatmen können. In den meisten Familien geht es darum, ein Mal in der Woche für drei Stunden auf das Baby oder Kleinkind aufzupassen, mit ihm spazieren zu gehen und eine schöne Zeit zu verbringen. Wer Interesse hat, meldet sich bei Constanze Meyne von der Koepjohann’schen Stiftung,...

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 138× gelesen
Jobs und Karriere

RECHT UND STEUERN
Nachbars Hilfe oder Minijob?

Gartenpflege, Kinderbetreuung oder Hausarbeit – in Corona-Zeiten sind viele Familien auf die Hilfe des Nachbars angewiesen, um Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut zu bekommen. Nachbarschaftshilfe ist eine unentgeltliche Gefälligkeit, bei der nicht der wirtschaftliche Gewinn im Vordergrund steht. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Werden die Gefälligkeiten jedoch regelmäßig und gegen ein vereinbartes Entgelt durchgeführt, wird aus der Nachbarschaftshilfe ein meldepflichtiger...

  • Mitte
  • 27.05.22
  • 296× gelesen
Jobs und Karriere

Männer und Elternzeit
Die Angst vor dem Karriereknick

Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch passé: Väter, die Elternzeit nehmen, sehen sich oft mit einem Karriereknick konfrontiert. Kein Wunder, dass Väter nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus beruflichen Erwägungen häufig auf Elternzeit verzichten. Gleichzeitig gibt – so berichtet der „Väterreport. Update 2021“ des Bundesfamilienministeriums – mehr als die Hälfte der Väter an, weniger...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 138× gelesen
Jobs und Karriere
Der Familie und dem Job gleichzeitig gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. In einem Gespräch mit dem Arbeitgeber sollte geklärt werden, welche alternativen Arbeitszeitmodelle für mehr Zufriedenheit sorgen können. | Foto: 123rf/choreograph/randstad/txn

Spagat zwischen Beruf und Familie
Arbeitszeitmodelle schaffen mehr Flexibilität

Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Und von Altersarmut sind vor allem Frauen bedroht, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben. Doch es gibt gute Lösungsansätze. Geht die Elternzeit langsam zu Ende, stellen sich viele Mütter und Väter die Frage, wie die Rückkehr ins Berufsleben optimal gestaltet wird. Zunächst müssen die Kinder gut betreut sein, doch auch Kitas und Schulen haben begrenzte Öffnungszeiten. Und wer...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 181× gelesen
Jobs und Karriere

RECHT UND FAMILIE
Mehr Teilzeit möglich: Änderungen für das Elterngeld

Eltern von Babys, die nach dem 1. September 2021 geboren sind, dürfen sich über mehr Teilzeitmöglichkeiten und weniger Bürokratie freuen. Mit dem sogenannten ElterngeldPlus konnten Arbeitnehmer schon bisher ihre Spielräume vergrößern. Mütter und Väter, die in Teilzeit arbeiten, können nun bis zu 32 Wochenstunden für ihren Arbeitgeber leisten, ohne dass sie aus dem Bezug von Elterngeld herausfallen. Die Faustregel: Es gibt die Hälfte des Basiselterngeldes bei doppelt so langer Elternzeit. Um...

  • Mitte
  • 26.02.22
  • 94× gelesen
Jobs und Karriere
Alarm in der Kita: Vielen Kindertagesstätten mangelt es an pädagogischen Fachkräften. | Foto: tanyepm/pixabay.com
2 Bilder

Erzieher gesucht
Bundesweite und kommunale Träger schlagen Alarm

Das Verhalten und Befinden von Kindern und Jugendlichen beobachten, sie betreuen und fördern, das ist die Aufgabe von Erziehern. Aber auch drumherum gibt es in Kita, Hort oder Schule viel für die pädagogischen Fachkräfte zu tun. Doch der Fachkräftemangel ist im Kita-Alltag längst angekommen und die Arbeit lastet auf wenigen Schultern. Das kann auch Impuls Soziales Management, ein bundesweit tätiger Träger von betrieblichen und öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen, aus eigener Erfahrung...

  • Mitte
  • 20.12.21
  • 151× gelesen
  • 1
Bildung

Kitas wieder geöffnet

Berlin. Spätestens bis zum 21. Juni haben wieder alle Kitas und Kindertagespflegen normal geöffnet. Wegen Corona arbeiteten monatelang viele Kitas nur im Notbetrieb und durften nur Kinder von Leuten aus „systemrelevanten Berufen“ betreuen. Derzeit sind schon rund 80 Prozent der Kinder täglich in den Einrichtungen. Die Infektionsfälle sind trotz steigender Besucherzahlen gesunken. Derzeit sind weniger als ein Prozent der Kitas von Schließungen betroffen, sagt Familiensenatorin Sandra Scheeres...

  • Mitte
  • 13.06.21
  • 90× gelesen
Politik
Jennifer Hübner, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV Marzahn-Hellersdorf, will die Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung familienfreundlicher machen. | Foto: Catherina Köhler

Kinderbetreuung während der Sitzungen
Sozialdemokraten wollen Marzahn-Hellersdorf zum „Modellbezirk“ für eine familienfreundliche BVV machen

Um die politische Teilhabe auch für Alleinerziehende attraktiver zu machen, setzt die SPD Marzahn-Hellersdorf das Thema Familienfreundlichkeit auf ihre Agenda. Mit einem Babysitter-Service könnten mehr Bezirksverordnete mit kleinen Kindern auch an BVV- und Ausschusssitzungen teilnehmen, meinen sie. Sie kenne mehrere Frauen, die sich gern politisch engagieren möchten, aber das wegen ihrer Kinder abends nicht können, sagt Jennifer Hübner. Denn nicht jeder hat einen Partner oder Großeltern, die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.05.21
  • 565× gelesen
Politik

Hortgebühren ausgesetzt

Berlin. Mit Schließung der Schulen für den Präsenzunterricht ist auch die Hortbetreuung ausgesetzt. Der Senat hat deshalb die Elterngebühren gestrichen und im Februar auf null gesetzt. Wer dem Jugendamt eine Einzugsermächtigung erteilt hat, braucht nichts zu machen. Daueraufträge sollten Eltern rechtzeitig stoppen. Eltern, die mit einem Träger einen Hortvertrag abgeschlossen haben, müssen sich an den Träger wenden. Sollte der Lockdown weiter verlängert werden, werden die Hortgebühren auch in...

  • Mitte
  • 19.01.21
  • 63× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Soziales

Danke, dass ihr jetzt bleibt!

Nicht alle Berliner können gerade von zu Hause aus arbeiten. Die sogenannten „systemrelevanten Berufsgruppen“ sind auch in der aktuellen Situation teils unter vielen Menschen im Einsatz – im Krankenhaus, an der Kasse, im Polizeiwagen, Nahverkehr, Müllwerk, oder auch an den Druckermaschinen, damit unsere Printversion wöchentlich erscheinen kann. Die Liste derer, die trotz eigener Sorgen ihren Dienst für die Allgemeinheit verrichten, ist lang. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sagen: Danke,...

  • Schöneberg
  • 22.03.20
  • 62× gelesen
Soziales

Wo jetzt Nachbarschaftshilfe vermittelt wird

In der Corona-Krise heißt soziale Verantwortung, dass viele Menschen es vermeiden, unter Leute zu gehen. Doch nicht jeder kann etwa Einkäufe und Kinderbetreuung problemlos umorganisieren. Einige Ideen, um andere in Not zu unterstützen oder selbst Hilfe zu finden. https://www.coronaport.net funktioniert nach dem Prinzip "biete/suche". Unkompliziert ist es dort möglich, Hilfsangebote oder Bedarfe zu veröffentlichen. Beim Vernetzungsportal https://nebenan.de kann man sich registrieren und direkt...

  • Schöneberg
  • 20.03.20
  • 1.478× gelesen
  • 3
Bildung
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 342× gelesen
Politik

VKMK- Mitteilung
Wahl- und Vertragsfreiheit der Eltern wieder einführen

„Kita erpresst Eltern!“; „Kita-Förderverein setzt Eltern finanziell unter Druck“ oder „Ohne Geld gibt's in der Kita keinen Nachtisch mehr“ sind die reißerischen Schlagzeilen in den lokalen Printmedien. Damit lassen sich sicherlich Angst und Schrecken unter den Lesern verbreiten. Nur hat das nichts mit den Tatsachen in der frühkindlichen Bildung im Land Berlin zu tun. Vielmehr wird verkannt, dass eine der Ursachen die zum 01.09.2018 eingeführte willkürliche Begrenzung der Wahl- und...

  • Bezirk Mitte
  • 14.12.18
  • 204× gelesen
Kultur

Berliner Museen in den Herbstferien
Hamburger Bahnhof und Kunstbibliothek laden zu Workshops ein

Wie zu jeder Ferienzeit haben die Staatlichen Museen auch im Herbst ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und Jugendliche entwickelt. So beteiligen sich beispielsweise das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof an der Invalidenstraße und die Kunstbibliothek am Kulturforum daran. Im Hamburger Bahnhof wird im Rahmen der Sonderausstellung „Agnieszka Polska: The Demon’s Brain“ „geschnitten und bewegt“. In ihren poetischen und rätselhaften Filmen verbindet Agnieszka Polska in...

  • Tiergarten
  • 21.10.18
  • 68× gelesen
Soziales

Leihgroßeltern werden

Tiergarten. Wer Leihoma oder -opa werden möchte, kann sich an den Berliner Großelterndienst des Berliner Frauenbundes 1945 wenden. Der Dienst vermittelt vitale Menschen zwischen 50 und 70 Jahren als „Wunschgroßeltern“ an Alleinerziehende und andere, die dringend benötigten Freiraum für Arbeit oder Ausbildung oder Zeit zum Auftanken brauchen. Die Wunschgroßeltern kümmern sich ein- bis zweimal in der Woche um „ihre“ Wunschenkel. Alle Informationen dazu unter www.grosselterndienst.de. Auskünfte...

  • Tiergarten
  • 22.09.18
  • 148× gelesen
Soziales
Außen und innen wie neu: das Kita-Gebäude an der Wiclefstraße. | Foto: KEN
4 Bilder

Neue Kindertagesstätte im Bezirk öffnet im Reformations-Campus

Moabit. Eine neue Kindertagesstätte in Moabit hat ihren Betrieb aufgenommen. Mit einer bunten Einweihungsfeier am 20. Oktober wurde die evangelische „Reformations-Kita Schatzinsel“ in der Wiclefstraße 31 an die Bevölkerung übergeben. Die Kindertagesstätte bietet 130 Kindern Platz. Sie werden von drei Erziehern und sieben Erzieherinnen unter Leitung der Sozialpädagogin und Musikerin Kerstin Beyer betreut. Die „Schatzinsel“ ist die derzeit größte neue Kita im Bezirk Mitte. Mit der Einweihung der...

  • Moabit
  • 29.10.17
  • 2.269× gelesen
Bildung
Tatjana (9), Noah (10), Caitlin (8) und Laetitia (8) bauen ihre eigenen Möbel zusammen. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Kinder der Carl-Kraemer-Grundschule bauen Möbel

Gesundbrunnen. Mit Akkuschrauber, Zollstock, Säge und Leim geht es ans Werk. Die Kinder sind in ihrem Elan kaum zu bremsen. Mit beschichteten Birkenholz bauen sie ihre eigenen Möbel, auf denen sie später im Unterricht oder beim Mittagessen sitzen werden. In Kooperation mit dem 2007 von den Architektinnen Katharina Sütterlin und Susanne Wagner gegründeten Projekt „Bauereignis“ wird in der Carl-Kraemer-Grundschule in den Herbstferien die Mensa neu eingerichtet. Gewerkelt wird täglich von 9 bis 12...

  • Gesundbrunnen
  • 28.10.17
  • 1.015× gelesen
Bildung
Wissenschaftsvilla der Charite in der Invalidenstraße 103a ist jetzt eine Kita. | Foto: FRÖBEL e.V.
3 Bilder

Kleine Forscher in der Kita: Frühere Labor-Villa am Charité-Campus jetzt Kindergarten

Mitte. Die ersten Minis toben schon seit Eröffnung Ende Juni im neuen „Fröbel-Kindergarten Charité Mitte“ in der Invalidenstraße 103a schräg gegenüber vom Naturkundemusem. Am 20. Oktober haben Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Charité-Chef Max Einhäupl die Kita offiziell eröffnet. Die 117 Jahre alte Villa ist ein Haus mit Geschichte. In dem etwas von der Invalidenstraße zurückgesetzten zweigeschossigen Gebäude haben jahrzehntelang Wissenschaftler, Ärzte und Studenten in Laboren geforscht....

  • Mitte
  • 20.10.17
  • 1.285× gelesen
Politik

Windeldienst im Rathaus: Mitte richtet Babysitterservice für Bezirksverordnete ein

Mitte. Politiker mit Kleinkindern in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) können ab Oktober einen Kinderbetreuungsdienst nutzen. Für den in Berlin einmaligen Service stellt das BVV-Büro 10 000 Euro jährlich bereit. Noch müssen einige Details geklärt werden, aber nach den BVV-Beschlüssen und dem Okay vom Bezirksamt steht fest: Mitte spendiert seinen ehrenamtlichen Kommunalpolitikern mit Nachwuchs im Bezirksparlament eine professionelle Kinderbetreuung. Dafür will BVV-Vorsteher Sascha Schug...

  • Mitte
  • 13.07.17
  • 399× gelesen
Politik

Mit Baby zur BVV: Bezirksverordnete wollen Kinderbetreuungsservice während der Sitzungen

Mitte. Mit Baby in die Politik – in Mitte soll das kein Problem sein. Im nächsten Haushalt soll für einen Babysitterservice ein eigener Etat eingerichtet werden. Noch ein Gläschen Babybrei, ein Schmatz auf den süßen Hosenscheißer und ab gehts zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) oder Ausschusssitzung. Das ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik – alles kein Problem mit Kind, wenn man einen Partner hat, der auf die Kleinen aufpasst. Doch nicht jede Mama und jeder Papa kann...

  • Mitte
  • 26.03.17
  • 119× gelesen
Bildung

Workshops in den Osterferien

Tiergarten. Im Kulturforum erkunden, was Alchemisten früher so machten, und selbst experimentieren: Das ist nur einer von drei Workshops der Staatlichen Museen für Kinder, Familien und Jugendliche in den Osterferien vom 8. bis 18. April. Das ganze Osterferienprogramm ist auf www.smb.museum/bildung-und-vermittlung zu finden. Da für alle Workshops die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. KEN

  • Tiergarten
  • 20.03.17
  • 47× gelesen
Wirtschaft
Sevgi Bozdag, Vereinsgründerin und Vorsitzende mit großem Herzen. | Foto: Georg Wolf

Inklusion leben: Der Verein InterAktiv will Barrieren abbauen

Moabit. „Inklusive Kultur erleben“ ist nicht irgendein Leitspruch, vielmehr eine Lebensaufgabe für die freiwilligen Helfer des Vereins InterAktiv. Es ist ein kalter, rauer Nachmittag, als ich die Räume des Vereins in der Wilhelmshavener Straße 32 betrete. Der Verein hatte zu seiner Programmvorstellung für das erste Halbjahr 2017 geladen. Gut 50 Gäste kamen, darunter Vertreter lokaler Sponsoren, Nachbarn und Politiker. Die meisten Familien hatten die eigentlichen Hauptakteure mit: ihre Kinder....

  • Moabit
  • 17.12.16
  • 286× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.