Kinderhilfswerk

Beiträge zum Thema Kinderhilfswerk

Bildung

Außerhalb des Lernstoffs denken
Jugendliche in der Schule am Berlinickeplatz beschäftigen sich mit Diversität

Für einen sogenannten Hackathon hat der Förderverein der Schule am Berlinickeplatz 10 000 Euro erhalten. Drehen soll sich alles um das Projekt „Diversität – wer wir sind und was wir wollen“. Insgesamt 27 Schulen aus elf Bundesländern haben eine kräftige Finanzspritze von der Initiative „Zukunft mitgemacht“ bekommen, zu der sich das Kinderhilfswerk, das Unternehmen Rossmann und der Konzern Procter & Gamble zusammengetan haben. Bei Hackathons, ein Kofferwort aus „Hacking“ und „Marathon“, bilden...

  • Tempelhof
  • 16.01.23
  • 320× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Soziales

1000 Euro für Spielplatz

Lichtenrade. In einer bundesweiten, von Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragenen Spielplatz-Initiative, sind bei einer Onlineabstimmung 1703 Stimmen für Platz im Volkspark Lichtenrade zusammengekommen. Das hat haarscharf für den 150. und damit letzten geldwerten, mit 1000 Euro Preisgeld dotierten Platz gereicht. Die Fanta-Spielplatz-Initiative vergibt je nach erreichten Platz gestaffelte Förderungen für 150 Spielplätze im Gesamtwert von 198 500 Euro. HDK

  • Lichtenrade
  • 16.08.17
  • 35× gelesen
Soziales

Kinderrechte als Leitgedanke

Schöneberg. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die Löcknitz-Grundschule ausgezeichnet. Die Schule in der Berchtesgadener Straße 10/11 erhielt die Ehrung für das Projekt "Kinderrechte" des Lebenskundeunterrichts. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen eines vom Bundesfamilienministerium geförderten Modellprojektes. In diesem Projekt werden Schulen angeregt, die Vermittlung von Kinderrechten zu einem Leitgedanken ihrer Einrichtung zu machen. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 08.06.15
  • 61× gelesen
Soziales
UNICEF-Botschafterin Eva Padberg mit dem Scheck über 200.000 Euro.

Karten mit großer Wirkung

Berlin. Die Kaiser’s Tengelmann GmbH hat UNICEF-Botschafterin Eva Padberg einen Scheck über 200.000 Euro überreicht. Diese Summe entspricht dem Erlös, den das Unternehmen im vergangenen Jahr durch den Verkauf von UNICEF-Frühjahrsgruß- und Weihnachtskarten erzielt hat. Kaiser’s Tengelmann verkauft seit rund drei Jahren UNICEF-Grußkarten und unterstützt so die Arbeit des Kinderhilfswerks. /

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.