Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur

Billy Backes Abenteuer

Prenzlauer Berg. Das Kindertheaterstück „Billy Backe“ von Markus Orths zeigt das inklusive Theater RambaZamba, Schönhauser Allee 36, am 9. Juli um 11 uhr und um 15 Uhr. Das Stück ist für Kinder zwischen fünf und zehn Jahre geeignet. Billy Backe ist ein Murmeltier und – logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke-Land lebt es mit 39 Freunden und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald erleben sie viele aufregende Abenteuer. Regie führt Jorinde Dröse. Der Eintritt kostet...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 214× gelesen
Kultur

Abenteuer im Garten der Riesin

Weißensee. Im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee ist am 22. Juni um 10.30 Uhr das Kindertheaterstück „Im Garten der Riesin“ zu erleben. Das Stück erzählt von einem Garten, in dem Kinder singend, spielend und tanzend die Natur entdecken. Doch eines Tages verjagt eine Riesin die Kinder aus dem Garten und baut eine Mauer drumherum. Der Winter bricht an und die Riesin wird krank. Doch die mutigen Kinder finden einen Weg in den Garten, um der Riesin zu helfen. Geeignet ist diese Aufführung für...

  • Weißensee
  • 17.06.23
  • 205× gelesen
Kultur

Jetzt auch Stücke für Erwachsene

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater hat sich an seiner Spielstätte im Park Center, Am Treptower Park 14, mit einem Programm für Kinder und Jugendliche etabliert. Der Abendspielplan wird nun bis zum Sommer durch einige Stücke für Erwachsene erweitert. Den Anfang macht die Zwei-Personen-Produktion „Medea und Jason oder Wer bringt die Kinder ins Bett?“ von und mit Bernhard Gaudian und Katrin Heinau. Zu sehen ist die lustspielhafte Seite der antiken Tragödie, in einer eigenen, freien Gestaltung:...

  • Alt-Treptow
  • 16.02.23
  • 237× gelesen
  • 1
Kultur

Alte Schlager und Kindertheater

Lübars. Das Kindertheater "Die Maske des Druiden" wird am Freitag, 19. August, im LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt. Beginn ist um 15 Uhr. Das Stück ist geeignet für Menschen ab acht Jahren. Der Eintritt kostet acht Euro, Inhaber eines Berlinpass bezahlen den halben Preis. Am Sonntag, 21. August, gibt es ab 13 Uhr einen Auftritt der "Falschen Fuffziger". Die Gruppe präsentiert Schlager der 50er- und 60er-Jahre und aminiert das Publikum zum Mitsingen. Jeder Besucher bekommt deshalb ein...

  • Lübars
  • 11.08.22
  • 78× gelesen
Kultur
Lisa Klabunde muss sich als Anna im Alltag allein zurechtfinden.  

 | Foto: David Baltzer/Bildbuehne
2 Bilder

Bühne frei für tolle Stücke
Im Grips-Theater wird wieder gespielt

Im Grips-Theater hebt sich im September nach langer Zwangspause endlich wieder Vorhang. Mit „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ und „Bella, Boss und Bulli“ gehen gleich zwei Premieren an den Start. „Das Leben ist kein Wunschkonzert“, sagen die Erwachsenen. Und das sagt auch Anna, die ihren Alltag allein meistern muss. Ihre Eltern sind seit geraumer Zeit irgendwo zwischen zu viel Bier und Wein auf der Strecke geblieben. Zum Glück hat Anna mit der Schnecke Uli Sascha Chris ein neues Haustier, das...

  • Hansaviertel
  • 29.08.20
  • 390× gelesen
Kultur

Teenagers in Trouble

Gropiusstadt. Das Kindertheater Platypus ist am Dienstag, 22. Januar, um 11 Uhr mit einer Komödie für Menschen ab 12 Jahre zu Gast im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Im Mittelpunkt steht Biggy, die mit ihren Eltern 1957 nach Centerville in die USA auswandert. Dort trifft sie auf Dave und aus peinlichen Zusammenstößen entwickeln sich nervenaufreibende Gefühle. Weitere Informationen und Karten zu sieben Euro sind unter www.platypus-theater.de und 61 40 19 20 zu bekommen. KT

  • Gropiusstadt
  • 11.01.19
  • 90× gelesen
Kultur

Theaterspaß für Kinder

Wilmersdorf. Uta Lindner vom "Theater o. N." spielt am Dienstag, 20. März, in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, das Theaterstück „Steinsuppe“ – frei nach dem Kinderbuch von Anais Vaugelade. Beginn ist um 16.30 Uhr, das Stück ist für Kinder ab vier Jahre geeignet. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 14.03.18
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.