Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 284× gelesen
Kultur

Viermal Kinofilme zum Nulltarif

Gropiusstadt. Das Sommerkino hat begonnen. Bis zum 11. September gibt es Filme unter freiem Himmel, die ersten beiden freitags auf dem Abenteuerspielplatz im Wildhügerweg 1, die beiden anderen sonnabends auf dem Innenhof des Gemeinschaftshauses, Bat-Yam-Platz 1. Den Auftakt macht „Die Coopers – Schlimmer geht immer“ am 20. August um 20 Uhr. Der Film erzählt von Alex, der von einem Desaster ins nächste stolpert. Seine Familie interessiert das wenig, also wünscht sich Alex, dass bei den anderen...

  • Gropiusstadt
  • 17.08.21
  • 82× gelesen
Kultur

Stasi Zentrale. Campus für Demokratie.
Campus Kino: Sonnenallee (21.08.2021)

Vom 7.8. bis 4.9.2021 wird der Innenhof der ehemaligen Stasi-Zentrale erneut zum Open-Air-Kino: Das Campus-Kino präsentiert über vier Wochen dienstags, donnerstags und samstags Dokumentar- und Spielfilme rund um die Themen Repression, Revolution und Aufarbeitung. Weitere Informationen zur Reihe sowie organisatorische Hinweise finden Sie unter www.stasi-unterlagen-archiv.de/campus-kino/ Sonnenallee (1999, 94 Min.) Die DDR in den 70er Jahren. Micha wohnt in der Sonnenallee, die durch die Berliner...

  • Lichtenberg
  • 02.08.21
  • 179× gelesen
Kultur

Auf zu den Filmfestspielen

Gropiusstadt. Gemeinsam zur Berlinale am Potsdamer Platz fahren und die besten Filme anschauen: Dazu lädt die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, Kinder und Jugendliche ab dem 20. Februar ein. Alle Informationen zu den Filmtiteln, Zeiten und Kosten sind ab sofort in der Villa zu haben. sus

  • Gropiusstadt
  • 11.02.20
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.