Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Markant sind die Zwillingstürme der ehemaligen Glaubenskirche, die heute St. Antonius und St. Shenouda heißt und der koptischen Kirche gehört. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Zentrum für die Kopten: Frühere Glaubenskirche wurde von der Kaiserin geweiht

Mitten im Lichtenberger Kiez hat seit 20 Jahren die koptisch-orthodoxe Gemeinde, die ursprünglich aus Ägypten stammt, ein Domizil: in der Kirche St. Antonius und St. Shenouda am Roedeliusplatz. Das Gotteshaus wurde in den Jahren 1903 bis 1905 errichtet und als evangelische Glaubenskirche geweiht. Nicht nur heute zieht es Familien nach Lichtenberg – auch vor 120 Jahren stiegen die Einwohnerzahlen im Dorf sprunghaft an. Um das Jahr 1900 herum lebten rund 48 000 Kinder, Frauen und Männer im Ort....

  • Lichtenberg
  • 08.01.18
  • 1.228× gelesen
Wirtschaft
Verkaufsoffene Sonntage sind ein Dauerstreitthema.

Bei verkaufsoffenen Sonntagen liegen Handel, Kirchen und Gewerkschaften im Clinch

Berlin. Am 7. Mai ist es wieder so weit: An diesem Sonntag haben in Berlin zahlreiche Geschäfte geöffnet. Erfahrungsgemäß lockt dies viele Kunden in die Einkaufszentren und die teilnehmenden Läden. Das freut den stationären Handel – auch, weil er sich immer stärker gegen das Onlinegeschäft wehren muss. „In Berlin dürfen die Händler an bis zu zehn Sonntagen im Jahr öffnen, das ist ein Spitzenwert unter den Bundesländern. In einer internationalen Tourismus-Metropole wäre alles andere auch nicht...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 493× gelesen
  • 1
Bauen
Hans Winks im Inneren des kleinen Gotteshauses. | Foto: Schilp
6 Bilder

Mittelalterliches Kleinod erhält Schönheitskur

Alt-Hohenschönhausen. Das älteste Bauwerk Hohenschönhausens liegt an der Hauptstraße 42: die Taborkirche. Bereits um 1232 wurde ihr Chorraum aus meterdicken Feldsteinen errichtet. Restaurierungsarbeiten sollen nun dafür sorgen, dass die schlichte Schönheit des kleinen Gotteshaues bald wieder ins Auge sticht. Den alten Eingang an der heutigen Wartenberger Straße gibt es nicht mehr, der Fachwerk-Glockenturm wurde 1953 abgerissen, und an der Südseite verwehren zwei Anbauten die volle Sicht auf die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.07.16
  • 755× gelesen
Soziales
Die Musikerin Kathy Kelly, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und Monsignore Georg Austen überreichen die ersten Willkommenstaschen in der Herz-Jesu-Gemeinde. | Foto: Bernd Wähner

Bonifatiuswerk überreicht Willkommenstaschen an Flüchtlinge

Berlin. Das Bonifatiuswerk, das Spendenhilfswerk der deutschen Katholiken, wird sich noch stärker als bisher für Flüchtlinge und Migranten engagieren. Als Zeichen dieses Engagements wurde jetzt eine Willkommenstasche entwickelt. Diese Tasche stellte der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Monsignore Georg Austen, mit Caritas-Direktorin Professor Ulrike Kostka und der Musikerin Kathy Kelly in der Herz-Jesu-Kirche an der Fehrbelliner Straße vor. So wie in dieser Gemeinde können berlinweit alle...

  • Pankow
  • 08.09.15
  • 417× gelesen
Bauen
Doppelspitze: Die Kirchtürme der koptisch-orthodoxen Gemeinde am Roedeliusplatz brauchen eine Generalüberholung. | Foto: Wrobel

Turmsanierung: Bundestag bewilligt Sondermittel für koptische Gemeinde

Lichtenberg. Die koptische Kirche am Roedeliusplatz erhält 137 000 Euro aus einem Denkmalschutz-Sonderprogramm für die Sanierung der beiden Kirchtürme. "Das Kirchengebäude weist beträchtlichen Sanierungsbedarf auf. Das hat dazu geführt, dass Gottesdienste nur unter schweren Umständen möglich sind", so der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Martin Pätzold (CDU). Er freut sich, dass die koptische Kirche nun mit Geld rechnen kann. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die 137.000...

  • Lichtenberg
  • 05.07.15
  • 819× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.