Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Bauen
Die Immanuelkirche an der Prenzlauer Allee 28.  | Foto: Immanuelkirchgemeinde

„Dem Himmel 34 Meter näher“
Tag des offenen Denkmals in der Immanuelkirche

Der alljährlich in Deutschland stattfindende Tag des offenen Denkmals steht an. Wie in den vergangenen Jahren wird sich auch die Evangelische Immanuelkirchgemeinde, Prenzlauer Allee 28, am 7. und 8. September 2024 beteiligen. In diesem Jahr findet das unmittelbar vor der geplanten Sanierung der Außenhülle der Kirche statt. Aus diesem Anlass wird es eine Ausstellung zur Geschichte der Kirche geben. Und das steht am Sonnabend, 7. September, auf dem Programm: offene Kirche und Ausstellung von 11...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.24
  • 296× gelesen
Kultur
Im Berliner Volksmund ist das achteckige Kirchenschiff auch als "Puderdose“ bekannt.   | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Eine Ruine mit Weltruf
Neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche feiert Jubiläum

Die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird 60. Das Festprogramm mit Gottesdiensten, Musik, Vorträgen und Fotoausstellung läuft bis zum 19. Dezember. Auch Zeitzeugen wie Eberhard Diepgen kommen zu Wort. Mit einem enttäuschten Architekten beginnt vor 60 Jahren der Neubau der im Krieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Egon Eiermann hatte 1957 zwar den Architektur-Wettbewerb gewonnen. Doch seine Freude über den Auftrag aus Berlin währte nicht lange. Zu viele Entscheidungsträger...

  • Charlottenburg
  • 25.10.21
  • 578× gelesen
  • 2
Kultur
Frank Hüller vor seinem Friedrichshagener Atelier. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

„Von Unterwegs“
Neue Ausstellung des Künstlers Frank Hüller

Eigentlich ist Frank Hüller (58) Bildhauer mit Diplom. Immer wieder präsentiert der Friedrichshagener jedoch Werke, die mit Zeichenstift und Pinsel entstanden sind. Bis Ende Oktober sind in der Alten Schule in Adlershof Zeichnungen und Bilder unter dem Titel „Von Unterwegs“ zu sehen. Die Werke entstanden bei Reisen nach Dänemark und vor allem in südlichere Gefilde wie Frankreich, Italien und Spanien. „Ich habe von diesen Reisen viele Skizzen und Fotos mitgebracht, die ich später in Berlin...

  • Friedrichshagen
  • 30.07.18
  • 532× gelesen
Kultur

Nicht nur Männersache: Ausstellung über Frauen und die Reformation

Die evangelische Kirchengemeinde am Joachim-Gottschalk-Weg 14 lädt am Dienstag, 9. Januar, um 15 Uhr zur Vernissage ein. Der Titel der Ausstellung ist: „Frauen der Reformation in der Region“. Sie waren Adelige, Bürgerfrauen, Äbtissinnen, ehemalige Nonnen, Frauen von Pfarrern und Fürsten. Sie lebten in unterschiedlichen Familienverhältnissen und die Lebensbedingungen unterschieden sich. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine bewegte Umbruchszeit miterlebten und gestalteten. Anhand von beispielhaften...

  • Neukölln
  • 06.01.18
  • 108× gelesen
Kultur

Kirche sonntags geöffnet

Hellersdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, öffnet ab sofort und über die Sommermonate hinweg ihre Kirche sonntags, von 11.15 bis 16 Uhr. Das moderne Kirchengebäude kann von innen bewundert und auf der Empore Fotografien der 25-jährigen Geschichte des Gotteshauses angeschaut werden. Am Sonntag, 12. Juni, 15 Uhr, ist zudem Orgelmusik zu hören. Mehr Informationen auf www.ev-kirche-hellersdorf.de. KK

  • Hellersdorf
  • 25.05.16
  • 49× gelesen
Kultur

Mit dem Blick des Reisenden

Lichterfelde. Rost, Plastiktüten, kantige Steine und widerstandsfähige Bäume und Pflanzen sind Bestandteile der Motive des Berliner Aquarellisten H. G. Winter. Seine Motive stammen aus dem Alltag, beobachtet auf Reisen und Stadtwanderungen. In der Ausstellung „… den Wald vor lauter Bäumen …“, schaut H. G. Winter in den Wald hinein und macht ihn zum Schwerpunkt der Ausstellung. Aber auch mit Ellipsen, Plastiktüten und Betontröge setzt sich der Künstler malerisch auseinander. Winter zeigt 70...

  • Lichterfelde
  • 08.07.15
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.