Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm KSSP

Beiträge zum Thema Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm KSSP

Umwelt
Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Nach Sanierung wieder nutzbar

Falkenhagener Feld. Der Spielplatz An der Kappe, Ecke Schulzenstraße steht seit 7. Februar wieder für Kinder zum Toben und Spielen bereit. Auf der Anlage sind unter anderem Teile des Spielhauses, der Balancieranlage und neun Holzpodeste erneuert worden. Die Arbeiten wurden durch das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm finanziert. Außerdem gab es Unterstützung durch die Spandau Arcaden und dem Saturn-Markt Spandau im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“. Paten des Spielplatzes sind die...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.02.25
  • 120× gelesen
Bauen

Reparaturen auf drei Spielplätzen

Pankow. Auf den Spielplätzen Gaudystraße in Prenzlauer Berg sowie Röländerstraße in Karow sind die Reparaturen jetzt abgeschlossen. Im Rahmen der baulichen Unterhaltung wurden auf beiden Plätzen je zwei Spielhäuser neu aufgestellt. Die Finanzierung in Höhe von 15 200 Euro für den Spielplatz Gaudystraße und 18 300 Euro für den Spielplatz Röländerstraße erfolgte aus dem baulichen Unterhalt. Auf dem Spielplatz Heinz-Knobloch-Platz, Samländische Straße in Pankow wurden die alten Geräte sowie das...

  • Karow
  • 16.12.24
  • 77× gelesen
Bauen

Spielplatz ist wieder geöffnet

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Gounodstraße 37-39 wurden seit Juli die in die Jahre gekommenen Spielgeräte ausgetauscht. Die umfassenden Arbeiten sind nun abgeschlossen und der Platz ist wieder zugänglich. Unter dem Thema „Feuerwehr“ erhielten beide Fächen neue Spielgeräte. Inklusive Elemente sind entstanden, wie ein berollbarer Steg, und es gibt einen Sandaufzug, der von allen Kindern genutzt werden kann. Slackline und Balancierparcours fordern aktive Kids und natürlich darf auch eine...

  • Weißensee
  • 11.09.24
  • 172× gelesen
Soziales
Der neue Spielplatz an der Kufsteiner Straße erinnert an eine Zauberwelt.  | Foto:  Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/von Kentzinsky

Zauberhafte Spielwelt
Zauberspielplatz am Volkspark eröffnet

Der Spielplatz am Rias an der Kufsteiner Straße hat sich in den vergangenen Monaten in eine Zauberwelt verwandelt. Nach der umfangreichen Umgestaltung steht er nun den großen und kleinen Kindern wieder zum Spielen und Toben zur Verfügung. Auf einer Wasserspielfläche können kleine Zauberer Sand sieben und Zaubertränke anrühren. Eine Burg aus Holz mit vielen Türmen, Hängebrücken, Kletternetzen und einer Tunnel-Wendel-Rutsche lädt zum Staunen und Erobern ein. Der Wasserspielbereich und ein...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.24
  • 2.082× gelesen
Umwelt
Foto:  Carsten Asael

Spielplatz mit neuen Angeboten

Staaken. Auf dem Spielplatz in der Grünanlage zwischen Pfarrer-Theile- und Richard-Münch-Straße gibt es neue Spielgeräte. Er verfügt jetzt unter anderem über Kletter- und Balancierangebote, eine Röhrenrutsche und eine Nestschaukel. Über die Auswahl stimmten Kinder aus zwei Kitas bei einem Beteiligungsworkshop mit. Außerdem übernahm die Kita Freinet-Haus Entdeckerland die Patenschaft für die Spielplatz. Die Sanierung wurde aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Landes Berlin und dem...

  • Staaken
  • 12.06.23
  • 763× gelesen
Umwelt
Foto:  Bezirksamt Spandau, Natali Hellenkamp

Spielplatzumbau abgeschlossen

Gatow. Der Spielplatz Am Windmühlenberg hat neue Geräte bekommen. Die alten Geräte waren nicht mehr sicher und mussten ersetzt werden. Am Zugangsweg an der Straße Am Kinderdorf weist jetzt ein Windspiel in Form einer Windmühle auf die neu gestaltete Anlage hin.  Vor ihrem Umbau gab es im Juni vergangenen Jahres eine Kinderbeteiligung mit dem Hortbereich der Grundschule am Windmühlenberg. Die Ergebnisse sind in die Ausschreibung eingeflossen. Finanziert wurde das Projekt aus dem Berliner Kita-...

  • Gatow
  • 13.05.23
  • 404× gelesen
Bauen
Märchenhafter Ort: Almut Neumann und Christoph Keller eröffneten den Spielplatz im Monbijoupark.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Drache und ein Schloss
Monbijoupark hat wieder einen Spielplatz

Kutsche, Sandtisch, Kletterbalken: Der Spielplatz im Monbijoupark ist wieder da. Die alten Spielgeräte waren im vorigen Jahr abgerissen worden. Ein buntes Wasserschloss thront im Sand. Der feuerrote Drache Mombi zeigt Zähne. Und eine Kutsche zieht einen Balancierbalken hinter sich her. Im Monbijoupark ist unter dem Motto „Wasserschloss und Drache“ ein nagelneues Spielparadies entstanden. Mutige Kinder können die Türme des Wasserschlosses erklimmen oder nach der versteckten Schatztruhe suchen....

  • Mitte
  • 09.12.22
  • 1.851× gelesen
  • 1
Umwelt

Neu gestalteter Spielplatz eröffnet

Wilhelmstadt. Der neu gestaltete Spielplatz an der Genfenbergstraße kann jetzt genutzt werden. Seit vergangenen August entstanden dort Spielbereiche mit drei bekletterbaren Baumhäusern, Balancier- und Rutschmöglichkeiten und ein Bereich für Kleinkinder. Die gesamte Anlage ist barrierefrei. Vor der Planung hatte es Anfang 2021 eine Kinder- und Jugendbeteiligung gegeben. Die Umgestaltung wurde aus dem Berliner Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm finanziert. Zusätzliche Angebote konnten im...

  • Wilhelmstadt
  • 03.02.22
  • 122× gelesen
Bauen

Zeit der Brache hat ein Ende
Spielplatz für 688 000 Euro saniert

Der Spielplatz in der Falkenberger Straße 151–155 lag viele Jahre brach. Seit November 2020 wurde er im Auftrag des Bezirksamts saniert und am 6. Oktober durch Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, wiedereröffnet. Bereits im April 2017 hatten Anwohnerinnen und Anwohner in einer Bürgerversammlung die Sanierung des Spielplatzes als eines ihrer wichtigsten Anliegen genannt. Lange Zeit geschah allerdings nichts. Zuletzt gestaltete sich die Suche nach...

  • Weißensee
  • 15.10.21
  • 225× gelesen
Bauen
Auch der Spielplatz an der Sömmeringstraße wurde saniert.  | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Mehr saniert als geplant
Sanierung der Spielplätze läuft

Die Auslastung der Spielplatzsanierungsprogramme durch das Grünflächenamt läuft besser als erwartet. Seit das Kindertagesstätten- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) gestartet ist, hat der Bezirk in den vergangenen vier Jahren über 4 Millionen Euro in die Sanierung der Spielplätze investiert. Die Mittel stammen aus dem Kindertagesstätten- und Spielplatzsanierungsprogramm. Die ursprünglich zur Verfügung stehenden Mittel konnten erhöht werden, in dem der Bezirk übriggebliebene Gelder anderer...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.05.21
  • 317× gelesen
Umwelt

Maritimer Spielplatz eröffnet
Offizielle Einweihung nach Neugestaltung soll nachgeholt werden

Der Spielplatz zwischen der Boca-Raton- und der Asnièresstraße wurde seit Juli 2020 saniert und neu ausgestattet. Die Arbeiten sind jetzt fast beendet, die Anlage kann wieder genutzt werden. Entstanden sind zwei separate Spielflächen. Bei den Geräten dominiert das Thema Wasser – etwa bei einem Kletter- und Hangelparcours, bestehend aus Schiffswrack, Fischernetz und Rettungsschwimmerturm mit Wellenrutsche. Auch ein Wasserspielareal gibt es. Der maritime Schwerpunkt war das Ergebnis eines...

  • Hakenfelde
  • 02.01.21
  • 166× gelesen
Bauen
Die Holzspielgeräte auf dem Spielplatz an der Jablonskistraße 7/8 sind inzwischen abgenutzt. Deshalb wird der Spielplatz saniert. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ersatz für marode Geräte
Zwei Spielplätze an der Jablonskistraße werden saniert und neu gestaltet

Für zwei Spielplätze an der Jablonskistraße begannen vor wenigen Tagen die Sanierungsarbeiten. Ende Februar sind bereits beschädigte Jungbäume auf dem Spielplatz Jablonskistraße 33/34 gefällt worden. Weiterhin wurde Wildwuchs im hinteren Teil des Spielplatzes Jablonskistraße 7/8 gerodet. Größere gesunde Gehölze wurden hingegen zurückgeschnitten. Weiterhin ist der alte Ballfangzaun abgebaut worden. Als Ersatz für die gerodeten Gehölze werden im Anschluss an die Sanierung im Herbst zahlreiche...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.20
  • 691× gelesen
Bauen

Piratenschiff in Tegelort: Spielplatz an der Almazeile saniert

Tegel. Passend zum nahegelegenen Wasser hat Tegelort jetzt einen Spielplatz mit speziellem Motto: Piraten. 125 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats hat das Reinickendorfer Gartenamt von August bis Oktober an der Almazeile nahe dem Havelufer verbaut. Der Spielplatz dort war in die Jahre gekommen und hatte eine Sanierung dringend nötig. Jetzt können sich die Knirpse aus dem umliegenden Wohngebiet wieder auf der runderneuerten Fläche austoben. Entstanden sind ein...

  • Tegel
  • 18.10.16
  • 335× gelesen
Bauen

Großes Spielgerät wird abgebaut

Prenzlauer Berg. Auf dem Spielplatz des Falkplatzes ist seit Anfang März eine Teilfläche gesperrt. Die große Spielkombination auf dem Platz musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Ersatz sei im Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) für dieses Jahr bereits angemeldet, betont Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Sobald die Maßnahme genehmigt ist und die finanzielle Zusage vorliegt, erfolgt der Aufbau noch in diesem Jahr. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.16
  • 43× gelesen
Bauen
Künstlerische Handarbeit. Eleri Jones von der Spielplatzfirma hat die Drehfiguren auf dem neuen Zirkusspielplatz gestaltet. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Spielplatz auf dem Sparrplatz wurde komplett neu gestaltet

Wedding. Ein Zirkus mitten im Wohngebiet. Kein echter, sondern ein bunter Spielplatz, der so aussieht, wurde am 30. April den Kindern übergeben."Wird das ein Zirkus?" haben die Kinder Falk Starke gefragt, als er die großen bunten Spielgeräte aufgestellt hat. "Das ist doch toll", freut sich der freiberufliche Gestalter von der Firma Künstlerische Holzgestaltung Gisbert Baarmann, die den maroden Spielplatz auf dem Sparrplatz neu gemacht hat. Denn das Thema des Platzes ist Zirkus. Und wenn die...

  • Wedding
  • 29.04.15
  • 954× gelesen
Bauen
Ganze sieben Meter hoch ist der neue Rutschenturm auf dem Spielplatz am Paul-Hirschfeld-Steig. | Foto: Bezirksamt

Rutsch frei!

Hakenfelde. Ganze sieben Meter hoch ist der neue Rutschenturm auf dem Spielplatz am Paul-Hirschfeld-Steig. Das Besondere an ihm ist der Kriechtunnel aus Edelstahlgitter an der Außenseite. So wird er auch für ältere Kinder interessant. Das alte Spielgerät musste vor rund zwei Jahren gesperrt worden, weil die Spielpodeste nicht mehr verkehrssicher waren. Mit etwa 55.000 Euro aus dem Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP) konnte nun aber der neue Rutschenturm realisiert werden. Dafür gab...

  • Hakenfelde
  • 24.11.14
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.