Kita

Beiträge zum Thema Kita

Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 169× gelesen
Soziales
Irmgard Steiner leitet ehrenamtlich den Lichtenberger Bezirksverband der Volkssolidarität.

Die Volkssolidarität setzt sich seit 70 Jahren für Senioren, Kinder und Bedürftige ein

Lichtenberg. Solidarität zeigen, sich für andere einsetzen und am besseren Miteinander arbeiten. Diese Ziele der Volkssolidarität sind seit der Gründung des Wohlfahrtsverbandes am 17. Oktober 1945 unverändert. Genau wie der Bedarf am Engagement der mittlerweile 245.000 Mitglieder. Sie stoßen soziale Projekte an, sammeln Spenden für ihren Kiez und lösen auch mal einen einfachen Nachbarschaftsstreit. Sie kümmern sich um Senioren, Kinder, Bedürftige und gerade jetzt wieder auch um Flüchtlinge. Um...

  • Weißensee
  • 30.09.15
  • 648× gelesen
Politik

Neue Kita im Jahr 2017

Märkisches Viertel. Die Evangelische Kirche wird im Jahr 2017 eine Kita mit 120 Plätzen am Senftenberger Ring 29 in Betrieb nehmen. Gerade ist der Zuwendungsbescheid des Senats beim Evangelischen Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin-Nord eingetroffen. Damit ist die finanzielle Grundlage für den Neubau der Kindertagesstätte gelegt. „Mit einer Förderung in Höhe von bis zu 2,7 Millionen Euro können 120 Kita-Plätze im Märkischen Viertel neu entstehen. Der Evangelische...

  • Märkisches Viertel
  • 14.09.15
  • 704× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Bildung

Rechenpaten gesucht

Reinickendorf. Für ein neues Spieleprojekt in der Kita Letteallee werden Rechenpaten gesucht. Sie sollen mit den Kindern spielen und das mathematische Grunddenken fördern. Würfelspiele helfen den Kindern dabei, sich Zahlen leichter zu merken, Spielregeln und Fairness zu lernen und die Rechenschwäche abzubauen. Spielepaten, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind am 12. März zu einer Fortbildung mit einem Lerninstitut in die Kita Letteallee geladen. Die Fortbildung ist kostenfrei....

  • Borsigwalde
  • 19.02.15
  • 98× gelesen
Soziales

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Soziales
Familien aus dem Lettekiez feiern das neue Zentrum in der Kita Letteallee. | Foto: Kiefert
2 Bilder

Kita Letteallee jetzt mit Familienzentrum

Reinickendorf. Das Familienzentrum in der extra dafür umgebauten Kita Letteallee ist eröffnet. Mehr als 100 Anwohner, drei Stadträte und eine Staatssekretärin feierten das Ende der Großbaustelle an der Letteallee 82-88.Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Nordwest hat in das Projekt 1,2 Millionen Euro gesteckt. Die Investition des Betreibers hat sich gelohnt. Denn bereits zur Eröffnung am 20. Juni war gefühlt der halbe Lettekiez vor Ort, um den neuen Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen...

  • Reinickendorf
  • 25.06.14
  • 918× gelesen
Bildung
Brandon, Emre und Joe eroberten im Nu die Spielzimmer. Kitaleiterin Antje Göckel (links) führte später die Eltern durchs Haus. | Foto: Kiefert
2 Bilder

In die Kita "Fidibus" sind die ersten 30 Kinder eingezogen

Reinickendorf. In der neuen Kita "Fidibus" sind die ersten 30 Kinder eingezogen. Das Gebäude an der Amendestraße 90 war seit Mitte vergangenen Jahres aufwendig saniert worden.Zweieinhalb Jahre war Janine Albrecht auf der Suche nach einem Kita-Platz. Im Märkischen Viertel, wo sie mit ihrem Lebensgefährten wohnt, erhielt sie nur Absagen. Doch jetzt hatte sie Glück. Die Kita "Fidibus" sagte zu. Seit dem 17. März besucht nun ihr vierjähriger Sohn Brandon mit 29 weiteren Kinder die neue Kita. Platz...

  • Reinickendorf
  • 20.03.14
  • 1.502× gelesen
Politik

Die Idee des SPD-Fraktionschefs spaltet die Öffentlichkeit

Berlin. Zu viele Kinder würden jedes Jahr ohne ausreichende Sprachkenntnisse eingeschult, warnt der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus Raed Saleh und forderte jetzt, dass der Besuch einer Kita für Kinder ab drei Jahren zur Pflicht werden soll.Mit Kollegen aus dem Arbeitskreis Bildung der SPD-Fraktion arbeitet er an einem Konzept, mit dem er den Koalitionspartner CDU von seinen Plänen überzeugen will. Verbindliche Sprachtests sollen demnach dafür sorgen, dass Defizite frühzeitig erkannt...

  • Mitte
  • 11.10.13
  • 146× gelesen
  • 1
Politik

Kinder unter drei Jahren haben Anspruch auf einen Platz

Berlin. Am 1. August ist Stichtag: Dann gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Eltern mit Kindern unter drei Jahren. Aber Kita-Plätze sind rar. So musste auch Berlin kräftig aufrüsten. Die Quote der Ein- bis unter Dreijährigen liegt aktuell bei knapp 66 Prozent. "Wir gehen bis Ende 2015 von einer Steigerung bis zu 70 Prozent aus und bauen entsprechend in den kommenden Jahren das Angebot aus", verspricht Ilja Koschembar, Sprecher der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und...

  • Mitte
  • 30.07.13
  • 173× gelesen
  • 1
Soziales
Die alleinerziehende Mutter Anita Ruhe ist auf der Suche nach einer flexiblen Betreuung ihrer beiden Jüngsten, der Zwillinge Christian und Niklas. | Foto: Wörrle

In Berlin fehlen für Kinder flexible Betreuungsangebote

Berlin. Der Mangel an Kita-Plätzen sorgt in Berlin für viele Diskussionen. Probleme gibt es jedoch noch an anderer Stelle, denn auch flexible Betreuungsangebote für Alleinerziehende und Eltern, die abends, nachts und am Wochenende arbeiten, fehlen. Bereits gut laufende Projekte wurden sogar eingestellt.Es ist ein Teufelskreis: Ohne eine gesicherte Kinderbetreuung stellt kaum ein Arbeitgeber eine Mutter ein. Doch alleinerziehend mit vier Kindern ist es für Anita Ruhe nicht immer einfach, die...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 657× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.