Kita

Beiträge zum Thema Kita

Bildung

Kita zu und nun? Schließzeiten stellen viele Eltern vor Probleme

Politiker der CDU beklagen, dass Berliner Kitas effektiv nur elf Monate im Jahr geöffnet haben. Und wer betreut die Kinder in der restlichen Zeit? Da hat man endlich einen Kita-Platz bekommen und muss das Kind trotzdem ständig selbst betreuen. So in etwa kritisierte kürzlich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf die gerade neu beschlossenen Verträge zwischen dem Land Berlin und den Kita-Trägern. Denn Kitas dürfen an 25 Werktagen im Jahr zumachen. Mal ehrlich:...

  • Charlottenburg
  • 30.01.18
  • 4.071× gelesen
Soziales
Autorin Karin Beese (rechts) und Illustratorin Mathilde Rousseau mit ihrem Kinderbuch "Nelly und die Berlinchen", das beim Wettbewerb "Respekt gewinnt" mit einem Sonderpreis gewürdigt wurde. | Foto: Philipp Hartmann

Wettbewerb „Respekt gewinnt!“: Kinderbuch wurde mit Sonderpreis gewürdigt

Angefangen hatte alles in der Kita ihrer drei Töchter in Neukölln. Dort, wo es selbstverständlich ist, dass Kinder unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe und Religion miteinander spielen, gibt es kurioserweise nur wenige Kinderbücher, die genau diese Vielfalt widerspiegeln. Also entschloss sich Karin Beese, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit der französischen Illustratorin Mathilde Rousseau, deren zwei Töchter dieselbe Kita besuchten, verfasste sie das Kinderbuch „Nelly und...

  • Neukölln
  • 09.01.18
  • 1.505× gelesen
Bauen
Das Gotteshaus der Zufluchtgemeinde am Westerwaldplatz wird zum Stadtteilzentrum. | Foto: Andrea Laug
2 Bilder

Sinkende Mitgliedszahlen: Kirchengemeinden Zuflucht und Jeremia fusionieren

Falkenhagener Feld. Die zwei Evangelischen Kirchengemeinden „Zuflucht“ und „Jeremia“ sind fusioniert. Die Zufluchtskirche an der Westerwaldstraße wird zum neuen Stadtteilzentrum im Kiez. Aus den zwei Kirchengemeinden im Falkenhagener Feld ist die Evangelische Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde geworden. Der neue Standort beider Gemeinden soll künftig die Jeremia-Gemeinde in der Siegener Straße 52 sein. Allerdings erst nach dem Umbau des Gotteshauses. Grund für den Zusammenschluss sind laut...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.11.17
  • 530× gelesen
Politik

Weitere Sprach-Kita für den Berliner Norden: "SieKids Bärchenbande" wird gefördert

Siemensstadt. Die "SieKids Bärchenbande" am Schuckertdamm 345 ist in das Bundesprogramm aufgenommen worden. Somit werden jetzt insgesamt 29 Spandauer Kitas innerhalb dieses speziellen Programms gefördert. Das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" richtet sich an Kitas, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Dabei baut es auf den erfolgreichen Ansätzen des Programms "Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration" auf. Schwerpunkte...

  • Siemensstadt
  • 20.07.17
  • 173× gelesen
Bildung

Mein Spielplatz ist der coolste! Wettbewerb läuft über die Sommerferien

Spandau. Aufgepasst! Das Projekt „Raum für Kinderträume“ ruft wieder zum Wettbewerb auf. Wer glaubt, den „coolsten Spielplatz“ in Spandau gefunden zu haben, der macht bei der Aktion einfach mit. Und so geht’s: Den persönlichen Favoriten malen, fotografieren oder basteln und erklären, warum genau dieser der tollste Spielplatz im Bezirk ist. Alles eintüten und per Post bis zum 30. Juli an das Bezirksamt Spandau, Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit, Carl-Schurz-Straße 2/6 in 13597 Berlin...

  • Spandau
  • 06.06.17
  • 89× gelesen
Bildung

Von wegen beitragsfrei: Viele Kitas verlangen Zusatzgebühren

Berlin. Die Kitabeiträge werden schrittweise abgeschafft. Ab 2018 sind Kitas in Berlin für alle Altersgruppen beitragsfrei. Doch viele Kitas verlangen Zusatzgebühren. Legal, aber für Eltern eine Belastung. Yoga, Schwimmen, Bio-Essen oder das Lernen einer Fremdsprache – was einige Kitas zusätzlich zum normalen Spielen und Lernen mit im Programm haben, ist breit gefächert. Doch es kostet auch. Und so verlangen viele Kitas Zusatzgebühren. Das können in einigen Fällen auch schon mal mehrere Hundert...

  • Charlottenburg
  • 23.05.17
  • 962× gelesen
  • 1
Soziales
Baustadtrat Frank Bewig mit zwei Partnern im Projekt "Raum für Kinderträume": Sven-Uwe Dettmann von Partner für Spandau und Simone Gürgens von Florida Eis. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

22 kleine Kinderfeste: Die 11. Spandauer Spielplatztage steigen ab 6. Mai

Spandau. Mit dem Brandenburg-Tag im April ging’s los, das nächste Ereignis der diesjährigen Festsaison in der Havelstadt gehört ganz dem Nachwuchs. Der Clou: Es dauert fast einen ganzen Monat. Das Eröffnungsfest am 6. Mai läutet die 11. Spandauer Spielplatztage ein. Endlich Frühling, endlich Grün statt Grau: Das muss gefeiert werden – und zwar draußen. Gelegenheit dazu haben Spandauer Mädchen und Jungen in den kommenden Wochen zu Genüge. 22 kleine Kinderfeste steigen im Rahmen der 11. Spandauer...

  • Spandau
  • 30.04.17
  • 1.026× gelesen
Bildung
Streicheln ja, am Fell zupfen nein. Eine der zwölf goldenen Regeln zum Umgang mit dem Hund lautet "Behandle einen Hund wie einen Freund". | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Hundeausbilderin war mit Vierbeiner-Team zu Gast in der Immanuel-Kita

Falkenhagener Feld. Wenn beim Spaziergang im Park unvermutet ein größerer Vierbeiner heran sprintet, neigt wohl jeder zur Flucht, der kein ausgesprochener Hundenarr ist. Dabei wäre Weglaufen das falsche Signal. Die Kinder der Immanuel-Kita Im Spektefeld wissen jetzt, wie sie sich in einer solchen Situation verhalten – und wie sie generell mit Hunden umgehen sollten. Trainiert haben sie’s in einer tierisch-praktischen Lehrstunde. Sheila will nicht nur spielen. Kuscheln und schmusen geht für die...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.04.17
  • 500× gelesen
Bildung

Sechs neue Sprach-Kitas: Zweite Auflage des Förderprogramms

Spandau. 20 Kitas im Bezirk profitierten von der ersten Auflage des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ im vergangenen Jahr. Sechs weitere bekommen 2017 Fördermittel aus dem Nachschlag. Insgesamt 300 Millionen Euro investiert der Bund in das Förderprogramm für Kindertagesstätten mit dem Titel „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ Ziel ist es, die sprachliche Bildung fest in den Kita-Alltag zu integrieren. Das Konzept richtet sich in erster Linie an Einrichtungen mit einem hohen...

  • Spandau
  • 27.03.17
  • 342× gelesen
Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 236× gelesen
Bildung

„Nestbereich“ ist bald fertig: In der Landstadt Gatow baut der Bund eine neue Kita

Gatow. Die vom Bund finanzierte Kita in der Landstadt Gatow ist im Rohbau fertig. In der zweiten Jahreshälfte 2017 sollen 95 Kinder einziehen. Der Rohbau der zweigeschossigen Kita steht. Davon konnte sich kürzlich Baustaatssekretär Gunther Adler überzeugen, der die Baustelle für eine Stippvisite besuchte. 95 Kindern soll die neue Kita an der Rex-Waite-Straße künftig Platz bieten. Im Erdgeschoss ist ein „Nestbereich“ für unter Dreijährige vorgesehen. Das Obergeschoss ist Gruppenräumen für ältere...

  • Gatow
  • 27.11.16
  • 520× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 236× gelesen
Bildung
Mit einem musikalischen Programm haben Erzieherinnen und Kinder am 8. Juli die offizielle Eröffnung der „SieKids Bärchenbande“ gefeiert. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Spielerisch Lernen und Forschen: Betriebsnahe Kita für Siemens-Mitarbeiter

Siemensstadt. Die Eröffnung kam nicht ganz pünktlich. Schon seit Beginn des Jahres ist die „Siekids Bärchenbande“ des Trägers Ina.Kinder.Garten gGmbH am Netz, bald werden auch die 85 Plätze komplett belegt sein. Einmal muss dann aber zusammen gefeiert werden. In diesem Fall von Siemens, aber auch vom Bezirk. Auf dem ehemaligen Sportgelände von Siemens lobten Adrian Grasse vom Büro der Berliner Leitung der Siemens AG wie auch Stefan Moschko, Leiter der Human Ressources von Siemens Deutschland,...

  • Siemensstadt
  • 19.07.16
  • 475× gelesen
Bildung
Jede Menge Plastikmüll kam bei der Sammelaktion der Kneipp-Kita zusammen. | Foto: Kneipp-Kita
4 Bilder

Mülldetektive sind los: Umweltprojekt in Spandauer Kneipp-Kita

Spandau. Die kleinen Besucher der Kneipp-Kita am Brunsbütteler Damm haben sich jetzt an einer bundesweiten Umweltaktion beteiligt. Als Mülldetektive setzten sie ein Zeichen gegen Wegwerfplastik – für den Schutz von Ressourcen. 650 Kindertagesstätten im ganzen Land konnte die Umweltstiftung Save Our Future für ihr Projekt „Mülldetektive“ gewinnen, für das Bildungssenatorin Johanna Wanka (CDU) die Schirmherrschaft übernommen hat. Auch die Spandauer Kneipp-Kita war mit von der Partie – zunächst...

  • Spandau
  • 11.06.16
  • 1.142× gelesen
Blaulicht

Feuerwehr im Großeinsatz in Kladow: Bagger beschädigte Gasleitung

Kladow. Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr am 9. Juni nach Kladow ausrücken. Ein Bagger hatte ein Leck in eine Gasleitung gerissen. Der Notruf ging kurz vor zehn Uhr morgens in der Feuerwehrzentrale ein. Bei Bauarbeiten Am Landschaftspark Gatow 46 hatte eine Bagger eine Gasleitung beschädigt. „Es drohte Explosionsgefahr, weshalb vorsorglich evakuiert werden musste“, bestätigte ein Feuerwehrsprecher. Etwa 50 Einsatzkräfte waren mit Löschfahrzeugen, spezieller Technik und einem...

  • Kladow
  • 09.06.16
  • 367× gelesen
Bildung

Flughafen-Kita schließt doch

Gatow. Der Versuch, die geplante Schließung der „Flughafen-Kita“ am Kladower Damm 244E doch noch zu verhindern, ist gescheitert. Der Verwaltungsrat des Kita-Eigenbetriebs Nordwest hat auf seiner Sondersitzung am 31. März die Spandauer Initiative zur Offenhaltung der Kindertagesstätte abgelehnt. Das Gremium wies einen entsprechenden Antrag von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zurück. Damit wird die Kita zum Jahresende wohl schließen müssen. So hatte es...

  • Gatow
  • 04.04.16
  • 545× gelesen
Bildung
Am 14. März folgte Bildungssenatorin Sandra Scheeres einer Einladung von Daniel Buchholz (beide SPD) ins Siemensstädter Bürgerbüro. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Neue Schule in drei Jahren? Bildungssenatorin Sandra Scheeres zu Gast in Siemensstadt

Siemensstadt. Das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz im Quellweg war bis auf den allerletzten Platz besetzt: Am 14. März besuchte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) Siemensstadt zu einem informativen Abendgespräch. Flexiblere Kita-Öffnungszeiten und besser qualifizierte Erzieher, kürzere Bauzeiten für neue Schulen, mehr Engagement im Bereich Inklusion und vor allem viel mehr Plätze plus Lehrkräfte in sämtlichen Bildungseinrichtungen der Stadt – die Aufgabenliste für die...

  • Siemensstadt
  • 18.03.16
  • 307× gelesen
Soziales
Kita-Leiterin Britta Korallus freute sich mit den Kids über den Besuch von Radio Teddy-Reporter Olli. | Foto: P.R.

Wir sind die „Kita Cool 2016“! „St. Nikolai Behnitz“ gewann 500 Euro von Radio Teddy

Spandau. Die Kita „St. Nikolai Behnitz“, Behnitz 3, gewann bei der Radio Teddy-Hörer-Aktion „Kita Cool 2016“ und darf sich über einen 500 Euro-Scheck freuen. Zum dritten Mal in Folge startete Radio Teddy diese Aktion. Hörer waren aufgerufen, Kitas über www.radioteddy.de anzumelden, wenn diese auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Es fehlen hauptsächlich Malbücher, Dreiräder, Puppenhäuser, Klettergerüste, Sandkästen und ähnliches. Per Zufallsprinzip wurde die Kita „St. Nikolai Behnitz“...

  • Haselhorst
  • 14.03.16
  • 650× gelesen
Kultur

Die Volksblattfee kommt: Das Spandauer Volksblatt, viel mehr als bloßer Lesestoff

Liebes Volksblatt, 70, was für eine Zahl! Bei Deiner Geburt wurde ich in Spandau eingebürgert. Kreuzberg war ein Trümmerfeld und wir zogen zur Oma ins Siedlungshäuschen. Da gab’s Hühner, Katzen, Kartoffeln und Dich, das Spandauer Volksblatt. Spannend, wenn die Großmutter nach getaner Arbeit die Brille zückte und Dich am Küchentisch las. Ab und zu kam dann noch die Zeitungsfrau und holte das bereitliegende Geld. Du sorgtest mit Deinen Informationen für Gesprächsstoff bei den Erwachsenen, auch...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 64× gelesen
Soziales
Ob Vorlesen, Puppendecken häkeln oder die Kleinsten mit Brei füttern, Brigitte Griebenow hilft in der Kita, wo sie gerade gebraucht wird. | Foto: Strasser

Brigitte Griebenow unterstützt seit zehn Jahren die AWO-Kita „Freie Scholle“

Reinickendorf. Am 6. März ist es genau zehn Jahre her. So lange hilft Brigitte Griebenow ehrenamtlich in der Kita „Freie Scholle“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Südost. „Die gute Seele der Kita“ wurde sie schon betitelt. Darüber muss die 73-Jährige schmunzeln. Ihr Engagement begann 2006 mit einer Anzeige, die sie in der Zeitung las: „Suchen ehrenamtliche Helfer für AWO-Kita Bernauer Straße und Erholungsweg“. Ein Jahr zuvor war die Angestellte im Öffentlichen Dienst in Rente gegangen,...

  • Tegel
  • 17.02.16
  • 564× gelesen
Bildung

Sprache ist der Schlüssel: Neues Bundesprogramm für Förderung in Kitas

Spandau. Bis zu 300 Millionen Euro investiert der Bund in ein neues Programm zur Sprachförderung in Kindertagesstätten. Derzeit profitieren 19 Spandauer Kitas von der Initiative. Erst im Januar ist das neue Bundesprogramm an den Start gegangen. Es trägt den Titel „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist“ und läuft unter Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel ist es, die sprachliche Bildung fest in den Kita-Alltag zu integrieren. Das...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 293× gelesen
Soziales

Immer geöffnet: CDU will 24-Stunden-Kita für jeden Bezirk

Berlin. Schichtdienste, Rufbereitschaft und starre Kita-Öffnungszeiten machen es Eltern nicht gerade leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Berliner CDU möchte deshalb für jeden Bezirk eine 24-Stunden-Kita. Die Senatsjugendverwaltung ist allerdings dagegen. Schon vor ein paar Jahren gab es einzelne Kitas in Berlin, die 24 Stunden geöffnet hatten. Genutzt wurden sie kaum und deshalb wieder abgeschafft. Es sei keine einzige Übernachtung in Anspruch genommen worden, sagte Ilja Koschembar,...

  • Charlottenburg
  • 19.01.16
  • 879× gelesen
  • 1
Bildung
Stadtrat Röding mit Kindern und Eltern aus der Kita "Tausendfühler", die das beste Spielplatz-Video abgeliefert haben. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sandkasten-Liebe in zwei Minuten: Stadtrat prämiert bestes Spielplatz-Video

Spandau. Mit ihrer zauberhaften Liebesgeschichte hatte die Kita Tausendfühler knapp die Nase vorn: Ende Dezember kürte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) den Sieger des Wettbewerbs „Mein Spielplatz-Video“. Pfefferkuchen und dampfenden Kakao – hätte es dem Kalender nach geben müssen. Gab’s aber nicht. „Jedes Kind bekommt ein Eis“, versprach Stadtrat Röding den kleinen Gästen stattdessen. Was natürlich am Ort des Geschehens lag, bei 15 Grad plus draußen aber auch besser passte. Rund 30...

  • Haselhorst
  • 30.12.15
  • 356× gelesen
Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.