Kita

Beiträge zum Thema Kita

Sonstiges

Aus früherer Kita wird Haus für Senioren

Marzahn. Seit 2007 steht das Gebäude in der Alfred-Döblin-Straße 18-20 leer. Jetzt baut ein privater Bauherr die ehemaligen Kita zu einem Haus für Senioren um.Eigentümer und Bauherr Steffen Baese lässt das Haus derzeit sanieren und umbauen. Es entstehen altersgerechte Wohnungen mit einer Wohnfläche von 40 bis 65 Quadratmetern, die über drei Fahrstühle und zwei Treppenhäuser erschlossen werden. Zusätzlich schafft er Räume für das Pflegepersonal und eine Cafeteria. Das Dach des Hauses stattet er...

  • Marzahn
  • 04.06.14
  • 441× gelesen
Bildung
Martin Kalmutzki von der neuen Kita in der Torgauer Straße zeigt einen Stuhl, den Eltern selbst montiert haben. | Foto: hari

Eltern und Kinder halfen bei der Sanierung der Gebäude

Hellersdorf. Mit der Kita in der Torgauer Straße öffnet eine neue, große Kita im Kiez.Die neue Kita in der Torgauer Straße 27/29 bietet genügend Platz, um 200 Kinder betreuen zu können. Sie wird am Montag, 5. Mai, offiziell vom Verein "Dialog". eröffnet. Im April war in der Kita ein Probebetrieb mit 20 Kindern angelaufen. Die beiden miteinander verbundenen Kita-Gebäude stammen aus den 80er Jahren, der Entstehungszeit der Großsiedlung Hellersdorf. Zuletzt war hier das Freilandlabor Marzahn...

  • Hellersdorf
  • 24.04.14
  • 925× gelesen
Soziales

Der Senat unterstützt zwei private Kita-Träger mit je 380 000 Euro

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt kann außerplanmäßig zwei Kitas sanieren. den Geldregen hat es einem Sonderprogramm des Berliner Senats zu verdanken.Insgesamt rund 760 000 Euro stehen Marzahn-Hellersdorf aus dem Programm im kommenden Jahr zur Verfügung. In den Genuss der Gebäudesanierung sollen Kitas kommen, deren Träger derzeit nicht in der Lage sind, diese selbst zu finanzieren. Bedingung ist, dass die Kita-Gebäude auf landeseigenen Grundstücken stehen. Die Hälfte der Mittel, rund 380 000...

  • Marzahn
  • 03.04.14
  • 191× gelesen
Politik

Die Idee des SPD-Fraktionschefs spaltet die Öffentlichkeit

Berlin. Zu viele Kinder würden jedes Jahr ohne ausreichende Sprachkenntnisse eingeschult, warnt der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus Raed Saleh und forderte jetzt, dass der Besuch einer Kita für Kinder ab drei Jahren zur Pflicht werden soll.Mit Kollegen aus dem Arbeitskreis Bildung der SPD-Fraktion arbeitet er an einem Konzept, mit dem er den Koalitionspartner CDU von seinen Plänen überzeugen will. Verbindliche Sprachtests sollen demnach dafür sorgen, dass Defizite frühzeitig erkannt...

  • Mitte
  • 11.10.13
  • 146× gelesen
  • 1
Politik

Kinder unter drei Jahren haben Anspruch auf einen Platz

Berlin. Am 1. August ist Stichtag: Dann gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Eltern mit Kindern unter drei Jahren. Aber Kita-Plätze sind rar. So musste auch Berlin kräftig aufrüsten. Die Quote der Ein- bis unter Dreijährigen liegt aktuell bei knapp 66 Prozent. "Wir gehen bis Ende 2015 von einer Steigerung bis zu 70 Prozent aus und bauen entsprechend in den kommenden Jahren das Angebot aus", verspricht Ilja Koschembar, Sprecher der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und...

  • Mitte
  • 30.07.13
  • 173× gelesen
  • 1
Soziales
Die alleinerziehende Mutter Anita Ruhe ist auf der Suche nach einer flexiblen Betreuung ihrer beiden Jüngsten, der Zwillinge Christian und Niklas. | Foto: Wörrle

In Berlin fehlen für Kinder flexible Betreuungsangebote

Berlin. Der Mangel an Kita-Plätzen sorgt in Berlin für viele Diskussionen. Probleme gibt es jedoch noch an anderer Stelle, denn auch flexible Betreuungsangebote für Alleinerziehende und Eltern, die abends, nachts und am Wochenende arbeiten, fehlen. Bereits gut laufende Projekte wurden sogar eingestellt.Es ist ein Teufelskreis: Ohne eine gesicherte Kinderbetreuung stellt kaum ein Arbeitgeber eine Mutter ein. Doch alleinerziehend mit vier Kindern ist es für Anita Ruhe nicht immer einfach, die...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 657× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.