Kitaplätze

Beiträge zum Thema Kitaplätze

Bildung
Mit Landesmitteln sollen in Neu-Hohenschönhausen unter anderem die Sanierung und der Ausbau der Kita Am Berl 8-10 gefördert werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Weitere Kita-Plätze entstehen
Land und Bund fördern den Ausbau im Lichtenberger Norden

Mit Mitteln aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ werden in den kommenden beiden Jahren Sanierung und Ausbau von fünf Kitas im Lichtenberger Norden gefördert. Drei der fünf Vorhaben sind bereits positiv beschieden worden und sollen 2022 begonnen beziehungsweise fertiggestellt werden. Dadurch werden 101 neue Plätze geschaffen und 335 Plätze durch Sanierungsmaßnahmen erhalten. Insgesamt werden rund 8,8 Millionen Euro an Fördermittel investiert. Bei den drei Einrichtungen handelt es...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.01.22
  • 676× gelesen
Soziales

Fördermittel für 5.200 neue Kita-Plätze

Berlin. Der Kita-Ausbau geht in großen Schritten voran. Im Jahr 2019 sind in Berlin Förderbescheide für rund 5.200 neue Kita-Plätze erteilt worden. Es wurden Fördergelder von insgesamt 76 Millionen Euro zugesagt. Die meisten neuen Plätze werden durch das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ gefördert. In 2019 wurden Anträge für 92 Kita-Projekte mit 4.752 Plätzen bewilligt. Die Fördermittel summieren sich auf insgesamt rund 70 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden in 2019 die Restmittel...

  • Charlottenburg
  • 28.12.19
  • 262× gelesen
Bauen
Der neue Kitabau. | Foto: pad gGmbH

Neue Kita im Kiez
Betreuung für 85 Knirpse

Neu-Hohenschönhausen. Nach einer Bauzeit von 16 Monaten hat Ende November die neue Kita der gemeinnützigen pad GmbH in der Vincent-van-Gogh-Straße 38 eröffnet. Der Bau wurde aus dem Programm „Auf die Plätze, Kitas, los“ des Senats und aus Eigenmitteln des Trägers finanziert. Die Tagesstätte verfügt über 85 Plätze, davon 25 für Kinder im Alter unter drei Jahren. Die Minis werden in zwei Räumen im Erdgeschoss betreut, den älteren Mädchen und Jungen stehen darüber hinaus insgesamt sechs...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.12.19
  • 263× gelesen
Bauen

Richtfest für Kita „Rotkamp“

Neu-Hohenschönhausen. Der Kita-Eigenbetrieb Kindergärten NordOst hat am 27. Mai das Richtfest für eine neue Tagesstätte mit der Adresse Rotkamp 53 gefeiert. Im gleichnamigen Haus entstehen Plätze für insgesamt 120 Mädchen und Jungen aus dem Einzugsgebiet. Eine Besonderheit ist das pädagogische Profil „Sprache und Literacy“ der Kita. Jugendstadträtin Katrin Framke (Die Linke) erklärt: „Im Kindergarten Rotkamp geht es nicht vordergründig darum, dass die Kinder lesen und schreiben lernen. Vielmehr...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.05.19
  • 321× gelesen
Bauen

Richtfest für Kita im Welsekiez

Neu-Hohenschönhausen. Die neue Kindertagesstätte in der Vincent-van-Gogh-Straße 38 ist im Rohbau fertig. Am 11. Dezember feierten Bauleute, Kita-Träger und Gäste gemeinsam das Richtfest. Nach dem ersten Spatenstich im Juli dieses Jahres läuft der Baufortschritt ganz nach Plan, Ende 2019 soll das Haus bezugsfertig sein. Die neue Kita wird im Rahmen des Programms Stadtumbau gefördert. 75 neue Kitaplätze entstehen in direkter Nachbarschaft zur Jugendfreizeiteinrichtung Welseclub. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.12.18
  • 108× gelesen
  • 3
  • 1
Bauen
Spatenstich für die neue Kita mit Bürgermeister Michael Grunst (Mitte),  Stadträtin Birgit Monteiro und pad-gGmbH-Mitarbeitern. | Foto: Foto: Bezirksamt

Neue Kita im Welsekiez
75 zusätzliche Plätze

Der Welsekiez bekommt eine zusätzliche Kindertagesstätte. Am 26. Juli fand der erste Spatenstich für das Neubauprojekt in der Vincent-van-Gogh-Straße 38 statt. Das zweistöckige Haus entsteht in den kommenden Monaten. Die Kita baut die pad gGmbH im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau Ost – sie ist der dritte Neubau in Verantwortung des Trägers und wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg und dem Architektenbüro Holos Immobilien realisiert. 75 zusätzliche Plätze stehen künftig für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.18
  • 1.196× gelesen
Bauen
Im Malchower Weg 44 wurde bereits Richtfest gefeiert. | Foto: B. Müller
3 Bilder

Bald mehr Plätze für den Nachwuchs: Grundsteinlegung und Richtfest für Kitas

Die kleinen Besucher der Kita in der Neubrandenburger Straße bekommen bald neue Spielgefährten. Dort wurde vor Kurzem der Grundstein für einen Zusatzbau gelegt. Auch im Malchower Weg herrscht reges Baugeschehen, das bereits im Richtfest für einen Kita-Neubau mündete. Auf dem Grundstück an der Neubrandenburger Straße 47 betreibt der Träger Independent Living eine Kita für 250 Mädchen und Jungen. Nun errichtet der Verein dort ein weiteres Gebäude und schafft 120 weitere Plätze für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.05.18
  • 530× gelesen
Politik

Mehr als 2000 Kitaplätze fehlen: Forderungen an Senat und Jugendamt

Der Bezirk Lichtenberg gehört in Berlin zur Spitzengruppe beim Ausbau von Kitaplätzen. „Wir machen mehr als nur unsere Hausaufgaben“, sagt Bürgermeister Michael Grunst. Obwohl in den letzten Jahren mehrere tausend Plätze neu geschaffen wurden, reicht es immer noch nicht. Es fehlen aktuell mehr als 2000 Kita-Plätze. Immer mehr Menschen mit Kindern ziehen in den Bezirk, außerdem werden wieder mehr Kinder geboren. Bürgermeister Grunst erklärte, „es müssen neue Kitaplätze dringend gebaut werden.“...

  • Lichtenberg
  • 21.04.18
  • 372× gelesen
Bildung

Kitas und Erzieher fehlen: Bezirk geht den Mangel an Betreuungsplätzen an

Im familienfreundlichen Bezirk wiegt das Problem schwer: Das Angebot an Kitaplätzen deckt trotz ständigen Ausbaus nicht den Bedarf. Bis zu 2000 Plätze fehlen in Lichtenberg. Das sagt Kevin Hönicke, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Rechnerisch ergibt sich dieses Manko, wenn man davon ausgeht, dass 80 Prozent der hier lebenden Kinder im Kita-Alter einen Platz brauchen.“ Das Lichtenberger Jugendamt hat eine andere Zahl veröffentlicht – 400...

  • Lichtenberg
  • 22.03.18
  • 447× gelesen
Bauen

Eine Million Euro: Bezirk profitiert vom Kita-Ausbau-Programm des Bundes

In ganz Berlin sind es 251, Lichtenberg bekommt 42 neue Kita-Plätze dank einer Förderung aus dem Kita-Ausbau-Programm des Bundes. Seit Beginn dieses Jahres hat der Bund für 13 Berliner Projekte insgesamt 3,64 Millionen Euro an Fördermitteln aus seinem Kita-Ausbau-Programm bewilligt. Damit entstehen 251 neue Plätze in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege. Weitere 32 Plätze werden durch Fördermaßnahmen gesichert. Einen positiven Bescheid und die Zusage über eine Million Euro gab es für...

  • Lichtenberg
  • 17.03.18
  • 586× gelesen
Politik

Bezirksamt legt Fortschreibung der Investitionsplanung vor

Für den Ausbau des Kita-Angebots, für Grünflächen, Sport- und Spielplätze will Lichtenberg künftig einiges an Geld ausgeben. Das Bezirksamt hat jetzt die Fortschreibung der Investitionsplanung bis 2021 vorgelegt. Im Mai vergangenen Jahres hat die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Investitionsplanung für die Jahre 2017 bis 2021 beschlossen und damit entschieden, wofür die Mittel der pauschalen Zuweisungen im Doppelhaushalt 2018/19 verwendet werden. Für 2020 und 2021 wurden...

  • Lichtenberg
  • 15.03.18
  • 205× gelesen
Bildung

Kita zu und nun? Schließzeiten stellen viele Eltern vor Probleme

Politiker der CDU beklagen, dass Berliner Kitas effektiv nur elf Monate im Jahr geöffnet haben. Und wer betreut die Kinder in der restlichen Zeit? Da hat man endlich einen Kita-Platz bekommen und muss das Kind trotzdem ständig selbst betreuen. So in etwa kritisierte kürzlich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf die gerade neu beschlossenen Verträge zwischen dem Land Berlin und den Kita-Trägern. Denn Kitas dürfen an 25 Werktagen im Jahr zumachen. Mal ehrlich:...

  • Charlottenburg
  • 30.01.18
  • 4.068× gelesen
Bildung

Von wegen beitragsfrei: Viele Kitas verlangen Zusatzgebühren

Berlin. Die Kitabeiträge werden schrittweise abgeschafft. Ab 2018 sind Kitas in Berlin für alle Altersgruppen beitragsfrei. Doch viele Kitas verlangen Zusatzgebühren. Legal, aber für Eltern eine Belastung. Yoga, Schwimmen, Bio-Essen oder das Lernen einer Fremdsprache – was einige Kitas zusätzlich zum normalen Spielen und Lernen mit im Programm haben, ist breit gefächert. Doch es kostet auch. Und so verlangen viele Kitas Zusatzgebühren. Das können in einigen Fällen auch schon mal mehrere Hundert...

  • Charlottenburg
  • 23.05.17
  • 961× gelesen
  • 1
Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 235× gelesen
Soziales

Immer geöffnet: CDU will 24-Stunden-Kita für jeden Bezirk

Berlin. Schichtdienste, Rufbereitschaft und starre Kita-Öffnungszeiten machen es Eltern nicht gerade leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Berliner CDU möchte deshalb für jeden Bezirk eine 24-Stunden-Kita. Die Senatsjugendverwaltung ist allerdings dagegen. Schon vor ein paar Jahren gab es einzelne Kitas in Berlin, die 24 Stunden geöffnet hatten. Genutzt wurden sie kaum und deshalb wieder abgeschafft. Es sei keine einzige Übernachtung in Anspruch genommen worden, sagte Ilja Koschembar,...

  • Charlottenburg
  • 19.01.16
  • 878× gelesen
  • 1
Bildung

Große Not der Kitaplätze hält an

Lichtenberg. Seit Beginn des Jahres 2014 wurden im Bezirk mehr als 1390 Kitaplätze geschaffen. Damit ist der Bedarf bei weitem noch nicht gedeckt. Besonderer Mangel an Plätzen herrscht in den Regionen Alt-Lichtenberg und in Alt-Hohenschönhausen-Süd.Nach wie vor mangelt es an genügend Kitaplätzen im Bezirk. Das geht aus dem aktuell vorliegenden Kindertagesstätten-Entwicklungsplan hervor. Vielfach werde dieser Mangel in einigen Gebieten anhalten oder sich gar verstärken. Besonders drastisch ist...

  • Fennpfuhl
  • 25.09.15
  • 282× gelesen
Bauen
Die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 erhält eine Kunst-Kita. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Senatsverwaltung sieht Bedarf im Bezirk noch nicht gedeckt

Lichtenberg. Die Auslastung der Kitaplätze im Bezirk liegt bei 96,5 Prozent und damit über dem Berliner Durchschnitt. Trotz Ausbau ist der Bedarf nicht gedeckt.Rund 60 Plätze entstehen derzeit in der Demminer Straße 4. Im Nebengebäude der Jugendkunstschule soll im Januar 2016 die erste Kunst-Kita Lichtenbergs eröffnen: die Kita "Artki". Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Vorhaben, das mehrheitlich aus dem Programm Stadtumbau Ost finanziert wird. Der Träger ARTKI gGmbH plant Angebote für sozial...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 534× gelesen
Soziales

Zu spät ist nicht immer zu spät

Pankow. Seit ihrer Rückkehr aus der Schweiz lebt Familie Asgur mit ihren zwei Kindern in Prenzlauer Berg. Anfang Juni wurde Frau Asgur überraschenderweise ein Kitaplatz angeboten. Ab August sollte es losgehen. Ein Sechser im Lotto für die Familie!Die Kita liegt neben der Grundschule des älteren Sohnes. Zudem hatte Frau Asgur ein Jobangebot zum September in Aussicht. Das Bezirksamt Pankow, welches für die Vergabe des Kita-Gutscheines zuständig ist, aber trübte plötzlich die Freude. Frau Asgur...

  • Mitte
  • 09.12.14
  • 352× gelesen
Soziales

Bis zum Jahr 2016 rechnet der Bezirk mit einem Bedarf von 13 540 Plätzen

Lichtenberg. Einen Kitaplatz nahe der eigenen Wohnung in Lichtenberg finden? Das wird im Bezirk auch in den kommenden Jahren schwierig bleiben.Dabei wurden in den vergangenen sechs Jahren 2500 neue Kitaplätze geschaffen. Darunter sind kleinere Einrichtungen wie etwa die erst im August eröffnete Kita "Oberseeräuber" in der Oberseestraße 77 mit 26 Plätzen. Zu den größeren zählt dagegen die im vergangenen Jahr eröffnete Kita "Matt Lamb" in der Konrad-Wolf-Straße 45 mit 198 Plätzen. Viele dieser...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.