Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 95× gelesen
Kultur

Symphoniker im Konzert

Charlottenburg. Die Berliner Symphoniker haben mit Hansjörg Schellenberger einen neuen Chefdirigenten. Sein Antrittskonzert gibt Schellenberger am 9. Mai im Stream live aus dem Flusspferdhaus des Zoos. Dort, wo einst der legendäre Knautschke lebte, werden sich musikalische Bären, Hennen, Hummeln und andere Schöpfungen tummeln. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Ludwig von Beethoven, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns oder Claude Debussy. "Over Tiere" beginnt um 16 Uhr. Zum...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 68× gelesen
Kultur

Streichquartett gewinnt Preis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das "Prinzquartett" der Musikschule City West kann sich über den Miele Primus Preis freuen. Der Sonderförderpreis wird jährlich für hervorragende Leistungen im Musikwettbewerb "Jugend musiziert" zusammen mit dem Landesmusikrat Berlin vergeben. Das Preisträgerkonzert kann unter www.miele-primus.de/konzert angeschaut werden. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.01.21
  • 35× gelesen
Kultur

Konzerte in der Bücherei

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, lädt am 26. September zum Kinderkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven. Auf die Ohren gibt’s Beethovens Septett in der Trio-Fassung, „Für Elise“ und die „Frühlingssonate“. Es spielen Angela Müller-Velte (Klarinette), Nils Arne Schneider (Violine), Hannah Ruschepaul (Cello) und Yao Yao Brandenburg (Klavie). Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen Musikschule City West und dem Förderverein. Am...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 162× gelesen
Kultur

Barocke Musik im Jagdschloss

Grunewald. Das Berliner Residenz Orchester ist am 29. August, 18.30 Uhr zu Gast im Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100. Das Programm des Ensembles passt hervorragend zum Konzert unter freiem Himmel: Naturvertonungen von Vivaldi, Arien aus Händels „Rinaldo“ und „Cleopatra e Cesare“ und Purcells „King Arthur“. Einlass ist ab 18 Uhr. Eintrittskarten zu 28 Euro, ermäßigt 14 Euro und 25,20 Euro gibt es im Vorverkauf unter https://bim.eventim-inhouse.de/. KEN

  • Grunewald
  • 22.08.20
  • 149× gelesen
Kultur
Kostümpracht des Residenz-Orchesters Berlin.  | Foto: Veranstalter

Lustvolle Romantik
Klassik im Orangeriegarten

Mozart, Boccherini, Vivaldi oder Händel: Der Orangeriegarten vom Schloss Charlottenburg startet mit einer neuen Konzerreihe in den „Open Air Klassik-Sommer“. Gewandet in prächtige historische Kostüme, lädt das Berliner Residenz-Orchester seine Gäste bis zum 20. September an jedem Sonnabend und Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen der Klassik und des Barock ein. Inspiriert von der Sinnlichkeit der Natur, lässt das Orchester Stücke von Mozart, Boccherini, Vivaldi, Händel,...

  • Charlottenburg
  • 09.07.20
  • 409× gelesen
Kultur
Der K&K Opernchor tritt mit den K&K Philharmonikern am 4. April im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Josef Kendlinger
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
"Die schönsten Opernchöre" am 4. April 2020 im Konzerthaus Berlin finden nicht statt

UPDATE: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Berliner Senats nicht statt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. "Die schönsten Opernchöre" gehören zum Frühjahr einfach dazu. Am 4. April 2020 treten K&K Philharmoniker und K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. Das von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble garantiert musikalisch-genussvolle Stunden. Chormeister ist Vasyl Yatsyniak, der sein Handwerk bei Vladimir Minin in Moskau erlernte. Ob "Aida",...

  • Charlottenburg
  • 10.03.20
  • 875× gelesen
Kultur

Mit Klassik in den Frühling

Charlottenburg. Unter dem Motto „Frühling und Violine“ präsentieren sich am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr junge Violisten der Musikschule City West in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Zu hören sind lebendige und fröhliche Kompositionen, wie die „Frühlingssonate“ von Beethoven oder Vivaldis „Der Frühling“ sowie Stücke von Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 08.03.20
  • 36× gelesen
Kultur

Trompeten- und Orgelklänge

Charlottenburg. In Andenken an die Unabhängigkeit von Litauen findet am Sonntag, 16. Februar, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72, ein Konzert mit dem Titel "Trompete und Orgel" statt. Zu hören sind Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 34× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur

Neujahrskonzert mit "Vox Nostra"

Charlottenburg. In der Kirche am Lietzensee, Herbartstraße 4, erklingt am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das Neujahrskonzert „Annus novus in gaudio“. Das Ensemble "Vox Nostra" präsentiert gregorianische Choräle und ausgewählte Organa, Motetten und Rondelli aus den europäischen Kulturzentren Notre Dame de Paris, St. Martial de Limoges und den Klöstern Montserrat und Santiago de Compostela. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 08.01.20
  • 29× gelesen
Kultur

Gottesdienst mit Chormusik

Charlottenburg. Anhängern der Chormusik steht ein Höhepunkt bevor. Der Kinderchor der Deutschen Oper Berlin singt beim Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November, ab 10 Uhr unter dem Motto "Lebensklug werden" in der Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40. maz

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 32× gelesen
Kultur
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.724× gelesen
Kultur

Konzert für Flöte und Klavier

Charlottenburg. Auf der Mierendorffinsel erklingt am Sonnabend, 19. Oktober, romantische Musik für Flöte und Klavier. Der Flötist Marko Zupan und die Pianistin Minka Popovic haben als Duo die kürzlich die CDs „Sehnsucht“ und „Wanderlust“ aufgenommen - nun geben sie auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ein Konzert unter dem Motto "Sehnsucht und Wanderlust" in der Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets zu zehn Euro gibt es an der Abendkasse....

  • Charlottenburg
  • 14.10.19
  • 48× gelesen
Kultur

Junge Starviolinisten

Schmargendorf. Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Professor Boris Garlitsky stellen sich am Freitag, 26. Juli, ab 20 Uhr in Blackmore’s Musikzimmer, Warmbrunner Straße 52, vor. Sie spielen berühmte Werke der Violinliteratur. Karten ab 19 Euro gibt es an der Abendkasse oder über die Homepage blackmores-musikzimmer.de. maz

  • Schmargendorf
  • 22.07.19
  • 28× gelesen
Kultur

Kostbarkeiten der Romantik

Charlottenburg. „Kostbarkeiten der Romantik“ gibt es am Mittwoch, 26. Juni, ab 18 Uhr in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, zu hören. Gideon Seidenberg (Horn) und Yao Yao Brandenburg (Klavier) aus der Musikschule City West spielen Werke von Frédéric Chopin, Robert Schumann und anderen Komponisten des 19. Jahrhunderts. maz

  • Charlottenburg
  • 18.06.19
  • 43× gelesen
Kultur

Lesung mit Musik zu Ehren Fontanes

Charlottenburg. Theodor Fontane hätte in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert und aus diesem Anlass veranstalten Rosa und Jonathan Tennenbaum am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, eine Lesung mit Klavierbegleitung. Der Eintritt ist frei. Fontane wird der große Dichter und Wanderer der Mark genannt, doch er war mehr als das. Als Journalist und Theaterkritiker beleuchtete er sein Jahrhundert mit kritischem Verstand und hielt seinen...

  • Charlottenburg
  • 07.05.19
  • 132× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in Grunewald

Grunewald. Der Kirchenkreis Charlottenburg lädt am Mittwoch, 1. Mai, zum Orgelkonzert "4 Hände und 4 Füße" in die Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, ein. Dawid Ślusarczyk und Matthias Schmelmer spielen an der großen Schuke-Orgel des Gotteshauses Orgelwerke von Charles Callahan, Adolph Friedrich Hesse, Gustav Merkel und John Rutter. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Grunewald
  • 24.04.19
  • 36× gelesen
Kultur

Schmargendorfer Kammerkonzerte

Schmargendorf. Anlässlich der neuen, unter der Schirmherrschaft von Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) stehenden Konzertreihe Schmargendorfer Kammerkonzerte wird das renommierte Berliner Saxophon Quartett am Sonntag, 24. Februar, Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge BWV 1080“ in neuen, mitunter ungewohnten Farben zum Klingen bringen. Beginn ist um 17 Uhr. Aufgrund der geringen Anzahl an Sitzplätzen im historischen Trausaal im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1,  wird eine...

  • Schmargendorf
  • 15.02.19
  • 192× gelesen
Kultur

Valentinstag im Blackmore's

Schmargendorf. Im Blackmore's, Berlins Musikzimmer, steht am Donnerstag, 14. Februar, ein romantisches Gala-Dinner-Konzert zum Valentinstag auf dem Programm. Iskandar Widjaja an der Violine und Aljona Voynova mit ihrer Sandanimation helfen dabei, den Valentinstag ab 20 Uhr in entspannter Atmosphäre mit angenehmer Musik von Johann Sebastian Bach ausklingen zu lassen. Im Ticketpreis zu 49 Euro ist ein Drei-Gänge-Menü inbegriffen. Plätze können auf der Homepage des Musikzimmers reserviert werden....

  • Schmargendorf
  • 12.02.19
  • 107× gelesen
Kultur

Musikalischer Einakter

Schmargendorf. "Sliding thru the Opera" lautet der Titel eines lustigen, musikalischen Dramas in einem Akt, das am Sonnabend, 9. Februar, im Berliner Musikzimmer Blackmore’s, Warmbrunner Straße 52, aufgeführt wird. Es kommt Musik von Mozart, Rossini, Wagner, Prokofjew und Bizet zu Gehör. Lars Karlin spielt die Alto- und Tenorposaune, Tomer Maschkowski die Bassposaune und Ohad Ben-Ari sitzt am Klavier. Für die Dramaturgie zeichnet François Regis verantwortlich. Beginn ist um 20 Uhr, das Ticket...

  • Schmargendorf
  • 03.02.19
  • 63× gelesen
Kultur

Orchester engagierter Laien

Westend. Seit 2003 bietet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DS0) seinen musikalisch ambitionierten Sympathisanten die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung anspruchsvolle Konzertliteratur einzustudieren und aufzuführen. Das Orchester engagierter Laien probt im Ferenc-Fricsay-Saal, dem Probensaal des DSO im RBB Fernsehzentrum. Es ist damit das älteste Publikumsorchester Berlins und nicht nur für DSO-Abonnenten offen. Das nächste Konzert zugunsten der Krebsstiftung findet am...

  • Westend
  • 31.01.19
  • 158× gelesen
Kultur

Musikalischer Wettbewerb

Charlottenburg. Im Januar stehen die Wettbewerbsfächer Violoncello und Orgel des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs auf dem Programm. Er wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und der Universität der Künste Berlin veranstaltet. Die Wertungsspiele im Fach Orgel werden in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ausgetragen: Vier Tage lang werden Kirche und Kapelle den Bewerbern des Wettbewerbs zur...

  • Charlottenburg
  • 11.01.19
  • 67× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42A, findet am Sonntag, 6. Januar, ein Neujahrskonzert mit Micha Afkham, Bratschist der Berliner Philharmoniker, und Eugéne Mursky am Klavier statt. Zu hören sind Werke von Beethoven, Chopin und Liszt, Beginn ist um 17 Uhr. maz

  • Westend
  • 31.12.18
  • 17× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.