Klima

Beiträge zum Thema Klima

Sport

Landessportbund ist Klimapartner

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) ist als eine von 31 Organisationen als Partner des Europäischen Klimapaktes ausgewählt worden. Insgesamt hatten sich mehr als 400 europäische Institutionen mit ihren Nachhaltigkeitsprojekten beworben. Der LSB Berlin steht als offizieller Klimapakt-Partner der EU für mehr Nachhaltigkeit in der Zivilgesellschaft. „Mit der Förderung von Nachhaltigkeitsberatungen in Berlins Breitensport im Rahmen der Euro 2024, der Entwicklung eines eigenen Siegels...

  • Charlottenburg
  • 13.02.24
  • 164× gelesen
Wirtschaft
Foto: ZLB

Wirtschaftssalon von Nicolas Lieven
Klima - Wirtschaft - Konsum: Geht wirklich alles?

Man kann Wirtschaftsthemen verstehen! Gemeinsam mit Nicolas Lieven. Vorfahrt nur noch fürs Klima? Die Wirtschaft muss doch auch laufen. Und wir sollen konsumieren. Was also können Verbraucher*innen auch mit schmalem Budget tun, um das Klima und die Ressourcen zu schützen? Und wie lassen sich Wohlstand und Jobs sichern, ohne die Umwelt weiter zu zerstören und auszubeuten? Oder ist "einfach weitermachen" auch eine Option? "Die Wirtschaft" prägt unser Leben. Einfluss hat sie auf unsere...

  • Kreuzberg
  • 13.11.23
  • 233× gelesen
Umwelt

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Themenraum Klima| 25.08. bis 18.10.2020 | Amerika-Gedenkbibliothek

How dare you! Wie könnt Ihr es wagen! Klima – dieses Thema lässt niemanden kalt.Weltweite Extremwetterlagen und schmelzende Polkappen lassen sich nicht verleugnen. Seit Jahrzehnten schon setzen sich Aktivist*innen für Klima und Umwelt ein, doch seit Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik für das Klima eine riesige Jugendprotestbewegung in Gang gesetzt hat, haben die Intensität der Beschäftigung mit dem Klima und die Sorge über dieses Thema noch einmal zugenommen. Andererseits fällt es den...

  • Kreuzberg
  • 27.08.20
  • 116× gelesen
Kultur

Klimawandel to go
Ausstellung zur Klimakrise

Die Künstlergruppe Group Global 3000 (GG3) beschäftigt sich seit 2012 mit ökologischen Themen, verbunden mit sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Ab dem 15. Mai geht die Ausstellung „Klimawandel to go“ online, gezeigt werden aktuelle Arbeiten zur Klimakrise. Die Online-Ausstellung umfasst ein breites künstlerisches Spektrum von klassischer Plakatkunst, Collagen, Installationen und Performance bis zum experimentellen Video. Ausstellungsort: die Galerie für nachhaltige Kunst am Leuschnerdamm 19,...

  • Kreuzberg
  • 16.05.20
  • 169× gelesen
Politik

Klimabewusst essen im Februar

Berlin. Das Verbraucherportal Vegpool hat zur persönlichen Ernährungswende aufgerufen. Teilnehmer der „Klima-Challenge“ können ab dem 1. Februar Punkte für eine nachhaltigere Ernährungsweise sammeln. Spielerisch bekommen sie täglich Tipps und Infos rund um einen klimaschonenden Speiseplan. Vor allem geht es darum, den pflanzlichen Anteil im Essen zu erhöhen, regionaler zu kaufen und mehr Bio-Produkte zu verwenden. Schirmherr der Aktion ist Prof. Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für...

  • Schöneberg
  • 19.01.20
  • 140× gelesen
Bauen
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Möglichst viele mitnehmen
Das Beteiligungsverfahren für Friedrichshain-West und was es bringen soll

Natürlich sei das Ergebnis entscheidend, sagt Gisela Wendrock. Aber es gebe jetzt viele Möglichkeiten, den Weg dorthin mitzugestalten. Und damit eine ganz andere Basis als in der Vergangenheit. Die Anwohnerin aus der Krautstraße gehörte zu den führenden Vertreterinnen des Protests gegen die ursprünglichen Nachverdichtungspläne der Wohnungsbaugesellschaft WBM in Friedrichshain-West. Deren vorgesehenen mehr als 30, später nur noch etwa halb so viele sogenannte Punkthochhäuser, verteilt im Gebiet...

  • Friedrichshain
  • 11.04.19
  • 631× gelesen
Bauen
"Weil uns dieser Hof gehört". die vorgesehene Nachverdichtungsfläche.  | Foto: Foto: Thomas Frey

Berechtigte Sorgen oder Besitzstandswahrung?
Nachverdichtung an der Landsberger Allee erhitzt die Gemüter

Am Ende stand die Forderung nach einem "Neustart". So formuliert von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) vor allem an die Adresse der WBM. Gleichzeitig wurde der Einwohnerantrag gegen die geplante Nachverdichtung an der Landsberger Allee 62-72 mehrheitlich beschlossen. Dessen Protagonisten, Anwohner der Landsberger Allee 62-72, waren aber auch nach diesem Verlauf in der Sitzung des Stadtplanungsausschusses nicht uneingeschränkt zufrieden. Denn mehrfach wurde ebenfalls betont, dass...

  • Friedrichshain
  • 06.12.18
  • 740× gelesen
  • 1
Bildung

Klimaschutz macht Schule

Berlin. Der Berliner Senat und die Gasag haben den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ gestartet. Gesucht werden kreative Projekte zu den Themen Klima und Klimaschutz. Alle Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften mit mindestens drei Personen können bis zum 19. Mai 2016 Beiträge einreichen. Und zwar in Form von Modellen, Filmen oder Plakaten. Außerdem müssen ein Projektbogen ausgefüllt und die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags dokumentiert werden. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.