Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Bildung

Informationen über grüne Berufe

Friedenau. Frauen, die sich für einen Beruf im Umwelt- und Klimaschutz interessieren, können am Mittwoch, 15. März, an einem kostenlosen Praxisworkshop beim Verein LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit teilnehmen. Von 17.30 bis 20 Uhr können sie einen Parcours mit zehn Stationen absolvieren. So erfahren sie, welche Kompetenzen für die grüne Arbeitswelt gebraucht werden und welche in ihnen stecken. Außerdem ist es möglich, sich mit Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen über berufliche...

  • Friedenau
  • 03.03.23
  • 161× gelesen
Umwelt
Für das Projekt hat sich der Senat zwei Quartiere in Friedrichshain-Kreuzberg ausgesucht, in die gutverdienende Familien gezogen sind. | Foto:  Jericho

Wer mehr Geld hat, verbraucht mehr Energie
Senatsprojekt soll Besserverdiener zum Einsparen von Kohlendioxid motivieren

Die Senatsumweltverwaltung will mit dem Projekt „Klimaschutz 100 Pro“ vor allem zugezogene Besserverdiener dazu bringen, Energie zu sparen und klimabewusster zu leben. Der Senat hat für sein kostenfreies Beratungsangebot zwei „Modellquartiere“ auserkoren: Boxhagener Platz und Möckernkiez/Dragonerareal im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Denn dort wohnen immer mehr zugezogene Familien mit Kindern, die oft auch Eigentümer ihrer Wohnung sind. Bei einkommensstarken Haushalten sei laut Senat der...

  • Friedrichshain
  • 13.06.22
  • 98× gelesen
Umwelt

Energieberater Andreas Henning beantwortet Fragen von Spandauern

Spandau. Fragen zur Heizkostenabrechnung, Wechsel des Stromanbieters oder klimaschonendem Verbrauch? Darauf gibt Andreas Henning, Energieberater der Verbraucherzentrale, Antworten. Seine Sprechstunden finden am Montag, 13. Juli von 18 bis 20 sowie Donnerstag, 30. Juli von 16 bis 19 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstraße 8, statt. Teilnahme nach vorheriger Terminvereinbarung unter https://bwurl.de/159b. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter 39 79 86 69....

  • Spandau
  • 07.07.20
  • 180× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
Umwelt

Umweltbüro im neuen Jahr

Neu-Hohenschönhausen. Auch 2020 tourt das mobile Umweltbüro wieder durch den Bezirk, um über Nachhaltigkeit und Naturschutz zu informieren. Erster Termin im neuen Jahr ist Dienstag, 14. Januar, von 16 bis 18 Uhr im RiZ Einkaufscenter in der Ribnitzer Straße 24. Willkommen sind alle, die Fragen zu Umweltthemen haben. Am Sonntag, 26. Januar, von 14 bis 17 Uhr lädt das Umweltbüro dann in seine Räume in der Passower Straße 35 zum Thementag Naturkosmetik ein. Sabine Engert vom Verein Naturschutz...

  • Lichtenberg
  • 11.01.20
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.