Klimaschutzkonzept

Beiträge zum Thema Klimaschutzkonzept

Umwelt

Pankow bekommt European Energy Award

Pankow. Das Bezirksamt Pankow wurde am 8. Oktober mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Von 2021 bis 2023 nahm das Bezirksamt am European Energy Award teil, einem europaweit anerkannten Managementsystem, das Kommunen bei der strukturierten Umsetzung von Klimaschutzaktivitäten unterstützt. Ziel des eea ist es, die Beiträge zum Klimaschutz in verschiedenen energierelevanten Handlungsfeldern zu erfassen, bestehende Lücken aufzuzeigen und gezielte Maßnahmen zu entwickeln. Pankow hat in...

  • Bezirk Pankow
  • 17.10.24
  • 75× gelesen
Umwelt

Beteiligung am Klimaschutzkonzept

Pankow. Das Bezirksamt Pankow erarbeitet ein integriertes Klimaschutzkonzept und bindet bei der Erstellung alle Interessierten ein. Die Leitstelle Klimaschutz lädt daher zur zweiten Beteiligungsveranstaltung am Montag, 8. Juli, von 17 bis 20 Uhr in den Saal der Bezirksverordnetenversammlung, Fröbelstraße 17, Haus 7. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über die bisher entwickelten Maßnahmen zu informieren, diese zu diskutieren und eigene Priorisierungen vorzunehmen. An Ständen kann...

  • Bezirk Pankow
  • 24.06.24
  • 128× gelesen
Politik

Konzept für Klimaschutz

Prenzlauer Berg. Die erste Beteiligungsveranstaltung zur Erarbeitung eines Pankower Klimaschutzkonzeptes findet am Montag, 20. November, von 17 bis 19.30 Uhr in der KulturMarktHalle in der Hanns-Eisler-Straße 93 statt. Interessierte sind eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Die Hinweise sollen als Impulse für Maßnahmen und zu deren Priorisierung in das Klimaschutzkonzept einfließen. Die Veranstaltung richtet sich an Pankower Unternehmen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen,...

  • Bezirk Pankow
  • 07.11.23
  • 134× gelesen
Umwelt

Kirche beschließt Klimaschutzgesetz
Kohlendioxid-Emission soll bis 2050 auf null sinken

Die Synode, das „Parlament“ der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), hat jetzt ein konkretes Klimaschutzgesetz beschlossen. Darin festgeschrieben sind zahlreiche Maßnahmen, die ab 2021 für über 1100 Gemeinden unter dem Dach der EKBO verbindlich gelten. 80 Prozent der Treibhausgasemissionen entstehen durch die zahlreichen Gebäude der Landeskirche. Sie sollen saniert werden, um die Emission bis 2050 auf null zu senken. Die Landeskirche rechnet dabei mit...

  • Mitte
  • 31.10.20
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.