Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Kultur

Klimawandel to go
Ausstellung zur Klimakrise

Die Künstlergruppe Group Global 3000 (GG3) beschäftigt sich seit 2012 mit ökologischen Themen, verbunden mit sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Ab dem 15. Mai geht die Ausstellung „Klimawandel to go“ online, gezeigt werden aktuelle Arbeiten zur Klimakrise. Die Online-Ausstellung umfasst ein breites künstlerisches Spektrum von klassischer Plakatkunst, Collagen, Installationen und Performance bis zum experimentellen Video. Ausstellungsort: die Galerie für nachhaltige Kunst am Leuschnerdamm 19,...

  • Kreuzberg
  • 16.05.20
  • 169× gelesen
Umwelt
Weil es im April viel zu wenig geregnet hat, sind viele Straßenbäume schon jetzt in Not. | Foto: U. Martin

Hilfe mit Gießkanne und Eimer
In Neukölln leiden die Straßenbäume unter der Trockenheit – ohnehin gibt es relativ wenige

Seit Wochen ist es in der Stadt zu trocken, der April hat nur wenig Regen gebracht. Schon jetzt leiden die Straßenbäume unter dem Wassermangel. Deshalb rufen Bezirke, Senat und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dazu auf, Kastanie, Robinie & Co. vor der Haustür zu wässern. Zuerst einen Blick auf die Statistik: In ganz Berlin gibt es rund 430 000 Straßenbäume, in Neukölln sind es knapp 20 800. Gemessen an der Größe des Bezirks ist das nicht besonders viel. Das macht auch eine andere Zahl...

  • Neukölln
  • 02.05.20
  • 339× gelesen
Politik
Ziemlich süß – und akut bedroht: die Bürstenschwanz-Felskängurus.  | Foto: FBTRW - The Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby

Australiens Tieren helfen
Luftbrücke für Kängurus – Freunde der Hauptstadtzoos rufen zum Spenden auf

Die Freunde der Hauptstadtzoos rufen eindringlich zum Spenden für Australiens Kängurus auf. Deren Lebensräume sind zu einem großen Teil verbrannt. Um die Tiere, die sich vor den Flammen retten konnten, mit dem Nötigsten zu versorgen, werden tausende Kilo Gemüse benötigt. Die Freunde der Hauptstadtzoos unterstützen die australische Initiative „Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby“, welche die Tiere etwa mit Abwürfen aus der Luft verpflegt. Jeder Euro hilft. „Mit Australien werden vor allem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.02.20
  • 410× gelesen
Politik

Treffen mit Fritz Felgentreu

Neukölln. „Fritz & Friends spezial“ heißt es Montag, 18. November, 17.30 Uhr. Zum Thema Klimaschutz lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu Aktive der Bewegung „Fridays für Future“ und alle anderen Interessierten ein. Getrunken und diskutiert wird in der Kneipe Laika, Emser Straße 131. Wer Felgentreu unter vier Augen sprechen will, hat am Mittwoch, 20. November, von 13 und 17 Uhr dazu in seinem Büro, Lipschitzallee 70, Gelegenheit. Dafür wird um Anmeldung unter  der Telefonnummer...

  • Neukölln
  • 08.11.19
  • 21× gelesen
Politik

Auf dem alten Kindl-Gelände
Klimatag im Vollgutlager mit Vorträgen und Workshops

Der vierte Berliner Klimatag findet Sonntag, 27. Oktober, im Vollgutlager auf dem ehemaligen Kindl-Areal statt. Rund 60 Gruppen, Vereine, Initiativen und Organisationen sind vor Ort, um sich vorzustellen und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Die Idee für den Klimatag wurde 2014 im Körnerpark geboren, und zwar von Mitgliedern des Arbeitskreises „Klima und Erneuerbare Energien“ im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (Bund). Mitstreiter fanden sich recht...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 256× gelesen
Bildung
2 Bilder

Science Notes
Science Notes – Klimazukunft

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Zeit etwas zu tun! Aber was ist die optimale Lösung für die Klimakrise? ForscherInnen arbeiten an der Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können und unsere Welt nachhaltiger gestalten können. Bei den science notes berichten herausragende WissenschaftlerInnen von ihrer Arbeit: in je 15 Minuten, verständlich und anschaulich. Musikalische Unterstützung bekommen sie von dem Duo Ströme und ihren analogen Synthesizern. Mit dabei: // Prof. Dr. Maja Göpel von...

  • Neukölln
  • 17.08.19
  • 253× gelesen
Umwelt

Der Klimawandel und die Folgen

Kreuzberg. Die Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln laden zum Film- und Diskussionsabend ins Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, ein: Montag, 11. März, um 19.30 Uhr wird der Film „Zwischen Himmel und Eis“ gezeigt. Er handelt vom französischen Wissenschaftler Claude Lorius, der Erforschung der Antarktis und des Erdklimas. Danach gibt es eine Diskussion mit Hendrik Zimmermann von Germanwatch. Thema: die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Katowice. Im Fokus steht der Schutz der am...

  • Neukölln
  • 06.03.19
  • 71× gelesen
Politik

Für fairen Handel: Der Bezirk hat nun eine Nachhaltigkeitsbeauftragte

Seit Anfang des Jahres gibt es im Bezirk eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Damit macht sich Neukölln auf den Weg zur „Fairtrade Town“. Vier Berliner Bezirke haben den Titel bereits erreicht. Seit Jahresbeginn beschäftigt sich die Nachhaltigkeitsbeauftragte Eva Hein mit der Frage, was nachhaltige Entwicklung mit Neukölln zu tun hat. „Wir wollen Impulse für ein faires Einkaufsverhalten und zukunftsfähige Wirtschaftsstrukturen setzen“, erklärt Hein. Das betreffe zum Beispiel auch Bildungsangebote...

  • Neukölln
  • 26.01.18
  • 281× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.