Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Umwelt

Gesund essen – Klima schützen
BioTag am Steinplatz

Mit Workshops, einem regionalen Biomarkt, Musik und Talk können sich Groß und Klein beim BioTag am Steinplatz am 2. September 2021 von 9 bis 16 Uhr über regionale, klimaschonende und ökologische Ernährung informieren. Wie kann ich mit meiner Ernährung das Klima schützen? Wie stellen Bienen Honig her und was hat mein Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Verschiedene Initiativen, Vereine und Erzeuger laden beim BioTag am Steinplatz zu Workshops unter dem Motto „Gesund essen – Klima schützen“ ein....

  • Charlottenburg
  • 01.09.21
  • 187× gelesen
Umwelt
Baumpaten, so wie Lisa Stypor in der Carmerstraße, werden auch in diesem Jahr wieder dringend gesucht. 100 Liter pro Woche sollte jeder Straßenbaum bekommen. Der Aufwand lohnt sich, ist aber auch nicht zu unterschätzen.  | Foto: Matthias Vogel

Straßenbäumen geht es schlecht
Der Bezirk ist bei Bewässerung auf die Hilfe der Bürger angewiesen

Auf die Schelte unseres Lesers Wolfgang Seitz hin hat Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) den Zustand des Straßenbaumbestandes im Bezirk in Folge der anhaltenden Trockenheit als „dramatisch“ beschrieben. Personal- und Geldmangel ließe daran nur relativ wenig ändern.  Woran es denn liege, dass die Bäume nicht gewässert werden, fragte Wolfgang Seitz. Am Geld könne es nicht liegen, der Senat habe schließlich „Millionen“ bereitgestellt. Warum keine Gießaktionen mit der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.06.20
  • 177× gelesen
  • 1
Umwelt

Geld für neue Straßenbäume

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Bezirk mussten im Jahr 2018 von ursprünglich 43.137 Straßenbäumen 664 gefällt werden. Das teilt das Stadtentwicklungsamt mit. In der Fällsaison 2019/2020 kommen weitere 381 Bäume hinzu. In insgesamt 759 der Fälle wurden die Pflanzen wegen Erkrankungen wie Stammfäule oder Pilzbefall gerodet. "Das Ansteigen klimatischer Stressfaktoren erhöht die Anfälligkeit der Bäume enorm", kommentierte Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger die Maßnahmen. "Nachdem wir uns in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.12.19
  • 63× gelesen
Umwelt

Teurer Lernprozess
Sturmtief "Xavier" reißt Loch in den Etat des Grünflächenamts

Das Sturmtief „Xavier“ fegte im Oktober 2017 über Deutschland hinweg und hinterließ Chaos und Verwüstung. Jetzt hat das Bezirksamt den bisherigen Schaden beziffert: mehr als eine halbe Million Euro. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht. Drei Tage lang wütete damals der Orkan, tötete bundesweit sieben Menschen, entwurzelte Bäume, zerstörte Rabatten und ließ Keller voll laufen. 2017 musste das Grünflächenamt 492 794 Euro für die Aufräumarbeiten ausgegeben, davon wurden...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.08.18
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.