Klosterstraße

Beiträge zum Thema Klosterstraße

Wirtschaft
Frank Bewig probiert die Rollschuhbahn aus. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Rollende Zwischennutzung
Rollschuhbahn auf dem alten Postareal

Anlässlich der Pressepräsentation dreht Frank Bewig einige Runden auf der Bahn. Er fühle sich an seine Kindheit zurückerinnert, sagte der Spandauer Bürgermeister (CDU). Damals, vor ungefähr 40 Jahren, sei Rollschuhlaufen sehr angesagt gewesen. Frank Bewig gehört deshalb nicht nur qua Amt Zielgruppe der temporären Rollschuhbahn, die vom 2. August bis zum 8. September auf dem ehemaligen Postgelände an der Klosterstraße aufgebaut ist. Betreiber Arnold Bergmann hofft auf Menschen allen Alters, die...

  • Spandau
  • 01.08.24
  • 1.766× gelesen
  • 1
Kultur
U-Bahn-Ausgang zum Stadthaus. | Foto: Bernd S. Meyer
11 Bilder

Stadtspaziergang
Dieses Mal wird die Gegend rund um die Klosterstraße erkundet

Zu meiner 216. monatlichen Tour lade ich Sie an den Parochial-Kirchhof ein. Irgendwie erinnert geneigte Asterix-Comic-Kenner die Klosterstraßen-Gegend wegen ihrer Lage an jenes abgeschiedene gallische Dorf im Jahre 50 v. Chr., wo Asterix und Obelix umringt von römischen Heerlagern zugange waren. Wir aber befinden uns im zwölften Monat des Jahres 23 im dritten Jahrtausend n. Chr. Ganz Alt-Berlin ist von Baustellen besetzt? Nein! Diese unscheinbare Straße mittendrin liegt stille da, auch wenn...

  • Mitte
  • 29.11.23
  • 970× gelesen
Leute
Aus Anlass des U-Bahnbaus zum Rathaus Spandau vor 50 Jahren gründete sich die „Bürgerinitiative Spandauer Verkehrsbelange 73“. Seither ist Jürgen Czarnetzki ihr Vorsitzender. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Ähnliche Themen auch nach 50 Jahren
Jürgen Czarnetzki führt die wahrscheinlich älteste noch bestehende Bürgerinitiative in Spandau

Beim Treffen hat Jürgen Czarnetzki die Teilnehmerliste der ersten Versammlung vor 50 Jahren dabei. Den Namen Bernd Heidenreich, damals Redakteur beim Spandauer Volksblatt, hebt er unter den 20 Teilnehmern ganz besonders hervor. Dieser habe ihn damals zur Gründung animiert, sagt Czarnetzki. Am 25. April 1973 erblickte die „Bürgerinitiative Spandauer Verkehrsbelange 73“ (BI 73) das Licht der Welt. Später bekam sie noch den Zusatz „Für Berlin und Brandenburg“. 50 Jahre später ist sie die...

  • Spandau
  • 11.05.23
  • 753× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.