Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur

Kochkurse gehen an den Start

Gropiusstadt. Die Initiative „Lebendige Gropiusstadt“ veranstaltet eine neue monatliche Kochkursreihe. Das erste Treffen findet am Montag, 14. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Waschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, statt. Dabei dreht sich alles um Chilis. Gemeinsam kochen die Teilnehmer ein Chili sin Carne (ohne Fleisch), außerdem stellen sie einen milden Aufstrich und ein würziges Öl aus den roten Schoten her. Das Prinzip der kostenlosen Workshops: Es wird stets auf regionale Zutaten gesetzt. Weil...

  • Gropiusstadt
  • 08.10.24
  • 67× gelesen
Soziales

Schüler kochen auf Märkten

Neukölln. In der letzten Maiwoche ist eine rollende Küche auf vier Märkten unterwegs. Dort haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, gemeinsam mit Ernährungsberaterinnen und Köchinnen leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Auch erwachsene Zaungäste sind willkommen. Auf dem Wochenmarkt am U-Bahnhof Wutzkyallee wird am Donnerstag, 29. Mai, ab 9 Uhr gekocht, in Britz-Süd an der Ecke Gutschmidtstraße und Fritz-Reuter-Allee einen Tag später ebenfalls ab 9 Uhr. An der Ecke Parchimer Allee...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.05.24
  • 121× gelesen
Kultur

Kochen mit einem echten Experten

Neukölln. Chefkoch Al Bahloul lädt am Donnerstag, 2.November, um 16 Uhr zu seinem dritten kostenlosen Workshop ein. Gemeinsam mit den Teilnehmern bereitet er dabei ein Gericht aus seiner Rezeptsammlung zu. Ort des Geschehens ist das Quartiersbüro in der Donaustraße 4. Nähere Informationen gibt es vor Ort oder unter Telefon 34 62 00 69. sus

  • Neukölln
  • 27.10.23
  • 46× gelesen
Soziales

Kochtreff für junge Trauernde

Berlin. Um den Verlust eines Menschen verarbeiten zu können, lädt der Malteser Hilfsdienst junge Trauernde zum Kochen ein. Dabei kommen die jungen Leute ins Gespräch. Sie erhalten auch Tipps für eigene Kochversuche und genießen gemeinsam eine vegane Mahlzeit. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. Juli, im Vamos Veganos, Schönfließer Straße 16, in Prenzlauer Berg. Die Kochabende finden einmal im Monat dienstags von 18.30 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Folgetermine sind am 9....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.22
  • 224× gelesen
Soziales

Obstspenden willkommen

Neukölln. Wer spendet Obst für den guten Zweck? Die Bürgerstiftung Neukölln sucht Kirschen, Brombeeren & Co., um aus den Früchten Marmelade zu kochen. Bei Bedarf kommen Ehrenamtliche vorbei und pflücken das Obst selbst. Die köstlichen Aufstriche werden dann auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt angeboten, die Einnahmen kommen dem Stiftungsarbeit und damit Neuköllner Projekten zugute. Wer helfen möchte, wende sich ursula.theune@o2mail.de. Telefonisch ist die Stiftung unter 62 73 80 13 zu erreichen....

  • Neukölln
  • 12.07.20
  • 128× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
Soziales

Kochworkshops im Ganghoferkiez

November. Der Verein Restlos Glücklich veranstaltet im November zwei kostenlose Kochworkshops. Am Freitag, 1. November, von 15 bis 18 Uhr geht es an der Uthmannstraße 19 (Aufbruch Neukölln) um das Thema „Vom Blatt bis zur Wurzel“. Drei Wochen später, am 22. November, ebenfalls von 15 bis 18 Uhr, zeigt Diätassistentin Catrin Bechimer, wie einfach es ist, Babykost selbst zu machen. Ort: Mutter-Kind-Treff Shehrazad, Roseggerstraße 9. Für beide Nachmittage kann man sich anmelden unter...

  • Neukölln
  • 29.10.19
  • 103× gelesen
Soziales

Internationale Kürbisküche

Neukölln. Im Nachbarschaftstreff mittendrin werden am Dienstag, 15. Oktober, die Kochlöffel geschwungen. Dann ist wieder „Küche der Nationen“. Los geht es um 17 Uhr. Diesmal leitet Ulla Müller vom Freilandlabor Britz die Runde an. Thema wird die Kürbisküche sein. Der Treff befindet sich in der Sonnenallee 319. Alle Bewohner aus dem Umfeld sind herzlich willkommen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 2,50 Euro. Anmeldungen gehen bis zum 11. Oktober ans...

  • Neukölln
  • 04.10.19
  • 57× gelesen
Soziales

Kinder kochen ihre Wunschsuppe

Neukölln. Der Verein "Restlos glücklich" veranstaltet am Sonnabend, 7. September, von 14 bis 17 Uhr das „Aller Welts Suppenfest“. Kinder sind aufgefordert, auf den Bolzplatz an der Anzensgruberstraße 18 zu kommen. Dort können sie die Zutaten für ihre Lieblingssuppe zusammenstellen, schnippeln, kochen und essen. Das Ganze ist kostenlos. Zur Planung wird um Anmeldung unter unsere.küche@restlos-gluecklich.berlin gebeten. Aber auch spontane Besucher sind willkommen. sus

  • Neukölln
  • 29.08.19
  • 79× gelesen
Bildung

Kochworkshops im Ganghoferkiez

Neukölln. Der Verein Restlos Glücklich startet eine Workshop-Reihe zu gesunder, preisgünstiger und klimafreundlicher Ernährung. Los geht es am Freitag, 12 Juli, beim Unionshilfswerk, Donaustraße 85. Von 15 bis 18 Uhr lautet die Devise „Eingekocht und abgefüllt“. Die Teilnahme ist gratis, um Anmeldung unter unsere.kueche@restlos-gluecklich.de wird gebeten. sus

  • Neukölln
  • 07.07.19
  • 42× gelesen
Kultur

Kulinarische Reise in den Iran

Neukölln. Wie i(s)st der Iran? Darum geht es am Mittwoch, 13. März, von 18 bis 21 Uhr im Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, Raum 211. Jasmine Ghandtchi erzählt etwas über die Geschichte und Kulinarik des Landes, das früher einmal Persien hieß, und bereitet gemeinsam mit den Gästen ein typisches Menü zu. Für die Volkshochschul-Veranstaltung sind 20 Euro zu bezahlen, darin sind die Zutaten für das Essen enthalten. Anmelden kann man sich unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse....

  • Neukölln
  • 31.03.19
  • 536× gelesen
Leute

Jens Rockstedt kocht Risotto

Gropiusstadt. Der Neuköllner Integrationsbeauftragte Jens Rockstedt lädt Anwohner zum Essen und zum Gespräch ein. Am Donnerstag, 7. März, ist er ab 11 Uhr im Interkulturellen Treffpunkt des Vereins Impuls, Bat-Yam-Platz 1. Auf der Speisekarte stehen Graupenrisotto mit überbackener Hähnchenbrust und Salat. Jeder, der mag, hat Gelegenheit, mit Rocksteht ins Gespräch zu kommen, ihm Fragen zu stellen und Anregungen loszuwerden. Für das Essen wird um eine kleine Spende gebeten. Anmelden kann man...

  • Gropiusstadt
  • 27.02.19
  • 254× gelesen
Kultur

Gerichte aus dem Süden Indiens

Neukölln. "In 80 Gerichten um den Globus" – so heißt eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule, bei dem Wissenwertes und Erstaunliches aus fernen Ländern vermittelt wird. Und natürlich wird gemeinsam gekocht. Am Dienstag, 19. Februar, dreht sich alles um Südindien. Krittika Arvind leitet den Kurs, der von 18 bis 21 Uhr im Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, stattfindet. Die Kosten betragen 20 Euro, darin sind die Zutaten enthalten. Bitte anmelden unter...

  • Neukölln
  • 07.02.19
  • 81× gelesen
Soziales

Waschhaus-Café wird Backstube

Gropiusstadt. Für wen liebliche Düfte und kleine Leckereien zur Adventszeit dazugehören, der ist in der Weihnachtsbäckerei willkommen. Am Montag, 10. Dezember, werden von 15 bis 18 Uhr im Waschhaus-Café an der Eugen-Bolz-Kehre 12 Teig geknetet, Plätzchen ausgestochen und Bleche in den Ofen geschoben. Eine Spende ist erwünscht. Anmeldung unter ¿30 36 14 12. sus

  • Gropiusstadt
  • 06.12.18
  • 17× gelesen
Kultur

„Kiez spaziert durch den Magen“
Zwei Frauen laden zum Flanieren und Kochen ein

Der Verein „ImPuls“ hat ein neues Angebot: Er veranstaltet Touren durch Neukölln. Freitag, 17. August wird die Gropiusstadt erkundet und anschließend gekocht. Das Motto lautet: „Kiez spaziert durch den Magen“. Los geht es um 14 Uhr vor dem Gemeinschaftshaus am U-Bahnhof Lipschitzallee. Die Stadtführerinnen Azra und Rwayda zeigen das Viertel, erzählen etwas über die Stadtgeschichte und ihren persönlichen Bezug zu bestimmten Orten. Eine der beiden Frauen ist aus ihrer Heimat geflüchtet und lebt...

  • Gropiusstadt
  • 10.08.18
  • 124× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 175× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
Bildung

Schulkochkurse: Wer macht mit?

Berlin. Der Verein Kinder|Kochen sucht Ehrenamtliche, die gerne Schulkochkurse geben möchten. Dabei sollen Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln lernen und Informationen zu Lagerung, Zubereitung und gesunder Ernährung bekommen. Der Verein war von Detlef Untermann gründet worden, der die Kurse zunächst gemeinsam mit seiner Frau durchführte. Mittlerweile ist das Konzept aber so erfolgreich, dass die beiden die Anfragen aus Schulen nicht mehr allein abdecken können. Daher suchen...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 194× gelesen
  • 1
Kultur
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.618× gelesen
  • 2
Kultur
Itay Novik, Tel Aviver mit italienischen Wurzeln, kocht mit frischen und gesunden Zutaten. | Foto: Kfir Harbi

Jüdische Köstlichkeiten im Rollbergviertel

Es ist schon etwas Besonderes: In einem Viertel, in dem sehr viele Muslime leben, wird am Mittwoch, 14. März, die „Jewish Food Week“ eröffnet. Dazu lädt der Verein Morus 14 ins Rollbergviertel ein. Hintergrund: Vor fünf Jahren hat der Verein das Projekt „Shalom Rollberg“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Berliner Juden oder Israelis, die in der Stadt leben, bieten muslimischen Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez Aktivitäten an: Sie spielen Theater, treiben Sport oder produzieren Kunst. „Es...

  • Neukölln
  • 05.03.18
  • 304× gelesen
Kultur

Erzählen und kochen: Geschichten sind gefragt

„Reden ist Gold“ heißt es an zwei Nachmittagen im Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12. Eingeladen sind Menschen, die in der Gropiusstadt leben. Was haben sie dort erlebt, was mögen sie an der Großsiedlung, was sind ihre Lieblingsplätze und die schönsten Erinnerungen? Das will der Neuköllner Theaterverein „Brand“ herausfinden. Schon seit dem vergangenen Herbst sind seine Mitglieder in der Gropiusstadt unterwegs – mit Unterstützung des Quartiersmanagements. Die gesammelten Geschichten sollen...

  • Gropiusstadt
  • 10.01.18
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 129× gelesen
Kultur

Wettbewerb rund um die Kohlroulade: Wer kocht am besten?

Der Kochwettbewerb im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, geht in die zweite Runde. Am Freitag, 24. November, steht die Kohlroulade im Mittelpunkt des Geschehens. Im Sommer drehte sich alles um die Kartoffel, jetzt wird es winterlicher. Und nicht nur die Deutschen kennen die herzhaften Krautwickel. Sie sind in verschiedenen Ländern Nationalgericht, in Kroatien heißen sie beispielsweise Sarma, in Polen Golapki. So werden zum Wettbewerb auch Teilnehmer erwartet, die aus anderen Ländern stammen...

  • Gropiusstadt
  • 18.11.17
  • 91× gelesen
Politik

Küchenparty für Europa: Refugio lädt Engagierte ein

Neukölln. In der Küche sind die Gespräche oft am interessantesten. Deshalb lädt das Sharehaus Refugio, Lenaustraße 3, zum gemeinsamen Kochen ein. Menschen, die sich für eine europäische Zivilgesellschaft einsetzen, können sich bis zum 3. November zur Party anmelden. Das Refugio der Berliner Stadtmission ist ein Modellhaus, in dem Geflüchtete und Einheimische miteinander leben und arbeiten. Also ein guter Ort, um zivilgesellschaftliche Akteure zusammenzubringen, die transnational denken. Beim...

  • Neukölln
  • 26.10.17
  • 78× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.