Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur
Projektleiterin Barbara Breuer blättert auch gern im Rezeptbuch "So isst Lichtenberg". | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Samosas, Cevapcici und Knödel mit Ei
Ein Kochbuch stellt die internationale Bevölkerung Lichtenbergs über Lieblingsrezepte vor

Worum geht‘s, wenn von Saltibarsciai, Ghabelipolo oder Mercimek Köftesi die Rede ist? Um eine finnische Rote-Bete-Suppe, ein Reisgericht aus Afghanistan und türkische Linsen-Bällchen. Mehr über diese und andere Speisen ist in der neuen Publikation „So isst Lichtenberg“ zu erfahren. Das Kochbüchlein stellt Menschen vor, die im Bezirk leben oder arbeiten – mit ihren Lieblingsrezepten. Esamachlin Alkuzi muss einfach ab und an sein Ghabalipolo kochen. Das Gericht aus Reis, Fleisch, Rosinen,...

  • Lichtenberg
  • 22.06.19
  • 577× gelesen
Soziales

Frei-Zeit-Haus startet ein Kiez-Café für Nachbarn

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus Weißensee ist jetzt ein Kiez-Café an den Start gegangen. Jeden Dienstag sind von 16 bis 20 Uhr Nachbarn willkommen, in der Pistoriusstraße 23 Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Das ehrenamtlich betriebene Kiezcafé soll sich zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickeln, in dem Nachbarn bei Bedarf auch Hilfe und Beratung finden. Außerdem können sie mit anderen ihre Ideen für den Kiez diskutieren oder einfach nur zum Quatschen...

  • Weißensee
  • 15.04.17
  • 536× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.