Komödie am Kurfürstendamm

Beiträge zum Thema Komödie am Kurfürstendamm

Kultur
Kommen Sie im Pub wieder zusammen? Nina Kronjäger und Heiko Senst in „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“.  | Foto:  Oliver Fantitsch
3 Bilder

Der Kudamm-Komödie gefällt es in Reinickendorf
Theater erweitert sein Programm im Ernst-Reuter-Saal

Die Komödie am Kurfürstendamm gastiert derzeit mit der Inszenierung „Meisterklasse“ im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus. Im kommenden Jahr soll das Gastspiel aber noch ausgeweitet werden. Die Komödie werde die Reinickendorfer Spielstätte ab 2025 zu „unserem Hauptquartier“ machen, kündigt Chef Martin Woelffer an. Dies soll so lange gelten, bis es zurück in das neue Theater am Kurfürstendamm gehe. Im Haus werde es einige kleinere Umbauten geben, bevor die erste Premiere am 2. Februar um 19.30 Uhr mit...

  • Wittenau
  • 20.12.24
  • 228× gelesen
Kultur
Die Komödie am Kurfürstendamm nutzt ab April den Ernst-Reuter-Saal für Konzerte. | Foto:  BA Reinickendorf
4 Bilder

Wegen der herausragenden Akustik
Ernst-Reuter-Saal wird zur Spielstätte der Komödie am Kurfürstendamm

Weil die eigene neue Spielstätte später als geplant fertig wird, muss die Komödie am Kurfürstendamm weiterhin Ausweichstandorte nutzen. Zunächst zog die Bühne ins Schillertheater, ab 12. März wird dann am Potsdamer Platz gespielt und ab April in Reinickendorf – im Ernst-Reuter-Saal. Das Theater am Potsdamer Platz hat die Komödie aus finanziellen Gründen nur an 130 Tagen im Jahr mieten können, erklärt Martin Woelffer, Intendant der Komödie. „Mehr Spieltage konnten wir uns nicht leisten, denn die...

  • Wittenau
  • 25.02.23
  • 768× gelesen
Kultur
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.