Kommunisten

Beiträge zum Thema Kommunisten

Kultur

Drei neue Stolpersteine in Marzahn-Hellersdorf
Zum Gedenken an Artur Weisbrodt, Frida Weisbrodt und Karl Vesper

Das Projekt Stolpersteine erinnert an Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Am Montag, 23. September, verlegt der Künstler und Initiator des Projekts, Gunter Demnig drei neue Stolpersteine im Bezirk. Für Arthur und Frida Weisbrodt lässt Demnig zwei Steine ins Gehwegpflaster in der Greifswalder Straße 49 ein. Im Briesener Weg 170 verlegt Demnig einen dritten Stein zur Erinnerung an Karl Vesper. Alle drei waren deutsche Kommunistinnen und Kommunisten oder Widerstandskämpferinnen und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.09.24
  • 116× gelesen
Leute

Gedenken an Otto Grüneberg

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) spricht auf Einladung des Kiezbündnisses Klausenerplatz am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr im Rahmen der Gedenkfeier anlässlich des 89. Todestages von Otto Grüneberg in der Schloßstraße 22. Am 1. Februar 1931 wurde der junge Kommunist kurz vor seinem 23. Geburtstag Opfer des berüchtigten SA-Sturms 33 und verstarb in dem heutigen Lokal „Kastanie“. my

  • Charlottenburg
  • 27.01.20
  • 57× gelesen
Politik
Kaum zu glauben: Zwischen kleinen Häusern im Böhmischen Dorf stand einst eine Mietskaserne. | Foto: Schilp

Nur kurze Zeit ein "Sturmlokal": 1931 zog die SA in Neuköllns größte Mietskaserne

Berlin im Jahr 1931: Die erstarkenden Nationalsozialisten versuchen, auch in den „roten“ Bezirken Fuß zu fassen. Die SA gründet dort immer mehr „Sturmlokale“ – so auch an der Richardstraße 35. Doch der Widerstand ist groß. Mitten im Böhmischen Dorf, dort wo heute der Comeniusgarten liegt, stand damals die größte Mietskaserne Neuköllns: Baujahr 1905, fünf Hinterhöfe, 144 winzige Wohnungen, 500 Bewohner, Toiletten auf dem Hof. Dort leben proletarische Familien in drangvoller Enge, hier wählt die...

  • Neukölln
  • 26.02.18
  • 1.651× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.