Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Wirtschaft
Auch Restaurants müssen demnächst nach Lebensmittelkontrollen das Ergebnis veröffentlichen. | Foto:  Schilp

Hürden beim Transparenzgesetz
Dem Bezirk Neukölln fehlen für Kontrolle der Lebensmittelbetriebe Personal und Software

Das Gesetz zur „Lebensmittelüberwachungstransparenz“ ist am 1. Januar in Kraft getreten. Das Ziel: Verbraucher sollen unkompliziert sehen, wie gut oder schlecht ein Betrieb bei Kontrollen abgeschnitten hat. Doch im Bezirksamt herrscht Verärgerung. Es fehle an Grundlagen, um die Vorgaben zu erfüllen, heißt es. „Uns ist weder Personal noch funktionierende Software zur Verfügung gestellt worden. Der Senat hat seine Hausaufgaben nicht gemacht“, so Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Die in Aussicht...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.01.23
  • 532× gelesen
Wirtschaft

Es wird mehr kontrolliert
Ordnungsamt Lichtenberg überprüft Einhaltung der Coronaregeln

Das Ordnungsamt kontrolliert verstärkt die Einhaltung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung im Bezirk, soweit erforderlich gemeinsam mit der Polizei. Darüber informiert der zuständige Stadtrat, Martin Schaefer (CDU). Kontrolliert werden vor allem Gastronomiebetriebe und Einzelhändler. Im Fokus stehen das Führen von Anwesenheitslisten für Gäste sowie das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Dass diese Kontrollen nötig sind, zeigen deren Ergebnisse. So wurden innerhalb von zehn Tagen im August...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.08.20
  • 212× gelesen
Soziales

Stadtrat fordert härtere Strafen

Neukölln. „Ernüchternd“ nennt Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) die Ergebnisse von Kontrollen in Kneipen und Bars. Die Gastronomen gingen zu sorglos mit den Hygieneregeln um. Auch angesichts der steigenden Infektionszahlen fordert er härtere Strafen. „Maximal 500 Euro Bußgeld schrecken niemanden ab. Das wird in den Partykiezen schneller verdient, als wir Bußgelder verteilen können“, sagt Liecke. Stattdessen müsse die Schließung drohen, wenn kein Liste geführt oder kein Mund-Nasen-Schutz...

  • Neukölln
  • 13.08.20
  • 38× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.