Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Verkehr
Der Kastenwagen im Parkverbot (rechts), aufgenommen laut Datum am 4. April.   | Foto: Michael Stickel
3 Bilder

Das Ordnungsamt und die Frage der Prioritäten
Wenn Falschparken ein Dauerzustand wird

Michael Stickel und das Ordnungsamt liegen seit einiger Zeit im Dauerstreit. Sein Anliegen hat er wiederholt telefonisch oder per E-Mail vorgetragen. Das Amt wiederum hat ihm deutlich gemacht, warum es dafür keine einfache Lösung gibt. Das kann allerdings Stickel nicht wirklich nachvollziehen. Konkret geht es um Fahrzeuge, die im Park- und Halteverbot an der Falkenseer Chaussee, Höhe Hauskavelweg abgestellt werden. Vor allem ein weißer Kastenwagen ist Michael Stickel aufgefallen, der seit...

  • Spandau
  • 17.04.22
  • 676× gelesen
  • 2
Verkehr

Kontrollen vor Kitas und Schulen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ordnungsamt hat sich in der 9. Kalenderwoche an der berlinweiten Aktion „Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas“ beteiligt. Dabei stand das direkte Umfeld der Grundschulen, Privatschulen und Kitas besonders zu den Hol- und Bringzeiten im Fokus. Vom 28. Februar bis 4. März wurden 172 Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet. In 169 Fälle wurden Verkehrsteilnehmer mündlich verwarnt. Bei den Verstößen handelte es sich überwiegend um das Halten in zweiter Reihe, auf...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.03.22
  • 62× gelesen
Verkehr
Am Rande der Moorlinse parken viele Autos. Fast alle gehören Pendlern aus dem Land Brandenburg.
5 Bilder

Der Bezirk will gegen illegales Parken an der Bucher Moorlinse vorgehen

Buch. An der Moorlinse soll das illegale Parken unterbunden werden. Das Feuchtbiotop befindet sich nicht weit entfernt vom S-Bahnhof Buch. Durch das Areal führt eine Stichstraße, die von der Wiltbergstraße abgeht. Seit Jahren werden auf dem unbefestigten Randstreifen dieser Stichstraße Autos geparkt, obwohl das nicht zulässig ist. Denn die Moorlinse steht unter Naturschutz. Die Autofahrer sind zu einem großen Teil Pendler aus dem Land Brandenburg. Sie fahren in der Regel bis zum Bahnhof,...

  • Buch
  • 28.01.17
  • 274× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.