Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Kultur

Gedenktafel für KZ-Außenlager

Marienfelde. Eine Gedenktafel soll an das KZ-Außenlager Marienfelde an der Ecke Nahmitzer Damm und der heutigen Motzener Straße (ehemals Lichtenrader Weg) erinnern. Das haben die Bezirksverordneten einstimmig bei ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. Als Standort schlagen sie den Eingang zur Grünanlage an der Bushaltestelle des X83 auf der westlichen Seite der Motzener Straße vor. An der Konzipierung des Gedenkorts soll vor allem die Geschichtswerkstatt Lichtenrade mitarbeiten,...

  • Marienfelde
  • 17.07.23
  • 168× gelesen
Kultur
Auf dem Grundstück an der Hermann-Hesse-Straße 19 steht diese Venus-Skulptur. Sie stand einst auf dem Dach der Kostecky-Villa. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Wiedergutmachung für einen Verfolgten
Silvia Oberhack recherchierte zum Leben des Villen-Besitzers Kostecky

Auf dem Grundstück Hermann-Hesse-Straße 19, gleich neben dem Parkplatz des Netto-Marktes, steht eine anmutige Skulptur. Sie ist etwa zwei Meter hoch und wird heute als „Venus von Pankow“ bezeichnet. Auf diese wurde Silvia Oberhack vor etwa einem Jahr aufmerksam. Sie weckte ihre Neugierde. Und so begann sie zu recherchieren, was es mit diesem Kunstwerk auf sich hat. Im Internet stieß sie dann auf einige Artikel. Sie erfuhr, dass auf diesem Grundstück einst eine prachtvolle Villa stand, auf deren...

  • Niederschönhausen
  • 23.06.22
  • 1.010× gelesen
  • 1
Leute

Die fünfte Gedenktafel

Kreuzberg. Am 2. November ist an der Methfesselstraße 42 eine neue Gedenktafel für Wolfgang Szepansky (1910-2008) enthüllt worden. Es ist bereits die fünfte an diesem Ort. Vier Erinnerungszeichen sind in den vergangenen Jahren vermutlich durch Rechtsradikale zerstört worden, zuletzt im vergangenen März. Die Tafel sei jetzt besser gegen Vandalismus geschützt, erklärte das Bezirksamt. Möglich wurde das erneute Gedenken durch den Bezirk sowie mehrere Vereinigungen und Initiativen. Der Antifaschist...

  • Kreuzberg
  • 05.11.19
  • 99× gelesen
Blaulicht

Gedenktafel beschädigt

Kreuzberg. Unbekannte haben die Erinnerungstafel an das Konzentrationslager "Gutschow-Keller" an der Friedrichstraße aus der Verankerung gerissen. Ein Passant entdeckte das beschädigte Gedenkzeichen am 23. April und alarmierte die Polizei. Der "Gutschow-Keller" war bereits im März 1933 als eines der ersten Konzentrationslager in Berlin von der SA eingerichtet worden. Gewerkschafter, Sozialdemokraten und Kommunisten wurden dort eingesperrt und häufig gefoltert. Die Geschichte des Ortes gibt...

  • Kreuzberg
  • 25.04.18
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.