Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Konzertpremiere für neuen Flügel

Köpenick. Im Frühsommer konnte sich die Joseph-Schmidt-Musikschule einen neuen Konzertflügel anschaffen. Seit Juni steht auf der Bühne des Manfred-Schmitz-Saals ein Flügel der Wiener Traditionsmarke „Bösendorfer“. Das Instrument wird bereits regelmäßig genutzt, doch jetzt möchten die Lehrkräfte der Musikschule diese, wie es heißt, „einmalige Anschaffung“ mit einem besonderen Konzert feiern. Es wird das erste Konzert der renommierten Reihe „unisono“ nach der Corona-Pandemie sein. Am Freitag, 29....

  • Köpenick
  • 22.09.23
  • 80× gelesen
Kultur
Die Spider Murphy Gang ist auf ihrer Akustik-Tour unterwegs und kommt unplugged in den Admiralspalast. | Foto: HangenPhoto
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Spider Murphy Gang

Den Text von "Skandal im Sperrbezirk" kann wohl jeder mitsingen. Doch die Spider Murphy Gang hat noch viel mehr drauf. Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er-Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung Einiges getan. Von Synthirock, Pop und Waveklängen stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz,...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 1.188× gelesen
Kultur
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 776× gelesen
Kultur

Handgemachte Musik open air

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein für aktive Vielfalt veranstaltet am 29. September ein Konzert auf dem Vorplatz am S-Bahnhof Wartenberg. 17 Uhr tritt die Band „The Shuffle Shoes“ auf. Die Band spielt tanzbare Rock- und Pop-Songs aus mehreren Dekaden der Musikgeschichte. Zum Repertoire gehören Swing-Rhythmen ebenso wie treibende Latin-Groves und eingängige Pop-Melodien. „The Shuffle Shoes“ sind die drei passionierten Musiker Martin Crave (Gitarre und Gesang), Gerald Beyreuther (Schlagzeug) und...

  • Wartenberg
  • 20.09.23
  • 145× gelesen
Kultur

Konzert auf der Freilichtbühne

Weißensee. Ein großes Open-air-Konzert ist am 23. September um 15 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden zu einem bunten Musikprogramm ein. Mit dabei sind auch Musikformationen aus der Nachbarschaft. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. BW

  • Weißensee
  • 19.09.23
  • 51× gelesen
Kultur

Melodien aus Lateinamerika

Prenzlauer Berg. Ein Konzert mit dem Chor „Canto Diáspora“ findet am 28. September um 17 Uhr im Hof des Bildungszentrums Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227/228 statt. „Canto Diáspora“ ist ein Frauenchor unter der Leitung der kolumbianischen Sängerin Carolina Riaño. Er besteht aus mehr als 20 Frauen, hauptsächlich lateinamerikanischen Migrantinnen. Sie verbinden ihre Stimmen auf Spanisch, um gemeinsame lateinamerikanische Volkslieder zu interpretieren. Beim Konzert präsentieren sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.23
  • 155× gelesen
Kultur

Parkbühne Wuhlheide
Matthias Reim und Freunde rockten Berlin

Berlin,16. September 2023 Matthias Reim ist wieder auf großer Tournee und da führte der Weg ihn auch in die Parkbühne Wuhlheide nach Berlin. Dieses Konzert war aber ein besonderes Konzert. Denn es war das 1.500 Mal dass er konzertmäßig auf der Bühne stand und das wurde gebührend gefeiert. Bei wunderbarem Herbstwetter war die Freiluftbühne fast ausverkauft. Das Publikum rockte richtig mit dem Künstler mit. Die Menschen bildeten mal lauter und mal leiser einen duften lautstarken Background-Chor....

  • 18.09.23
  • 262× gelesen
Kultur

Musik aus drei Jahrhunderten

Haselhorst. Im Rahmen des Spandauer Kirchenmusikfestes gibt es am Sonntag, 24. September, um 16 Uhr in der Evangelischen Weihnachtskirche am Haselhorster Damm 54-58 ein Konzert mit Musik aus drei Jahrhunderten. Spandauer Kirchenmusiker spielen unter der Leitung von Jürgen Trinkewitz auf der Reger-Orgel. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. tf

  • Haselhorst
  • 17.09.23
  • 53× gelesen
Kultur

Klassik-Konzert in der Dorfkirche

Staaken. In der Evangelischen Dorfkirche Staaken, Hauptstraße 12, gibt es am Donnerstag, 21. September, um 18.30 Uhr ein Konzert unter anderem mit Werken von Bach, Haydn oder Ravel. Auftreten werden Vicky-Lou Timmer (Geige) und Anna-Tessa Timmer (Cello). Karten gibt es nur an der Abendkasse zum Preis von sieben Euro. tf

  • Staaken
  • 16.09.23
  • 29× gelesen
Kultur

Akkordeonkonzert von Klassik bis Pop

Lichtenrade. Die "Akkordimentos" kommen mit guter Laune und einem bunten, beschwingten Querschnitt durch Pop und Klassik, Volksmusik und vielem mehr in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Rackebüller Weg 64. Das Orchester der Leo Kestenberg Musikschule spielt am 13. Oktober ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für die Planung bittet die evangelische Kirchengemeinde um Anmeldung bei Barbara Matthies, Telefon 746 88 94 30 oder matthies@kg-lira.de. sim

  • Lichtenrade
  • 16.09.23
  • 31× gelesen
Kultur
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.360× gelesen
Kultur

Sommerkonzert inklusive Picknick

Mahlsdorf. Zum spätsommerlichen Picknickkonzert lädt die Hans-Werner-Henze-Musikschule am Sonntag, 17. September, von 11 bis 15 Uhr, in den Garten des Kunsthauses Flora, Florastraße 113, ein. Verschiedene Ensembles sowie Schüler präsentieren unter freiem Himmel Musik für alle Altersgruppen. Unter anderem gibt es auf der Bühne ein Konzert zum Mitmachen für Kinder, ein Kinderchor-Konzert und Klassik am Klavier. Es treten Kammermusikensembles, das Blasorchester und Bands auf. Die musikalische...

  • Mahlsdorf
  • 10.09.23
  • 156× gelesen
Kultur
Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Berlin-Pankow sind froh, dass sie endlich wieder Konzerte geben können. | Foto: Gemischter Chor Pankow
4 Bilder

Volkslieder und mehr
Gemischter Chor Pankow gibt wieder Konzerte

Nach fast drei Jahren Unterbrechung gibt der Gemischte Chor Berlin-Pankow wieder ein großes Konzert. Es findet am 17. September im Stadtklubhaus Hennigsdorf an der Edisonstraße 1 ab 16 Uhr gemeinsam mit dem Kammerchor „Leo Wistuba“ statt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Karten können über www.reservix.de oder am Veranstaltungsort erworben werden. Die Proben fanden früher in der Stephanus-Kirche am Weißen See statt. „Das war ein sehr schöner Ort für Chorproben. Allerdings...

  • Bezirk Pankow
  • 10.09.23
  • 741× gelesen
Kultur

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Das Duo „The Wildfires“ spielt am 23. September um 18 Uhr Weltmusikkonzert in der Dorfkirche an der Straße Alt-Karow 14. Elizabeth Carlton aus Tennessee und Paul Bonin aus London spielen eigene Songs im America-Brit-Folk-Style. Der Eintritt zum Konzert kostet zwölf Euro an der Abendkasse, zehn Euro im Vorverkauf. Im Vorverkauf sind die Karten in der Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 sowie in der Reisebüro & Theaterkasse an der Wildbergstraße 21 erhältlich. BW

  • Karow
  • 09.09.23
  • 52× gelesen
Kultur

Start in die Klassiksaison

Spandau. Das Philharmonische Jugendorchester Berlin eröffnet am Sonnabend, 16. September, 19.30 Uhr die neue Saison der Reihe Klassik in Spandau in der Alten Kaserne der Zitadelle. Der Klangkörper bringt Werke von Carl Maria von Weber, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven zu Gehör. Der Eintritt kostet 32, ermäßigt 24 Euro. Mitglieder des Vereins Klassik in Spandau zahlen 16 Euro. Kartengibt es unter Telefon 47 99 74 74 (Mo bis Sa, 9 bis 20, So 14 bis 20 Uhr), sowie auf...

  • Spandau
  • 09.09.23
  • 134× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Kirchensanierung

Johannisthal. Arien aus Mozarts großer Oper "Idomeneo", Lieder von Robert Schumann und Johannes Brahms: Das Programm des 81. Benefizkonzerts zur Erhaltung der evangelischen Kirche am Sterndamm 94 wandelt zwischen „Liebesglück und Liebesleid“, so lautet auch der Titel. Am Sonntag, 17. September, singen Miho Shimokariya-Schmidt und Sayaka Hamada, begleitet von Ayaka Watanabe am Klavier. Das Konzert mit einer Einführung zur Oper beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten....

  • Johannisthal
  • 07.09.23
  • 47× gelesen
Kultur

Musik aus Operette, Musicals und Filmen
Senioren-Ochester Reinickendorf lädt ein zum Herbstkonzert

Das Senioren-Orchester Reinickendorf gibt am Dienstag, 19. September, um 15 Uhr, ein Konzert im Ernst-Reuter-Saal des Rathauses am Eichborndamm 213. Die Besucher dürfen sich auf Melodien und Lieder aus Operetten, Musicals und Filmen freuen. Damit das Ensemble auch weiterhin eine große Bandbreite an Musikstücken aufführen kann, werden Streicher, Holz- und Blechbläser, Pianist sowie Harfespielerin gesucht. Nicht zuletzt feiert der Klangkörper im März 2025 das 50-jährige Bestehen, zu dem...

  • Reinickendorf
  • 07.09.23
  • 267× gelesen
Kultur

Live-Musik am S-Bahnhof

Wartenberg. Im Rahmen des Hohenschönhausener Open-Air-Festivals wird der Vorplatz des S-Bahnhofs Wartenberg zur Konzertbühne. Am Freitag, 8. September, spielt dort die Lichtenberger Band „Frankys Herzkleber“ eigene Rocksongs mit deutschen Texten. Die „Shuffle Shoes“ treten am Freitag, 29. September, auf. Zu hören sind Rock, Pop, Swing und Latin internationaler Musikgrößen. Beide Konzerte beginnen um 17 Uhr. Organisiert wurde das Festival vom Verein für aktive Vielfalt. Das Bezirksamt hat mit...

  • Wartenberg
  • 04.09.23
  • 221× gelesen
Kultur
Die Band Intro-Verse spielt Rockhits der 70er und 80er Jahre. | Foto: Mathieu Pinardon
7 Bilder

Aktionsreicher Sommer im grünen Wedding
Die Initiative Parkcafé Rehberge rockt den Volkspark

Nach langen Wochen der Verzögerung lachte die Berliner Sonne endlich über dem Wedding und begrüßte das diesjährige Sommerkonzert der Initiative Parkcafé Rehberge. Drei Rockbands mit unterschiedlichsten Musikrichtungen begeisterten Anfang Juli das vielfältige Publikum. Ob jung, älter, Paare, Familien oder einzelne Spaziergänger, vom Afrikanischen Viertel oder von weiter weg, die rockigen Noten verbanden alle an dem warmen Sonntagnachmittag. Intro-Verse durfte mit zeitlosen Songs aus den 70ern...

  • Wedding
  • 02.09.23
  • 408× gelesen
Kultur
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 635× gelesen
Kultur

Do 14. September 23 20 Uhr *Art Stalker*
Ellen Esser singt ihr gut gewürztes Berlinprogramm

Ellen Esser lädt Sie ein zu einer Zeitreise durch Berlin. Ihre Erinnerungen und die Lieder, die in dem jeweiligen Jahrzehnt bekannt waren, vermitteln das Zeitgefühl. "Pack die Badehose ein", aus den 50gern, die Lieder der Achtundsechziger, wie Element of Crime oder Ideal,  Silly, die die grauen Straßen besingt oder Nina Hagen, und Rio Reiser, prägten die Szene in Berlin. Nach dem Mauerfall sang Judith Holofernes, aber auch Max Raabe, besang die Multikultistadt. Ellen Essers Moderation und die...

  • Friedenau
  • 29.08.23
  • 310× gelesen
Kultur
3 Bilder

Mitsingkonzert für ALLE
Let's Schwing Together

Achtung, Achtung: SINGEN MACHT GLÜCKLICH :-) Probier es doch einfach mal aus - beim Mitsingkonzert mit Antje Laabs und Peter Kuhz.... Teilnehmen können einfach alle, die gern miteinander in fröhlicher Runde singen möchten. Wir singen Lieder, die fast jeder irgendwie irgendwoher kennt...... Oldies, Pop, Rock, Schlimme Schlager, Swing, aber gern auch neuere Hits..... begleitet von der Live-Gitarre, Bass, Kazoo, Percussion.... Textprobleme hat hier niemand, denn die sind auf die Leinwand gebeamt....

  • Friedrichshain
  • 26.08.23
  • 313× gelesen
Kultur

Festival für Kultur und Raum

Neu-Hohenschönhausen. „ZusammenZimmern. Festival für Kultur und Raum in Neu-Hohenschönhausen“ ist der Titel einer Kulturveranstaltung vom 31. August bis 2. September. Auf dem Wartenberger Kirchplatz an der Falkenseer Chaussee erwartet die Besucher ein Programm mit Tanz, Performances, Konzerten, Kunstinstallationen und Open-Air-Kino. Ein Highlight ist die Parcours-Choreographie des „make a move collective“, dem die architektonischen Hürden der Großwohnsiedlung als Vorlage dienten. Das Festival...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.08.23
  • 179× gelesen
Kultur
In der Besetzung Peter Rasym, Gisbert Piatkowski, Thomas Schoppe und Olli Becker (von links) kommt Renft nach Friedrichshagen. | Foto:  Veranstalter

Zwischen Liebe und Zorn
Renft gibt ein Konzert auf der Freilichtbühne

Kein Zweifel, Renft lebt in der Erinnerung vieler. Bereits in den frühen 70er-Jahren erreichte die Band in der DDR Kultstatus, wurde Begriff für Auflehnung gegenüber einer staatlich verordneten Kulturdoktrin. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Keine andere Band besetzte von 1971 bis 1975 so viele Spitzenplätze in den ostdeutschen Hitparaden. Immer wild und unberechenbar, wurde Renft durch das Verbot 1975 zur Legende. Inzwischen...

  • Friedrichshagen
  • 24.08.23
  • 810× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.