Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Kunstfestival in Moabit

Moabit. In Moabit findet vom 27. bis zum 29. August das Kunstfestival „Ortstermin 21“ statt. Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers, Projekträume und Galerien, Cafés und Bars, präsentieren kuratierte Ausstellungen, laden zu Workshops, Rundgängen und Konzerten ein oder rufen zur aktiven Teilnahme auf. Festivalzentrale ist die Galerie Nord an der Turmstraße 75. Dort kann man sich austauschen, Künstler treffen und über das Programm informieren. Weitere Infos gibt es hier:...

  • Moabit
  • 18.08.21
  • 115× gelesen
Kultur

Familientag der Musikschule

Schöneberg. Der musikalische Familientag der Leo-Kestenberg-Musikschule findet am Sonnabend, 21. August, von 10 bis 13 Uhr im Haus am Kleistpark statt. Dieser Tag richtet sich vor allem an die Jüngsten im Alter von ein bis zehn Jahren und ihre Familien, die gern in die vielfältigen Angebote der Musikschule eintauchen möchten. So lädt die Fachgruppe "Elementare Musikpädagogik" zu kostenfreien Workshops ein. Angeboten werden Schnupperkurse wie Eltern-Kind-Musizieren, Kreativer Kindertanz, Musik...

  • Schöneberg
  • 17.08.21
  • 74× gelesen
Kultur

Karshorst rockt am 22. August

Karlshorst. Das 4. Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Karlshorst rockt in Chickowskys Garten“ findet am 22. August von 15 bis 18 Uhr an der Hönower Straße 30a statt. Die Musiker der Band „Dreieck Pankow“ spielen populäre Songs der 60er- und 70er-Jahre. Zum Fest werden Getränke und Bratwurst angeboten. Anmeldung nötig unter der Rufnummer 509 81 08. BW

  • Karlshorst
  • 17.08.21
  • 37× gelesen
Kultur

Benefizkonzert der Lions Clubs

Spandau. Der Lions Club Spandau veranstaltet zusammen mit dem Lions Club Berlin Wannsee am Sonnabend, 28. August, ein Benefizkonzert. Es findet ab 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) auf der Freilichtbühne an der Zitadelle statt. Auftreten werden das Kammerorchester der Deutschen Oper sowie junge Solisten der "Internationalen Akademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland". Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp...

  • Bezirk Spandau
  • 17.08.21
  • 74× gelesen
Kultur

Endlich wieder möglich
Das Projekt „Bach bewegt“ gibt nach langer Zwangspause ein erstes Konzert

Es war eine lange Durststrecke für das berlinweit einzigartige Bach-Projekt. Pandemiebedingt waren Aufführungen nicht möglich, angesetzte Konzerte mussten verschoben werden. Nun haben das Junge Bach Ensemble Berlin, die Solisten und der Studiochor Karlshorst entschieden, an diesem Wochenende drei Werke Johann Sebastian Bachs zu Gehör zu bringen. „Wir dürfen unter Beachtung der zum Schutz der Zuhörer und der Mitwirkenden vom Berliner Senat beschlossenen Infektionsschutzmaßnahmen wieder auch mit...

  • Karlshorst
  • 16.08.21
  • 122× gelesen
Kultur

Klassische Musik in der Kirche

Waidmannslust. In der evangelischen Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielt der Pianist Markus Wenz am Sonntag, 22. August, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven und erklärt die Werke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 15.08.21
  • 32× gelesen
Kultur

Erster Sommer ohne den TXL

Pankow. Unter dem Motto „Der erste Sommer ohne TXL“ veranstaltet das Museum Pankow im historischen Garten an seinem Standort an der Heynstraße 8 ein Konzert. Am Sonnabend, 28. August, um 15 Uhr sind Berivan Kernich (Gesang) und Sascha Hünermund (Piano/ Gitarre) zu erleben. Das Museum Pankow und der Flughafen Tegel wurden beide 1974 eröffnet. Seitdem musste so manche Veranstaltung im Garten und in den Museumsräumen kurz ausgesetzt werden, weil landende oder startende Flugzeuge das eigene Wort...

  • Pankow
  • 15.08.21
  • 90× gelesen
Kultur

Zwei Bands im Heinrichtreff

Rummelsburg. In diesem Sommer organisiert das Weitlingkiez-Kollektiv mit Förderung aus dem Kiezfonds wieder kostenlose Sommerkonzerte. Diese finden im Kiezgarten des Heinrichtreffs an der Heinrichstraße 32 statt. Am 13. August ab 19 Uhr spielen die Pop-Band „Lutzilla“ sowie „The Allers“, die ihr Publikum mit Pop-Corn-Musik aus den Sparten Funky, Soul und Rock’n’Roll zum Tanzen bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf https://www.facebook.com/weitlingkiezkollektiv....

  • Rummelsburg
  • 11.08.21
  • 112× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch mit Live-Musik

Gropiusstadt. Der „Blaue Mittwoch“ findet in diesem August wieder statt. Doch einiges ist anders als gewohnt. Private Möbel wie Campingstühle oder Tische dürfen nicht mit auf den Lipschitzplatz gebracht werden, der Einlass beginnt erst gegen 17.30 Uhr und es gibt keine Restauration. Aber Musik steht natürlich weiterhin auf dem Programm. Am 11. August spielt die 20-köpfige Bigband The Flintstones, eine Woche später betreten Shotgun Willie & The Texas Pickers die Bühne und haben Countrymusik im...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.21
  • 257× gelesen
Kultur

Musik in der Spukvilla der AWO

Tempelhof. Nach der Corona-Pause startet der „NachbarSchatz Tempelhof“ wieder. In der Spukvilla der Arbeiterwohlfahrt, Albrechtstraße 110, findet Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert statt. Die Geschwister Olga Pappa und Artour Pappas präsentieren ihr aktuelles Programm „Aus Liebe zur Romantik“. Alle Interessierte sind eingeladen, den gefühlvollen Klängen von Gitarre und Gesang zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter info@nachbarschatz-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.08.21
  • 170× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. In dem kleinen Weinanbaugebiet am Koppelweg 70 ist in den nächsten Tagen wieder etwas los. Am Freitag, 13. August, um 18 Uhr liest Karlheinz Gaertner, Neuköllner Hauptkommissar und Zivilfahnder a. D., aus „Kampfzone Straße“ und seinem neuen Buch „Unbesiegbar“. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musik gibt es am Sonnabend, 14.August, ab 15 Uhr. DJ und Entertainer Chris sorgt für Stimmung und empfängt als Gast den großen Mondini, der das Publikum verzaubern möchte. Fünf Euro...

  • Britz
  • 07.08.21
  • 68× gelesen
Kultur

Quartett gibt Konzert

Schöneberg. Vier israelische Musikerinnen laden am 21. August zum Konzert ins Nachbarschaftshaus Schöneberg ein. „BaSchuk“ nennt sich das Ensemble, das bekannte Arien, Lieder und Stücke aus aller Welt neu arrangiert hat und instrumental begleitet. Das Konzert beginnt um 16 Uhr bei schönem Wetter im Garten des Nachbarschaftshauses an der Holsteinischen Straße 30. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. uk

  • Schöneberg
  • 07.08.21
  • 39× gelesen
Kultur
Das Foto zeigt die Orgel der Auenkirche von Furtwängler & Hammer aus dem Jahr 1898. Sie ist die älteste Orgel, die zur U7-Orgeltour bespielt wird. | Foto: Sebastian Rost

Einsteigen, bitte!
Konzert-Hopping mit der U7 zu Orgelkonzerten in sechs Kirchen

Dreieinhalb Stunden, sechs Kirchen, zwölf Konzerte: Eine Orgeltour entlang der U-Bahn-Linie 7 gibt es am Sonntag, 22. August, zu erleben. Aus dem Programm können sich Besucher ihre eigene Tour mit bis zu vier Orgelkonzerten zusammenstellen und zwischen 15 und 18 Uhr bequem mit der U7 abfahren. Höchstens zwölf Minuten sind sie von Konzert zu Konzert mit der Bahn unterwegs – plus wenige Laufminuten zur jeweiligen Kirche. Die kostenfreien Konzerte beginnen immer zur vollen Stunde und dauern 30...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.08.21
  • 244× gelesen
Kultur
Das Wochenende der offenen Ateliers bietet Einblicke in viele Künstlerwerkstätten.  | Foto:  Antonia Richter
2 Bilder

Zwei Tage für die Kunst
Wochenende der offenen Ateliers

Bilder anschauen. Den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. Zu Fuß oder per Fahrrad verschiedene Galerien ansteuern. An Workshops teilnehmen oder Musikaufführungen genießen. Das und noch mehr gehört zum Programm des zweiten Wochenendes der offenen Ateliers im Bezirk, das am 14. und 15. August stattfindet. Die erste Ausgabe fand 2019 statt. Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung aus bekannten Gründen ausfallen. 93 Künstlerinnen und Künstler an 20 Orten machen dieses Mal mit. Sie sind in den...

  • Reinickendorf
  • 06.08.21
  • 388× gelesen
Kultur

Abschied beim Gemeindefest

Siemensstadt. Die evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt, Schuckertdamm 338 lädt am Sonnabend, 7. August zum Gemeindefest. Bei einem Gottesdienst um 14 Uhr wird noch einmal Pfarrerin Christine Pohl verabschiedet, die 34 Jahre in der Gemeinde tätig war und im Frühjahr in Ruhestand gegangen ist. Wegen der Pandemie war aber ein größerer Abschied nicht möglich. Weiter gefeiert wird ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Gemeindegarten. Dort gibt es Bastelangebote von den Pfadfinderinnen und...

  • Siemensstadt
  • 31.07.21
  • 122× gelesen
Kultur

Bigband-Auftritt im Körnerpark

Neukölln. Nicht häufig gibt es bei den kostenlosen Sommerkonzerten im Körnerpark, Schierker Straße 8, ein großes Ensemble zu hören. Doch am Sonntag, 8. August, kommt die Bigband der Humboldt-Universität vorbei. Sie präsentiert Swing-Klassiker, Jazz-Standards, Soul, Funk, Latin-Musik und vokale Einlagen. Beginn ist um 18 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 29.07.21
  • 29× gelesen
Kultur

Jazz in der "Glühlampe"

Friedrichshain. Die "Glühlampe" wird im August Spielort von "Jazzlights". In der Bar tritt am 8. August Cathrin Pfeifer und ihr Trio "Trezoulé" auf. Die Musiker spielen energetische intuitive Eigenkompositionen, die knifflig und komplex durchdacht sind, aber dennoch mitreißen. Wer auf Tom Waits, Zirkus und düsteren Tango steht, ist dort genau richtig. Live entwickelt das Trio einen faszinierenden magischen World-Mix mit treibenden Grooves und tranceartigen Melodien. Das Konzert in...

  • Friedrichshain
  • 28.07.21
  • 123× gelesen
Kultur

Orgelsommer in Rudow und Britz

Neukölln. Der Organist Hans Martin Kiefer kommt am Donnerstag, 29. Juli, um 19 Uhr in die Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, und gibt ein einstündiges Konzert. Danach wird zum Umtrunk im Garten eingeladen. Am Sonnabend, 31. Juli, ab 17 Uhr gibt es Musik für Orgel und Posaune in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38. Mitwirkende sind Patrick Heinemann und Paul F. Knizewski. Für beide Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. sus

  • Rudow
  • 24.07.21
  • 24× gelesen
Kultur

"Quaster" bei der Hofkultur

Lübars. Dieter "Quaster" Hertrampf, ehemaliger Gitarrist und Sänger der "Puhdys" tritt zusammen mit Freunden am Sonnabend, 31. Juli, in der Reihe Lübarser Hofkultur auf. Das Konzert auf dem Sophienhof in Alt-Lübars 11a steht unter dem Titel "Quaster unplugged - eine Zeitreise durch mein Leben". Es beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Die Karten kosten 30 Euro und sind über www.hofkultur-luebars.de erhältlich. Es werden maximal 100 Menschen auf das Gelände gelassen. Die Gäste sitzen mit...

  • Lübars
  • 24.07.21
  • 126× gelesen
Kultur

Konzert im Seniorenklub

Spandau. Der Senorenklub Lindenufer,Mauerstraße 10a., lädt am Donnerstag, 5. August, zu einem Gartenkonzert. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr spielt das Spandauer Seniorenorchester. Der Eintritt ist frei, auch für Kaffee und Kuchen, Imbiss vom Grill und Kaltgetränke wird gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 22.07.21
  • 17× gelesen
Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 95× gelesen
Kultur
Das D.U.R.-Streichquartett spielt am 13. August im Rahmen der Ausstellung „Upgrading Maria".  | Foto: Clovis Michon

Die Bedeutung der Madonna
Ausstellung „Upgrading Maria“ in der Stephanuskirche

Die Künstlergruppe „Stella Maris“ zeigt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, das Ausstellungsprojekt „Upgrading Maria“. Dabei geht es darum, inwieweit die Madonna heute noch als wirkmächtiges Bildnis dargestellt werden kann. Die Gruppe untersucht mit Malerei, Plakatkunst, Installation und Video zeitgemäße Ausdrucksformen im Spannungsfeld zwischen gelebtem Glauben und postreligiöser Weltanschauung. Dabei sind weltliche Madonnen ebenso wie neue Ikonen entstanden, die zur Andacht einladen....

  • Wedding
  • 17.07.21
  • 159× gelesen
Kultur
Plakat zu #GurrenundZwitschern. | Foto: Pigeon Loft
2 Bilder

Ausstellung und Konzert
"Draußenstadt"-Initiative finanziert zwei Kulturveranstaltungen

Im Rahmen der vom Berliner Senat ins Leben gerufenenen Initiative "Draußenstadt" gibt es am und ab 23. Juli zwei Kulturveranstaltungen in Spandau. Im Wröhmännerpark ist ab 23. Juli die Ausstellung #GurrenundZwitschern des Künstlerduos "Pigeon Loft", Justin Time und Sabine Ercklentz, zu sehen. Dahinter verbirgt sich eine Audioinstallation, deren Ausgangspunkt das Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark ist. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Zu sehen ist das Projekt bis 14....

  • Spandau
  • 16.07.21
  • 230× gelesen
Kultur

Gregorianische Choräle meets Pop

Oberschöneweide. Am 26. Juli um 19 Uhr gastieren in der Christuskirche, Firlstraße 16, "The Gregorian Voices". Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute". Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Chor bereichert frühmittelalterliche gregorianischen Choräle durch bekannte Popsongs. Eintrittskarten zu 24 Euro gibt es bei der evangelischen...

  • Oberschöneweide
  • 12.07.21
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.