Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Chorkonzert im Advent

Moabit. Die Reformationskirche lädt zum 1. Advent am 28. November zum Chorkonzert ein. Gespielt wird das Oratorium "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg. Das Weihnachtsoratorium gilt als besonderes Kleinod der geistlichen Musik und stimmt auf die Adventszeit ein. Angefangen bei Adam und Eva und den alttestamentarischen Prophezeiungen schlägt es in einer Stunde den Bogen bis zur Weihnachtsgeschichte und nimmt auch Ostern in den Blick. Das Chorkonzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche...

  • Moabit
  • 22.11.21
  • 79× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Oratorien-Chor

Tiergarten. Die Philharmonie Berlin lädt am 3. November zum traditionellen Herbstkonzert des Berliner Oratorien-Chors. Zu hören ist "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms. Außerdem feiert das von Richard Strauss begonnene und jetzt vom Dirigenten und Komponisten Thomas Hennig fertiggestellte Werk "Besinnung" seine Weltpremiere. Die Vertonung basiert auf dem gleichnamigen Gedicht von Hermann Hesse. Den Abend gestaltet der Oratorien-Chor gemeinsam mit dem Apollo-Chor der Staats­oper, den...

  • Tiergarten
  • 26.10.21
  • 156× gelesen
Kultur

Kammerchor feiert Geburtstag

Oberschöneweide. Zum zehnjährigen Bestehen freut sich der Kammerchor Berlin unter der neuen künstlerischen Leitung von Jörg Genslein am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Antonius, Roedernstraße 2, auf viele Gäste. Es erklingt Musik von unter anderem Edward Elgar aus: "Four unaccompanied Part-Songs", op. 53, Claudio Monteverdi ("Lamento d'Arianna") und Vic Nees. Mehr Informationen unter www.kammerchor-berlin.de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. sim

  • Oberschöneweide
  • 19.09.21
  • 61× gelesen
Kultur

Staakener Chor singt zum Advent

Staaken. Weihnachtliche Chorwerke von Marc-Antoine Charpentier, Craig Courtney, Catherine Delanoy, Mendelssohn Bartholdy und vielen mehr präsentieren die Kantorei Staaken, der Kinderchor Staaken und der Kammerchor Cantiamo unter der Leitung von Carsten Albrecht. Los geht es am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr, in der Zuversichtskirche, Brunsbütteler Damm 312. Der Eintritt ist frei. csc

  • Staaken
  • 30.11.19
  • 58× gelesen
Kultur

Hugo-Distler-Chor singt in Kirche

Wilmersdorf. Unter dem Titel "Deutsche Liedweihnacht – Von Dornen und Engeln" gibt der Hugo-Distler-Chor Berlin am Sonnabend, 14. Dezember, ab 18 Uhr ein Konzert in der Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 66. Zu Gehör kommen Weihnachtslieder von der Renaissance bis heute. Die Leitung obliegt Stefan Schuck, an der Orgel sitzt Daniel Clark. Der Eintritt kostet zwischen neun und 15 Euro. Der Kartenvorverkauf läuft über die Homepage www.hugo-distler-chor.de oder über die Ticket-Hotline...

  • Wilmersdorf
  • 21.11.19
  • 356× gelesen
Kultur
3 Bilder

Schlosstheater Rheinsberg
Jahreswechsel im Schlosstheater

Im Schlosstheater Rheinsberg kann man den Jahreswechsel mit einem hochkarätigen Konzert- und Kulturprogramm feiern. »An der schönen blauen Donau« mit der Kammersymphonie Berlin Mit einem Feuerwerk an fröhlichen, lebensfrohen und romantischen Werken von Johann Strauß, Franz Schreker und Pjotr I. Tschaikowski präsentiert die Kammersymphonie Berlin am 31.12.2019 um 15.30 Uhr unter der Leitung von Jürgen Bruns ein festliches Silvesterkonzert im Schlosstheater Rheinsberg. Silvesterball Zum...

  • Mitte
  • 12.11.19
  • 426× gelesen
Kultur

Chorkonzert in der Auenkirche

Wilmersdorf. Der Deutsch-Französische Chor Berlin gibt am Sonntag, 24. November, unter dem Motto “L’amour céleste et terrestre” ein Konzert in der Evangelischen Auenkirche, Wilhelmsaue 118a. Besungen wird sowohl die himmlische als auch die irdische Liebe. Beginn ist um 17 Uhr, Karten zu 15 Euro gibt es an der Abendkasse. Vorbestellungen per E-Mail unter vorverkauf@dfc.berlin sind ebenfalls möglich. Nähere Informationen zum Programm und zum Chor auf www.dfc.berlin.de. maz

  • Wilmersdorf
  • 31.10.19
  • 174× gelesen
Kultur
Die Jungen Chöre München erfreuen sich großer Beliebtheit, demnächst gastieren sie in Wilmersdorf.  | Foto: Junge Chöre München

Fabelhafte Welt der Chormusik
Junge Chöre München gastieren in Berlin

Die Jungen Chöre München gastieren unter dem Motto „Die fabelhafte Welt der Chormusik“ in Berlin. 18 Jungen und 17 Mädchen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann am Sonnabend, 15. Juni, ab 19.30 Uhr in der Pfarrei Heilig Kreuz, Hildegardstraße 3a, ein Konzert geben. Am Sonntag, 16. Juni, gestalten sie um 11 Uhr den Festgottesdienst zum Pfarrfest in der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Grunewald, Delbrückstraße 33. Die Jungen Chöre München wurden 1952 als Münchner Chorbuben...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.19
  • 329× gelesen
Kultur
So wie bei diesem Konzert in Rewal, bei dem das „Requiem“ von Karl Jenkins aufgeführt wurde, werden die beiden Chöre auch in diesem Jahr zusammen für ein musikalisches Erlebnis sorgen. | Foto: Catrin Hahn

Neues Projekt zweier toller Chöre
Messe von Rossini wird gemeinsam einstudiert

Mit einer Aufführung der „Petite Messe solenelle“, der letzte Komposition von Giocchino Rossini, setzt der Chor der Pankower Musikschule, der coro con brio, einen neuen Akzent in der Zusammenarbeit mit dem polnischen Chor Amber Singers aus Rewal. Die erste gemeinsame Aufführung findet am 18. Mai 17.30 Uhr im Saal der Musikschule Belá Bartók, Am Schlosspark 20, statt. Geboren aus einem Zufall, gibt es seit etwa zehn Jahren eine Zusammenarbeit zwischen den Chören. „Zuerst gaben beide Chöre...

  • Pankow
  • 29.04.19
  • 325× gelesen
Kultur

Zusammenkunft der Chöre

Charlottenburg. Im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, kommt am Freitag, 15. März, bei "Total Choral" zusammen, was zusammengehört. Ab 20 Uhr geben sich die Berliner Chöre "Jäzzchor mit ä" und "Cantaloop" die Notenständer in die Hand. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.19
  • 33× gelesen
Kultur
Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet.  | Foto: Wolfgang Nieschalk
2 Bilder

Überholung der Orgel folgt
Sanierung der Königin-Luise-Kirche

Das Wahrzeichen von Waidmannslust wird jetzt auf Vordermann gebracht. Die Sanierung des Turms der Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 14 ist gesichert. Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet. Die Dachdecker haben die alten Dachpfannen des Turms abgetragen. Zugleich wurde die hölzerne Dachkonstruktion mit Schutzfolie eingehaust. Zimmerleute ersetzen schadhafte Balken und Dachlatten. Noch im Mai stand die Sanierung des Kirchturms in Frage. 233.000 Euro sind für...

  • Waidmannslust
  • 11.09.18
  • 248× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.