Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 95× gelesen
Kultur

Symphoniker im Konzert

Charlottenburg. Die Berliner Symphoniker haben mit Hansjörg Schellenberger einen neuen Chefdirigenten. Sein Antrittskonzert gibt Schellenberger am 9. Mai im Stream live aus dem Flusspferdhaus des Zoos. Dort, wo einst der legendäre Knautschke lebte, werden sich musikalische Bären, Hennen, Hummeln und andere Schöpfungen tummeln. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Ludwig von Beethoven, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns oder Claude Debussy. "Over Tiere" beginnt um 16 Uhr. Zum...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 68× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Charlottenburg. Am Sonntag, 13. September, erklingt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72/74, geistliche Abendmusik unter dem Motto "Lichtsturz". Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Petr Eben, Zsolt Gárdonyj, Louis Vierne, Alexandre Guilmant, Frigyes Hidas. Diese werden gespielt von Julian Gretschel (Posaune) und Anna Lusikov (Orgel). Anschließend gibt es eine Orgelführung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. my

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 16× gelesen
Kultur

Konzerte in der Bücherei

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, lädt am 26. September zum Kinderkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven. Auf die Ohren gibt’s Beethovens Septett in der Trio-Fassung, „Für Elise“ und die „Frühlingssonate“. Es spielen Angela Müller-Velte (Klarinette), Nils Arne Schneider (Violine), Hannah Ruschepaul (Cello) und Yao Yao Brandenburg (Klavie). Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen Musikschule City West und dem Förderverein. Am...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 162× gelesen
Kultur
Kostümpracht des Residenz-Orchesters Berlin.  | Foto: Veranstalter

Lustvolle Romantik
Klassik im Orangeriegarten

Mozart, Boccherini, Vivaldi oder Händel: Der Orangeriegarten vom Schloss Charlottenburg startet mit einer neuen Konzerreihe in den „Open Air Klassik-Sommer“. Gewandet in prächtige historische Kostüme, lädt das Berliner Residenz-Orchester seine Gäste bis zum 20. September an jedem Sonnabend und Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen der Klassik und des Barock ein. Inspiriert von der Sinnlichkeit der Natur, lässt das Orchester Stücke von Mozart, Boccherini, Vivaldi, Händel,...

  • Charlottenburg
  • 09.07.20
  • 409× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 640× gelesen
Kultur

Mit Klassik in den Frühling

Charlottenburg. Unter dem Motto „Frühling und Violine“ präsentieren sich am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr junge Violisten der Musikschule City West in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Zu hören sind lebendige und fröhliche Kompositionen, wie die „Frühlingssonate“ von Beethoven oder Vivaldis „Der Frühling“ sowie Stücke von Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 08.03.20
  • 36× gelesen
Kultur

Trompeten- und Orgelklänge

Charlottenburg. In Andenken an die Unabhängigkeit von Litauen findet am Sonntag, 16. Februar, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72, ein Konzert mit dem Titel "Trompete und Orgel" statt. Zu hören sind Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 34× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.642× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.776× gelesen
  • 1
Kultur

Neujahrskonzert mit "Vox Nostra"

Charlottenburg. In der Kirche am Lietzensee, Herbartstraße 4, erklingt am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das Neujahrskonzert „Annus novus in gaudio“. Das Ensemble "Vox Nostra" präsentiert gregorianische Choräle und ausgewählte Organa, Motetten und Rondelli aus den europäischen Kulturzentren Notre Dame de Paris, St. Martial de Limoges und den Klöstern Montserrat und Santiago de Compostela. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 08.01.20
  • 29× gelesen
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.399× gelesen
Kultur
Der britische Bluesrocker Danny Bryant ist mit seinem neuen Studioalbum „Means Of Escape“ auf Deutschland-Tour und macht am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr Station im Quasimodo. | Foto: Daniel M. Grafberger
2 Bilder

Danny Bryant live im Quasimodo

Charlottenburg. Der britische Bluesrocker Danny Bryant ist mit seinem neuen Studioalbum „Means Of Escape“ auf Deutschland-Tour und macht am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr Station im Quasimodo an der Kantstraße. Karten ab 20 Euro (plus VVK-Gebühren) gibt es bei eventim.de und an allen VVK-Stellen.

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 154× gelesen
Kultur

Konzert für die Altershospizarbeit

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Unionhilfswerk-Förderstiftung ein Benefizkonzert zugunsten der Altershospizarbeit. Das Nikolauskonzert des Julius-Stern-Instituts und des Staats- und Domchors am 6. Dezember ist diesen guten Zweck gewidmet. Zu hören sind weihnachtliche Lieder, interpretiert von jungen Sängern und Solisten. Das Konzert ist kostenfrei, die Förderstiftung freut sich über Spenden. Beginn ist am 6. Dezember um 19 Uhr im Konzertsaal der Universität der Künste,...

  • Charlottenburg
  • 22.11.19
  • 126× gelesen
Wirtschaft

Weinmesse in der Orangerie

Charlottenburg. Mit der Weinmesse des Gourmet- und Reisemagazins ,,Savoir Vivre‘‘ am Sonnabend, 26., und Sonntag, 27. Oktober, verwandelt sich die Große Orangerie am Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22, zum Treffpunkt für Genießer. Unter dem Motto "Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren" finden sich Winzer aus der ganzen Welt zusammen, um Weinliebhaber ihre besten Tropfen probieren zu lassen. Am Abend des 26. Oktobers verschmelzen dann die beiden Komponenten Wein und...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 164× gelesen
Kultur

Konzert für Flöte und Klavier

Charlottenburg. Auf der Mierendorffinsel erklingt am Sonnabend, 19. Oktober, romantische Musik für Flöte und Klavier. Der Flötist Marko Zupan und die Pianistin Minka Popovic haben als Duo die kürzlich die CDs „Sehnsucht“ und „Wanderlust“ aufgenommen - nun geben sie auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ein Konzert unter dem Motto "Sehnsucht und Wanderlust" in der Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets zu zehn Euro gibt es an der Abendkasse....

  • Charlottenburg
  • 14.10.19
  • 48× gelesen
Kultur

Musik des Vorderen Orients

Charlottenburg. Die Botschaft von Spanien veranstaltet am Mittwoch, 18. September, ein Konzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das die enge Verbundenheit zwischen den Kulturen im Mittelmeerraum zum Ausdruck bringen soll. “Von Andalusien bis Aleppo” lautet der Titel der Darbietung des Oud-Virtuosen Muhammad Qadri Dalal. Der syrische Musiker gilt als einer der letzten großen Meister der Improvisation in der Musik des Vorderen Orients. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 32× gelesen
Kultur

Konzert zum Jahr des Saxofons

Charlottenburg. Christof Griese am Altsaxofon und Hitomi Takeo am Klavier präsentieren am Mittwoch, 11. September, um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, ihr Programm „Tangos und andere Leidenschaften“. Bei „The Art Of Duo“ treffen zwei leidenschaftliche musikalische Partner aufeinander und spielen einige der schönsten Tangos, Milongas und Valses von Ernesto Nazareth, Carlos Gardel sowie Astor Piazzolla in eigenen Bearbeitungen für Saxophon und Klavier. Der Eintritt...

  • Charlottenburg
  • 05.09.19
  • 68× gelesen
Kultur

Jazz im Kiez

Charlottenburg. Jazz im Kiez liefert das "Brasil Jazz Quartet" am Dienstag, 3. September, um 19.30 Uhr in Kösters Hofgarten, Wulfsheinstraße 8. Die Combo vereint den umtriebigen Berliner Saxofonisten Christof Griese mit drei brasilianisch-portugiesischen Berliner Musikern. Sie kombinieren eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen, viel Groove und Temperament. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 26.08.19
  • 54× gelesen
Kultur

Tango vor der Trinitatiskirche

Charlottenburg. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde und der Förderverein Kirchenmusik Trinitatis laden am Freitag, 30. August, um 20 Uhr zum 11. Konzert ihrer Veranstaltungsreihe „Freitagsklänge – Musik, Wein & etcetera“ ein. Das Event auf dem Karl-August-Platz trägt die Überschrift: „Buenos Aires trifft Berlin!“. Omar Massa (Bandoneon) und Gulnora Karimova (Klavier, Orgel) präsentieren ein faszinierendes Feuerwerk der Musik vom Barock bis zum argentinischen Tango. Nach dem Konzert gibt...

  • Charlottenburg
  • 24.08.19
  • 322× gelesen
Kultur

Stimmriese aus Down Under

Charlottenburg. Der Spooky Men’s Chorale gastiert am Freitag, 5. Juli, zum ersten Mal in Deutschland, und das im Café Theater Schalotte in der Behaimstraße 22. Die Combo ist ein riesiger, rumpelnder, dampfbetriebener und schwarz gekleideter Stimmriese aus Australien, der mit närrischem Tiefsinn binnen Sekunden das Publikum in seinen Bann zieht. Mit groteskem Humor, ausgereifter A-cappella-Harmonie und sonderbaren Kopfbedeckungen servieren die 18 Kumpane einen überraschenden Reigen an Liedern...

  • Charlottenburg
  • 01.07.19
  • 70× gelesen
Kultur

Spirituelles Musikerlebnis

Charlottenburg. "InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis" lautet der Titel einer Musikveranstaltung am Donnerstag, 4. Juli, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz. Esther Kaiser (Gesang), Rüdiger Krause (Gitarre), Franz Bauer (Vibraphon) und Birgitta Flick (Saxophon) sorgen für den Klangteppich, die Reflexion obliegt Pfarrer Olaf Trenn. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 28.06.19
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.