Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Klassik in der Grunewaldkirche

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, kommt unter der Leitung von Günter Brick am Sonntag, 18. März, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Mitwirkende sind die Kantorei Berlin, Sinfoniette 92 und mehrere Solisten. Beginn ist um 18 Uhr, die Karten kosten je nach Kategorie zwischen fünf und 36 Euro. maz

  • Grunewald
  • 13.03.18
  • 25× gelesen
Kultur

Stilvoller Soul im Cafè Tower

Schmargendorf. Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde hat das ehemalige Café Tower wieder geöffnet. Mindestens einmal im Monat begrüßt sie Musiker verschiedener Genres. Den Start machen Trevor B. Lewis and the Love Beasts am Freitag, 16. März, um 21 Uhr in der Kreuzkirche, Hohenzollerndamm 130. Bewegend bringt der Sänger mit der souligen Stimme seine Songs auf die Bühne. Begleitet wird er von Jana Wachholz am Mikrofon und Bass sowie Enno Kuck am Schlagzeug. maz

  • Schmargendorf
  • 10.03.18
  • 26× gelesen
Bildung
Lena Schottstädt singt gern, Giulio Panzera hat die Trompete lieben gelernt. Und Musiklehrer Jewgeni Ginzburg gibt im Hintergrund Tipps am Klavier. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Bläserklassen der Gustav-Heinemann-Schule geben Konzerte

Mittwochs um 17.30 Uhr sind die Gänge der Gustav-Heinemann-Oberschule wie ausgestorben. Die meisten der 1250 Schüler sind längst zu Hause – und trotzdem wird es plötzlich laut. Im Proberaum üben die Bläserklassen für ihre Konzerte. Bläserklassen sind Teil des musikbetonten Konzepts der Schule. Pro Jahrgang wird eine Klasse aus 32 Schülern besetzt, um ein komplettes Orchester abbilden zu können. Von der siebten bis zur zehnten Klasse erlernt jeder Schüler ein Instrument. Im Klassenverbund bilden...

  • Marienfelde
  • 09.03.18
  • 1.125× gelesen
Kultur

Konzert der Klezmerschicksen

Charlottenburg. Die "Klezmerschicksen" geben am Freitag, 9. März, ein Konzert im Haus am Mierendorffplatz 19. Zu Gehör kommt Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Es darf getanzt werden. Texte jüdischer Dichter runden das Programm ab. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.03.18
  • 24× gelesen
Kultur

Jamica Blackett im Zitronencafé

Neukölln. Mit 14 sang Jamica Blackett sich mit ihrer warmen, souligen Stimme bis ins Finale der Castingshow „The Voice Kids“. Heute ist die Singer-Songwriterin 18 Jahre alt, und am Sonntag, 11. März, kommt sie ins Zitronencafé in den Körnerpark, Schierker Straße 8. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 04.03.18
  • 40× gelesen
Kultur
Am 21. Mai Gäste des Jazz Treffs: Certains L'Aiment Chaud. | Foto: Foto: D. Pallages
2 Bilder

Jazz Treff bleibt ein Erfolg: Kooperation mit dem Bezirksamt

Im vergangenen Jahr feierte der Verein Jazz Treff Karlshorst seinen 25. Geburtstag und damit eine Erfolgsgeschichte, die nicht zuletzt auf einer gut funktionierenden Zusammenarbeit mit dem Bezirk fußt. Die wollen der Verein und das Bezirksamt nun fortsetzen. „Berlin ist die Jazz-Hauptstadt Deutschlands“, sagt Michael Leonhardt. „Mehr als 1500 Musiker aus über 80 Ländern haben hier mit der Jazzmusik eine gemeinsame Sprache gefunden.“ Der Vorsitzende des Vereins Jazz-Treff Karlshorst ist stolz...

  • Karlshorst
  • 03.03.18
  • 182× gelesen
Bildung

Solisten treten im Wettstreit an

Weißensee. Im Veranstaltungssaal des Bildungszentrums am Antonplatz findet vom 12. bis 18. März ein besonderer Wettbewerb statt. 80 Schüler der Weißenseer Musikschulfiliale „Béla Bartók“ treten als Solisten in einem innerschulischen Wettstreit auf. Die Wertungsvorspiele, zu denen Zuhörer willkommen sind, finden jeweils ab 14 Uhr im Saal in der Bizetstraße 27 statt. In diesem Saal ist dann auch am 18. März ab 15 Uhr das Preisträgerkonzert zu erleben. Dieser Wettstreit und das Preisträgerkonzert...

  • Weißensee
  • 01.03.18
  • 80× gelesen
Kultur

Benefiz-Abend fürs Hospiz

Grunewald. Unter der Rubrik „Salon Littéraire“ kommen am Mittwoch, 7. März, in der Evangelischen Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, Gedichte und Geschichten von prominenten Schmargendorfer und Grunewalder Schriftstellern, Schauspielern und Künstlern zu Gehör, gespickt mit Fotografien und eingebettet in einen musikalischen Rahmen. Andrea Chuks, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizes, Annett Morgenstern, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizdienstes und die Musiktherapeuten Martina...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 116× gelesen
Kultur

Lizzy and the Palm im Zitronencafé

Neukölln. Indie, Folk, Blues: Die 22-jährige franko-amerikanische Singer-Songwriterin Elisabeth Mulroy ist offen für vieles. Als Straßenmusikerin hat sie begonnen, von dort wurde sie direkt für Clubauftritte engagiert. Am Sonntag, 4. März, präsentiert sie ihre Stücke im Zitronencafé im Körnerpark, Schierkerstraße 8. Begleitet wird sie von Wojtek Swieca an Gitarre und Bass. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 28.02.18
  • 810× gelesen
Bildung
Die achtjährige Ella Kokoschka erspielte sich beim Wettbewerb 2017 auf der Gitarre einen ersten Preis. | Foto: Foto: Ulrich Mann

Musikalisches Kräftemessen: Musikschüler präsentieren ihr Können

Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr der Wettbewerb der Schostakowitsch-Musikschule, der ebenso heißt wie der Namenspatron der Bildungsstätte. Mädchen und Jungen, die an der Musikschule lernen, dürfen ihr Können vor Publikum präsentieren. Preise winken auch. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich alljährlich an Schülerinnen und Schüler der Schostakowitsch-Musikschule, die ihr musikalisches Können vor einer Jury unter Beweis stellen und mit Gleichaltrigen um die begehrten ersten Plätze...

  • Lichtenberg
  • 27.02.18
  • 335× gelesen
Kultur

Akkordeonklänge in der Bibliothek

Neukölln. Die besten Akkordeonspieler der Neuköllner Musikschule geben Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr ein Konzert in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 21.02.18
  • 13× gelesen
Kultur

Seltenes Zusammenspiel

Neukölln. Andy Grosskopf spielt Saxophon, Querflöte und Didgeridoo, Syed Mostofa Jahangir sitzt an den Tablas. Zusammen bilden der Deutsche und der Bangladescher das Duo „TablaScoop“. Es spielt Sonntag, 25. Februar, um 18 Uhr im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Die Zuhörer erwarten Kompositionen aus dem Jazz- und Rockbereich – in ein ungewöhnliches Gewand gehüllt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 21.02.18
  • 79× gelesen
Kultur
Coco Fletcher verkörpert die legendäre Sängerin. | Foto: Estrel

Simply the best: Tina-Turner-Musical geht im Estrel an den Start

Der erfolgreichsten Rocksängerin der Welt ist ein Musical gewidmet: Vom 21. Februar bis zum 18. März ist „Simply the best“ im Estrel, Sonnenallee 225, zu sehen. Als Anna Mae Bullock kam sie im November 1939 in Tennessee auf die Welt, exakt 70 Jahre später ging sie zum letzten Mal auf Welttournee und beendete ihre Karriere, die ein halbes Jahrhundert gedauert hatte. Die zweieinhalbstündige Show blickt auf Tina Turners bewegtes Leben und ihr künstlerisches Werk zurück. Sie erzählt von den...

  • Neukölln
  • 19.02.18
  • 1.081× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in der Auenkirche

Wilmersdorf. Unter der Leitung von Adrian Emans gibt der Neue Kammerchor Berlin am Sonntag, 18. Februar, in der Auenkirche, Wilhelmsaue 119, sein Programm "Komm süßer Friede – Variationen über die Einsamkeit" zum Besten. Zu hören sind unter anderem Werke von Max Reger und Hans Koessler. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 10.02.18
  • 31× gelesen
Kultur
Die Wabe ist auch 2018 Hauptveranstaltungsort. | Foto: Bernd Wähner

Traditionsreiches Festival Musik und Politik eröffnet am 23. Februar in der Wabe

Das Festival Musik und Politik hält auch in diesem Jahr für seine Besucher ein kompaktes umfangreiches Programm bereit. Eine Ausstellung, Gesprächsrunden und mehrere Konzerte bilden auch 2018 das Gerüst dieses traditionellen Festivals. In diesem Jahr findet es vom 23. bis 25. Februar statt. Hauptveranstaltungsort ist die Wabe in der Danziger Straße 101 sowie die daneben liegende Jugendtheateretage. In der Wabe eröffnet am 23. Februar um 17 Uhr die Festival-Ausstellung „Alles wird besser, nichts...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.18
  • 599× gelesen
Kultur
Keine Berufsmusiker, aber in jeder Hinsicht engagiert: das Berliner Sibelius Orchester. | Foto: Sarah Wessel

Sibilius Orchester spielt für den guten Zweck

Das Berliner Sibelius Orchester und der Förderverein der Paul Gerhardt Diakonie laden am Sonntag, 18. Februar, zu einem Werkstattkonzert zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit ein. Die erste Note in der Aula des Schiller-Gymnasiums am Ernst-Reuter-Platz erklingt um 11 Uhr. Unter der Leitung von Simon Rössler können die Zuhörer Antonín Dvořáks Konzertouvertüre „Othello“, Sergej Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini und Peter Tschaikowskys vierte Sinfonie erleben. Der Pianist...

  • Charlottenburg
  • 06.02.18
  • 572× gelesen
Kultur
Eine Coverband spielt Stücke der legendären schwedischen Popgruppe ABBA im Estrel Berlin. | Foto: AndreasFriese

Abba Story „Thank you for the music“ gastiert bis 18. Februar im Estrel Berlin

ABBA, die legendäre schwedische Band aus den 1970er- und 80er-Jahren ist zurück in Berlin. Das Musical über die Erfolgsgeschichte der Kultband gastiert bis zum 18. Februar im Estrel Berlin. Einer der bekanntesten ABBA-Songs feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 45 Jahren - im Dezember 1973 - wurde „Waterloo“ von ABBA aufgenommen. Mit diesem Welthit gewann die schwedische Band den Eurovision Song Contest 1974. Und dieser Titel spielt auch in der international gefeierten ABBA Story „Thank you for...

  • Neukölln
  • 31.01.18
  • 1.429× gelesen
Wirtschaft
P wie Privatclub. Inzwischen steht der Buchstabe aber auch für Probleme. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

„Öffentlichkeit herstellen“: Auseinandersetzungen um den Privatclub

Eigentlich ist der Bestand des Privatclubs für die kommenden mehr als vier Jahre gesichert. Aber selbst wenn das weiter gilt, befindet sich sein Konzertlokal derzeit in einer Auseinandersetzung mit ungewisser Zukunft. Das machte Betreiber Norbert Jackschenties bei einem Pressetermin am 22. Januar gleich mehrfach deutlich. Unterstützung erhielt er dabei von der Clubcommission und dem Musicboard Berlin. Denn für die sind seine Probleme nur ein weiteres Beispiel für den Abwehrkampf und die...

  • Kreuzberg
  • 27.01.18
  • 648× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Gypsy und Jazz im Zitronencafé

Gypsy-Stücke von Django Reinhardt und anderen Komponisten sowie amerikanische Jazz-Standards sind am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark) zu hören. Dann kommt der Gitarrist und Frontmann Philipp Raspleszcz mit seinen „String Steps“ vorbei und sorgt für feurige Solos und coolen Swing. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 25.01.18
  • 65× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Rolling Stones

Wilmersdorf. Anlässlich des 10. Todestages ihres Gitarristen Andreas „Dr. Lömel“ Römer gibt die Rolling-Stones-Coverband "Brown Sugar" am Sonnabend, 27. Januar, ein Konzert mit dem Titel "The Great Rolling Stones Show". Einlass ins "Rickenbackers Music Inn" in der Bundesallee 194 ist ab 18 Uhr, ab 21 Uhr wird auf der Bühne gerockt. Der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Wilmersdorf
  • 22.01.18
  • 20× gelesen
Kultur

Schüler musizieren in der Philharmonie

Marienfelde. Es ist eine große Ehre für die Schüler der Gustav-Heinemann-Oberschule. Erstmals dürfen die vier Bläserklassen zusammen mit der Maryfield-Concert-Band in der Berliner Philharmonie auftreten. Das Konzert, bei dem die Schüler Filmmusik, Klassik, Jazz, Klezmer und Pop präsentieren, findet am 19. März um 18 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, statt. Die Eintrittskarten kosten fünf bis zehn Euro und sind im Sekretariat der Gustav-Heinemann-Oberschule,...

  • Marienfelde
  • 22.01.18
  • 137× gelesen
Kultur

Gitarrenmusik bei Nikodemus

Neukölln. Eva Atmatzidou und Orestis Kalampalikis sind zwei junge Gitarristen und Komponisten aus Griechenland. Am Sonnabend, 27. Januar, um 20 Uhr gastieren sie in den Nidkodemuskirche, Nansenstraße 12. Orestis Kalampalikis hat schon etliche Preise für sein Können auf der klassischen Gitarre erhalten, Eva Atmatzidou ist die erste akustische Gitarristin aus Griechenland, die beim weltbekannten Label „Candyrat Records“ veröffentlicht hat. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt sieben Euro. Kinder...

  • Neukölln
  • 21.01.18
  • 61× gelesen
Kultur

Schellacktrio tourt durch die Zeit

Charlottenburg. Das Berliner Schellacktrio hat noch Plätze für seine musikalische Zeitreise in das Paris und Berlin der 30er-Jahre am Sonnabend, 27. Januar, im Lokal "Zur Weißen Kastanie" frei. "Ich hab noch einen Koffer in Berlin" heißt das Programm, im Verlaufe dessen Lieder aus dem Repertoire der Comedian Harmonists sowie französische Chansons und Kammermusik von Jules Massenet und Jacques Offenbach zu Gehör kommen. Ab 19 Uhr tauchen die Musiker das Lokal in der Schloßstraße 22 in...

  • Charlottenburg
  • 20.01.18
  • 189× gelesen
Kultur

Max Raabe im Admiralspalast

Mitte. „Der perfekte Moment .. wird heut verpennt“ ist der Titel der neuen CD und des neuen Programms von Max Raabe & Palast Orchester. Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 20er- und 30er-Jahren mit dem schrägen Humor in “Raabe-Pop”-Liedern wie „Guten Tag, liebes Glück“, „Ich bin dein Mann“ und „Willst du bei mir bleiben“ oder dem rasanten „Fahrrad fahr’n”. Max Raabe & Palast Orchester sind vom 20. bis 25. März 2018, zu Gast im Admiralspalast, Friedrichstraße...

  • Mitte
  • 20.01.18
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.