Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Orgelsommer in Rudow und Britz

Neukölln. Der Organist Hans Martin Kiefer kommt am Donnerstag, 29. Juli, um 19 Uhr in die Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, und gibt ein einstündiges Konzert. Danach wird zum Umtrunk im Garten eingeladen. Am Sonnabend, 31. Juli, ab 17 Uhr gibt es Musik für Orgel und Posaune in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38. Mitwirkende sind Patrick Heinemann und Paul F. Knizewski. Für beide Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. sus

  • Rudow
  • 24.07.21
  • 24× gelesen
Kultur

Wein, Sonne und Kultur
Förderverein der Britzer Weinkultur lädt im Sommer zu Veranstaltungen ein

Eine Lesung, ein Konzert, Bücher und Rebensaft: Das alles bietet der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur im Juli auf seinem Gelände am Koppelweg 70. Los geht es am Freitag, 16. Juli, um 18 Uhr. Unter dem Titel „Das Unglück ist eine eitle Frau“ liest Matthias Gerschwitz Texte von Erich Kästner, Ephraim Kishon und Kurt Tucholsky sowie bisher Unveröffentlichtes aus eigener Feder. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später, am 17.Juli, beginnt um 16 Uhr ein Konzert mit dem...

  • Britz
  • 11.07.21
  • 167× gelesen
Kultur

Sommerkonzerte im Körnerpark

Neukölln. Die Sommerkonzerte im Körnerpark, Schierker Straße 8, haben wieder begonnen. Bis Ende August gibt es jeden Sonntag um 18 Uhr Gratiskonzerte auf der großen Terrasse. Am 11. Juli um 18 Uhr tritt die sechsköpfige Leipziger Band „Karl die Große“ auf. Sie spielt deutschsprachigen Indie-Pop. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist im Internet zu finden unter https://bwurl.de/16ug. sus

  • Neukölln
  • 01.07.21
  • 20× gelesen
Kultur

Orientalische Klänge

Neukölln. Traditionelle Musik aus dem Iran, Aserbaidschan und der Türkei ist am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ zu erleben. Dann betritt das Trio Bizler die Bühne. Außerdem entführt Hamid Saneiy die Zuschauer in die Welt der orientalischen Märchen, die mit sanften Tönen der Saz und Oud untermalt werden. Das Konzert wird kostenlos übertragen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.05.21
  • 26× gelesen
Kultur
Die Band Sam & Sara | Foto: Foto: Oliver Korn

Zurücklehnen und Sam & Sara lauschen

Die Reihe „Der schöne Abend im Gemeinschaftshaus“ geht in die nächsten Runde. Donnerstag, 29. April, um 19 Uhr ist die Band Sam & Sara zu Gast in der Gropiusstadt. Gegründet als Duo, zählt die Gruppe inzwischen fünf Musiker. Das Zentrum bildet Sängerin und Songwriterin Selin Demirkan. Sie erzählt von Wendepunkten im Leben und verborgenen Schätzen hinter den Mauern der Menschen. Kostenlos und live zu erleben sind Sam & Sara auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“.

  • Gropiusstadt
  • 26.04.21
  • 210× gelesen
Kultur
Musikerin Naima | Foto: Moritz Krämer

Konzert im Wohnzimmer

Gropiusstadt. Die Musikerin Naima kommt mit ihrem Album „Funken“ an den Bat-Yam-Platz.Am 27. März ab 19 Uhr ist die Dreampop-Sängerin via Livestream auf dem YouTube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ mit Band und Bläsern kostenlos zu erleben. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.03.21
  • 74× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Kultur
Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben zusammengestellt. | Foto: Muckemacher

Gute-Laune-Konzert im Wohnzimmer

Neukölln. Sie wollen Kindermusik so spielen, dass sie auch die Großen anspricht: Die Band „Muckemacher“ ist Sonnabend, 6. März, um 15 Uhr im Livestream zu erleben – präsentiert vom Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Die Lieder sind vom Schulhof und der Straße inspiriert. Es geht um Spaß, Schokolade und Freunde. Die Mischung aus lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen will zum Mittanzen und Mitsingen einladen. Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben...

  • Gropiusstadt
  • 03.03.21
  • 68× gelesen
Kultur

Berliner Schnauze im Livestream

Neukölln. Berliner Kabarett plus Tangomusik: Das Duo PianLola ist Sonnabend, 6. Februar, um 19 Uhr im YouTube-Livestream zu erleben. Die Neuköllnerin Lola Bolze unterhält mit Berliner Schnauze, der argentinische Pianist Jorge Idelsohn sorgt für Begleitung. Näheres unter www.pianlola.de/ und auf Facebook unter https://bwurl.de/161q. sus

  • Neukölln
  • 02.02.21
  • 50× gelesen
Kultur

Britzer Jazzfest geht ins Netz

Britz. Das diesjährige Jazzfest der Musikschule findet digital statt. Die mitwirkenden Musiker standen bereits im Kulturstall auf dem Gutshof Britz auf der Bühne – vom Profi bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Die zehn Filmmittschnitte sind Freitag, 22. Januar, um 19 Uhr unter https://bwurl.de/1600 am eigenen Bildschirm zu erleben. sus

  • Britz
  • 25.01.21
  • 34× gelesen
Kultur

Big Bands auf der Freilichtbühne

Britz. Die beiden Großformationen der Musikschule treffen am Freitag, 18. September, zusammen: die Flintstone Big Band und das Jazzorchester Neue Welt spielen ab 19.30 Uhr zum Konzert auf der Freilichtbühne des Gutshofs, Alt-Britz 83. Auch zwei Überraschungsgäste werden erwartet, die ihre eigenen Big-Band-Hits vorbereitet haben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Eine Registrierung unter www.berlin.de/musikschule-neukoelln/Veranstaltungen ist erwünscht. sus

  • Britz
  • 12.09.20
  • 130× gelesen
Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 43× gelesen
Kultur

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 37× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Die Chanson-Nette wird vom Trio Scho begleitet. | Foto: Pankau

Ich hätt getanzt ...
Matinee in der Alten Dorfschule

Wegen großer Nachfrage wird die Matinee „Ich hätt getanzt heut Nacht“ wiederholt: am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Es erklingen Stücke wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“, „Oh mein Papa“, „Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder“. Was sie verbindet? Die Texte stammen allesamt aus der Feder von Robert Gilbert, dem berühmten Berliner Chanson- und Kabarettdichter (1899–1973). Er reimte, seine berühmten...

  • Rudow
  • 18.03.20
  • 200× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur

Über die Suche nach Glück und Pfandflaschen

Neukölln. Sie bürstet das Chanson gegen den Strich: Die in Paris geborene Amalia Chikh lebt seit zwei Jahrzehnten in der deutschen Hauptstadt und klaubt hier nicht nur ihre Themen vom Straßenpflaster auf, sondern würzt ihre Texte auch mit einer Prise Berliner Humor – vorgetragen mit unverbesserlichem französischem Akzent. Am Sonntag, 22. März, um 18 Uhr kommt sie ins Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, um ein Gratiskonzert zu geben. Begleiten lässt sie sich dabei von Armando Carillo...

  • Neukölln
  • 15.03.20
  • 138× gelesen
Kultur

Für Fans von Posaunenklängen

Britz. Das Abschlusskonzert des Neuköllner Kreisposaunentags findet Sonnabend, 21. März, um 18 Uhr in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, statt. Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises spielen doppelchörige alte und zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Übrigens freuen sich die Ensembles über neue Mitspieler unterschiedlichen Alters. Informationen gibt es beim Kreisposaunenwart Patrick Heinemann 0176 48 64 27 31 oder...

  • Britz
  • 15.03.20
  • 69× gelesen
Kultur

Rock ‘n‘ Roll mit Petticoat

Gropiusstadt. Stimmung garantiert: Die Showband Petticoat spielt bei der 13. Rock ‘n‘ Roll-Nacht im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Los geht es Sonnabend, 21. März, um 20 Uhr. Präsentiert werden Evergreens der 50er- und 60er-Jahre. Karten für 18 und ermäßigt 14 Euro sind zu haben unter 902 39 14 16 oder www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.03.20
  • 30× gelesen
Kultur

Jazzchor gibt Gratis-Konzert

Gropiusstadt. Der Fleeting Glance Jazzchor kommt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in die Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg. Auf dem Programm stehen Stücke von Spirituals über Latin bis Pop. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.03.20
  • 33× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 103× gelesen
Kultur

Country für den guten Zweck

Gropiusstadt. Musik, Tanz und amerikanische Versteigerung: Dazu laden am Sonnabend, 7. März, um 19 Uhr RedneckBerlin, Remember You und eine Überraschungsband ein. Zu Gast sind außerdem die Marienfelder Tanzkids. Der Erlös geht an den Kindergarten an der Wutzkyallee. Karten kosten zehn Euro. Mehr Infos bekommt man unter 902 39 14 13. sus

  • Gropiusstadt
  • 04.03.20
  • 53× gelesen
Kultur

Jodelreise quer durch die Welt

Rudow. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonnabend, 14. März: Dann geben Ingrid Hammer und Elena Gußmann ein Konzert. Das Duo nennt sich „Yodelirya“ – und Jodeln ist Programm. Es geht quer durch die Welt: von den österreichischen und Schweizer Alpen in den zentralafrikanischen Regenwald, von Hawaii über Georgien in die Toskana und von den Sápmi im ehemaligen Lappland nach Texas. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro,...

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 147× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. Moderne Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires ist beim Pianofestival „eighty-eight colours“ zu erleben. Es findet statt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, in der Kulturkirche Nidkodemus, Nansenstraße 12. An den ersten beiden Tagen stehen ab 20 Uhr zwei Konzerte auf dem Veranstaltungsplan, am Freitag mit Volker Jaekel und Maria Baptist, am Sonnabend mit Julie Sassoon und Aki Takase. Sonntag um 15 Uhr treten junge Talente auf. Den Abschluss machen Judith Brandenburg und...

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.