Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 570× gelesen
Kultur
Die Berliner Schauspielerin und Chanson-Interpretin Jeannette Urzendowsky singt zur Herzschlag-Musik im Stil der 30er-Jahre deutsche Texte, begleitet vom Klarinettisten Andreas Hofschneider und seiner Band. | Foto: Promo

Voll uff Swing! Neue Konzertreihe startet

Friedrichshain. Swing mal anders – in der Floating Lounge des Hostelschiffs "Eastern Comfort", Mühlenstraße 73, beginnt ab 12. Mai, 20 Uhr eine ungewöhnliche Swing-Konzertreihe. Die Berliner Schauspielerin und Chanson-Interpretin Jeannette Urzendowsky singt zur Herzschlag-Musik im Stil der 30er-Jahre deutsche Texte, begleitet vom Klarinettisten Andreas Hofschneider und seiner Band. Titel: "Voll uff Swing! Eintritt frei – Austritt mit Hut". Für dieses musikalische Projekt haben die Akteure...

  • Friedrichshain
  • 06.05.16
  • 400× gelesen
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.212× gelesen
  • 3
Wirtschaft

Bulbul

Bulbul, Görlitzer Straße 38, 10997 Berlin Der palästinensische Journalist Nidal Bulbul eröffnete seine kreative Café-Bar. Im Angebot sind Getränke und kleine Gerichte, die sich die Gäste selbst zusammenstellen können. Hier werden auch Lesungen, Ausstellungen, Film-Screenings und Live-Konzerte stattfinden. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 25.04.16
  • 121× gelesen
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.762× gelesen
  • 3
  • 1
Kultur
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.252× gelesen
  • 5
  • 1
Kultur
Der Soundtrack zu "Final Fantasy" ist ebenso legendär wie das Videospiel. | Foto: Square Enix Co., Ltd.

Final Fantasy: Multimedia-Fest für Augen und Ohren

Kreuzberg. "Final Fantasy" – noch nie gehört? Dann sollten Sie sich den 2. April vormerken. Das internationale Konzertphänomen mit Nobuo Uematsus mitreißender Musik von einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten erklingt im Tempodrom. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit über 100 Musikern auf der Bühne. Das Distant Worlds Philharmonic Orchestra & Chorus unter der Leitung von Grammy-Preisträger Arnie Roth spielt den Soundtrack des bahnbrechenden Onlinespiels "Final...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 954× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen
Kultur
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.205× gelesen
Kultur

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 175× gelesen
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra verwandelt den Friedrichstadtpalast am 14. März in einen Swing-Tempel. | Foto: Promo

Let’s swing! Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der Friedrichstadt-Palast zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie "In The Mood",...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 702× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Folkdays & Friends Pop-up Shop Berlin

Folkdays & Friends Pop-up Shop Berlin, Salon am Moritzplatz, Oranienstraße 58, 10969 Berlin, täglich 12-20 Uhr Bis 20 Dezember bringt der Berliner Onlineshop für faire Mode, Accessoires und Designprodukte am Moritzplatz neun Labels zusammen, um den bewussten Konsum von seiner vielseitigen Seite zu präsentieren. Während FOLKDAYS selbst hier die Möglichkeit bieten wird, die shopeigene Auswahl einmal "in echt" in die Hand zu nehmen, anzuprobieren und mitzunehmen, stellen die ebenfalls ökologisch...

  • Kreuzberg
  • 10.12.15
  • 279× gelesen
Bildung

Film über Johann Trollmann: Veranstaltungsreihe im Wasserturm

Kreuzberg. Im Rahmen der interkulturellen Wochen Friedrichshain-Kreuzberg gibt es vom 16. bis 21. November im Wasserturm, Kopischstraße 7, eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den Themen Flüchtlinge sowie Vielfalt und Toleranz auseinandersetzt. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Situation, sondern auch um Ausgrenzung und Verfolgung in der Vergangenheit. Etwa am Beispiel des Boxers Johann „Rukeli“ Trollmann. Weil er zur Volksgruppe der Sinti gehörte verlor er während der Zeit des...

  • Kreuzberg
  • 14.11.15
  • 115× gelesen
Kultur
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Kultur

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
Kultur

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Livi Gandee tritt mit dem National Youth Orchestra of Great Britain am 10. August auf. | Foto: Promo
3 Bilder

Karten für Young Euro Classic im Konzerthaus zu gewinnen

Mitte. Young Euro Classic kehrt nach einem Jahr Unterbrechung ins Konzerthaus Berlin zurück. Im Mittelpunkt stehen vom 6. bis 23. August Jugendorchester, die bewusst die nationalen Grenzen überwinden, um gemeinsam Musik zu machen. Erstaunlich, aber wahr: Auch im 16. Jahr seines Bestehens kann Young Euro Classic wieder neue und viel versprechende Orchester präsentieren. So das I, Culture Orchestra: In Polen mit Blick nach Osten gegründet, machen hier auch junge Musiker von der Ukraine bis zu den...

  • Mitte
  • 04.08.15
  • 673× gelesen
Kultur
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.154× gelesen
  • 1
  • 4
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4
Soziales
Zusätzliche Schüler heißt, dass es weniger Klassenräume gibt. Dagegen protestierten auch die Kinder der Hunsrück-Grundschule. | Foto: Frey

Noch einmal vier erste Klassen an der Hunsrück-Grundschule

Kreuzberg. Im Streit um die künftige Schülerzahl in der Hunsrück-Grundschule gibt es jetzt eine Art Kompromissvorschlag.Er sieht vor, dass dort im Schuljahr 2016/17 noch einmal vier erste Klassen aufgenommen werden. Danach könnten es wieder, wie gewünscht, nur Drei sein. Ob das passiert hängt nicht zuletzt vom Ergebnis eines Gutachtens ab, das im kommenden Jahr vorliegen soll. Die Untersuchung soll vor allem klären, ob die Schule, wie behauptet, ihre Schülerzahlen nicht auf Dauer ausweiten...

  • Kreuzberg
  • 04.06.15
  • 436× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.