Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Soziales

Seniorenchor tritt im Rathaus auf

Alt-Treptow. Der Seniorenchor pro musica feiert sein 50-jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr finden Konzerte im Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee 4 statt. Zunächst im Juni unter dem Motto „Heißer Sommer“ am Sonnabend, 15. Juni, um 15 Uhr. Das Repertoire reicht vom zarten Frühlingslied bis zur mitreißenden Rockhymne. Der Eintritt kostet zehn Euro, die Karten können unter Tel. 31 57 88 83 bestellt werden. Bei Interesse, selbst ein Teil des Chors zu werden, gibt es mehr Informationen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.06.24
  • 120× gelesen
Soziales

Open-Air-Konzerte auf der Biesdorfer Parkbühne

Biesdorf. Auf der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf gibt es auch in diesem Jahr von Juni bis September ein buntes Open-Air-Programm. Den Auftakt macht das „Beatles treffen Stones“-Konzert am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr. Ed Stone und Pangea the Beatles Revival Band spielen an dem Abend. Am nächsten Tag, 15. Juni, um 18 Uhr geben Frankie goes to Liverpool und John Fogerty Coveration ein Ringle-Beats Konzert. Die „Rockparty“ mit Free Company, Quotime und die Band Männer findet eine Woche später,...

  • Biesdorf
  • 03.06.24
  • 245× gelesen
Kultur

Ragtimeband im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 8. Juni um 20 Uhr ein Konzert mit Hessels Ragtime Band. Die Band hatte sich 1994 zusammengefunden, um traditionelle Musikstile wie Ragtime, Blues, New Orleans Jazz sowie Tanzmusik der 20er-Jahre zu spielen und zu pflegen. Dafür hat Bandleader Matthias Hessel Titel neu arrangiert und somit den Musikern mehr Raum zum Improvisieren gegeben. Diese Musik spricht vor allem Freunde des klassischen Jazz an und alle, die gerne tanzen. Der...

  • Karlshorst
  • 31.05.24
  • 91× gelesen
Kultur

A-cappella-Chor in der Kirche

Köpenick. Der Richardchor Neukölln veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr ein A-cappella-Konzert. Der Ort wird die Schlosskirche Köpenick auf der Schlossinsel sein. Unter der Leitung von Paul Pathenheimer werden unter anderem Werke von Mendelssohn, Debussy, Biermann/Ericsson und Taube/Öhrwall aufgeführt. Seit über zehn Jahren probt der Chor in der Richardstraße im Kirchsaal der Reformierten Bethlehemsgemeinde Berlin, gestaltet als freier Chor und gemeinnütziger Verein jedes Jahr um die...

  • Köpenick
  • 31.05.24
  • 94× gelesen
Kultur
Kerstin Ott zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre natürliche Art und die großartigen Songs vermitteln die Freude am Leben. So wird es auch am 16. Juni in den Gärten der Welt sein. | Foto: Nona Studios
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kerstin Ott in den Gärten der Welt

Mit „Die immer lacht“ wurde sie bekannt. Kerstin Ott blickt mit ihrem im Oktober 2022 erschienenen „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück. Die dazugehörige Open Air-Tournee – Live mit Band schließt nun an diesen Erfolg an. Kerstin Ott hat die Popschlager geprägt und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in ihren...

  • Marzahn
  • 29.05.24
  • 9.710× gelesen
  • 1
Soziales

Hellersdorfer Kiezkonzerte auf den Terrassen

Marzahn-Hellersdorf. Das Deutsch-Polnische Hilfswerk veranstaltet von Mai bis Juni die Hellersdorfer Sommerkonzerte auf den Terrassen an der Kreuzung Alte Hellersdorfer Straße/Zossener Straße neben dem Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen und dem Eisladen. Die Termine sind einmal im Monat dienstags von 16 bis 19 Uhr. Nach dem Auftakt am 21. Mai findet das nächste Konzert am 25. Juni, mit Babel Collage, Johannes Rosenstock und Hady Moamen statt. Die weiteren Termine sind am 16. Juli, 27....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.05.24
  • 149× gelesen
Kultur

Zupfinstrumente im Konzert

Friedrichshain. Schüler aller zwölf öffentlichen Musikschulen laden für Freitag, 7. Juni, zum Zupfinstrumenten-Konzert in den Konzertsaal Zellestraße ein. Es erklingen Stücke verschiedener Epochen und Genres auf Gitarre und Harfe. Gespielt wird Solo, im Duo oder im Ensemble. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Musikschule in der Zellestraße 12. Der Eintritt ist frei. uk

  • Friedrichshain
  • 27.05.24
  • 44× gelesen
Kultur

Händel-Kantaten in der Dorfkirche

Rosenthal. Ein festliches Konzert des Kirchenchors Rosenthal-Wilhelmsruh, begleitet auf originalgetreuen Instrumenten in historischer Aufführungspraxis, steht am Sonnabend, 1. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Programm der Dorfkirche Rosenthal, Hauptstraße 149. Präsentiert werden Kantaten aus Georg Friedrich Händels Sammlung „Chandos Anthems“. Es musizieren der Kirchenchor Rosenthal-Wilhelmsruh, Miho Shimokariya-Schmidt (Sopran) sowie ein Barock-Ensemble unter der Leitung des Baritons Michael Geisler....

  • Rosenthal
  • 24.05.24
  • 71× gelesen
Kultur

Der Glanz von 16 Posaunen

Westend. Das Ensemble „Tiefes Blech Berlin“ musiziert mit 16 Posaunen in unterschiedlichen Stimmungen. Am Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr, gibt das Ensemble in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, ein Konzert unter der Leitung von Martin Majewski. Zum Einsatz kommen ausschließlich Posaunen – von der hohen Altposaune bis zur riesigen Kontrabassposaune. Gespielt werden Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Giovanni Gabrieli, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg und anderen. KaR

  • Westend
  • 23.05.24
  • 56× gelesen
Kultur
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.073× gelesen
Kultur

Polizeichor in der Gropiusstadt

Gropiusstadt. Ein großes Frühlingskonzert gibt der Polizeichor Berlin am Sonnabend, 25. Mai, um 16 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Zu Gehör werden viele bekannte Melodien gebracht, zum Beispiel „Hungriges Herz“, „Wie im Traum verführt“, „Sound of Silence“ und „Nur ein Wort“. Karten zum Preis von zwölf Euro können per E-Mail an info@polizeichor-berlin.de oder unter Tel. 208 47 28 33 reserviert werden. sus

  • Gropiusstadt
  • 18.05.24
  • 230× gelesen
Kultur

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Zu einem Worldmusic-Konzert mit der Gruppe Taranta Djus lädt der Kulturförderverein Phoenix am 25. Mai um 18 Uhr in die Dorfkirche Alt-Karow 14 ein. Taranta Djus mischt süditalienische Pizzica- und Tarantella-Musik mit Elementen des Balkan, Klezmer und Gypsy zu einem ganz besonderen musikalischen Saft. Dieser wird mit Leidenschaft und musikalischem Können sowie mit einer Prise Sonnenschein so serviert, dass er ein wirksames Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit ist. Der Eintritt zu diesem...

  • Karow
  • 17.05.24
  • 139× gelesen
Kultur
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 966× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Weinreben

Britz. Urgesteine des Senders Freies Berlin (SFB) und des rbb sind zu Gast bei der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70. Am Freitag, 24. Mai, um 19.30 Uhr liest der Journalist Alexander Kulpok aus „Vor 80 Jahren1944/45 – Kriegsende in Berlin“. Der Eintritt ist frei. Am Sonnabend, 25. Mai, um 18 Uhr geben sich Uli Zelle und die grauen Zellen die Ehre und machen gute alte Rockmusik. Der Eintritt kostet 15 Euro. Weitere Informationen über den E-Mail-Kontakt office@britzer-wein.de und unter Tel....

  • Britz
  • 15.05.24
  • 112× gelesen
Kultur

Ungewöhnliches Schlosskonzert

Niederschönhausen. „Piazzolla und Morricone für Piano und Cello“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 19. Mai um 18 Uhr in Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße 1 stattfindet. Zu Gast ist das Duo Perfetto. Die hinreißende und herzzerreißende Musik Piazollas wurde selten so genial für Klavier und Cello arrangiert wie vom Duo Perfetto aus Cagliari auf Sardinien. Clorinda Perfetto spielt auf den Saiten des Pianos Harfe, während Robert Witt auf dem Cello Schlagzeug spielt. Weltbekannte...

  • Niederschönhausen
  • 10.05.24
  • 111× gelesen
Kultur
Die Band "Heart" steht nach fünf Jahren wieder auf der Bühne (von links): Ryan Wariner, Tony Lucido, Sean Lane, Ann Wilson, Paul Moak, Ryan Waters, Nancy Wilson. | Foto: Criss Cain
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Tickets für exklusives Deutschland-Konzert von "Heart" zu gewinnen!

Die Band "Heart" kommt im Rahmen ihrer Royal Flush Tour 2024 auch nach Europa. Das exklusive Deutschland-Konzert findet am 22. Juni 2024 in Berlin, in der Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) statt. Wir verlosen Tickets. Die legendäre Rockband "Heart" steht zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder auf der Bühne. In ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere haben die 2013 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Musiker weltweit mehr als 35 Millionen Alben...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 1.001× gelesen
Kultur

Konzertsaison startet Ende Mai

Müggelheim. Die Konzertsaison in der Dorfkirche Müggelheim, Alt-Müggelheim 22, beginnt. Den Auftakt macht die Konzertharfenistin Dagmar Flemming. Sie präsentiert am Sonnabend, 25. Mai, um 18 Uhr ein Programm unter dem Titel „Von Musen und Musikerinnen“. Am 8. Juni um 18 Uhr geht es weiter mit einem Konzert für Orgel und Saxophon – Matthias Suschke an der Orgel und Clemens R. Hoffmann am Saxophon. Der Eintritt zu den Kirchenkonzerten ist frei. Am Ausgang wird um Spenden zugunsten der...

  • Müggelheim
  • 07.05.24
  • 91× gelesen
Kultur

Sphärische Klänge aus dem Nichts
Die einzige Berliner Orgel mit Fernwerk ist wieder live zu erleben

Die Sauer-Orgel der evangelischen Glaubenskirche ist restauriert. Am Pfingstsonntag erklingt sie zum ersten Mal wieder im Gotteshaus in der Friedrich-Franz-Straße 9. Das Instrument ist für Berlin etwas ganz Besonderes - die einzige Orgel mit Fernwerk. Bei der Auftragsaufgabe im Jahr 1915 entschloss sich die Gemeindeleitung, auch eines der seltenen Fernwerke konstruieren zu lassen. Dabei handelt es sich um eine Kleinorgel, die im Turm aufgestellt ist und vom Hauptspieltisch in der Kirche bedient...

  • Tempelhof
  • 03.05.24
  • 287× gelesen
Kultur
Zu einer musikalischen Reise durch den Frühling lädt das Duo „con emozione“ ein. | Foto: Annelie Brux
2 Bilder

Konzert im Schloss
Musikalisches am Muttertag

„Es flattert um die Quelle, die farbige Libelle“ ist der Titel einer Veranstaltung zum Muttertag am 12. Mai um 16 Uhr im Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße 1. Liane und Norbert Fietzke laden als Duo „con emozione“ zu einem musikalischen Streifzug durch Wiesen, Felder, Wald und Flur im Frühling ein. Zu hören sind grandiose Melodien, gesungen von Liane Fietzke, in Begleitung ihres Mannes, dem Pianisten Norbert Fietzke. Der Eintritt zu dieser musikalischen Frühlingsveranstaltung zum...

  • Niederschönhausen
  • 30.04.24
  • 167× gelesen
Kultur

Konzert im Alten Lazarett

Rummelsburg. Zu einem Buchtkonzert mit „Nancy Meier’s Nancelot“ lädt der Verein "WiR – Wohnen in der Rummelsburger Bucht" am 28. April um 19 Uhr ein. Das Konzert findet im Alten Lazarett Rummelsburg an der Friedrich-Jacobs-Promenade 16 statt. Es musizieren die Flötistinnen Nancy Meier, Eline Gros, Anett Kallai, Camille Quinton und der Schlagzeuger Tilo Weber. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen: www.wir-in-rummelsburg.de/termine/. BW

  • Rummelsburg
  • 21.04.24
  • 110× gelesen
Kultur

Matinee zum Monat des Jazz

Karlshorst. Zum Abschluss des Monats des Jazz findet am 28. April um 11 Uhr eine Jazz Matinee im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Auf Einladung des Jazz Treff Karlshorst spielt die Band Touchdown. Die Musiker verbinden raffinierte und gefühlvolle Eigenkompositionen mit frischen Arrangements beliebter Jazzstandards und einer stilistischen Neugestaltung von Literatur der Klassik. Treibender Swing steht neben der Leichtigkeit des Latin Jazz. Eine Funky Version des Motivs der 5....

  • Karlshorst
  • 20.04.24
  • 103× gelesen
Kultur

Swing & Chansons aus Frankreich

Karow. Unter dem Motto „Swing & Chanson française“ veranstaltet der Kulturförderverein Phoenix am 27. April ein Konzert mit Karina und Victor. Zu erleben ist das Duo ab 18 Uhr im Gemeindehaus Alt-Karow 55. Viktor als Virtuose an der Gitarre und Karina mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Stimme laden ihr Publikum zu einem französischen Abend mit französischem Swing und Chansons ein. Der Eintritt kostet 14 Euro an der Abendkasse, zwölf Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Schmökerzeit,...

  • Karow
  • 20.04.24
  • 111× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Westend. Zu einem Quartett-Konzert lädt Saxophonist und Komponist Joachim Gies ein. Am Sonntag, 5. Mai, 18 Uhr, führt der Musiker in der Epiphanienkirche in der Knobelsdorffstraße 72 zwei Kompositionen auf. Bei seiner aktuellen Quartett-Formation liegt ein besonderer Fokus auf der klanglichen Überlagerung von Gesang und Saxophon. Die amerikanische Sängerin Amy Green ist eine Spezialistin für alte und zeitgenössische Musik. Zusammen mit dem Elektroniker Michael Walz und dem Percussionisten Denis...

  • Westend
  • 18.04.24
  • 75× gelesen
Kultur

Marin Limić spielt Klavierkonzert

Steglitz. Marin Limić ist Pianist und Komponist aus Klis in Kroatien. Am Sonnabend, 4. Mai, um 20 Uhr spielt der Musiker im Großen Salon der Schwartzschen Villa in der Grunewaldstraße 55 Klavierwerke von Bach, Haydn, Chopin, Schumann, Debussy und Papandopulo, aber auch eigene Kompositionen und Arrangements. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt sieben Euro. Karten können über E-Mail (betanij@hotmail.com) oder www.eventim.de erworben werden. UL

  • Steglitz
  • 18.04.24
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.