Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Einladung zur Weihnachtsmusik

Pankow. In der Adventszeit laden die Ensembles und Solisten der Béla-Bartók-Bezirksmusikschule wieder zu Konzerten ein. Zum Auftakt der diesjährigen „Weihnachtsmusik“ ist am 9. Dezember um 16 und noch einmal um 19 Uhr das „Weihnachtliche Rathauskonzert“ des Kammerorchesters Weißensee unter Leitung von Tilo Schmalenberg zu erleben. Das Konzert findet im ehemaligen Rathaus Weißensee an der Berliner Allee 252-256 statt. Am 10. Dezember um 15 Uhr spielt das Jugendblasorchester Pankow unter der...

  • Bezirk Pankow
  • 04.12.23
  • 170× gelesen
Kultur

Pop und Jazz in der Dorfkirche

Rudow. „Von Altem und Neuem“, so ist der bunte Adventsabend überschrieben, zu dem der Pop- und Jazzchor „Gebrannte Mandeln“ am Sonnabend, 9. Dezember, einlädt. Los geht es um 17 Uhr in der Dorfkirche in der Köpenicker Straße 187. Der Eintritt kostet zwölf Euro im Vorverkauf. Karten gibt es in der Buchhandlung Leporello, Krokusstraße 91. An der Abendkasse sind 14 Euro zu zahlen. sus

  • Rudow
  • 01.12.23
  • 77× gelesen
Kultur
Der stimmgewaltge Sonari-Chor tritt am 10. Dezember in der Salvatorkirche in Lichtenrade auf. | Foto: privat

Advent mit dem Sonari-Chor

Lichtenrade. Bei freiem Eintritt gastieren die stimmgewaltigen Herren des Sonari-Chors dieses Mal am Sonntag, 10. Dezember, in der Lichtenrader Salvatorkirche. Erklingen werden wieder klassische und volkstümliche Weihnachtslieder, unter anderem der berühmte „Drummer Boy“, die „Hymne an die Nacht“, „Heidschi bum beidschi" und „Panis Angelicus“. Dazu gibt es Textbeiträge im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Mit dabei ist das Brass Collegium Berlin. Das Adventskonzert beginnt um 15 Uhr. Um...

  • Lichtenrade
  • 30.11.23
  • 301× gelesen
KulturAnzeige
Vom 30. November bis 23. Dezember lockt der Weihnachtsmarkt ins Strandbad Lübars. | Foto: Promo
4 Bilder

Markt, Musik und Martinsgans
Weihnachten im Strandbad Lübars vom 30. November bis 23. Dezember 2023

Der Sommer ist vorbei, der Herbst ummantelt uns bereits mit seinen prächtigen Farben und schon bald beginnt die Winter- und Weihnachtszeit. Das Strandbad Lübars mit seinem 4,7 Hektar großen Ziegeleisee ist ein überregional bekannter Ort in einem wunderschönen Naturschutzgebiet, der in diesem Sommer wieder zahlreiche Badegäste erfreute. Aber auch in den kalten Monaten des ausklingenden Jahres finden dort die Besucher alles, um Spaß und Freude an der kalten Jahreszeit zu haben. Große,...

  • Lübars
  • 27.11.23
  • 6.892× gelesen
Kultur

Gospelkonzert zum Advent

Wilmersdorf. Mit einem Weihnachtskonzert stimmt der St. Konrad-Gospelchor auf die Adventszeit ein. Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, sind die Sänger unter Leitung von Simon Berg in der Auenkirche, Wilhelmsaue 119, zu Gast. Mit diesem Konzert beendet der Chor sein Jubiläumsjahr und bringt die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Platzwahl und Eintritt sind frei. Spenden unterstützen die Chorarbeit. KaR

  • Wilmersdorf
  • 27.11.23
  • 66× gelesen
Kultur

Matinee zum 30. Geburtstag

Französisch Buchholz. Das Nachbarschaftshaus Amtshaus Buchholz feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Derzeit wird das Gebäude des Amtshauses zwar saniert und das Team hat seine Büros vorübergehend an den Rosenthaler Weg 32 verlegt – gefeiert wird aber trotzdem, und zwar mit einer Konzert-Matinee am 8. Dezember von 11 bis 13 Uhr im Saal der Treffpunkt-Gemeinde an der Hauptstraße 64. Dazu lädt der Träger des Nachbarschaftshauses, die Bürgerhaus BuHa gGmbH Interessierte bei freiem...

  • Französisch Buchholz
  • 25.11.23
  • 122× gelesen
Kultur

Gesang von 66 Plus
"Die Herzschrittmacher" singen am Potsdamer Platz

"Die Herzschrittmacher“ stehen am 2. Dezember in der Komödie am Kurfürstendamm am Potsdamer Platz auf der Bühne. Der Chor 66 Plus singt Songs von Coldplay über Grönemeyer und von Peter Fox bis zu den Beatles. Aber auch Weihnachtslieder zum Mitsingen stehen auf der Setlist. Das Konzert-Motto „Das alles wär’ nie passiert“ ist Programm. Denn wenn nicht eine Handvoll Menschen Lust gehabt hätte, gemeinsam Dinge zu bewegen statt zu Hause auf dem Sofa zu sitzen, hätte es "Die Herzschrittmacher“ nie...

  • Tiergarten
  • 18.11.23
  • 666× gelesen
Kultur
Dass es an Weihnachten nicht nur ruhig und besinnlich zuegehn muss, beweist Sarah Connor mit dem Album "Not so silent Night".  | Foto: NSSN
Aktion 3 Bilder

Karten gewinnen
Tickets für Sarah Connor "Not So Silent Night – Tour 2023"

Es gibt ein paar Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören: Plätzchen backen, Stiefel putzen, Tannenbaum schmücken und natürlich: die Weihnachtsalben von Sarah Connor. Die Ausnahmesängerin hatte schon immer ein Faible für diese Zeit des Jahres. Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ legte Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen und ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt. Weihnachten...

  • Friedrichshain
  • 09.11.23
  • 2.150× gelesen
Kultur

Fünf Tage mit einer Band

Neukölln. Das Art Critics Orchestra (ACO) feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum. Deshalb gastiert die Band, deren Spektrum von „Punk für Erwachsene“ bis zu experimenteller Musik reicht, vom 15. bis 19. November im Maschinenhaus des Kindl-Zentrums für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3. Im Mittelpunkt stehen ein improvisiertes Aufnahmestudio und der Versuch, mit Gästen neue Songs aufzunehmen. Außerdem gibt es am 14. und 15. November von 14 bis 18 Uhr einen Gitarrenbau-Workshop (Infos dazu auf...

  • Neukölln
  • 09.11.23
  • 134× gelesen
Kultur
Sasha gibt in „This is My Time – Die Show!“ auch einen Einblick in sein Privatleben. | Foto: Marco Meister
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Sasha „This is My Time – Die Show“

Mit seinem Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ zog der charismatische Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist ihm dieses Herzensprojekt gelungen: eine kurzweilige musikalische und humorvolle One-Man-Show. Mit Hits wie „If You Believe“ oder „I Feel Lonely“ erlangte der gebürtige Westfale Ende der 90er-Jahre weltweit Ruhm und feierte nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit und des kreativen Spektrums an...

  • Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 1.405× gelesen
Kultur

75 Jahre und kein bisschen leise

Gropiusstadt. Zu seinem Geburtstag gibt das Akkordeon-Orchester Berlin ein Jubiläumskonzert im großen Saal des Gemeinschaftshauses, Bat-Yam-Platz 1. Los geht es am Sonnabend, 18. November, um 16 Uhr. Die Besucher erwartet Musik aus George Bizets „Le Docteur Miracle“, danach reisen sie einmal um die Welt. Es geht von New York nach Argentinien, von Ungarn nach Tschechien. Der furiose Abschluss wird auf dem Balkan stattfinden. Als Gast ist das Hohner-Akkordeonorchester 1927 aus Trossingen, der...

  • Gropiusstadt
  • 02.11.23
  • 188× gelesen
Kultur

Sieben Bands in sieben Lokalen
Kneipenfest lädt wieder in die Altstadt ein

Zum 35. Mal findet am 4. November das Kneipenfest nun schon in Köpenick statt. Mit einem Ticket können die Gäste des Abends sieben unterschiedliche Bands in sieben Locations erleben. Viele Gastronomen in der Altstadt sind schon seit fast zwei Jahrzehnten mit dabei und verwandeln ihre Restaurants zu kleinen, aber feinen Tanzclubs. Auf kleinen Bühnen präsentieren dort oft auch noch unbekannte Künstler ihre wunderbare Musik und sorgen immer wieder für ein begeistertes Publikum. Zu hören gibt es...

  • Köpenick
  • 29.10.23
  • 1.098× gelesen
Kultur

Mozarts Requiem im Konzerthaus

Mitte. Im Konzerthaus spielt das Kammersymphonie-Orchester am 8. November das Requiem in d-moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Anlass ist der 80. Todestag von Bernhard Lichtenberg. Der Berliner Dompropst starb am 5. November 1943 auf dem Weg ins Konzentrationslager Dachau in der bayerischen Stadt Hof. Seit den Novemberpogromen 1938 hatte Lichtenberg in sein tägliches öffentliches Abendgebet in der St. Hedwigs-Kathedrale „die verfolgten nichtarischen Christen und die Juden“ eingeschlossen. Papst...

  • Mitte
  • 28.10.23
  • 117× gelesen
Kultur

Exkursion in die Welt der Klänge

Zehlendorf. Im Rahmen der Reihe „Leo Borchard Plus“ nimmt die Leo-Borchard-Musikschule ein besonderes Angebot wieder auf. Die „Exkursionen in die Welt der Klänge“ richtet sich an Musikinteressierte und bietet die Möglichkeit, gemeinsam Live-Konzerte zu besuchen und zu analysieren. Besucht werden Veranstaltungsorte dieser Stadt – vom Jazz-Club bis zur Staatsoper. Die Neuauflage des Kurses startet am Dienstag, 7. November, 20 Uhr. Besucht wird das Konzert der Jazz-Band „Four Wheel Drive“ in der...

  • Zehlendorf
  • 27.10.23
  • 158× gelesen
Kultur

"Renft" spielt in der Wabe

Prenzlauer Berg. Sie war eine der bekanntesten Bands der DDR: Renft. Gegründet wurde sie vor über 50 Jahren. Am 11. November, 20 Uhr ist Renft in der Wabe an der Danziger Straße 101 zu erleben. Die Band war von 1967 bis zu ihrem Verbot 1975 eine der ersten Beat-Bands in der DDR und entwickelte sich zu einer der beliebtesten Rockgruppen im Osten. Der Eintritt zum Konzert in der Wabe kostet 30 Euro im Vorverkauf, 35 Euro an der Abendkasse. Karten: www.wabe-berlin.info/nov-2023/11/. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.23
  • 218× gelesen
Kultur

Porträtkonzert mit Marina Ruiz Matta

Schöneberg. Ein kostenloses Konzert mit der argentinischen Komponistin und Pianistin Marina Ruiz Matta ist am Sonntag, 12. November, im Rathaus Schöneberg zu erleben. Es beginnt um 19 Uhr im Theodor-Heuss-Saal. Marina Ruiz Matta und Lehrkräfte der Leo-Kestenberg-Musikschule spielen zeitgenössische Werke der preisgekrönten, 1981 in Buenos Aires geborenen Musikerin. Ihr Werk zeichnet sich durch rhythmische Vielfalt aus und baut klanglich auf der Folklore Argentiniens auf. Im Vorfeld bietet die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 26.10.23
  • 143× gelesen
Kultur

IC Falkenberg in der Wabe

Prenzlauer Berg. Das neue Album „Staub“ stellen IC Falkenberg und Die Band am 28. Oktober um 20 Uhr in der Wabe an der Danziger Straße 101 vor. Auf „Staub“ findet sich ein emotionales Best of der bisher 17 Studioalben von IC Falkenberg. Für das aktuelle Album wurde alle Lieder neu arrangiert und produziert. Der Eintritt zum Konzert kostet 35 Euro an der Abendkasse und 30 Euro im Online-Vorverkauf über www.wabe-berlin.info/okt-2023/28/. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.23
  • 161× gelesen
Kultur

Musik in Kirchen zum Nulltarif

Neukölln. Gleich drei musikalische Erlebnisse verspricht die evangelische Kirchengemeinde in den nächsten Tagen. Am Freitag, 27. Oktober, stehen in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, spirituelle Lieder zum Mitsingen auf dem Programm. Ali und Michaele (Gitarre/Traversflöte) und der MantraChor Berlin präsentieren Mantras, Sufi- und Taizé-Gesänge. Los geht es um 19.30 Uhr. Musik zur Marktzeit ist am Sonnabend, 28. Oktober, von 12.05 bis 12.30 Uhr in der Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße...

  • Bezirk Neukölln
  • 17.10.23
  • 152× gelesen
Kultur

Petra Ernyei singt im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 27. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 das Petra Ernyei Quartett. Das Publikum kennt die Sängerin Petra Ernyei als herausragende Performerin von Swing-Songs. Die Zuschauer erwartet also ein schwungvoller Abend mit Swing- und Jazzklassikern. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15 Euro. Karten sind über www.jazztreff.net/veranstaltungen-tickets/ erhältlich. BW

  • Karlshorst
  • 15.10.23
  • 130× gelesen
Kultur
Die R&B-Sängerin kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland. Wir verlosen Karten für Macy Gray. | Foto: UTA
Aktion 2 Bilder

Rhythm and Soul
Gewinnen Sie Tickets für Macy Gray

Macy Gray ist zurück! Die Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland und tritt mit ihrer Band The California Jet Club im Admiralspalast auf. Die Berliner Woche verlost Karten. Die vielseitige Singer/Songwriterin und Schauspielerin Macy Gray, die immer für Überraschungen gut ist, kehrt in Topform mit einem inspirierten neuen Album „The Reset“ zurück und präsentiert sich mit ihrer eigenen Band, The California Jet Club, in neuem Gewand....

  • Mitte
  • 12.10.23
  • 1.107× gelesen
Kultur
Subway to Sally kommen am 21. Oktober ins Huxleys und bringen den Saal zum Brodeln. | Foto: Heilemania_Pedro Stoehr
Aktion

Chance der Woche
Tickets für Subway to Sally im Huxleys zu gewinnen!

Wenn die Potsdamer Band Subway to Sally die Bühne betritt, geht ihre Musik sofort in die Beine. Das wird auch am 21. Oktober 2023 im Huxleys so sein. Subway To Sally veröffentlichten im Frühjahr ihr neues Studioalbum „Himmelfahrt“. Das neue Album beschreibt einen Wendepunkt in der Diskographie der Band: Schon seit Beginn ihrer Karriere setzen sich die Musiker mit den dunkelsten Abgründen der menschlichen Seele auseinander – jetzt überraschen sie Fans mit dem Gegenteil. Zum ersten Mal in über 30...

  • Neukölln
  • 05.10.23
  • 577× gelesen
Kultur

Konzert mit Akkordeons

Lichtenrade. Die Akkordimentos kommen am Freitag, 13. Oktober, in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Rackebüller Weg 64. Dort bietet das Ensemble der Leo Kestenberg Musikschule einen bunten Querschnitt durch Pop und Klassik, Volksmusik und anderes mehr. Beginn ist um 18 Uhr, Ende gegen 20 Uhr (mit Pause). Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung unter Telefon 746 88 94 30 oder matthies@kg-lira.de wird jedoch gebeten. sus

  • Lichtenrade
  • 28.09.23
  • 44× gelesen
Kultur
Die Spider Murphy Gang ist auf ihrer Akustik-Tour unterwegs und kommt unplugged in den Admiralspalast. | Foto: HangenPhoto
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Spider Murphy Gang

Den Text von "Skandal im Sperrbezirk" kann wohl jeder mitsingen. Doch die Spider Murphy Gang hat noch viel mehr drauf. Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er-Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung Einiges getan. Von Synthirock, Pop und Waveklängen stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz,...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 1.195× gelesen
Kultur

Konzert auf der Freilichtbühne

Weißensee. Ein großes Open-air-Konzert ist am 23. September um 15 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden zu einem bunten Musikprogramm ein. Mit dabei sind auch Musikformationen aus der Nachbarschaft. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. BW

  • Weißensee
  • 19.09.23
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.