Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Musikschule im Konzert

Haselhorst. Die Musikschule Spandau lädt am 11. Oktober zum "Jungen Podium" in den Gotischen Saal auf der Zitadelle Spandau ein. Junge Solisten der Fächer Gesang, Violine, Gitarre, Marimba und Klavier präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von Vivaldi, Händel, Barrios, Chatschaturjan und Zivkovic. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Haselhorst
  • 01.10.15
  • 73× gelesen
Kultur

Für Freunde der Gospelmusik

Spandau. Noch bei zwei Konzerten der Gruppe „Magic of Gospel“ in diesem Jahr können Besucher erleben, wie farbenfroh Gospelmusik und Gospelgesang sind. Zum 10. Jubiläum des Gospelchors gibt es am 10. Oktober um 15 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche Maria Hilfe der Christen an der Flankenschanze 43 sowie am 21. November um 19 Uhr nach der Heiligen Messe in der Kirche St. Maximilian Kolbe an der Maulbeerallee 15. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, über Spenden freut sich der Chor....

  • Spandau
  • 29.09.15
  • 198× gelesen
Kultur

Bucher Kirchenmusiktage

Buch. Vom 7. bis 11. Oktober finden die diesjährigen Bucher Kirchenmusiktage statt. Eröffnet werden sie am 7. Oktober um 19.30 Uhr in der Schlosskirche, Alt-Buch, mit einem Orgelkonzert. Der Kantor der Hamburger St. Petri-Kirche Thomas Bahl spielt Werke von Buxtehude, Bach und Brahms. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. An den folgenden Tagen stehen das Trio Catfish Row sowie zwei Chorkonzerte auf dem Programm. Weitere Infos zu den Bucher Kirchenmusiktagen gibt es auf...

  • Buch
  • 28.09.15
  • 206× gelesen
Kultur

Gitarrenspiel erlernen

Biesdorf. Die Musikschule „Hans Werner Henze“ hat noch freie Plätze für den Gitarrenunterricht. Die Lehrkräfte sind mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen auf der klassischen und der Elektro-Gitarre vertraut. Kinder und Erwachsene können einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Die Schule bietet nach relativ kurzer Zeit die Möglichkeit, in kleinen Ensembles mitzuspielen und aufzutreten. Anmeldung bei der Musikschule, Maratstraße 182, unter  902 93 57 58 oder...

  • Biesdorf
  • 23.09.15
  • 145× gelesen
Kultur
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Kultur

Moabiter Musiktage

Moabit. Das „Festival für selbstgebaute Musik”, wie die Moabiter Musiktage auch heißen, startet am 25. September. Unter dem Motto „Aus Vorhandenem eigenhändig Neues schaffen, mit ungewöhnlichen Ideen Gegebenes umdeuten" spielen auf der Turm- und Ottostraße zwischen 16.30 und 19 Uhr 13 Bands gleichzeitig auf Gehwegen, vor Baumscheiben und an Bushaltestellen. Am 26. September wird von 14 bis 22 Uhr auf dem Ottoplatz gefeiert. Es gibt ein Bühnenprogramm. Ein “Kinder-Kaos-Orkester” tritt auf und an...

  • Moabit
  • 23.09.15
  • 176× gelesen
Kultur

Kirchen laden ein zu Musiktagen

Lankwitz. Mit einem klangvollen Gottesdienst werden die Steglitzer Kirchenmusiktage am 25. September um 18 Uhr in der Lankwitzer Dreifaltigkeitskirche, Paul-Schneider- /Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße eröffnet. Bis zum 11. Oktober finden mehr als 30 Konzerte, Gottesdienste und Workshops statt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und bieten jedem das persönliche Hörerlebnis. Das Programm der Steglitzer Kirchenmusiktage findet sich im Internet unter www.kirchenkreis-steglitz.de. Weitere...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 153× gelesen
Kultur

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
Kultur

Sonarichor in der Salvatorkirche

Lichtenrade. Unter dem Motto "Kein schöner Land" lädt der Sonarichor zu seinem nächsten Konzert. 35 stimmgewaltige Herren singen am Sonntag, 20. September, um 16 Uhr in der Salvatorkirche, Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, direkt gegenüber dem S-Bahnhof. Unter der Leitung von Volker Groeling singt der Chor klassische und moderne Folklore. Hinzu kommen Volkslieder, die auch zum Mitsingen anregen. Wie immer ist auch dieses Mal der Eintritt frei, um eine Spende für die Chorarbeit wird gebeten. my

  • Lichtenrade
  • 13.09.15
  • 64× gelesen
Kultur

Bayanklänge im Gutshaus

Kladow. Nach der Sommerpause startet im Theatersaal des Gutshauses Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 wieder die Konzertsaison der Bell Classic Musikakademie. Zum Auftakt spielt am 13. September um 15 Uhr der Bayanist Juri Tarasenok mit einem bunten Programm aus Stücken verschiedenster Stilepochen. Er spielt auf seinem russischen Akkordeon Werke von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Gioacchino Rossini und Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15...

  • Gatow
  • 08.09.15
  • 129× gelesen
Kultur

Rock, Blues und Big-Band-Sound

Britz. Die Big Band "Kameleon" ist am Sonnabend, 5. September, um 19 Uhr zu Gast auf der Freilichtbühne am Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Truppe unter der Leitung von Matthias Harig spielt nicht nur den klassischen Big-Band-Sound, sondern auch Funk, Latin, Blues, Soul und Rock. Eintritt: zwölf, ermäßigt sieben Euro Schloss Britz, Alt-Britz 73. Weitere Informationen unter  60 97 92 30 und www.schlossbritz.de. KT

  • Britz
  • 01.09.15
  • 46× gelesen
Kultur
Bernd Well (links) und Peter Welke proben für den Auftritt in der Krankenhauskirche. | Foto: hari
4 Bilder

Hier spielt die Musik

Kaulsdorf. Die Musiker von „Kaulsdorf Brass“ begannen als reine Kirchenmusiker. Inzwischen ist das kleine Orchester in vielen Musikstilen bewandert und bei vielen Veranstaltungen gern gesehen. Ihre Vielseitigkeit werden die Mitglieder von „Kaulsdorf Brass“ am 13. September unter Beweis stellen. Dann findet der Tag des offenen Denkmals statt und die Krankenhauskirche im Wuhlgarten lässt die Musiker erklingen. Zunächst begleitet das Ensemble den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst im Brebacher Weg...

  • Biesdorf
  • 29.08.15
  • 720× gelesen
Kultur
Dave Mutschall zeigt einen Sprung mit Rollerblades. Er gehört zu einer Skater-Gruppe aus Marzahn-Mitte, die während des Divercity-Festivals auf dem Salomon-Platz Neulingen mit Tipps zur Seite steht. | Foto: Heide

„Roter Baum“ veranstaltet Festival der Jugendkultur

Hellersdorf. Ob HipHop oder Rap, Skateboard, Siebdruck oder Graffiti: Jugendliche haben den ganzen Sommer schon mit einem bunten Mix an Veranstaltungen den Bezirk aufgemischt. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Divercity“ ist nun ein Open-Air-Festival auf dem Alice-Salomon-Platz. Am Freitag, den 4. September, von 16 bis 23 Uhr, findet es nun zum dritten Mal in Folge statt: das Festival vor dem Rathaus. Neben Musik und kleinen Spielereien bieten die Veranstalter vom Verein „Roter...

  • Hellersdorf
  • 27.08.15
  • 310× gelesen
Kultur

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 327× gelesen
Kultur
Die „Freien Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiern ihr 95-jähriges Jubiläum. | Foto: Spielleute Berlin Neukölln
2 Bilder

Von Marschmusik bis Samba: Neuköllner Spielmannszug feiert Jubiläum

Britz. Der Spielmannszug „Freie Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiert am Sonnabend, 5. September, sein 95-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstagsfest im Britzer Garten sind befreundete Spielmannszüge aus Pritzwalk, Zabeltitz, Mittenwalde und Ahrensburg eingeladen. Alle zusammen wollen auf dem Festplatz am See ein großes Konzert geben. Es beginnt mit einem Sternmarsch. Start ist um 13.25 Uhr an den Eingängen Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Der Neuköllner Spielmannszug als Gastgeber...

  • Britz
  • 25.08.15
  • 927× gelesen
Kultur

Jugend feiert ihr Sommerfest

Kladow. Die Evangelische Jugend Spandau lädt am 5. September zu ihrem Sommerfest in die Kirchengemeinde Kladow ein. Start ist um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche an der Straße Alt-Kladow. Anschließend lautet das Motto „Chillen und Grillen“ auf dem Gelände am Gemeindehaus, Kladower Damm 369. Für Bewegung sorgt die Möglichkeit zum Volleyball-Spiel. Nach Konzerten mehrerer Bands beginnt zu später Stunde eine Kinonacht. Die Nacht können die Teilnehmer in Schlafsäcken im Gemeindehaus...

  • Gatow
  • 24.08.15
  • 116× gelesen
Kultur

Einladung ins Kulturcafé

Siemensstadt. Zu einer „Kleinen musikalischen Reise“ mit der Sängerin Ariane Chiramonti lädt die Evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt am 24. August um 14.30 Uhr in ihren Gemeindesaal am Schuckertdamm 336 ein. Der Eintritt ist frei. Ud

  • Siemensstadt
  • 18.08.15
  • 39× gelesen
Kultur

Pianistin im Kladower Forum

Kladow. Die Pianistin Ksenia Fedoruk gastiert am 22. August um 17 Uhr im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387. Die Künstlerin hat mit vier Jahren mit dem Klavierspielen angefangen. In Moskau absolvierte sie das Akademische Musikcollege am Tschaikowsky Konservatorium und studiert seit 2011 an der Universität der Künste. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. CS

  • Gatow
  • 18.08.15
  • 96× gelesen
Kultur

Jazz unter Bäumen

Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ ist am 23. August im Körnerpark „Fuasi’s Latin Jazz Connection“ live zu erleben. Die Latin-Jazz-Fusion-Gruppe kombiniert die Musik von den Yoruba, Bantu, Ewe-Fon und Mandingo aus Westafrika mit spanischen Impressionen und Jazz. Die Konzerte der Reihe laufen jeden Sonntag um 18 Uhr im Körnerpark in der Schierker Straße 8 und sind kostenlos. Infos unter  56 82 39 39 oderwww.kultur-neukoelln.de. SB

  • Neukölln
  • 17.08.15
  • 58× gelesen
Kultur
Wie in den vergangenen Jahren werden auch 2015 die Umzugsteilnehmer bunt kostümiert unterwegs sein. Foto: Lisa Renger | Foto: Lisa Renger
4 Bilder

Die Freie Scholle feiert

Tegel. Das 113. Schollenfest in Tegel bietet vom 21. August bis 6. September Rummel-Spaß für die ganze Familie. Höhepunkt ist am 30. August ab 14 Uhr der traditionelle Festzug durch die Siedlung. 20 Schausteller laden ein zum Volksfest auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm 83. Direkt neben dem beliebten Wohngebiet „Freie Scholle“ gibt es Vergnügen pur im Kettenflieger und im rasanten Autoscooter. Das Angebot umfasst zudem Automatenspiele, eine Ballkanone, Fadenziehen und Tütenangeln, ein...

  • Lübars
  • 15.08.15
  • 659× gelesen
Kultur

Dixieland, Jazz, Swing und Blues

Britz. Bei einem Sonntagskonzert ist am 23. August von 15 bis 17 Ihr die „Vierer Jatz Bande“ im Britzer Garten (Festplatz am See) zu hören. Die Berliner Musiker spielen Dixieland, Oldtime-Jazz und Swing, aber auch Bluesiges. Gast ist Patrick Braun an Klarinette und Saxophon. Der Festplatz am See liegt in der Nähe des Parkeingangs Mohriner Allee. Das Konzert ist kostenlos, der Eintritt in den Britzer Garten beträgt während der Sonderschau Dahlienfeuer drei, ermäßigt 1,50 Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 15.08.15
  • 268× gelesen
Kultur

Platypus spielt im Tiefgrund

Friedrichshain. Am 22. August spielt ab 21.30 Uhr die Psychodelic Grunge Rock Band Platypus im Tiefgrund, Laskerstraße 5. Die Musiker von Platypus stehen für eine zarte Melange aus eingängigem Songwriting, bluesig-röhrenden Riffs und einer treibenden Rhythmus-Sektion. Drummer Max, Gitarrist Fabian, Gitarrist und Sänger Christian sowie Bassist und Sänger Florian bedienen sich leidenschaftlich an den Rock-Basics der 90er. KT

  • Friedrichshain
  • 15.08.15
  • 81× gelesen
Kultur

Spanisches Sommerfest

Staaken. "Das kommt uns spanisch vor" ist das diesjährige Motto des Sommerfestes im Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK). Am 23. August von 14 bis 19 Uhr gibt es im Bunten Haus, Heerstraße 529, Flamenco (Musik und Tanz) und ein spanisches Buffet mit entsprechenden Getränken. In der Galerie zeigen die ASK-Mitglieder Reisebilder aus Spanien. Bilder und Anderes können Besucher in einer Tombola gewinnen, jedes vierte Los gewinnt. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. CS

  • Wilhelmstadt
  • 14.08.15
  • 81× gelesen
Kultur

Sommerkonzert mit Gartenflair

Lichterfelde. Auf zünftige Big-Band-Stimmung können sich die Besucher des Sommerkonzertes im Botanischen Garten am Freitag, 21. August, 18 bis 20 Uhr, freuen. Die zehnköpfige Berliner Soul Band „More Town Soul“ bringt mit heißen Soul- und Funk-Rhythmen und Soul-Balladen Party-Stimmung. In ihrer Show bieten die Musiker eine Hommage an die großen Stars des Soul: The Temptations, Aretha Franklin, James Brown, The Commodores und viele andere. Das Konzert findet unter freiem Himmel, bei Regen im...

  • Dahlem
  • 14.08.15
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.