Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Duo Orpheo spielt Stücke von Beethoven und seinem Schüler Ries

Kladow. Werke von Ludwig van Beethoven und Ferdinand Ries spielt das „Duo Orpheo“ am Sonntag, 4. Oktober, im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe am Kladower Damm 221. Das einstündige Konzert findet im Rahmen der Reihe „Kultur am Sonntag“ statt. Beginn ist um 11 Uhr im Saal von Haus 28. Der Eintritt ist frei. Ludwig van Beethoven war der Lehrer von Ferdinand Ries. tf

  • Kladow
  • 27.09.20
  • 28× gelesen
Kultur
Orchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach.  | Foto: Klassik in Spandau

Klassik auf der Zitadelle
Musikgymnasium spielt Werke von Beethoven

Trotz Corona startet „Klassik in Spandau“ am Sonnabend, 26. September, in die 22. Konzertsaison. Der Abend steht ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven. Anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten in diesem Jahren besteht das Programm aus seiner Egmont-Ouvertüre, dem Violinkonzert in D-Dur sowie der zweiten Symphonie. Beginn ist um 20 Uhr in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle. Das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach spielt unter der Leitung von Samuel Lee. Die Karten kosten...

  • Spandau
  • 19.09.20
  • 148× gelesen
Kultur
Wo geht's lang? Pilger unterwegs. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Spandau

Veranstaltungen auf und neben dem Pilgerweg
Kanu, Rikscha, Meditation

Am Sonnabend, 19. September, gibt es vielfältige Angebote und Aktionen rund um den neu eröffneten Spandauer Pilgerweg. Kanutour. Sie startet um 10 Uhr am Havelheim des Johannesstifts in der Niederneuendorfer Allee 61. Von dort geht es Richtung Wasserstadtbrücke und auf dem Alt-Berliner Schifffahrtskanal zur Weihnachtskirche in Haselhorst. Nach eine Pause paddeln die Pilger wieder zum Ausgangspunkt zurück. Gesamtdauer: etwa sechs Stunden, davon circa vier auf dem Wasser. Die Teilnahmegebühr...

  • Bezirk Spandau
  • 15.09.20
  • 240× gelesen
Kultur
Die Varietékünstler Timothy Trust & Diamond. | Foto: Copyright: Timothy Trust und Diamond Diaz
4 Bilder

Kulturhausprogramm auf der Zitadelle
Zwischen Damenbesuch und Zauberfestival

Noch bis zum 20. September wird es einige Open-Air-Veranstaltungen auf der Freilichtbühne an der Zitadelle geben. Dann endet nicht nur dort eine außergewöhnliche Sommersaison. Danach beginnt die Spielzeit im Kulturhaus. Allerdings nicht im Gebäude an der Mauerstraße, weil dort die derzeitigen Einschränkungen wie Abstandsregeln nur schwer einzuhalten sind. Deshalb findet das Kulturhaus-Programm in den kommenden Monaten im Gotischen Saal und in den italienischen Höfen auf der Zitadelle statt....

  • Spandau
  • 14.09.20
  • 244× gelesen
Kultur

André Rauscher und Erwin Böhlmann singen Otto Reutter im Kulturzentrum

Staaken. „Wie Otto zu Reutter wurde“ heißt das Programm mit Liedern, Texten und Anekdoten über den bekannten Varieté-Star (1870-1931). Es wird am Sonnabend, 19. September, vom Kabarettisten André Rauscher und Erwin Böhlmann am Klavier im Kulturzentrum Staaken, Sandstraße 41, präsentiert. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Es wird um Anmeldung und Erwerb der Karten im Vorverkauf gebeten. Auch um Warteschlangen am Eingang zu vermeiden. Tickets unter:...

  • Staaken
  • 06.09.20
  • 124× gelesen
Kultur
Abstand, auch für die Darsteller von "Herr der Krähen". | Foto: Patryk Witt
2 Bilder

Lebenszeichen aus dem Spandauer Bühnenbetrieb
Faust, Krähen, Stimmfisch

Noch immer sind Kulturveranstaltungen sehr eingeschränkt. Aber es gibt sie. In den kommenden Wochen auch wieder vermehrt in den Sparten Theater und Musik. Einige Beispiel haben wir zusammengetragen. Goethe als Ohrwurm. Als „Welturaufführung“ wird das Musical „Faust’n Roll“ angekündigt. Mehrfach verschoben geht es jetzt am Sonnabend, 22. August über die Bühne. Und zwar im Atelier „Curd Jürgens“ auf dem Gelände der CCC-Filmstudios in Haselhorst, Daumstraße 49/51. Goethes Klassiker „Faust 1“ gibt...

  • Bezirk Spandau
  • 15.08.20
  • 213× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 250× gelesen
KulturAnzeige

KONZERT für KINDER
Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER

Am 26. Juli veranstaltet der Kindermusiktheater e.V. zusammen mit dem Kulturhaus Spandau ein Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER in der Freilichtbühne an der Zitadelle! Um 16 Uhr beginnt das Konzert für die ganze Familie! Die beiden gebürtigen Spandauer sind live ein absolutes Erlebnis für Jung und Alt und immer bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert!In ihrem Programm ist alles drin, nicht nur die Lieder ihres aktuellen Albums „Alles ist drin!“, sondern natürlich auch Ihre...

  • Spandau
  • 15.07.20
  • 133× gelesen
  • 1
Kultur

„KeineBrüderTrio“ spielt Straßenmusik bei „Kultur am Sonntag“

Kladow. Am Sonntag, 19. Juli, gibt es im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, eine weitere Veranstaltung in der Reihe „Kultur am Sonntag“. Auftreten wird das „KeineBrüderTrio“ mit „Straßenmusik“. Das Konzert findet von 11 bis 12 Uhr im Saal von Haus 28 statt. Der Eintritt ist frei. tf

  • Kladow
  • 13.07.20
  • 32× gelesen
Kultur

Orgelmusik zum 150. Geburtstag von Louis Vierne

Spandau. Die St.-Nikolai-Kirche am Reformationsplatz lädt am 27. Juni zum Orgelkonzert ein. Anlass ist der 150. Geburtstag des französischen Komponisten und Organisten Louis Vierne. Zu hören sind seine Symphonie Nr.2 e-moll op.20 und andere Stücke. Die Orgel spielt Daniel Clark. Das Konzert beginnt bei freiem Eintritt um 18 Uhr. uk

  • Spandau
  • 22.06.20
  • 54× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur

Wunderkind spielt Orgelwerke

Haselhorst. Wunderkind und Mehrfachpreisträger Christoph Preiß spielt am 22. März in der "Haselhorster Orgelstunde". Der junge Pianist aus Regensburg spielte bereits mit zwölf Jahren seine erste CD ein und gewann den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" für Orgelmusik. In der Weihnachtskirchengemeinde, Haselhorster Damm 54, ist er nun an der Reger-Orgel mit Werken der Organisten Georg Muffat (Barock), Johann Sebastian Bach, Max Reger und Marcel Dupré zu hören. Das Konzert...

  • Haselhorst
  • 15.03.20
  • 34× gelesen
Kultur
Wie im Mittelalter: Tapfere Ritter messen sich bei Lanzenkämpfen hoch zu Ross oder streiten mit der Axt am Boden.  | Foto: Carnica Spectaculi
2 Bilder

14. Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau
Mit Carnica Spectaculi abtauchen ins Mittelalter

Die Zitadelle verwandelt sich über Ostern wieder in eine mittelalterliche Ritterburg. Denn vom 11. bis 13. April steht das „14. Oster-Ritterfest“ an. Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute tummeln sich mal wieder auf der Zitadelle. Eingeladen hat sie der Veranstalter Carnica Spectaculi, der die Spandauer zum 14. Mal mit einem großen Mittelalterspektakel überraschen will. Tapfere Ritter kämpfen mit Schild, Axt und Lanze um Ruhm und Ehre – hoch zu Ross oder am Boden. Dazu locken...

  • Haselhorst
  • 14.03.20
  • 467× gelesen
  • 1
Soziales

Lehrkraft mit Coronavirus infiziert / viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt
Christoph-Földerich-Grundschule ist geschlossen

In Spandau musste wegen des Coronavirus die erste Schule schließen. Größere Veranstaltungen sind ebenfalls abgesagt, Sporthallen und Seniorenklubs geschlossen. An der Christoph-Földerich-Grundschule in Wilhelmstadt fällt der Unterricht aus. Die Schule bleibt wegen des Coronavirus vorübergehend geschlossen. Das haben das Gesundheitsamt Spandau und die Schulaufsicht entschieden. An der Grundschule wurde eine Lehrkraft positiv auf Covid-19 getestet. Sie und ihre Kontaktpersonen stehen unter...

  • Bezirk Spandau
  • 12.03.20
  • 3.562× gelesen
  • 1
Kultur

Kantor Hofreiter spielt die Orgel

Kladow. Die Spandauer sind am Mittwoch, 18. März, zur Orgelmusik mit Kantor Jens Hofereiter geladen. Ort ist die Dorfkirche in Alt-Kladow. Los geht es um 18.30 Uhr. uk

  • Kladow
  • 09.03.20
  • 33× gelesen
Kultur

Orgelmusik in der Kirche am Lutherplatz

Spandau. Die Luther-Kirchengemeinde lädt am am 14. März zum „Orgelwinter“ ein. Martin Kückes spielt auf der Hugo-Mayer-Orgel. Konzertbeginn ist um 15 Uhr in der Kirche am Lutherplatz 3. Der Eintritt zum Konzert ist frei. uk

  • Spandau
  • 08.03.20
  • 28× gelesen
Kultur
Die vier jungen Musiker stellen mit ihrer Wandelbarkeit die klassische Musikwelt auf den Kopf.

"Vision String" spielt
Streicher-Quartett im Konzert

UPDATE: Wie der Vorsitzende des Vereins "Klassik in Spandau" mitteilt, fällt das Konzert in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde aus. Ein Ersatztermin wird gesucht. Dazu soll es schnellstmöglich Informationen geben.  „Klassik in Spandau“ präsentiert am 13. März das besondere Konzert: Das „Vision String Quartet“ gibt in der Alten Kaserne sein Streichquartett-Repertoire zum Besten.  Die vier jungen Musiker aus Berlin spielen Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Maurice Ravel. Im...

  • Haselhorst
  • 06.03.20
  • 176× gelesen
  • 1
Kultur

Vorhang auf für "The Best Of" Spandauer Grundschulen

Spandau. Spandaus Grundschulen präsentieren beim „The Best Of...“ wieder ihre musikalischen Bestleistungen. Wie gehabt ist die Programmpalette bunt. Ein Blasorchester spielt, die Kleinsten führen einen Square Dance auf, und bei einem Mix aus Tanz, Kostümen und Gesang geht auf der Bühne ein regelrechtes Show-Feuerwerk los. Fester Bestandteil des jährlichen Konzertereignisses ist der Auftritt der Spandauer Rock- und Popwerkstatt, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum feiert. Musikpädagoge Reinhard...

  • Bezirk Spandau
  • 02.03.20
  • 376× gelesen
Kultur

Es wird Russisch mit Malinka Band

Haselhorst. „The Malinka Band“ spielt am 7. März bei Klangholz. Zu hören sind Tangos, Walzer, Filmmusik, Swing, Klezmer sowie Lieder und Melodien aus Russland. Konzertbeginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Ort sind die Räume des Vereins Klangholz in Haus 4 auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Anmeldung unter kmwolf@klang-holz.de oder 35 40 62 20. Nähere Infos und weitere Termine: www.klang-holz.de. uk

  • Haselhorst
  • 02.03.20
  • 133× gelesen
Kultur

Klassiker, Chart-Hits und Filmmusik zum Frühlingsstart

Spandau. Das Jugendblasorchester Spandau läutet mit einem Konzert am Sonnabend, 21. März, musikalisch den Frühling ein. Zu hören sind beliebte Klassiker, aktuelle Chart-Hits, bekannte Filmmusik- und Musical-Melodien sowie Originalwerke und Arrangements für sinfonische Blasorchester. Das Frühlingskonzert beginnt um 16 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums an der Bismarckstraße 54. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und den aktuellen Konzertplan des Jugendblasorchesters gibt es unter...

  • Spandau
  • 01.03.20
  • 73× gelesen
Kultur
Das Ensembles „Lied23“ spielt Brahms und Schumann mit szenischen Darbietungen. | Foto: Veranstalter

Szenischer Liederabend mit Brahms und Schumann in den Italienischen Höfen
"O schöne Nacht" muss leider entfallen!

Update: Wie der Verein "Klassik in Spandau" mitteilt, muss die Veranstaltung krankheitsbedingt leider ausfallen. Ein Ersatztermin wird gesucht. Dazu soll es schnellstmöglich weitere Informationen geben.  „O schöne Nacht“ ist der Titel eines szenischen Liederabends am 22. Februar in den Italienischen Höfen. Zu hören sind Lieder, Duette und Quartette von Johannes Brahms und Robert Schumann. Die Variation aus klassisch konzertantem Liederabend und szenischer Aufführung beginnt mit Brahms’...

  • Haselhorst
  • 21.02.20
  • 188× gelesen
Kultur

Akustischer Musikbogen

Haselhorst. Das Trio "Saturdays Child" spielt am 22. Februar beim Verein Klangholz auf der Zitadelle, Haus 4, Am Juliusturm 64. Die drei Musiker machen akustische Musik und spannen den musikalischen Bogen von Rock und Pop über Country, Jazz und funkige Grooves hin zu melodischen Balladen. Ihre Texte sind überwiegend in Englisch, manchmal auch in Deutsch oder Spanisch. Das Konzert beginnt um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Reservierung unter kmwolf@klang-holz.de oder unter der Rufnummer...

  • Haselhorst
  • 16.02.20
  • 105× gelesen
Kultur
In Feierlaune: Die jung gebliebenen Altrocker der Showband "Rock 59" geben ihr Jubiläumskonzert.  | Foto: Rock 59

Altrocker von „Rock 59“ geben Jubiläumskonzert
Aus der Garage in die weite Welt

„Rock 59“ wird 35. Das feiern die Musiker mit einem großen Jubiläumskonzert am 29. Februar im Gotischen Saal auf der Zitadelle. Partylaune ist dabei garantiert. Dreieinhalb Jahrzehnte, so lange kennen und schätzen die Spandauer die Showband „ROCK 59“ und ihre Gute-Laune-Partyhits. Angefangen hat es mit der Band Mitte der 1980er Jahre in der Garage einer Werkstatt am Brunsbütteler Damm. Mit Urvater Werner, dem Inhaber vom Kreger Getriebeservice, spielte die Musiker damals vor allem Rock’n’Roll....

  • Haselhorst
  • 13.02.20
  • 780× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.