Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Gitarrenkonzert in der Kirche

Lichterfelde. "Blendende Virtuosität und das Feuer seiner mediterranen Wurzeln" wird dem Italienisch stämmigen Gitarristen Peppino D’Agostino bescheinigt. Der Musiker ist aber auch zu lyrischen Tönen fähig wie auf seinen zahlreichen Konzerten in Amerika und Europa zu hören war. Der 1959 in Italien geborene Musiker studierte vornehmlich autodidaktisch Gitarre. Vor 20 Jahre emigrierte er in die USA um dort als Gitarrist und Komponist Karriere zu machen. Am Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, ist D’Agostino...

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 162× gelesen
Kultur

Ständchen am Klavier

Steglitz. Der Bassbariton Karsten Drewing gibt am Mittwoch, 27. Mai, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, ein Konzert. Bei Liedern wie "Das Ständchen", "Caro mio ben", "Ave Maria" und anderen wird der Sänger am Klavier begleitet. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 38× gelesen
Kultur
Das Jagdschloss bildet die Kulisse für die Konzerte zum Thema "Mythos Natur". | Foto: Jagdschloss Grunewald, SPSG/Michael Romacker
2 Bilder

Klassik Open Air zu Pfingsten am Jagdschloss Grunewald

Dahlem. Der "Mythos Natur" steht zu Pfingsten im Mittelpunkt der Veranstaltung Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald. Versprochen wird ein Gesamtkunstwerk aus dem Dreiklang von Musik, Gesang und Sprache.Der erste Teil des Programms beginnt mit Ludwig van Beethovens "Pastorale" als Hymne an die Natur. Vor den Sätzen der Symphonie sind Gedichte von Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe und Conrad Ferdinand Meyer zu hören. Im zweiten Teil geht es um die "mythische" Wechselwirkung zwischen...

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 329× gelesen
Bildung

Schüler und Profimusiker

Tiergarten. In diesem Jahr hat die Finkenkrug-Schule aus Wilmersdorf die "Cool School Symphony" einstudiert. Sie feiert Premiere am 21. Mai um 16.30 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Unterstützt wird die Inszenierung von Schauspielerin und Musicalstar Daniela Ziegler. Die Berliner Finkenkrug-Schule ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung". Grundidee von "Cool School Symphony", einem preisgekrönten...

  • Tiergarten
  • 18.05.15
  • 152× gelesen
Kultur

Barock auf der Schlossterrasse

Britz. Zum traditionellen Serenaden-Pfingstkonzert präsentiert das Schloss Britz am 24. Mai um 16 Uhr das Corelli-Kammerorchester unter der Leitung von Béla Papp. Auf der historischen Schlossterrasse entführt das Ensemble die Zuhörer in die Welt des Barock. Das Orchester ist mit drei ersten Violinen und zwei zweiten Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli, einem Kontrabass und einem Cembalo besetzt. Karten zum Preis von 15, ermäßigt 10 Euro, gibt es im Schloss Britz in Alt-Britz 73,...

  • Britz
  • 18.05.15
  • 148× gelesen
Kultur

Ungewöhnliches Ensemble

Tiergarten. Das nächste "Debüt im Deutschlandradio Kultur" steht an. Zu Gast im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, ist am 26. Mai das Trio K/D/M aus Frankreich. Das ungewöhnliche Ensemble besteht aus den Percussionisten Victor Hanna und Gilles Durot sowie dem Akkordeonisten Anthony Millet. Sie bringen Werke von Grisey, Iannotta, Campo, Narboni, Kassap, Aperghis und Drouet zu Gehör. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es beim Besucherservice der ROC GmbH,...

  • Tiergarten
  • 13.05.15
  • 87× gelesen
Kultur

Raoul Grüneis dirigiert

Tiergarten. Das Junge Sinfonieorchester Berlin gastiert am Sonnabend, 30. Mai, um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert von Tschaikowski, dessen Solopart die Violinistin Anne Maria Wehrmeyer übernimmt, und die 4. Sinfonie von Beethoven. Der Chefdirigent des Jungen Sinfonieorchester, Andreas Schulz, übergibt an diesem Abend seinen Taktstock an den Generalmusikdirektor Raoul Grüneis vom Mittelsächsischen Theater. Karten...

  • Tiergarten
  • 13.05.15
  • 163× gelesen
Kultur
Erstmals bei Jazz im Park zu Gast: Jochen Kowalski, der mit dem Wolfgang Köhler Jazzquintett musizieren wird. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Am Pfingstwochenende steigt "Jazz im Park" zum siebten Mal

Pankow. Am Pfingstwochenende wird der Pankower Bürgerpark wieder zu einer großen Konzertbühne. Das Festival "Jazz im Park" steigt vom 23. bis 25. Mai.Bei den Abendkonzerten dieses Jahres sind Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orchestra (23. Mai ab 20 Uhr), Jochen Kowalski und das Wolfgang Köhler Jazzquintett (24. Mai ab 20 Uhr) sowie die Modern Soul Band Berlin mit Angelika Weiz als Stargast (25. Mai um 17.30 Uhr) zu erleben. Täglich ab 11 Uhr werden an allen drei Tagen weitere...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 619× gelesen
Kultur
Marion Koch wird durch das Programm "Ope-rette sich, wer kann" führen. Junge Sänger werden die Zuschauer mit Operettenmelodien und Anekdoten begeistern. | Foto: BW

Junge Musiker präsentieren Operetten-Programm

Prenzlauer Berg. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte das Musiktheater-Ensemble "Canto Con Moto" in den kommenden Monaten seine Zuschauer und -hörer überraschen. Ab sofort präsentiert es einmal im Monat in Myer‘s Hotel in der Metzer Straße 26 ein Programm. Junge Sänger präsentieren Stücke aus Opern, Operetten und Musicals.Am 27. Mai um 19.30 Uhr geht es los mit "Ope-rette sich, wer kann". Ist die Operette eigentlich nur etwas für die ältere Generation? Und was verbirgt sich eigentlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 199× gelesen
Kultur
Drei Tage lang können Besucher über das Pfingstfest Musik, Gastronomie und Spaß für die Kleinen beim Pfingstkonzert an der Scharfen Lanke genießen. | Foto: PfS

Pfingstkonzert mit Blasmusik an der Scharfen Lanke

Wilhelmstadt. Das Pfingstfest in malerischer Umgebung verbringen und dennoch keine weiten Wege in Kauf nehmen müssen. Diese Möglichkeit bietet in diesem Jahr das traditionelle Spandauer Pfingstkonzert der Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) vom 23. bis 25. Mai an der Scharfen Lanke.Wo die Heerstraße in Pichelsdorf fast an die Havel grenzt und nur wenige Meter von der Bushaltestelle "Alt Pichelsdorf" entfernt sind Besucher zum Volksfest mit Seeblick eingeladen. Start ist am...

  • Wilhelmstadt
  • 13.05.15
  • 401× gelesen
Kultur

Jazz wie aus New Orleans

Lichtenrade. In der Jazzlounge des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11 steht am 22. Mai ein Konzert mit Otto’s Five O' Clock Jazz Band auf dem Programm. Sie spielt in der Tradition, die einst in New Orleans und später in Chicago üblich war. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 13.05.15
  • 42× gelesen
Kultur

Sechs Orgeln erklingen zu Pfingsten

Tempelhof-Schöneberg. Unter dem Motto "Sechs Kirchen, sechs Orgeln" hat der Evangelische Kirchenkreis Tempelhof am 24. Mai, Pfingstsonntag, die "Orgelnacht Tempelhof- Schöneberg" organisiert.Interessierte müssen nur die erste Kirche finden, die anderen fünf werden im Stundenrhythmus per Shuttle angefahren. Start ist um 18 Uhr in der Glaubenskirche Tempelhof, Friedrich-Franz-Straße 9. Zu hören ist dort Wolfgang Wedel an der historischen spätromantischen Sauer-Orgel mit Werken, die die vier Töne...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 240× gelesen
Kultur

Konzert hilft Flüchtlingen

Friedrichshain. In der Auferstehungskirche, Friedenstraße 83, findet am Freitag, 22. Mai, ein Benefizkonzert für syrische Flüchtlingskinder statt. Auftreten werden Musiker aus Chile, Argentinien, Mosambik, Syrien und Deutschland. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Karten sind unter auslaenderarbeit@galilaea-samariter.de oder an der Abendkasse erhältlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 79× gelesen
Ausflugstipps
Der Eichseewasserfall, gespeist durch einen Neiße-Nebenarm, ist Teil des grenzübergreifenden Landschaftsgartens in Bad Muskau. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Pückler-Park Bad Muskau: Reise ins Reich des "grünen" Fürsten

Es ist zweifellos eines der schönsten Ziele in der sächsisch-brandenburgischen Grenzregion. Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau lässt die Herzen von Gartenfreunden höher schlagen.Kaum jemals ist wohl eine Einladung zum Besuch schöner formuliert worden als vom Begründer selbst, Hermann Fürst von Pückler-Muskau: "Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz." Kennenlernen kann man den "grünen" Fürsten in Bad Muskau durchaus auf verschiedensten Wegen....

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 811× gelesen
Kultur

Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 17. Mai

Steglitz. Die 23. Steglitzer Tage für Alte Musik finden in diesem Jahr vom 14. bis 17. Mai statt. Neben Meisterkursen für Musiker aus aller Welt finden öffentliche Vorträge und Konzerte statt.Am Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, werden die Musiktage im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, mit einem Konzert eröffnet. Thema ist der Gesang als Redekunst. Zu hören ist Musik von Giralomo Frescobaldi, Domenico Mazzocchi, Jacopo Peri und Claudio Monteverdi. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 177× gelesen
Kultur

Swingende Unterhaltung

Steglitz. Das Metropolitan Swing Terzett gastiert wieder einmal im Club Steglitz, Selerweg 18-22. Das Ensemble präsentiert am Mittwoch, 20. Mai, 15 Uhr, eine unterhaltsame Revue aus Schlagern und swingender Unterhaltungsmusik der 50er- und 60er-Jahre. Eintritt kostet vier Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 48× gelesen
Kultur

Mit drei Konzerten in Freiluft-Saison: 16. Spandauer Kultursommer beginnt

Haselhorst. Mit drei großen Konzertveranstaltungen beginnt ab dem 15. Mai der 16. Spandauer Kultursommer auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62.Los geht es mit dem Internationalen Blasorchester Festival am 15. Mai ab 11 Uhr. Insgesamt fünf Orchester aus Belgien, Schweden, Holland und der Schweiz sind zu hören, wobei jedes Orchester ein gemischtes Programm von einer Stunde vorstellt. Der Eintritt kostet zehn Euro. Der regelmäßig in Spandau auftretende Countrystar Larry Schuba...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 133× gelesen
Kultur
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 207× gelesen
Kultur

Konzert der Mädchen

Moabit. Der Mädchenchor der Singakademie Berlin gibt mit Gästen aus Bremen am 16. Mai um 18 Uhr ein Konzert in der Heilige-Geist-Kirche in der Perleberger Straße 36. Die Leitung hat Friederike Stahmer. Die Kirche ist nicht nur jeden Vormittag, sondern auch jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Eine halbe Stunde vor Schließung erklingt Orgelmusik. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 48× gelesen
Kultur

Pfingstkonzert in der Dorfschule

Rudow. Auf dem 6. Pfingstkonzert des Vereins Alte Dorfschule Rudow bietet das "Salonorchester 1923" am 24. Mai ab 11 Ihr einen musikalischen Streifzug durch die letzten 50 Jahre. Die 20 Musiker spielen ein breites Repertoire vom Gassenhauer bis zum Partysound. Gegen 12 Uhr folgt das Programm der Band "BBC Berliner Beat Club" mit Hits von den Beatles, Jimi Hendrix oder den Rolling Stones. Der Einlass zum Open-Air-Pfingstkonzert in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, beginnt um 9.30 Uhr....

  • Rudow
  • 11.05.15
  • 229× gelesen
Kultur

Musik aus Frankreich

Britz. Französische Musik aus drei Jahrhunderten für Violoncello und Klavier ertönt am 16. Mai um 19 Uhr im Festsaal von Schloss Britz. Hans-Joachim Scheitzbach (Violoncello) und Hendrik Heilmann (Klavier) spielen Werke von Ravel, Debussy, Thomé, Couperin und weiteren berühmten französischen Komponisten. Hans-Joachim Scheitzbach war Solocellist an der Komischen Oper Berlin, Hendrik Heilmann Klavierdozent an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler Berlin". Eintrittskarten zum Preis von 12,...

  • Britz
  • 11.05.15
  • 102× gelesen
Kultur

Ohrenschmaus chilenischer Art

Friedrichshain. Einmal chilenische Live-Musik sowie Geschichten bekannter lateinamerikanischer Autoren hören. Das gibt es beim Literaturkonzert am Donnerstag, 21. Mai, in der Studiobühne in der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Kartenreservierung unter der E-Mail info@elke-bitterhof.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 08.05.15
  • 50× gelesen
Kultur

Konzert zu Himmelfahrt

Biesdorf. Die Wuhletal-Psychosoziales Zentrum gGmbH lädt am Donnerstag, 14. Mai, zu einem Himmelfahrtskonzert ein. Unter dem Titel "Musik zur Maienzeit" sind unter anderem Werke von Telemann, Händel und Mendelssohn zu hören. Es singt Heidi Vetter (Sopran), begleitet von Joachim Vetter an der Orgel. Das Konzert in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Kontakt unter 562 96 94 23. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 07.05.15
  • 169× gelesen
Kultur

Himmelfahrt im Fließtal

Reinickendorf. Die evangelischen Kirchengemeinden im Norden Reinickendorfs begehen Christi Himmelfahrt am 14. Mai von 11 bis 19 Uhr mit den Fließtalwanderkonzerten. Sie beginnen mit einem Open-Air-Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Dianaplatz. Um 12.30 Uhr schließt sich die Fließtalwanderung I mit Klängen von Himmel und Erde an. Um und über der Felsenkirche, Titiseestraße 7, beginnt um 15 Uhr das Open-Air-Konzert "Himmel Hoch Jauchzend" sowie eine Lesung mit dem Schauspieler Paul Frielinghaus und...

  • Reinickendorf
  • 07.05.15
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.