Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Beste Unterhaltung: Mit "Lüül & Band" lernt der Zuhörer die halbe Welt kennen.  | Foto: Veranstalter

"Lüül & Band" grooven am 1. November das Kulturhaus
Damenmusik im Fremdenzimmer

Die frisch gekürten Gewinner des diesjährigen Kulturpreises „Ravensburger Kupferle“ für herausragende Auftritte kommen nach Spandau. „Lüül & Band“ präsentieren ihr Live-Programm „Damenmusik im Fremdenzimmer“ am 1. November im Kulturhaus. Ein Mann, so viele Leben. Und tausend Geschichten. 13 davon versammelt der Sänger, Liedermacher und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich, besser bekannt als Lüül, auf seinem jüngsten Album „Fremdenzimmer“. Die aktuelle CD steht im Mittelpunkt des Live-Programms und wird...

  • Spandau
  • 17.10.19
  • 327× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Mit rasantem Schwung wirbeln die Musiker von "Spark" virtuos über die Tanzfläche. | Foto: Gregor Hohenberg

"Sparks" lädt aufs Tanzparkett in die Italienischen Höfe
Auf zum Tanz mit Bach und Mozart

Bach, Händel, Ravel: Tanzmusik klassischer Meister präsentiert die Band „Sparks“ am 11. Oktober auf der Zitadelle Spandau. Tanz ist nicht nur Bewegung zu Musik. Tanz ist Leidenschaft und pure Lebenslust. Wo gefeiert wird, gehört der Tanz dazu. Wie am 11. Oktober, wenn die klassische Band „Spark“ in den Italienischen Höfen der Zitadelle Spandau ihr Programm „On the Dancefloor“ präsentiert. Gespielt wird Tanzmusik klassischer Meister vom Feinsten: die berühmte Badinerie von Johann Sebastian Bach,...

  • Haselhorst
  • 05.10.19
  • 187× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.618× gelesen
Kultur

Gloria & Opera im Konzerthaus

Spandau. Die Chorvereinigung Spandau gibt am 22. September wieder ein großes Konzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Unter dem Titel "Gloria & Opera" erklingen Puccinis "Messa di Gloria" sowie klassische Highlights aus Opern von Rossini, Donizetti, Verdi, Bizet und anderen. Die Vogtland Philharmonie und drei Solisten unterstützen den Chor. Karten im Preis von 18 bis 35 Euro sind erhältlich bei www.eventim.de, im Konzerthaus unter Telefon 203 09 21 01 oder an der Abendkasse. Das Konzert...

  • Spandau
  • 10.09.19
  • 171× gelesen
Kultur

Konzert im Spiegelturm

Spandau. Nach der Sommerpause geht die Veranstaltungsreihe „Musik im Spiegelturm“ der Musikschule Spandau und des „Sky Tower Restaurant“ jetzt weiter. Solisten präsentieren am 15. September klassische Gitarrenmusik aus Italien, Spanien und Südamerika. Gitarrendozentin Annemarie von Hoof ist ebenfalls zu hören. Sie tritt als Solistin auch beim Spandauer Gitarrenfest im Oktober auf. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, dazu gibt's Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Ort ist der „Select Hotel...

  • Spandau
  • 06.09.19
  • 227× gelesen
Kultur

Telemann im Konzert

Spandau. In der St.-Nikolai-Kirche ist am Sonnabend, 17. August, das Kammerkonzert „Bach meets Telemann“ zu hören. Vera Petry an der Blockflöte und Gösta Funck am Cembalo spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche am Reformationsplatz 1. uk

  • Spandau
  • 03.08.19
  • 19× gelesen
Kultur

Montagskonzert in der Altstadt

Spandau. Die „Stil-Vagabunden“ um Schnaftl Ufftschik laden zum Montagskonzert auf den Reformationsplatz und zwar am 22. Juli ab 20 Uhr. Schnaftl Ufftschik mischt seit über 20 Jahren die Brass-Szene auf. Ihr Markenzeichen ist eine Mischung aus Jazz, Pop, Folk, Weltmusik – ein ureigener Schnaftl-Ufftschik-Sound eben. Und der reißt mit. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Veranstalter ist der Evangelische Kirchenkreis Spandau. uk

  • Spandau
  • 08.07.19
  • 38× gelesen
Kultur

Orgelandachten in der Kirche

Spandau. Die St.-Nikolai-Gemeinde lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihren beliebten sommerlichen Orgelandachten ein. Noch bis zum 28. September ist an jedem Sonnabend um Punkt 12 Uhr zwanzig Minuten lang Orgelmusik zu hören. Dazu spielen mehrere Organisten an der großen Eule-Orgel der St.-Nikolai-Kirche am Reformationsplatz in der Altstadt. Der Eintritt ist frei. Nach dem kurzen Konzert wird für zwei Euro pro Person eine Führung auf den Kirchturm angeboten. Nähere Informationen gibt es unter...

  • Spandau
  • 30.06.19
  • 134× gelesen
Kultur

Quartett im Konzert

Haselhorst. Zum „Quartett-Konzert“ lädt der Verein Klang-Holz am Sonnabend, 18. Mai, in seine Räume auf der Zitadelle Spandau ein. Vier Musikgruppen versprechen einen abwechslungsreichen Abend. Konzertbeginn ist um 19 Uhr bei freiwilligem Eintritt. Ort: Haus 4, Zitadelle, Am Juliusturm 64. Anmeldung unter 22 34 83 07. uk

  • Haselhorst
  • 09.05.19
  • 31× gelesen
Kultur
Früh übt sich, wer ein Meister werden will.  | Foto: privat

Karibik, Kuba, Karneval
Vorhang auf für "The Best Of"

Spandaus Grundschüler finden sich am 28. März wieder zum „The Best Of“ in der Aula des Kant-Gymnasiums ein und zeigen, was sie musikalisch auf dem Kasten haben. Mehr als 170 Kinder warten aufgeregt auf ihren großen Auftritt. Bis es am 28. März so weit ist, wird an der Grundschule am Amalienhof noch fleißig mit den Musikpädagogen Reinhard Müller und Norbert Lemke geprobt. Musikalisches Thema in diesem „The Best Of“-Jahr: „Karibik, Kuba, Karneval“. Eine bunte Mischung auf hohem Niveau ist wieder...

  • Bezirk Spandau
  • 17.03.19
  • 568× gelesen
Kultur

Frühlingskonzerte des Blasorchesters

Spandau. Das Jugendblasorchester Spandau lädt am Sonnabend, 6. April, zum Frühlingskonzert ein. Die jungen Musiker spielen beliebte Klassiker, Filmmusik und Musical-Hits. Der musikalische Frühlingsgruß beginnt um 16 Uhr im Kant-Gymnasium an der Bismarckstraße 54. Der Eintritt ist frei. Den detaillierte Konzertplan des Jugendblasorchesters gibt es unter www.jbo-spandau.de. uk

  • Spandau
  • 12.03.19
  • 39× gelesen
Kultur

Frühjahrsstart in der Musikschule
Von Japan bis ins barocke England

Die Musikschule Spandau begrüßt mit bunt-musikalischen Veranstaltungen den Frühling. Thematisch geht die Reise von Japan über das barocke England bis nach Brasilien. So sammeln Musiker mit japanischen Wurzeln mit einem Benefizkonzert Geld für Kinder in Fukushima. Der Workshop „Pasticcio England“ stellt Musik, Tanz und Texte aus dem barocken England vor. Und Rhythmus begeisterte Spandauer ab elf Jahren sind zu einem Workshop mit dem brasilianischen Percussionisten und Saxophonisten Paulo Cedraz...

  • Bezirk Spandau
  • 02.03.19
  • 120× gelesen
Kultur

Musizieren auf Probe

Spandau. Das Jugendblasorchester Spandau bietet am Sonnabend, 9. März, einen „Schnuppertag“, an. Musiker, die seit mindestens zwei Jahren ein Blasinstrument spielen, können sich an diesem Tag im Orchester ausprobieren. Gemeinsam werden Stücke wie „Ghostbusters„, „The Magnificent Seven“ und „Ghosts, Goblins and Witches“ unter dem Motto „Geister, Helden, Jäger“ erarbeitet. Der spannende Tag mit viel Musik in kleinen Gruppen und im Gesamtorchester endet mit einem kurzen Workshop-Konzert. Freunde...

  • Bezirk Spandau
  • 17.02.19
  • 179× gelesen
Kultur
Dudana Mazmanishvili interpretiert Schubert.  | Foto: Veranstalter

„Lange Nacht des Klaviers“
Virtuosen spielen große Meister

Die Zitadelle Spandau lädt am 16. Februar zur Langen Nacht des Klaviers ein. Drei junge Virtuosen interpretieren die großen Meister. Klavierliebhaber haben die Gelegenheit, unterschiedliche Spielweisen und Interpretationen junger Künstler zu erleben. Den Rahmen für die „Lange Nacht des Klaviers“ bilden zwei Sonaten von Franz Schubert. So wird der Hannoveraner Pianist Mario Häring Schuberts Sonate a-Moll D 784 zu Gehör bringen, aber auch Werke von Claude Debussy, mit dessen Kompositionen sich...

  • Haselhorst
  • 08.02.19
  • 353× gelesen
Kultur
Der Berliner Oliver Seidel brennt seit frühester Kinderheit für die populare Chormusik. | Foto: Andrea Laug

Popularmusiker lädt zum Chor-Workshop
Von Gospel bis Ed Sheeran

Oliver Seidel ist der neue Popularmusiker für die Evangelische Kirche Spandau. Im Bezirk will er jetzt einen Pop-Chor gründen. Dafür lädt der Berliner am 23. Februar aber erst mal zum Chor-Workshop ein. Willkommen sind alle, die gern singen. Egal, ob Profis, Trällernde unter der Dusche oder absolute Neulinge. Auch die Kirchenmitgliedschaft spielt keine Rolle. Beim Chor-Workshop kann jeder mitmachen. Oliver Seidel startet damit seine neue Aufgabe als Popularmusiker für die Evangelische Kirche...

  • Bezirk Spandau
  • 04.02.19
  • 648× gelesen
Kultur

Schulchor trifft Rock-Opas

Spandau. Spielfreude, Animation und bekannte Songs: Das sind die Markenzeichen von "ROCK 59". Nun stehen die sechs Musiker mit Grundschulkindern auf der Bühne. Unter dem Motto "Schulchor trifft Rock-Opas" singen die Schüler am 15. Dezember auf der Bühne des Spandauer Weihnachtsmarkts Weihnachtslieder mit rockig-instrumentaler Bandbegleitung von "ROCK 59". Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen und Mitträumen sind erwünscht. Emotional wird es ab 19 Uhr auf der großen Programmbühne des Spandauer...

  • Spandau
  • 11.12.18
  • 144× gelesen
Kultur
Grundschüler besingen wieder St. Nikolai.   | Foto: Klaus Dachrodt

Konzert zum 2. Advent
Grundschüler singen in Sankt Nikolai

Der 2. Advent steht vor der Tür und mit ihm das traditionelle Weihnachtsmusizieren der Spandauer Grundschüler in der St. Nikolai-Kirche. Die letzten Vorbereitungen laufen. Ein paar Tage noch müssen die begabten kindlichen Sänger unter der Leitung des Musikpädagogen Reinhard Müller üben, bevor sich am 8. Dezember die St. Nikolai-Kirche mit ihrem Gesang erfüllt. Rund 160 Kinder aus acht Spandauer Grundschulen machen diesmal mit beim traditionellen Weihnachtsmusizieren zum 2. Advent. So bunt wie...

  • Spandau
  • 30.11.18
  • 494× gelesen
Kultur
Süßes und Saures: An Leckereien mangelt es im Weihnachtsparadies nicht.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Christmas meets Spandau
45. Weihnachtsmarkt in der Altstadt eröffnet

Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit in Spandau. Bis zum 23. Dezember werden zwei Millionen Besucher in der Altstadt erwartet. Für sie hat sich der Veranstalter einiges einfallen lassen. Seit 45 Jahren verwandelt sich die Altstadt unter dem leuchtenden Stern des Rathausturms in einen Weihnachtsmarkt mit schönen Hütten und Lichterglanz. Jetzt war es am 26. November wieder soweit: Der Spandauer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. In den nächsten 28 Tage locken nun rund 200 Stände mit Angeboten...

  • Spandau
  • 27.11.18
  • 434× gelesen
Soziales
Im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm soll ein Stadtteilzentrum entstehen. Annette Limberg und Christiane Hinz bauen dies auf. Tobias Köpke von der Katholischen Hochschule half mit der Befragung von Anwohnern.  | Foto: Mia Bavandi

Begegnungszentrum und Kirche ab 2020 unter einem Dach
Stadtteilzentrum für den Brunsbütteler Damm

Seit Mitte 2017 bauen die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord am Brunsbütteler Damm 312 das Begegnungszentrum auf. Planungen und ein Architektenwettbewerb für einen Neubau laufen auf Hochtouren. Dort, wo sich bis zum Frühjahr des vergangenen Jahres eine Sozialstation befand, existiert seither das Begegnungszentrum Zuversicht. Am Brunsbütteler Damm 312 kooperieren die evangelische Kirchengemeinde zu Staaken und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord,...

  • Staaken
  • 12.06.18
  • 705× gelesen
Kultur
Das Blasorchesters holt aus Blech alles heraus.   | Foto: Steffi Herbst

Ohrenschmaus der Blockbuster
Festival der Filmmusik

Mit Filmmusik bekannter Blockbuster will das Spandauer Blasorchester am Sonntag, 17. Juni, das Publikum begeistert. Das historische Ambiente der Zitadelle gibt’s gratis dazu. Werke des Oscar gekrönten Komponisten John Williams, zeitlose Klassiker und Soundtracks von Kassenschlagern spielt das Spandauer Blasorchester 1960 zu seinem „Festival der Filmmusik“ auf der Freilichtbühne der Zitadelle. Harry Potter, Indiana Jones, Hook, Game of Thrones oder Charlie Chaplin: Die Musiker bieten einen...

  • Haselhorst
  • 11.06.18
  • 148× gelesen
Kultur
Das Xylinos Ensemble hat sich 2014 gegründet. | Foto: Veranstalter

Kammermusik aus drei Jahrhunderten: Konzert im Uferpalais

Eine Reise durch die Kammermusik aus drei Jahrhunderten unternimmt das Xylinos Ensemble am Sonnabend, 9. Juni, um 19.30 Uhr in der Katharinenhof im Uferpalais Premium Residenz, Brauereihof 19. Xylinos steht im Griechischen für hölzern. Das Xylinos Ensemble hat sich 2014 aus Studierenden der beiden Berliner Musikhochschulen gegründet. Das Ensemble trat mehrfach in der Reihe Exzellenz-Konzerte der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin auf. Im Februar 2016 sendete das Deutschlandradio Kultur...

  • Spandau
  • 31.05.18
  • 157× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.411× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.