Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Peter Orloff in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am Sonnabend, 8. Februar, um 16 Uhr findet in der Christuskirche, Firlstraße 16, ein Konzert des "Schwarzmeer Kosaken-Chores" statt. Unter Leitung von Peter Orloff konzertieren ukrainische und russische Sänger. Dabei bringt der Chor berühmte Stücke vom „Gefangenenchor“ über „Schwanensee“ bis hin zu "Kalinka" zu Gehör. Karten ab 34,65 Euro gibt es im Vorverkauf unter anderem im Kirchengemeindebüro unter Tel. 535 31 55 (dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags 9 bis 12 Uhr)....

  • Oberschöneweide
  • 24.01.25
  • 41× gelesen
Politik

Zwei Chöre geben Neujahrskonzert

Adlershof. Der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und das Chorensemble Köpenick laden für Sonnabend, 25. Januar, zum Neujahrskonzert ein. In der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, erklingen ab 16 Uhr Melodien aus Oper, Operette und Musical. Der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 22.01.25
  • 41× gelesen
Kultur

Akkordeon hoch zehn

Köpenick. Am 26. Januar um 17 Uhr treten im evangelischen Gemeindehaus, Am Generalshof 7, zehn Musikerinnen und Musiker mit Akkordeon auf. Das Ensemble D’Akkord unter der Leitung von Paul Glugla spielt Tango, Folklore und Zeitgenössisches. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. st

  • Köpenick
  • 21.01.25
  • 46× gelesen
Kultur

Musikalischer Auftakt des Jahres

Köpenick. Die Joseph-Schmidt-Musikschule gibt ihr traditionelles Neujahrskonzert am Sonntag, 19. Januar. Gestaltet wird das Programm von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Das Repertoire reicht von Klassik bis Moderne. Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Manfred-Schmitz-Saal der Musikschule, Freiheit 15. In der Konzertpause lädt der Förderverein zu einem Umtrunk und zu Gesprächen ein. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. st

  • Köpenick
  • 16.01.25
  • 34× gelesen
Kultur
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 986× gelesen
Kultur

Weihnachtslieder in der Kirche

Adlershof. Das Berolina-Chorensemble Köpenick ist am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr zu Gast in der Verklärungskirche Adlershof, Arndtstraße 12. Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ gibt der Chor sein traditionelles Weihnachtskonzert mit deutschen und internationalen Liedern. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Dmitrij Milto am Klavier sowie Solveig Teich und Silke Inden-Rotjkirch an den Posaunen. Die Leitung hat Karsten Drewing. Wie in jedem Jahr gibt es nach dem Konzert Glühwein und...

  • Adlershof
  • 16.12.24
  • 66× gelesen
Kultur

Adventskonzerte mit zwei Chören

Treptow-Köpenick. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ bieten in der Vorweihnachtszeit zwei Adventskonzerte mit traditioneller und besinnlicher Chormusik. Das erste findet am 14. Dezember in der Musikschule „Joseph Schmidt“ , Freiheit 15, statt, das zweite am 21. Dezember in der Adlershofer Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten können beim Tourismusverein Treptow-Köpenick am Schlossplatz...

  • Köpenick
  • 05.12.24
  • 53× gelesen
Kultur

„Der Messias“ in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am zweiten Advent, 8. Dezember, kommt in der Christuskirche, Firlstraße 16, die Mozart-Fassung von Händels „Messias“ zur Aufführung. Ab 17 Uhr treten die St. Laurentius-Kantorei Köpenick, Solisten und das Orchester Concertino Berlin unter der Leitung von Janis Pelmanis auf. Karten für 20 Euro gibt es unter Tel. 655 70 68, im Kirchbüro, in der Touristinformation Köpenick am Schloßplatz und an der Abendkasse. st

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 32× gelesen
Kultur

Mitsingen im Advent

Köpenick. Alle Jahre wieder lädt das KiezOrchester Wendenschloss am ersten Advent zum Weihnachtskonzert ins „Haus der Begegnung“, Wendenschloßstraße 404, ein. Das Ensemble unter Leitung von Margit Nagorsnik mit Violinen, Celli, Gitarren, Saxofonen und Klavier spielt Weihnachtsmelodien aus verschiedenen Jahrhunderten und aus unterschiedlichen Regionen. Und es darf natürlich mitgesungen werden. Der Einlass am Sonntag, 1. Dezember, beginnt um 14.30 Uhr. Um 15 Uhr treten die Turmbläser auf, um...

  • Köpenick
  • 27.11.24
  • 65× gelesen
Politik
Die kilometerlange Installation zum 35. Jahrestag des Mauerfalls folgt dem ehemaligen Mauerverlauf und führt auch am Checkpoint Charlie vorbei. | Foto: Kulturprojekte Berlin/Harf Zimmermann
4 Bilder

„Haltet die Freiheit hoch“
Feierlichkeiten „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Herbst zum 35. Mal. Höhepunkt der Feierlichkeiten sind am 8. und 9. November Veranstaltungen, Installationen, Musik und friedliche Freude entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Innenstadt. Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR – und der Mut der Menschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen sowie die...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 410× gelesen
Kultur

Der Mendelssohn der Synagoge

Köpenick. Mit „Louis Lewandowski – der Mendelssohn der Synagoge“ ist das 4. Köpenicker Synagogenkonzert überschrieben, das am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Saal der „freiheit fünfzehn“, Freiheit 15, aufgeführt wird. Lewandowski verband in seinen Kompositionen den traditionellen Synagogalgesang mit der modernen europäischen Musikentwicklung. Er schuf eine neue Liturgie mit Orgelbegleitung für den jüdischen Gottesdienst. Nach Einführungen von Professor Andreas Nachama und Petra Pau werden...

  • Köpenick
  • 26.10.24
  • 75× gelesen
Soziales

Stiftung lädt zum Benefizkonzert ein

Berlin. Ein außergewöhnliches Klassikvergnügen erwartet die Gäste des Benefizkonzerts der Stiftung Gute-Tat am Montag, 25. November, um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Auf der Bühne stehen hochkarätige Solisten: die Violinistin Andrea Cicalese, die Pianisten Danae Dörken und William Youn, die Sopranistin Elene Gvritishvili, der Bratschist Nils Mönkemeyer, die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Cellist Jan Vogler. Begleitet werden sie vom...

  • Tiergarten
  • 18.10.24
  • 140× gelesen
Kultur

Festival mit Musik und Kulinarik

Köpenick. Im Strandbad Wendenschloss, Möllhausenufer 30, steigt zum dritten Mal das Beachfood Festival, das kulinarische Genüsse mit Live-Musik kombiniert. Am 12. und 13. Oktober erwarten die Besucher bis zu 30 Stände mit Streetfood, Kleinkunst und vielem mehr sowie ein musikalisches Programm mit Bands und Künstlern unterschiedlicher Genres. Für kleine Besucher gibt es zudem zahlreiche Aktivitäten und Spiele. Geöffnet ist am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Der...

  • Köpenick
  • 08.10.24
  • 80× gelesen
Kultur

Eagle Voices laden ein

Adlershof. Für Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr, lädt der Gospelchor Eagle Voices zum Jahreskonzert in die Verklärungskirche, Arndtstraße 12, ein. Unter dem Motto "Follow the Spirit" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Entwicklung des Chors in den vergangenen Jahren widerspiegelt. Denn was vor mehr als 25 Jahren als kleine Gruppe von etwa 15 Sängern begann, hat sich inzwischen zu einem Ensemble von über 40 Mitgliedern entwickelt. Der Chor, der von Kathrin...

  • Adlershof
  • 07.10.24
  • 94× gelesen
Kultur

Herbstkonzert mit drei Chören

Adlershof. Das Chorensemble Köpenick wird am Sonnabend, 5. Oktober, in der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, auftreten. Zu seinem diesjährigen Herbstkonzert hat sich das Ensemble den Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und den Chor „Camerata Rossinyol“ aus Niedersachsen eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 01.10.24
  • 45× gelesen
Kultur
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.547× gelesen
Kultur
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 325× gelesen
Kultur

Swingkonzert in der Taborkirche

Rahnsdorf. Die 2005 gegründete Bigband des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums wird am Sontag, 30. Juni, um 16 Uhr in der Taborkirche, Schönblicker Straße 12, ein kostenloses Konzert geben. Zu hören ist Swing-Musik. Der Eintritt ist frei. uma

  • Rahnsdorf
  • 27.06.24
  • 37× gelesen
Kultur
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.188× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 323× gelesen
Soziales

Seniorenchor tritt im Rathaus auf

Alt-Treptow. Der Seniorenchor pro musica feiert sein 50-jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr finden Konzerte im Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee 4 statt. Zunächst im Juni unter dem Motto „Heißer Sommer“ am Sonnabend, 15. Juni, um 15 Uhr. Das Repertoire reicht vom zarten Frühlingslied bis zur mitreißenden Rockhymne. Der Eintritt kostet zehn Euro, die Karten können unter Tel. 31 57 88 83 bestellt werden. Bei Interesse, selbst ein Teil des Chors zu werden, gibt es mehr Informationen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.06.24
  • 121× gelesen
Kultur

A-cappella-Chor in der Kirche

Köpenick. Der Richardchor Neukölln veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr ein A-cappella-Konzert. Der Ort wird die Schlosskirche Köpenick auf der Schlossinsel sein. Unter der Leitung von Paul Pathenheimer werden unter anderem Werke von Mendelssohn, Debussy, Biermann/Ericsson und Taube/Öhrwall aufgeführt. Seit über zehn Jahren probt der Chor in der Richardstraße im Kirchsaal der Reformierten Bethlehemsgemeinde Berlin, gestaltet als freier Chor und gemeinnütziger Verein jedes Jahr um die...

  • Köpenick
  • 31.05.24
  • 100× gelesen
Kultur
Kerstin Ott zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre natürliche Art und die großartigen Songs vermitteln die Freude am Leben. So wird es auch am 16. Juni in den Gärten der Welt sein. | Foto: Nona Studios
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kerstin Ott in den Gärten der Welt

Mit „Die immer lacht“ wurde sie bekannt. Kerstin Ott blickt mit ihrem im Oktober 2022 erschienenen „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück. Die dazugehörige Open Air-Tournee – Live mit Band schließt nun an diesen Erfolg an. Kerstin Ott hat die Popschlager geprägt und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in ihren...

  • Marzahn
  • 29.05.24
  • 9.728× gelesen
  • 1
Kultur
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.086× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.