Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Soziales
Der Sänger Henry de Winter tritt im April in Britz auf.  | Foto: Foto: Christian Kruppa

Musikgenuss für den guten Zweck
Erlös des Konzertes in Britz kommt Kinder- und Jugendprojekten zugute

Am 6. April lädt der Sänger Henry de Winter zu einem Charity-Conzert in den Kulturstall des Schlosses Britz ein und präsentiert ein abwechslungsreiches musikalisches Programm aus den 1920er- bis 1940er-Jahren. Das Benefizkonzert wird im Rahmen des Jubiläums „650 Jahre Britz“ organisiert. Der gesamte Erlös kommt Neuköllner Kinder- und Jugendprojekten zugute. Henry de Winter ist für seine Interpretationen von Schlagern, Gassenhauern und Couplets aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt....

  • Britz
  • 19.02.25
  • 17× gelesen
Kultur

Junge Kultur auf ABC-Bühne

Köpenick. „Why don’t you do it!“ ist in diesem Jahr das Motto der jungen Bühne des ABC, unter dem sich junge Bands und Künstler aller Genres beim Podium für Jugendkultur und junge Kunst bewerben können. Im vergangenen Jahr konnte mithilfe von Senatsmitteln aus dem Gebietsfonds „Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick“ Konzert- und Videotechnik angeschafft werden. Nun können auch wieder junge Leute auf der Konzertbühne im großen Saal des ABC, Hirschgartenstraße 14, auftreten. So sind bereits einige...

  • Köpenick
  • 19.02.25
  • 15× gelesen
Kultur
Klaus Lage präsentiert mit Bo Heart "Zu.Zweit.Live." – 40 Jahre Piano & Gesang am 29. März im Ernst-Reuter-Saal. | Foto: Klaus Lage

Lieder aus 40 Jahren
Klaus Lage & Bo Heart live im Ernst-Reuter-Saal

Am Sonnabend, 29. März, kommt Klaus Lage in den Ernst-Reuter-Saal. Zusammen mit seinem langjährigen Bandmitglied und Freund Bo Heart präsentiert er seine Songs in ungewohntem Gewand. Er singt Lieder aus seiner über 40 Jahre andauernden Karriere bis hin zu Stücken vom aktuellen Album. Mit „Zu Zweit. Live.“ präsentieren sie sowohl die Klassiker als auch aktuelle Songs aus der Feder des Sängers. Selbstverständlich stehen auch die Hits, mit denen sich Klaus Lage einen Namen machte, auf der...

  • Wittenau
  • 19.02.25
  • 29× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für die Ukraine

Pankow. Auf Einladung des Vereins Kunstbrücke Panketal e.V. sind acht Kinder und Jugendliche – junge Violinisten und Cellisten zwischen acht und 15 Jahren – als dem ukrainischen Lviv zu Gast in Panketal und erarbeiten mit Musikschülern aus Berlin und dem Barnim das Repertoire für Benefizkonzerte. Am 23. Februar kann man die ukrainischen und deutschen Musikschüler ab 15.30 Uhr in der Kapelle im Hauptgebäude der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung, Breite Straße 46, erleben. Es erklingt Musik von...

  • Pankow
  • 18.02.25
  • 74× gelesen
  • 1
Kultur

Konzert mit romantischen Liedern

Tegel. Unter dem Titel „Verstohlen geht der Mond auf“ gibt es am Sonnabend, 22. Februar, ab 16 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ein Konzert von Schülerinnen und Schülern der Musikschule Reinickendorf. Sie präsentieren romantische Lieder, etwa von Johannes Brahms. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist gleichzeitig der Auftakt der neuen Konzertreihe „Zu Gast in der HuBi“. Fünfmal im Jahr werden Fachgruppen der Musikschule sonnabends in der Bibliothek auftreten....

  • Tegel
  • 15.02.25
  • 34× gelesen
Kultur

Klavier, Klezmer, Weltmusik

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden im Februar mehrere Konzerte statt. Klaviermusik zu vier Händen gibt es am Sonnabend, 8. Februar, ab 18 Uhr, einen Klezmerabend am Sonnabend, 15. Februar, ab 18 Uhr, und „Mediterrane Weltmusik“ von Gipsy-King-Sound bis zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ im Flamenco-Stil am Sonntag, 16. Februar, ab 17 Uhr. Der Eintritt ist immer frei. Spenden am Ausgang sind erwünscht. tf

  • Waidmannslust
  • 08.02.25
  • 41× gelesen
Kultur

Musik von Gewerkschaftern

Friedenau. Ein Konzert steht demnächst im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, auf dem Programm. Am Sonnabend, 15. Februar, um 18 Uhr singt der IG-Peng Chor, bei dem gewerkschaftlich interessierte Menschen mitmachen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Politisches, Klassisches und Internationales. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Wer im Vorfeld mehr wissen möchte, melde sich per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. sus

  • Friedenau
  • 06.02.25
  • 30× gelesen
Kultur

Stummfilme mit neuer Musik

Schöneberg. Von Mitte Januar bis Mitte März läuft das 22. Stummfilmkonzertfestival in der Zwölf-Apostel-Kirche. Die Veranstaltungen laufen freitags und sonnabends. Beginn ist in aller Regel um 20 Uhr. Den Auftakt am 17. Januar macht „Alkohol“ aus dem Jahr 1920, der unverblümt von Sucht und sozialem Abstieg erzählt. Am folgenden Tag steht der Chaplin-Klassiker „The Kid“ auf dem Programm. Beide Filme werden von Stephan Graf von Bothmer live an der Kirchenorgel begleitet – mit eigens dafür...

  • Schöneberg
  • 05.02.25
  • 24× gelesen
Leute
Edgar und Waltraud Kolberg zusammen mit Bert Beel (links) und Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU, zweite von links)  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Ehepaar Kolberg feierte Eiserne Hochzeit
Bert Beel sang zum Ehejubiläum

Waltraud und Edgar Kolberg haben am 23. Januar 1960 geheiratet. 65 Jahre und einige Tage später feierten sie das Fest ihrer Eisernen Hochzeit in einem Restaurant in Schulzendorf. Dort gab es als besonderes Geschenk ein Mini-Konzert von Entertainer Bert Beel. Zu seinem Repertoire gehörten Lieder aus den 60er‑Jahren und Songs aus mehr als 60 Jahren wie Titel von Hildegard Knef, Liza Minnelli, Udo Jürgens oder Udo Lindenberg. Bert Beels Auftritt stand für die große Leidenschaft des Ehepaars für...

  • Heiligensee
  • 03.02.25
  • 200× gelesen
Soziales

Angebote für 700 000 Berliner

Berlin. Vom Museumseintritt über Sportmitgliedschaft bis zum Konzertbesuch: Berlin bietet laut der Senatssozialverwaltung insgesamt 700 000 Berlinern, die Sozialleistungen beziehen, zahlreiche Aktivitäten ermäßigt oder sogar kostenlos an. Das Angebot ist zu finden auf der neuen Webseite auf fairgnuegen.berlin.de/. Es soll die gesellschaftliche Teilhabe einkommensschwacher Menschen in der Hauptstadt stärken. Die Anwendung ist mehrsprachig, intuitiv und barrierearm gestaltet und nach Kategorien...

  • Mahlsdorf
  • 31.01.25
  • 60× gelesen
Kultur

Erdiger Blues, Rock und Soul

Marzahn. Zu einem Gitarrenabend mit Vladimir Spiridonov und C.C. Adams lädt die Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, am Freitag, 7. Februar, ab 20 Uhr, ein. Im Foyer der Bibliothek präsentieren die beiden Musiker die besten Songs aus ihrem Doppel-CD-Album „Summer Sessions“, die gecoverte Songs enthalten. Die Stilrichtung reicht von erdigem Blues bis zu Rock und Soul. Der Eintritt ist frei, aber nur nach Anmeldung unter Telefon 54 70 41 42 oder per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 31.01.25
  • 30× gelesen
Kultur

Peter Orloff in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am Sonnabend, 8. Februar, um 16 Uhr findet in der Christuskirche, Firlstraße 16, ein Konzert des "Schwarzmeer Kosaken-Chores" statt. Unter Leitung von Peter Orloff konzertieren ukrainische und russische Sänger. Dabei bringt der Chor berühmte Stücke vom „Gefangenenchor“ über „Schwanensee“ bis hin zu "Kalinka" zu Gehör. Karten ab 34,65 Euro gibt es im Vorverkauf unter anderem im Kirchengemeindebüro unter Tel. 535 31 55 (dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags 9 bis 12 Uhr)....

  • Oberschöneweide
  • 24.01.25
  • 41× gelesen
Politik

Zwei Chöre geben Neujahrskonzert

Adlershof. Der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und das Chorensemble Köpenick laden für Sonnabend, 25. Januar, zum Neujahrskonzert ein. In der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, erklingen ab 16 Uhr Melodien aus Oper, Operette und Musical. Der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 22.01.25
  • 41× gelesen
Kultur

Akkordeon hoch zehn

Köpenick. Am 26. Januar um 17 Uhr treten im evangelischen Gemeindehaus, Am Generalshof 7, zehn Musikerinnen und Musiker mit Akkordeon auf. Das Ensemble D’Akkord unter der Leitung von Paul Glugla spielt Tango, Folklore und Zeitgenössisches. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. st

  • Köpenick
  • 21.01.25
  • 46× gelesen
Kultur

Erstes Konzert im neuen Jahr

Haselhorst. Die Konzertreihe 2025 in der Evangelischen Weihnachtskirchengemeinde am Haselhorster Damm 54 beginnt am Sonntag, 26. Januar, um 16 Uhr. Auf dem Programm steht an diesem Nachmittag englische Consort Musik aus dem 17. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. tf

  • Haselhorst
  • 19.01.25
  • 37× gelesen
Kultur

Musikalischer Auftakt des Jahres

Köpenick. Die Joseph-Schmidt-Musikschule gibt ihr traditionelles Neujahrskonzert am Sonntag, 19. Januar. Gestaltet wird das Programm von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Das Repertoire reicht von Klassik bis Moderne. Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Manfred-Schmitz-Saal der Musikschule, Freiheit 15. In der Konzertpause lädt der Förderverein zu einem Umtrunk und zu Gesprächen ein. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. st

  • Köpenick
  • 16.01.25
  • 34× gelesen
Kultur

Fromme Wünsche in der "Waschküche"

Gesundbrunnen. Verena und ihre Schlüsselkinder sind am 25. Januar zu Gast in der "Waschküche". Mit ihrem Programm "Fromme Wünsche" lässt die Liedermacherin ihre Berliner Kodderschnautze gerne ein wenig Freiraum. Ihre Texte kommen mal heiter satirisch, mal provokant ernst und mal lyrisch verliebt daher. Ihre Band "Die Schlüsselkinder" verstehen es dabei, musikalisch die Schlösser zu Herz, Seele und Verstand zu öffnen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Feldstraße 10. Der...

  • Gesundbrunnen
  • 13.01.25
  • 45× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert der Musikschule

Prenzlauer Berg. Zum traditionellen Neujahrs­konzert des Musik­schul­standortes Prenzlauer Berg werden die Schüler der Musikschule Béla Bartok ein viel­fältiges Programm präsentieren. Das Konzert beginnt am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr in der Aula an der Senefelderstraße 6. my

  • Prenzlauer Berg
  • 12.01.25
  • 57× gelesen
Kultur

Kabarettkonzert von Chanson bis KI

Weißensee. Das Ensemble für neues Musiktheater DieOrdnungDerDinge erkundet in einer humorvollen Zeitreise Leben, Musik und Zeitgeist der 1920er-Jahre, als das Radio begann, die Welt zu verändern. Inspiriert von Radiosendungen, Zeitungsartikeln, Tagebucheinträgen und Klängen aus den 20er-Jahren entwickelt das Ensemble hybride Werke, die altes Text-, Ton, und Bildmaterial mittels KI weiterentwickeln und auf die Bühne bringen. In dem musikalischen Kabarett entsteht ein spielerischer Dialog...

  • Weißensee
  • 09.01.25
  • 40× gelesen
Kultur

Flötentöne des 18. Jahrhunderts

Staaken. Unter dem Titel „Concert spirituel - Flötentöne in Paris“ gibt es am Donnerstag, 16. Januar, ab 18.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, Nennhauser Damm 72, ein Konzert mit Musik aus der Zeit der französischen Könige Ludwig XV. und Ludwig XVI im 18. Jahrhundert. Auftreten werden Gerrit Fröhlich an der Flöte und als Moderatorin sowie Markus Syperek, am Klavier und Cembalo. Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse. tf

  • Staaken
  • 09.01.25
  • 41× gelesen
Kultur

Jazz- und Klaviermusik in der Königin-Luise-Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, beginnt die Konzertsaison 2025 am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr mit einem Auftritt des Max-Stramm-Jazzquintetts. Gespielt werden Latin-Stücke, Balladen und klassischer Jazz. Am Sonnabend, 18. Januar gibt es ab 18 Uhr „Vierhändige Kostbarkeiten der Klaviermusik“ mit Dabina vom Dorff und Reinhard Kiauka. Und am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr steht ein „Abend mit Saint-Saëns“ auf dem Programm. Die Werke des französischen Komponisten...

  • Waidmannslust
  • 06.01.25
  • 45× gelesen
Kultur

Abschied von Weihnachten

Tegel. In der katholischen Herz-Jesu-Kirche am Brunowplatz findet am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das inzwischen traditionelle Konzert zum Ende der Weihnachtszeit statt. Auftreten werden der Chor und das Kammerorchester der Gemeinde unter Leitung von Ulrich Wünschel. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter. tf

  • Tegel
  • 06.01.25
  • 28× gelesen
Kultur

Rock, Pop und Weltmusik

Lichterfelde. Petrus-Kultur lädt zu einem musikalischen Start ins Wochenende ein. Am Freitag, 10. Januar, spielen Meike Koester, Helge Adam und Christian Prescher als „Wieder Laut“ in der Petruskirche am Oberhofer Platz. Zu hören ist Acoustic Rock Pop mit groovigem Beat. Am Sonnabend, 11. Januar, ist das Duo Kelpie in der Petruskirche zu erleben. Die Musiker Kerstin Blodig und Ian Melrose spielen Celtic-Scandinavian Worldmusic. Die Konzerte beginnen an beiden Tagen um 20 Uhr, die Karten kosten...

  • Lichterfelde
  • 03.01.25
  • 48× gelesen
Kultur
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 1.003× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.