Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Drei Chöre singen in der Urania

Schöneberg. Lieder voller Romantik und Fernweh – unter diesem Titel laden drei Berliner Chöre am Sonnabend, 14. Mai, in den Humboldtsaal der Urania, An der Urania 17, ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Bühne steht der Shanty- Chor, gemeinsam mit dem Sonari-Chor und zum ersten Mal auch mit dem Erkscher Gemischter Chor. Die musikalische Reise soll rund zweieinhalb Stunden dauern. Karten kosten 15, für Schüler und Studenten zwölf Euro. Bestellungen sind unter Telefon 70 76 71 75 möglich....

  • Schöneberg
  • 04.05.22
  • 42× gelesen
Kultur

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 91× gelesen
Kultur

Chöre laden zum Frühlingskonzert

Köpenick. Zum Frühlingskonzert laden am Sonntag, 8. Mai, das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Köpenicker Liedertafel 1875“ ein. Der Auftritt beginnt um 16 Uhr im Manfred-Schmitz-Saal in der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15. Tickets zum Preis von acht Euro gibt es an der Tageskasse. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr. PH

  • Köpenick
  • 01.05.22
  • 33× gelesen
Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.275× gelesen
Kultur

Wandelkonzert zu Stolpersteinen

Schöneberg. Die Hewaldstraße hat nur elf Hausnummern, davor sind aber neun Stolpersteine für Jüdinnen und Juden verlegt, die in Konzentrationslagern ermordet wurden. Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr will die Klang- und Konzeptkünstlerin Marion Fabian an diese Menschen erinnern. Sie lädt zu einem elektro-akustischen Wandelkonzert ein und wird auch biografische Notizen vortragen. Treffpunkt ist vor der Hausnummer 6. Jeder ist zu der Veranstaltung willkommen. sus

  • Schöneberg
  • 28.04.22
  • 31× gelesen
Bauen
Der Kiezgarten an der Donaustraße lädt bei schönem Wetter zum Entspannen und Treffen ein. | Foto:  Linda Hansens
3 Bilder

Spielplatz, Rallye, sprechende Bäume
Am Tag der Städtebauförderung gibt es in Neukölln Führungen, Treffen und Konzerte

Am Sonnabend, 14. Mai, ist Tag der Städtebauförderung. In den Bezirken laufen mehr als 50 Veranstaltungen und Aktionen. Auch Neukölln lädt zu sechs besonderen Orten ein – in der Gropiusstadt, an der Sonnenallee und im Norden des Bezirks. In der Gropiusstadt steht zwischen 13 und 16.30 Uhr eine Doppeleröffnung auf dem Programm. Zum einen übergeben Bürgermeister Martin Hikel und Staatssekretärin Ülker Radziwill (beide SPD) den ersten inklusiven Spielplatz der Großsiedlung der Öffentlichkeit....

  • Bezirk Neukölln
  • 28.04.22
  • 707× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Konzert für den Frieden am 30. April 2022

Fennpfuhl. Am Sonnabend, 30. April, findet ab 14 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz ein kostenloses Friedenkonzert mit Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Werke, gespielt vom „Schostakowitsch-Sinfonieorchester“, der „Rhythm & Melodie Concertband“ und dem Ensemble „Der 3. Trommelstock“. Ebenfalls beteiligt sind Lichtenberger Chöre, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Die Spenden werden während des Konzerts in dafür aufgestellten...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.22
  • 154× gelesen
Kultur

Das klingt nach Vielfalt
Große Messe für rund 150 Musikinstrumentenbauer im FEZ

Superbooth22 und die neue Soopergrail bringen vom 12. bis 14. Mai Instrumentenbauer, Musik- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt in Berlin zusammen. Drei Tage lang erklären und diskutieren sie im FEZ die Zukunft der Musik und des Musikmachens. Hier wird ein Begegnungsraum geschaffen, der zum Austausch von Visionen, Ideen, Klängen und Geschichten einlädt. Das Konzert- und Kulturprogramm eröffnen jeden Tag zur Mittagszeit Berliner Schüler an zwölf modularen Synthesizern im Auditorium, es...

  • Oberschöneweide
  • 23.04.22
  • 105× gelesen
Kultur

Live-Musik auf Wochenmärkten

Neukölln. Die Freiluftsaison beginnt: Künftig werden wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr junge Musiker auf dem Hermannplatz-Markt spielen. Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) eröffnet am 5. Mai um 13 Uhr die Bühne für The Great Session Band. Auf dem Markt Britz-Süd an der Ecke Fritz-Reuter-Allee und Gutschmidtstraße wird der Auftakt zwei Tage später, am 7. Mai, gemacht. Hier ist an jedem ersten Sonnabend von 11 bis 14 Uhr Livemusik angesagt. Bei der „Dicken Linda“ auf dem...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.04.22
  • 69× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in der Kirche

Charlottenburg. Zum Orgelkonzert "Gestillte Sehnsucht" lädt die Epiphanienkirche am 9. April, 19 Uhr in die Knobelsdorffstraße 74. Tickets gibt es unter www.concertinthewild.com. Der Eintritt erfolgt laut Veranstalter auf Spendenbasis. uk

  • Charlottenburg
  • 04.04.22
  • 46× gelesen
Kultur
Die South West Oldtime Allstars treten am 23. April im Rahmen des „Monats des Jazz“ im Kulturhaus Karlshorst auf. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg/Rocco Dürlich
2 Bilder

2 Jubiläen im April
Seit 50 Jahren Jazz in Karlshorst

Mit mehreren Veranstaltungen und einer Ausstellung feiern das Kulturhaus an der Treskowallee 112 und der Verein Jazz Treff Karlshorst im April zwei Jubiläen. Zum einen entstand vor 50 Jahren die Veranstaltungsreihe „Jazz für Sie…“ in Karlshorst, zum anderen ist diese vor nunmehr 30 Jahren durch den damals gegründeten Verein Jazz Treff Karlshorst übernommen worden. Seit 50 Jahren wird damit Jazz in Karlshorst gepflegt, und seit 30 Jahren organisiert der Verein regelmäßig die Konzerte. „Jazz in...

  • Karlshorst
  • 28.03.22
  • 200× gelesen
Kultur

Konzerte für Geflüchtete

Charlottenburg. Der gregorianische Chor „Gregorian Grace“ ist derzeit mit seiner Produktion „Arte Chorale“ auf Europa-Tournee und macht am 5. April, 15 und 20 Uhr, Station in Berlin für zwei Charity-Konzerte in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz. Dazu eingeladen werden 1500 Gäste – geflüchtete Menschen aus der Ukraine und ihre Begleiter. Sie erhalten vorab kostenlose Eintrittskarten. Alle Beteiligten – Sänger, Dienstleister und der Veranstalter Wolff-Concerts –...

  • Charlottenburg
  • 26.03.22
  • 63× gelesen
Kultur
Die Musiker nach dem Schlussapplaus 2019.  | Foto: Kai Bienert

Von Beethoven bis Schönberg
„intonations“-Festival im Jüdischen Museum

Die Kammermusikreihe „intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival“ findet vom 3. bis 7. April nach zwei Jahren coronabedingter Pause zum zehnten und letzten Mal im Jüdischen Museum statt. Im Mittelpunkt steht Musik von der Romantik bis zur Gegenwart. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Stücke von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie von dem zeitgenössischen Komponisten Toshio Hosokawa. Aber auch Klänge aus dem 20. Jahrhundert fehlen nicht: Werke...

  • Kreuzberg
  • 25.03.22
  • 135× gelesen
Kultur
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.411× gelesen
Kultur
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 401× gelesen
Kultur

Musik für Gitarre und Cello

Charlottenburg. Am Montag, 4. April, bringt das SynsUs-Duo lateinamerikanische Klänge nach Charlottenburg. Um 19.30 beginnt das Konzert in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Der Gitarrist Guy Woodcock und die Cellistin Zuzanna Szambelan spielen unter anderem die Sonata von Radamés Gnattali, Musik von Astor Piazzolla und die Kleine Suite von Heitor Villa-Lobos. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de,...

  • Charlottenburg
  • 22.03.22
  • 53× gelesen
Kultur

Vom Leid zur Hoffnung

Gropiusstadt. Zur kirchenmusikalischen Stunde „Zwischen Ohnmacht und Trost“ laden Seelsorger Philipp Geisen und Kirchenmusiker Ulrich Wünschel am Sonntag, 27. März, ein. Um 18 Uhr beginnt das Programm mit Liedern von Bach, Brahms, Mendelssohn und anderen. Neben den Stücken sind Texte zu hören, die den Weg von Kummer und menschlichem Leid hin zu Hoffnung und Befreiung beschreiben. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.03.22
  • 40× gelesen
Kultur

Joe Bonamassa in der Verti Music Hall

Friedrichshain. nach zwei Jahren erzwungener Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Im Gepäck hat er sein neues Album „Time Clocks". Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert von Joe Bonamassa zu einem Live-Erlebnis. Joe Bonamassa spielt am 1. Mai 2022, 20 Uhr in der Verti Music Hall am Mercedes-Platz 2. Tickets unter www.reservix.de. my

  • Friedrichshain
  • 02.03.22
  • 83× gelesen
Kultur
Mit vertauschten Rollen: Pianist Jorge Idelsohn als französische Georgette und Sängerin Lola Bolze als deren Mann Wladimir. | Foto:  privat

Berliner Schnauze trifft auf Tango
Das Duo PianLola feiert Premiere im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Berliner Chansons und argentinische Tangomusik der 20er- bis 60er-Jahre verspricht das Duo PianLola. Am Sonnabend, 12. März, um 16 Uhr bringt es sein neues Stück „Das Casting“ auf die Bühne des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Seit zehn Jahren machen Lola Bolze und Jorge Idelsohn gemeinsam Kabarett, Jorge sitzt am Piano, Lola quatscht und singt. Dabei schlüpfen die beiden in unterschiedliche Rollen und verbinden amüsante Episoden miteinander. Immer mit dabei: Lola als...

  • Gropiusstadt
  • 26.02.22
  • 193× gelesen
  • 1
Kultur

Zehn Euro für einen Takt

Wilmersdorf. Orgel-Klänge und ein Gläschen Sekt erwarten die Besucher der Auenkirche am Sonntag, 27. Februar. Um 11 Uhr beginnt in der Kirche an der Wilhelmsaue 118 nach dem Gottesdienst ein Konzert mit Klassikern von Johann Sebastian Bach. Doch es ist kein gewöhnliches Konzert. Die berühmte d-moll-Toccata und Fuge von Bach wird nur so weit gespielt, wie die Takte gesponsert werden. Für zehn Euro können die Besucher einen Takt des Werks erklingen lassen. Insgesamt haben Toccata und Fuge 143...

  • Wilmersdorf
  • 15.02.22
  • 66× gelesen
Kultur

Suzanna singt Alexandra

Wedding. Das wiedereröffnete Ballhaus Wedding lädt am 26. Februar zum Releasekonzert ein. Die Berliner Künstlerin Suzanna singt Lieder von Alexandra. "Mein Freund, der Baum" oder "Sehnsucht" zählen zu den bekanntesten Schlagern von Alexandra. Aber auch bei unbekannteren Stücken wie "Schwarze Balalaika", "Moskauer Nächte" oder "Im sechsten Stock" kommt die Frage auf, ob Suzanna wie Alexandra klingt oder umgekehrt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr an der Wriezener Straße 6. Der Eintritt kostet an...

  • Wedding
  • 14.02.22
  • 127× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 991× gelesen
Kultur

Kammermusik in der Rundkirche

Tempelhof. Das Brandenburgische Kammerorchester Berlin gibt am Sonntag, 23. Januar, um 19 Uhr ein Konzert in der Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72. Auf dem Programm steht Musik aus dem 20. Jahrhundert. Der Auftakt wird mit dem Tenebrae für Streichorchester von Osvaldo Golijov gemacht. Es folgt das Concerto on themes of Cimarisa, ein Oboenkonzert nach Klaviersonanten von Cimarisa mit Solist Thomas Herzog. Den Abschluss bildet die Serenade für Streichorchester von Victor Herbert....

  • Tempelhof
  • 18.01.22
  • 83× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Charlottenburg. Am 9. Januar um 18 Uhr erklingt in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72/74, weihnachtliche Musik für Vokalensemble, Orgel und Instrumente, mit Dreikönigsspiel. Das Ensemble Musica mascherata singt und spielt unter anderem Werke von Johann Eccard, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Peter Cornelius. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. my

  • Charlottenburg
  • 05.01.22
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.