Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Foto: Susanne Schilp

Gypsy und Jazz im Zitronencafé

Gypsy-Stücke von Django Reinhardt und anderen Komponisten sowie amerikanische Jazz-Standards sind am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark) zu hören. Dann kommt der Gitarrist und Frontmann Philipp Raspleszcz mit seinen „String Steps“ vorbei und sorgt für feurige Solos und coolen Swing. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 25.01.18
  • 68× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Rolling Stones

Wilmersdorf. Anlässlich des 10. Todestages ihres Gitarristen Andreas „Dr. Lömel“ Römer gibt die Rolling-Stones-Coverband "Brown Sugar" am Sonnabend, 27. Januar, ein Konzert mit dem Titel "The Great Rolling Stones Show". Einlass ins "Rickenbackers Music Inn" in der Bundesallee 194 ist ab 18 Uhr, ab 21 Uhr wird auf der Bühne gerockt. Der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Wilmersdorf
  • 22.01.18
  • 20× gelesen
Kultur

Gitarrenmusik bei Nikodemus

Neukölln. Eva Atmatzidou und Orestis Kalampalikis sind zwei junge Gitarristen und Komponisten aus Griechenland. Am Sonnabend, 27. Januar, um 20 Uhr gastieren sie in den Nidkodemuskirche, Nansenstraße 12. Orestis Kalampalikis hat schon etliche Preise für sein Können auf der klassischen Gitarre erhalten, Eva Atmatzidou ist die erste akustische Gitarristin aus Griechenland, die beim weltbekannten Label „Candyrat Records“ veröffentlicht hat. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt sieben Euro. Kinder...

  • Neukölln
  • 21.01.18
  • 62× gelesen
Kultur

Schellacktrio tourt durch die Zeit

Charlottenburg. Das Berliner Schellacktrio hat noch Plätze für seine musikalische Zeitreise in das Paris und Berlin der 30er-Jahre am Sonnabend, 27. Januar, im Lokal "Zur Weißen Kastanie" frei. "Ich hab noch einen Koffer in Berlin" heißt das Programm, im Verlaufe dessen Lieder aus dem Repertoire der Comedian Harmonists sowie französische Chansons und Kammermusik von Jules Massenet und Jacques Offenbach zu Gehör kommen. Ab 19 Uhr tauchen die Musiker das Lokal in der Schloßstraße 22 in...

  • Charlottenburg
  • 20.01.18
  • 191× gelesen
Kultur

Max Raabe im Admiralspalast

Mitte. „Der perfekte Moment .. wird heut verpennt“ ist der Titel der neuen CD und des neuen Programms von Max Raabe & Palast Orchester. Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 20er- und 30er-Jahren mit dem schrägen Humor in “Raabe-Pop”-Liedern wie „Guten Tag, liebes Glück“, „Ich bin dein Mann“ und „Willst du bei mir bleiben“ oder dem rasanten „Fahrrad fahr’n”. Max Raabe & Palast Orchester sind vom 20. bis 25. März 2018, zu Gast im Admiralspalast, Friedrichstraße...

  • Mitte
  • 20.01.18
  • 105× gelesen
Kultur

Nachwuchs-Klassikwettbewerb lockt deutsche Musik-Elite nach Berlin

Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb steht vor der Tür. 60 Studierende aus 20 Musikhochschulen treten gegeneinander an. Es geht um Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von 20 000 Euro. Der traditionsreichste deutsche Nachwuchs-Klassikwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin ausgerichtet und findet teilweise in der UdK statt. Fünf Dutzend junge Musiker haben sich über...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 134× gelesen
Kultur
Spielen Lieder aus Schottland, England und Wales: das Ensemble Monbijou. | Foto: Schloss Britz

Klassik im Kulturstall: Musikalischer Start ins Jahr

Auch im neuen Jahr präsentiert das Schloss Britz wieder ausgewählte Kostbarkeiten der klassischen Musik. Den Auftakt macht Sonnabend, 13. Januar, um 19 Uhr das „Ensemble Monbijou“. Die Kulisse bildet der Konzertsaal im Kulturstall, Alt-Britz 81, der wegen seiner guten Akustik geschätzt ist. Das Ensemble Monbijou wurde 2016 von Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und Solisten des Ensembles der Staatsoper Unter den Linden gegründet. Alle vereint die Leidenschaft für die seltene, aber reizvolle...

  • Britz
  • 05.01.18
  • 773× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Kultur

Krippenspiel und Gospelkonzert

Westend. Die Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, lädt am Sonntag, 24. Dezember, zu einem umfänglichen Heiligabend-Programm ein. Es beginnt mit einem Gottesdient um 10 Uhr. Um 15 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel und um 17.30 Uhr die Christvesper in der Kantorei statt. Um 23 Uhr kommt dann noch ein Gospelkonzert zu Gehör. maz

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 32× gelesen
Kultur

Bläserkreis im Britzer Garten

Britz. An den Adventssonntagen präsentiert der Bläserkreis Mariendorf Weihnachts- und Adventslieder an den Seeterrassen im Britzer Garten. Die Konzerte finden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Der Garteneintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Die Eingänge sind an Mohriner Allee, Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Infos unter www.britzer-garten.de. sus

  • Britz
  • 07.12.17
  • 20× gelesen
Kultur
Vielstimmig: Der Chor singt nicht nur christliche Lieder, sondern auch Popsongs. | Foto: Youth Gospel Choir

100 junge Gospelsänger wollen begeistern: Konzert am 2. Advent im Estrel

von Susanne Schilp Der „Youth Gospel Choir“ tritt Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Estrel, Sonnenallee 225, auf. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger aus vielen Berliner Schulen werden zu hören sein. Seit September laufen die Proben auf Hochtour, und zwar in Neukölln. Denn auf die Beine gestellt wird die Veranstaltung seit elf Jahren vom „Projektbüro Young Church“ der evangelischen Kirchengemeinde Buckow. Auf die Zuhörer warten viele Pop- und Gospelsongs. Mit dabei sind Jugendliche...

  • Neukölln
  • 05.12.17
  • 357× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 44× gelesen
Kultur
Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). | Foto: Stefan Dybowkski

Kino fürs Ohr

Neukölln. Filmmusik pur, ohne Kussszenen, Verfolgungsjagden und Schießereien, ist am 26. November, 18 Uhr zu erleben. Dann kommt das Duo Cinema ins Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8: Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). Eintritt frei. Foto: Stefan Dybowkski

  • Neukölln
  • 22.11.17
  • 288× gelesen
Kultur

Jazzmusik in ihrer Vielfalt

Karlshorst. Neben traditionellem Jazz in allen Variationen zählen Blues, Boogie, Swing und sogar Mainstream zum Konzertangebot: An jedem zweiten Sonnabend im Monat steigt im Kulturhaus Karlshorst der „Jazz Treff“. Der gleichnamige Verein will damit die Vielfalt des musikalischen Genres präsentieren und neue Fans gewinnen. Los geht’s jeweils um 20 Uhr im Saal des Hauses an der Treskowallee 112. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt mit Berlinpass drei Euro. Infos unter  475 94 06 10....

  • Karlshorst
  • 20.11.17
  • 45× gelesen
Kultur

Klavierabend mit Florian Koltun

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet unter der Rubrik "Eichkamp Classics" am Sonntag, 26. November, ein Klavierabend mit Florian Koltun statt. Der Pianist bringt ab 17 Uhr Stücke von Bach, Brahms und Beethoven zu Gehör – das "Triple B". maz

  • Westend
  • 16.11.17
  • 44× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 364× gelesen
Kultur

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 74× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Der Argentinier Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sein Sohn Lucas sog von klein auf die unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen auf und entdeckte das Vibraphon für sich. Zusammen sind sie das „Duo Dorado“ und kommen Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in den Körnerpark, Schierker Straße 8. In der Reihe „Salonmusik“ präsentieren sie im Zitronencafé eine gefühlvolle, melancholische Begegnung zwischen südamerikanischer Tradition und...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 77× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia

Charlottenburg. Namibia ist besonders stark von der Aids betroffen. Für den Verein Voices Anlass, mit einem Benefizkonzert daran zu erinnern. In der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz spielen Chöre und Bands am Freitag, 3. November, Musik aus der ganzen Welt unter dem Motto "Voices – Berliner helfen Aids-Waisen in Namibia" – von Pop, Jazz und Musical bis hin zu klassischer Musik. Mit dabei sind das Brass-Collegium Berlin, Chor par Coeur, Chorissimo, Fugatonale und die Tontäter. Beginn...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 140× gelesen
Kultur
Ina Iske-Schwaen ließ das Konzert für Violine und Orchester aus dem Jahr 1979 neu schreiben und drucken. | Foto: hari
3 Bilder

Verbündet im Gedenken an Kurt Schwaen

Mahlsdorf. Das Andenken von Kurt Schwaen lebt im Bezirk. Seine Witwe unterhält mit dem Kurt-Schwaen-Archiv im Haus des Komponisten mehr als nur einen Gedenkort. Auch junge Künstler engagieren sich und beteiligen sich anlässlich des zehnten Todestages des Komponisten an einem Konzert. Kurt Schwaen (1909-2007) war einer der bekanntesten Komponisten der DDR und wurde 1999 auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit dessen Tod hält Kurt Schwaens Witwe, Ina Iske-Schwaen, sein Andenken am Leben....

  • Mahlsdorf
  • 08.10.17
  • 912× gelesen
Kultur

Konzert und Vortrag zum 111. Geburtstag von Max Delbrück

Buch. Zum 111. Geburtstag von Max Delbrück lädt das Max-Delbrück-Centrum am Montag, 4. September, auf den Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Straße 10, ein. Am 4. September 1906 wurde der Biophysiker Max Delbrück in Berlin geboren. In Berlin hat er gelebt und geforscht, bis er 1938 in die USA übersiedeln musste. Auf dem Campus Berlin-Buch erforschte der junge Wissenschaftler die theoretischen Grundlagen für die Molekulargenetik. Dabei arbeitete mit dem russischen Forscher Nikolai...

  • Buch
  • 26.08.17
  • 161× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in der Kirche

Charlottenburg. In der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, kommt am Sonntag, 27. August, ein Orgelkonzert von Hanne Darboven zu Gehör. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Karten kosten 10, ermäßigt 8 Euro an der Abendkasse. maz

  • Charlottenburg
  • 20.08.17
  • 24× gelesen
Kultur
Foto: Thomas Reichert

Zoologen mit Senioren-Rock

Neukölln. Eine energetische Show und unbändige Spielfreude versprechen „Die Zoologen“, das sind sechs Musiker, die am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, spielen. Sie präsentieren eine Mischung aus erdigem Senioren-Rock, Neukölln-Pop und buntem Retro-Beat. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 15.08.17
  • 108× gelesen
Kultur

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.