Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Gospelchor feiert ein Jubiläum

Friedenau. Der St. Konrad Gospelchor feiert seinen 25. Geburtstag. Aus einem kleinen Kreis engagierter Sängerinnen und Sängern in der Friedenauer Gemeinde St. Konrad ist inzwischen ein über Berlins Grenzen hinaus bekannter, fast 50 Mitglieder zählender Chor geworden. Aus diesem Anlass gibt es unter dem Motto "Viva la vida" zwei Jubiläumskonzerte mit Klassikern aus Pop und Gospel: Am 8. Juli um 18 Uhr in der Philippuskirche, Stierstraße 17, und am 9. Juli um 20 Uhr in der Schmargendorfer...

  • Friedenau
  • 26.06.23
  • 171× gelesen
Kultur

Jugendchor aus Kiew gibt Konzert

Schöneberg. Vor mehr als 30 Jahren gründete sich in einer Kiewer Musikschule der Jugendchor „Kyjiw Nightingales“. Zum letzten Mal trat das Ensemble Anfang 2022 kurz vor Kriegsausbruch in der Nationalen Philharmonie der Ukraine auf. Ein großer Teil der Chormitglieder ist auf der Flucht und lebt in anderen Ländern. Nun treffen sie sich zum ersten Mal wieder, um in der Weißen Rose, Martin-Luther-Straße 77, aufzutreten. Das Konzert beginnt am 27. Juni um 18 Uhr. Mit ihrer Musik wollen die jungen...

  • Schöneberg
  • 23.06.23
  • 381× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Kultur
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.690× gelesen
  • 1
Kultur
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1
Kultur
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1
Kultur
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult – zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus. | Foto: Hiro
Aktion

Chance der Woche
Karten für "Kendlinger meets John Williams" zu gewinnen

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.281× gelesen
  • 1
Kultur
Der Sonari-Chor Berlin tritt wieder am 14. Mai auf. | Foto: Promo

Sonari-Chor Berlin begrüßt den Lenz

Lichtenrade. Endlich ist es wieder so weit und der Sonari-Chor Berlin gibt am 14. Mai um 15 Uhr sein Frühlingskonzert. An traditioneller Stelle, in der Lichtenrader Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, singen die Herren traditionelle und moderne Lieder, die auch zum Mitsingen anregen, so unter anderem "Bella Primavera", "Veronika, der Lenz ist da", "Die Julischka aus Budapest" und "Die Abendglocken". Die musikalische Leitung hat Volker Groeling. Der Eintritt kostet zehn Euro. my

  • Lichtenrade
  • 03.05.23
  • 522× gelesen
Kultur

Kartenverkauf für das Galakonzert

Tempelhof-Schöneberg. Am Donnerstag, 8. Juni, findet das traditionelle Galakonzert für Tempelhof-Schöneberger Seniorinnen und Senioren statt. Beginn ist um 14 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu Gast sind die Berlin Comedian Harmonists. Sie präsentieren bekannte Klassiker ihrer legendären Vorbilder, die in den 1920er-und 1930er-Jahren für Furore sorgten, aber auch neu komponierte Melodien. So wird eine Brücke zwischen dem vergangenen und dem neuen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.04.23
  • 299× gelesen
Kultur

Flohmarkt und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und kleinere Hausratsartikel für kleines Geld gibt es am Sonntag, 7. Mai, auf dem Trödelmarkt in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13. Die Besucher sind zwischen 11 und 14 Uhr zum Stöbern und Kaufen eingeladen. Zudem steht um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert im Familientreffpunkt auf dem Programm. Ulrich Stern unterhält dabei Kinder ab zwei Jahren. Karten für 3,50 Euro werden eine halbe Stunde vor Beginn verkauft. Weitere Informationen gibt es unter Tel....

  • Tempelhof
  • 28.04.23
  • 320× gelesen
Kultur
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.726× gelesen
Kultur
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen
Kultur
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.536× gelesen
Kultur
Henry Nandzik und die Chanson-Nette singen, Dirk Rave begleitet sie am Akkordeon. | Foto:  promo

Süß, doof und kein Geld
Ein Nachmittag mit Chansons von Friedrich Hollaender

Populäre und gleichzeitig intelligente Chansons von Friedrich Hollaender sind am 19. Februar im Gemeindesaal der Zwölf-Apostel-Gemeinde, An der Apostelkirche 1, zu hören. Ab 16 Uhr heißt es „Süß und doof und ohne Portemonnaie“. Wortwitz und eingängige Melodien zeichnen die Werke von Hollaender aus. Von den 1920er-Jahren bis in die Nachkriegszeit schuf der Dichter und Komponist kabarettistische Klassiker, stritt gegen Hass und Gewalt. Auf die Bühne werden seine Songs von Chanson-Nette Jeannette...

  • Schöneberg
  • 13.02.23
  • 443× gelesen
Kultur
Der musikalische Unruhegeist John Cale kommt am 28. Februar in die Verti Music Hall. | Foto: Madeleine McManus
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für John Cale in der Verti Music Hall

John Cale & Band sind auf Tour 2023 und holen ihre coronabedingt ausgefallenen Konzerte nach. Am 28. Februar 2023 kommt der 80-Jährige in die Verti Music Hall. Was hat John Cale, was der Rest von uns nicht hat – irgendein Gen, das Rastlosigkeit hervorruft, einen raubtierhaften Geist, der nie zufrieden ist? Seit fast 60 Jahren, oder zumindest seit er als junger Waliser nach New York zog und "The Velvet Underground" gründete, hat Cale seine Musik mit verblüffender und inspirierender...

  • Friedrichshain
  • 02.02.23
  • 751× gelesen
Kultur
Foto: Georg Jeske

Die Klezmer-Schicksen spielen auf

Mariendorf. Die Klezmer-Schicksen spielen zum Benefizkonzert mit Lyrik und Liedern auf. Am 11. Februar um 18.30 Uhr gastieren sie unter dem Motto "Spiel mir einen Tanz im Park" in der evangelischen Kirchengemeinde Mariendorf-Ost, Liviusstraße 25. Die Klezmerschicksen spielen die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Texte jüdischer Dichterinnen und Dichter bereichern die Konzerte. Der Erlös aus den Spenden kommt Ukraineflüchtlingen zugute. sim

  • Mariendorf
  • 02.02.23
  • 454× gelesen
Kultur
Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten. Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge”...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 1.353× gelesen
Kultur

Gesprächskonzert zu Beethovens Spätwerk

Friedenau. Zum Gesprächskonzert im Zusammenhang mit der Reihe "Musikalische Interpretation" des Staatlichen Instituts für Musikforschung laden die Friedenauer Kammerkonzerte am 14. Januar in den Kammermusiksaal, Isoldestraße 9, ein. Der Titel lautet „Beethovens Heilige Langsamkeit?“ – Tempo und Taubheit in Beethovens Spätwerk. Ab 19 Uhr erklingen die Sonate op.101 für Hammerflügel und die Sonate op.102.2 für Hammerflügel und Violoncello. Karten zu 20, ermäßigt zehn Euro unter...

  • Friedenau
  • 09.01.23
  • 189× gelesen
Kultur
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.999× gelesen
Kultur

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen
Kultur
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.274× gelesen
  • 1
Kultur

Sonarichor lädt zum Konzert

Lichtenrade. Nach zwei Jahren Coronapause erfreut der Sonarichor wieder mit seinen kräftigen Männerstimmen. Unter der Leitung Ihres Chefdirigenten Volker Groeling erklingen traditionelle und stimmungsvolle Weihnachtslieder. Zu Gast ist das Brass Collegium Berlin. Das Konzert beginnt am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr in der Salvatorkirche, Pfarrer-Lütke-Platz 1. Der Eintritt beträgt zehn Euro. my

  • Lichtenrade
  • 30.11.22
  • 64× gelesen
Kultur
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 587× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte vor dem Rathaus

Tempelhof. An den Adventswochenenden sorgt die Musikschule für Livemusik vor dem Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165. Am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr ist Ulla Weber mit den Sängerinnen und Sängern ihres Vokalensembles zu Gast. Präsentiert werden außergewöhnliche und swingende Stücke. Am Sonnabend, 3. Dezember, geht es um 16 Uhr mit Marie-Louise Bangerter weiter. Sie leitet die Alphorn-Gruppe der Musikschule, mit der sie alpine Choräle nach Tempelhof bringt. sus

  • Tempelhof
  • 25.11.22
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.