Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

PolitikAnzeige
Parlamentspalast, früher "Haus des Volkes" (Casa Poporului), in Bukarest | Foto:  Unsplash/Ondrej Bocek

Utopien in monumentalen Bauten
Konzerte, Videos und Gespräche im Humboldt Forum

In Berlin stand einst der Palast der Republik – dort, wo heute das Humboldt Forum ist. Ein staatlich kontrolliertes Machtsymbol und zugleich ein Ort der Kultur. Auch in Bukarest, Kyjiw, Prag, Sofia und Warschau gibt es Kultur- und Volkspaläste. Wie viel Utopie steckt noch immer in diesen Bauwerken? Als Orte der Unterhaltung und Politik prägten sie in den Hauptstädten das politische und kulturelle Selbstverständnis in der Zeit des Staatssozialismus. Der Umgang mit dem architektonischen und...

  • Mitte
  • 27.09.23
  • 1.540× gelesen
Kultur
Die Spider Murphy Gang ist auf ihrer Akustik-Tour unterwegs und kommt unplugged in den Admiralspalast. | Foto: HangenPhoto
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Spider Murphy Gang

Den Text von "Skandal im Sperrbezirk" kann wohl jeder mitsingen. Doch die Spider Murphy Gang hat noch viel mehr drauf. Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er-Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung Einiges getan. Von Synthirock, Pop und Waveklängen stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz,...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 1.196× gelesen
Kultur
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 784× gelesen
Kultur

Konzert auf der Freilichtbühne

Weißensee. Ein großes Open-air-Konzert ist am 23. September um 15 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden zu einem bunten Musikprogramm ein. Mit dabei sind auch Musikformationen aus der Nachbarschaft. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. BW

  • Weißensee
  • 19.09.23
  • 52× gelesen
Kultur

Melodien aus Lateinamerika

Prenzlauer Berg. Ein Konzert mit dem Chor „Canto Diáspora“ findet am 28. September um 17 Uhr im Hof des Bildungszentrums Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227/228 statt. „Canto Diáspora“ ist ein Frauenchor unter der Leitung der kolumbianischen Sängerin Carolina Riaño. Er besteht aus mehr als 20 Frauen, hauptsächlich lateinamerikanischen Migrantinnen. Sie verbinden ihre Stimmen auf Spanisch, um gemeinsame lateinamerikanische Volkslieder zu interpretieren. Beim Konzert präsentieren sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.23
  • 156× gelesen
Kultur
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.379× gelesen
Kultur
Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Berlin-Pankow sind froh, dass sie endlich wieder Konzerte geben können. | Foto: Gemischter Chor Pankow
4 Bilder

Volkslieder und mehr
Gemischter Chor Pankow gibt wieder Konzerte

Nach fast drei Jahren Unterbrechung gibt der Gemischte Chor Berlin-Pankow wieder ein großes Konzert. Es findet am 17. September im Stadtklubhaus Hennigsdorf an der Edisonstraße 1 ab 16 Uhr gemeinsam mit dem Kammerchor „Leo Wistuba“ statt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Karten können über www.reservix.de oder am Veranstaltungsort erworben werden. Die Proben fanden früher in der Stephanus-Kirche am Weißen See statt. „Das war ein sehr schöner Ort für Chorproben. Allerdings...

  • Bezirk Pankow
  • 10.09.23
  • 751× gelesen
Kultur

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Das Duo „The Wildfires“ spielt am 23. September um 18 Uhr Weltmusikkonzert in der Dorfkirche an der Straße Alt-Karow 14. Elizabeth Carlton aus Tennessee und Paul Bonin aus London spielen eigene Songs im America-Brit-Folk-Style. Der Eintritt zum Konzert kostet zwölf Euro an der Abendkasse, zehn Euro im Vorverkauf. Im Vorverkauf sind die Karten in der Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 sowie in der Reisebüro & Theaterkasse an der Wildbergstraße 21 erhältlich. BW

  • Karow
  • 09.09.23
  • 54× gelesen
Kultur
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 641× gelesen
Kultur

Blechmusik am Wasserturm

Prenzlauer Berg. Das Frauenensemble "holz&blech" lädt am Donnerstag, 24. August, zum Open-Air-Sommerkonzert an der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227-228, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Konzert läuft im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Vereins Frauenblasorchester Berlin in der Veranstaltungsreihe "Draussenstadt" und ist kostenlos. uma

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.23
  • 46× gelesen
Kultur

„Holz und Blech“ am Wasserturm

Prenzlauer Berg. Das Frauenblasorchester „Holz und Blech“ unter der musikalischen Leitung von Astrid Graf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Am 24. August um 19.30 Uhr ist es open air im Hof der Bibliothek am Wasserturm an der Prenzlauer Allee 227/ 228 mit einem Konzert zu erleben. Diese Veranstaltung findet eintrittsfrei im Rahmen des Projektes „Draussenstadt“ statt. Näheres zum Orchester ist auf www.fbob.de zu erfahren. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.08.23
  • 242× gelesen
Kultur
So wie im vergangenen Jahr auf der Aussichtsplattform am Weißen See wird es in diesem Sommer ein Konzert im Rahmen des Brass Festivals Berlin im Maxim geben. | Foto: Wolfhard Spies
2 Bilder

Bauernmarkt, Konzerte, Kiezfest
Ehrenamtliche organisieren den Kultursommer

In den letzten Sommerwochen ist in Weißensee viel an kulturellen und nachbarschaftlichen Veranstaltungen zu erleben: Ein Team Ehrenamtlicher hat über Monate den nunmehr 3. Weißenseer Kultursommers vorbereitet. Bis zum 23. September erwartet die Weißenseer ein abwechslungsreiches Programm, das von unterschiedlichen Einrichtungen, Initiativen und Privatpersonen auf die Beine gestellt wird. „Der Weißenseer Kultursommer ist eine bunte Festreihe, gemacht von Weißenseern für Weißenseer“, erklärt...

  • Weißensee
  • 07.08.23
  • 397× gelesen
Kultur
Seit 30 Jahren steht Matthias Reim auf der Bühne. Sein großes Comeback feiert er auch mit Open-Air-Konzerten und kommt am 16. September in die Parkbühne Wuhlheide. | Foto: Diane von Schöne
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Matthias Reim in der Wuhlheide

30 Jahre Erfolgsgeschichte und nicht kleinzukriegen – das Bühnencomeback des Kultstars: Matthias Reim ist auf Tournee und macht am 16. September Station in der Parkbühne Wuhlheide. Denkt man an die Legenden des deutschen Schlagers, führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Matthias Reim. Sein Stil prägt seit 30 Jahren die Branche, verpasste ihr seinen rockigen Anstrich und machte ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Künstler. Mit seinem Talent für tolle Melodien schrieb er große Hits, die wohl...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.23
  • 1.253× gelesen
Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.419× gelesen
Kultur
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.444× gelesen
  • 1
Kultur

Konzert mit den PanCHORanern

Pankow. Ein kleines Chorkonzert mit den „PanCHORanern“ findet am 3. Juli um 18.15 Uhr im Foyer der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 statt. Der Chor begibt sich mit einem bunten musikalischen Sommerreigen auf Reisen, im Gepäck eine gute Flasche Wein und Träume von lauen Abenden, von Sommernächten mit schlafenden Löwen und geliebten Menschen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65 wird gebeten. BW

  • Pankow
  • 26.06.23
  • 73× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Kultur

„Gundermann-Gedenktage“

Prenzlauer Berg. Am 21. Juni, dem 25. Todestag von Gerhard Gundermann (1955-1998), beginnt in der Wabe im Ernst-Thälmann-Park eine Reihe von Veranstaltungen, mit der an diesen herausragenden Musiker erinnert wird. Die „Gundermann-Gedenktage“ beginnen am 21. Juni um 20 Uhr mit einem Konzert des Gitarren-Duos „Onkel Tom und Huck“ (Eintritt frei). Am 22. Juni, 20 Uhr ist der Film „Gundermann. Ende der Eisenzeit“ zu sehen (Eintritt fünf Euro). Die „Folkländer Steinlandpiraten“ sind am 23. Juni um...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.23
  • 385× gelesen
Kultur

Konzert in der Campus-Mensa

Buch. Ein Konzert und ein Sommerfest zu seinem zehnjährigen Bestehen veranstaltet das Orchester „Bürgersinfonie“ am 11. Juni um 16 Uhr. In der Mensa des Campus Buch in der Robert-Rössle-Straße 10 spielen die Musiker die Ouvertüre zur Zauberflöte sowie die Linzer Sinfonie von Mozart und die Sinfonie Nr. 2 von Robert Schumann. Karten für 15 Euro können per E-Mail aninfo@buergersinfonie.de oder unter Tel. 0177 624 00 11 bestellt werden. Im Projekt „Bürgersinfonie“ spielen bis zu 35 professionelle...

  • Buch
  • 27.05.23
  • 196× gelesen
Kultur
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.688× gelesen
  • 1
Soziales
Gesa Schumann, Horst Jaitner und Manuela Braun (von links) gaben im Garten des Sonnenhofs auf ihren Alphörnern ein kleines Konzert. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Alphorn-Klänge im Kinderhospiz
Verein spendet seinen Konzerterlös an Sonnenhof

Ungewöhnliche Klänge waren vor wenigen Tagen im Garten des Kinderhospizes Sonnenhof in der Wilhelm-Wolff-Straße 38 zu erleben. Manuela Braun, Horst Jaitner und Gesa Schumann spielten auf ihren 3,60 Meter langen Alphörnern einige Stück für die in diesem Hospiz der Björn Schulz Stiftung lebenden Kinder und Jugendlichen sowie deren Angehörige und Hospizmitarbeiter. Es ist spät am Nachmittag, die Sonne geht langsam unter. Und vor der Wand im Sonnenhof, die mit einer Seenlandschaft bemalt ist,...

  • Niederschönhausen
  • 23.05.23
  • 660× gelesen
Kultur
Andreas Brunn (links) und Simon Rainer geben ein Konzert im Zimmer 16. Seit zehn Jahren arbeiten sie zusammen. | Foto:  13 Strings

"13 Strings" im Konzert
Virtuoses Gitarrenspiel

Zu einem Konzert anlässlich ihrer zehnjährigen Zusammenarbeit lädt das Duo „13 Strings“ am 4. Juni um 20 Uhr in das „Zimmer 16“ an der Florastraße 16 ein. „13 Strings“, das sind Andreas Brunn und Simon Rainer. Die beiden spielen eigene Kompositionen, welche sich vieler Weltmusikelemente bedienen und dabei jazzy und funky klingen. In ideenreichen Arrangements erweitern Simon Rainer und Andreas Brunn ihre Instrumente: Es werden Bässe getappt. Und perkussive Grooves auf dem Gitarrenkorpus der...

  • Pankow
  • 22.05.23
  • 341× gelesen
  • 1
Kultur

Ein Konzert in der Bibliothek

Pankow. Ein Konzert mit dem Duo Yarawi findet am 23. Mai um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/ 121, statt. Die chilenische Sängerin Aruma Itzamaray und der Berliner Liedermacher und Theatermusiker Tobias Thiele laden auf eine Reise von Chile über Uruguay und Kuba bis nach Berlin ein. Sie singen und spielen zeitgenössische lateinamerikanische Lieder, Songs der Nueva Canción Chilena und der kubanischen Trova. Auch eigene Lieder werden erklingen. Der musikalische...

  • Pankow
  • 19.05.23
  • 170× gelesen
Kultur
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.945× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.