Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Christopher Nell, Claudia Graue, Marcus Melzwig (von links) sind "Muttis Kinder". Das A-Capella-Trio schenkt der Bar jeder Vernunft zum 30. Geburtstag eine Konzertreihe. | Foto: Steffen Roth
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Muttis Kinder"

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: In diesem Jahr feiern das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft ein Doppeljubiläum: Das Tipi am Kanzleramt wird 20, die Bar jeder Vernunft 30 Jahre alt. Das ganze Jahr über ist ein vielfältiges Jubiläumsprogramm geplant. Aus Anlass des Geburtstages haben sich „Muttis Kinder“, die eigentlich 2019 aufgehört hatten, ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Es gibt exklusiv in der Bar jeder Vernunft ein Revival. Zum Jubiläum eine Konzertreihe...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.22
  • 827× gelesen
Kultur

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 137× gelesen
Kultur

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 84× gelesen
Kultur

Chorkonzert a capella

Berlin. Unter Leitung der Kantorin Cornelia Ewald findet jedes Jahr ein Chorprojekt statt, in dessen Rahmen mit ausgewählten Sängerinnen und Sängern besondere Chorwerke einstudiert und an mehreren Orten der Evangelischen Landeskirche aufgeführt werden. Eines dieser Konzerte findet am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, statt. Die Auswahl der Chorwerke steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wie liegt die Stadt so wüst“, dem Titel der...

  • Karlshorst
  • 02.05.22
  • 128× gelesen
Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.274× gelesen
Jobs und Karriere
In der dualen Ausbildung lernen Veranstaltungskaufleute die kaufmännischen Aspekte von Events aller Art. Sie erstellen Angebote, kalkulieren Budgets und kennen sich mit Marketing aus. | Foto:  nicoelnino/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Veranstaltungskaufleute
Zwischen Backstage und Budgetplanung

Hinter den Kulissen gibt es viel zu tun. Häufig sind das Veranstaltungskaufleute, die in Eventagenturen, in der Gastronomie, bei Konzertveranstaltern oder Messeunternehmen arbeiten. Das Popkonzert, die Manga-Convention oder die Präsentation des neuen Smartphones: Für die meisten Leute sind das Freizeitevents. Und dann gibt es diejenigen, die sich um Fluchtwege und Tontechnik, Catering und Personal kümmern und am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen hantieren. Die duale Ausbildung...

  • Mitte
  • 31.03.22
  • 167× gelesen
Kultur
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.411× gelesen
Kultur
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 401× gelesen
Kultur

Konzerte für die Flüchtlingshilfe

Lübars. Die Gruppe Corvus Corax gibt am Sonntag, 27. März, vier Solidaritätskonzerte für die Geflüchteten aus der Ukraine. Sie finden zwischen 14 und 18 Uhr im Sophienhof, Alt-Lübars 11a, statt und dauern jeweils eine halbe Stunde. Der Eintritt beträgt eine Spende für die Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchengemeinde Lübars. tf

  • Lübars
  • 20.03.22
  • 18× gelesen
Kultur

Musikalische Andacht in der Passionszeit
Trauer - Hoffnung - Freude

Musikalische Andacht in der Passionszeit Zwischen Trauer, Hoffnung und Freude - eine musikalische Reise der Emotionen. Das Ensemble Rokolino spielt Arien von J.S.Bach mit Oboe, Violine/Viola und Violoncello und einige andere Stücke aus der Barockzeit und spannt damit den Bogen zwischen Musik und barockem Lebensgefühl. Zwischen Vergänglichkeit, Gottvertrauen und Lebensfreude. Wann: Sonntag, 20.03.2022, 17 Uhr Wo: Erlöserkirche, Gorkistr. 127, 13509 Berlin-Tegel

  • Tegel
  • 13.03.22
  • 130× gelesen
Kultur

Konzert der Musikschule

Frohnau. Schüler der Fachgruppe Blasinstrumente der Musikschule geben am Sonntag, 20. März, um 16 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, ein Konzert. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos auf www.centre-bagatelle.de. tf

  • Frohnau
  • 13.03.22
  • 35× gelesen
Kultur
Foto:  Promo

Jazz zum Saisonauftakt

Tegel. Das Manfred-Kullmann-Trio eröffnet am Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr die Veranstaltungssaison in der Humboldt-Bibliothek. Manfred Kullmann (links) zählt zu den bekanntesten Pianisten, Arrangeuren und Komponisten des europäischen Jazz. Zusammen mit H.D. Lorenz (Bass) und Sven Kalis (Schlagzeug) spielt er neben eigenen Werken in die "Jazz-Sprache" übersetzte klassische Stücke. Der Eintritt ist kostenfrei. Mehr Infos gibt es auf www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf/. tf

  • Tegel
  • 10.03.22
  • 104× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 991× gelesen
Kultur
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller, ist zurück auf der Bühne und lässt es am 16. Juli in der Waldbühne krachen. | Foto: Malte Christians
7 Bilder

Terminplaner 2022
Was ist los in Berlin im Jahr 2022?

Corona hin, Corona her: Die Berliner wollen wieder Kultur erleben! Zahlreiche Konzerte wurden verschoben oder verlegt, aber nun, endlich, soll das Jahr 2022 wieder ein erlebnisreiches werden - im besten Sinne. Daher hier unsere Übersicht, was alles in der Stadt los sein wird. Wollen wir hoffen, dass ein fieses Virus uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Schulferien Winterferien 29. Januar – 5. Februar Unterrichtsfreier Tag 7. März Osterferien 11.-23. April Unterrichtsfreier...

  • Charlottenburg
  • 29.12.21
  • 2.269× gelesen
Kultur
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 1.007× gelesen
Kultur
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 944× gelesen
Kultur
Nasser Kilada verbindet koptische und orientalische Melodien mit westlichen Klängen. | Foto:  Promo
2 Bilder

"Salon interkulturell"
Im Kulturraum M5 startet eine neue Veranstaltungsreihe

Unter dem Titel "Salon interkulturell" finden in den kommenden Monaten im Kulturraum M5, Markstraße 5, acht Abende mit verschiedenen Künstlern statt. Auftakt ist am Freitag, 26. November, um 19 Uhr eine Vernissage und Lesung der iranisch-asarbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour sowie ein Konzert des ägyptischen Musikers Nasser Kilada. Zur Besonderheit der Veranstaltungsreihe gehören auch längere Gespräche mit den Akteuren. Sie werden am ersten Abend von Stefanie Erdenberger moderiert....

  • Reinickendorf
  • 18.11.21
  • 268× gelesen
Kultur

"Von hellen und dunklen Nächten" - Lyrik & Vokalwerke a cappella

Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin Leitung: Berit Kramer Sprecherin: Homa Faghiri Der Kammerchor Carl-von-Ossietzky-Chor ist dem vivo-Publikum von seinem Konzert „Singet!“ im Jahr 2019 in guter Erinnerung. In seinem Programm mit Werken von u.a. Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel beschäftigt sich das Ensemble mit Musik um helle und dunkle Nächte. Ergänzt wird das Programm durch Texte von Rainer Maria Rilke und Mascha Kaléko, vorgetragen von der Schauspielerin Homa Faghiri....

  • Reinickendorf
  • 26.08.21
  • 114× gelesen
Kultur
Foto:  Privat

Endlich wieder auf der Bühne

Wittenau. Am Mittwoch, 1. September, gibt es nach langer Corona-Zwangspause einen Auftritt des Senioren-Orchesters Reinickendorf. Er findet ab 15 Uhr im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus, Eichborndamm 215, statt. Angekündigt werden 75 Minuten "heitere Klassik" und Unterhaltungsmusik, etwa Strauß-Polkas. Die Karten kosten einheitlich acht Euro und sind nur vor Ort erhältlich. Im Saal gelten die aktuellen Corona-Vorgaben. Das Senioren-Orchester besteht derzeit aus knapp 50 Musikerinnen und Musiker....

  • Wittenau
  • 24.08.21
  • 394× gelesen
Kultur

Klassische Musik in der Kirche

Waidmannslust. In der evangelischen Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielt der Pianist Markus Wenz am Sonntag, 22. August, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven und erklärt die Werke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 15.08.21
  • 32× gelesen
Kultur

"Quaster" bei der Hofkultur

Lübars. Dieter "Quaster" Hertrampf, ehemaliger Gitarrist und Sänger der "Puhdys" tritt zusammen mit Freunden am Sonnabend, 31. Juli, in der Reihe Lübarser Hofkultur auf. Das Konzert auf dem Sophienhof in Alt-Lübars 11a steht unter dem Titel "Quaster unplugged - eine Zeitreise durch mein Leben". Es beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Die Karten kosten 30 Euro und sind über www.hofkultur-luebars.de erhältlich. Es werden maximal 100 Menschen auf das Gelände gelassen. Die Gäste sitzen mit...

  • Lübars
  • 24.07.21
  • 127× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Wirtschaft
Wenigstens draußen im Lokal geht wieder. Hier eine Szene vom Sommer 2020 in Alt-Tegel. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Das öffentliche Leben nimmt Fahrt auf
Das Strandbad Lübars, Gastronomen, Museen und Veranstaltungsorte erwarten wieder Gäste

Außengastronomie, Sport oder Kultur: Nach dem fast totalen coronabedingten Stillstand der vergangenen Monate gibt es wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit. Doch wer die Angebote nutzen möchte, muss eines der drei "G's" vorweisen. Entweder aktuell getestet, vollständig geimpft oder seit mindestens einem halben Jahr von Corona genesen sein. Baden gehen. Freibäder wie auch das Strandbad Lübars laden zum Badespaß ein. Das Strandbad, Am Freibad 9, startet am Freitag, 28. Mai, in die Saison. Bei Regen...

  • Reinickendorf
  • 21.05.21
  • 714× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.