Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 79× gelesen
Kultur

Tag der Zupfinstrumente

Britz. Auf dem gesamten Gutshof Britz, Alt-Britz 81, geht es Sonnabend, 2. Juni, von 13 bis 18 Uhr um Zupfinstrumente. Im Kulturstall gibt es Konzerte von Musikschülern, im Schloss können die Besucher Instrumente kennenlernen und am Schnupperunterricht teilnehmen. Zum Abschluss beweisen die Lehrer, dass sie nicht nur gute Instrumentalpädagogen, sondern auch hervorragende Musiker sind. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.gutshof-schloss-britz.de und ¿902 39 32 66. sus

  • Britz
  • 31.05.18
  • 35× gelesen
Kultur
Frank Matthias und Alenka Genzel präsentieren am 7. April im Schloss Britz beschwingte Melodien. | Foto: Schloss Britz

Operettenhaft in den Frühling

Das Schloss Britz veranstaltet Sonnabend, 7. April, sein sechstes großes Frühlingskonzert. Alles dreht sich um das Thema Wiener Operette. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturstall hinter dem Schloss, Alt-Britz 81. Getreu dem Motto „Das ist die Liebe, die dumme Liebe“ präsentieren Sopranistin Alenka Genzel, Bariton Frank Matthias und das Ensemble Esprit Berlin einen bunten Strauß Operetten- und Ufa-Filmmelodien. Das Publikum darf sich freuen auf Stücke von Kálmán bis Lehár, von Stolz bis Benatzky. Es...

  • Britz
  • 31.03.18
  • 140× gelesen
Kultur
Spielen Lieder aus Schottland, England und Wales: das Ensemble Monbijou. | Foto: Schloss Britz

Klassik im Kulturstall: Musikalischer Start ins Jahr

Auch im neuen Jahr präsentiert das Schloss Britz wieder ausgewählte Kostbarkeiten der klassischen Musik. Den Auftakt macht Sonnabend, 13. Januar, um 19 Uhr das „Ensemble Monbijou“. Die Kulisse bildet der Konzertsaal im Kulturstall, Alt-Britz 81, der wegen seiner guten Akustik geschätzt ist. Das Ensemble Monbijou wurde 2016 von Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und Solisten des Ensembles der Staatsoper Unter den Linden gegründet. Alle vereint die Leidenschaft für die seltene, aber reizvolle...

  • Britz
  • 05.01.18
  • 773× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Kultur

Bläserkreis im Britzer Garten

Britz. An den Adventssonntagen präsentiert der Bläserkreis Mariendorf Weihnachts- und Adventslieder an den Seeterrassen im Britzer Garten. Die Konzerte finden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Der Garteneintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Die Eingänge sind an Mohriner Allee, Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Infos unter www.britzer-garten.de. sus

  • Britz
  • 07.12.17
  • 20× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 44× gelesen
Kultur

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 74× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 857× gelesen
  • 2
Kultur
Seit zwei Jahren gastieren regelmäßig Bands auf der mobilen Bühne am Hermannplatz. | Foto: Susanne Schilp

Hermannplatz und Britz-Süd: Marktbühne frei!

Neukölln. Die Livemusik-Saison ist eröffnet: Ab sofort gibt es jeden Donnerstag beim Marktbummel über den Hermannplatz wieder Interessantes für die Ohren. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren sich Woche für Woche Nachwuchsbands auf der mobilen Bühne. Die Open-air-Konzerte sind eine gemeinsame Aktion der Marktbetreiber und der Macher des „Fujiama Nightclubs“. Der hat eigentlich seinen Sitz im Heimathafen. Das Prinzip: Junge und relativ unerfahrene Musiker und Artisten werden mit Profis...

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 530× gelesen
Kultur

Musikschule lädt zum Big-Band-Abend ein

Britz. Wer Big-Band-Sound mag, sollte sich den 10. März vormerken. Dann spielen zwei Formationen im Kulturstall Britz, Alt-Britz 81. Das Motto: „Jazz no end.“ Beginn ist um 19.30 Uhr. Den Auftakt macht das „Crocodile Princess Jazz Orchestra“, das sich in der Musikschule Steglitz-Zehlendorf gegründet hat. Es spielt Swing, Latin, Funk und Filmmusik. In der Tradition der großen Jazzorchester präsentiert sich eine 19-köpfige Big Band mit eigener Sängerin. Danach kommt das „Jazzorchester Neue Welt“...

  • Britz
  • 05.03.17
  • 51× gelesen
Kultur

Ein Muss für alle Jazzliebhaber: Spitzengruppen im Schloss Britz

Britz. Mehr als 100 Musiker in über 20 Ensembles sind beim diesjährigen Jazzfest der Neuköllner Musikschule Paul Hindemith zu erleben. Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar, wird es hoch hergehen im Kulturstall Schloss Britz. Alt-Britz 73. Auf die Besucher warten hochkarätig besetzte Formationen der Neuköllner Jazzdozenten, Spitzenensembles der studienvorbereitenden Abteilung „Jazz“ der Musikschule, Professoren mehrerer deutscher Musikhochschulen sowie Preisträger des...

  • Britz
  • 14.01.17
  • 122× gelesen
Kultur

Jesus als Klonim Musical

Buckow. „Christzilla – Gottes Klon“ heißt die neueste Produktion der Musicalgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Buckow, die ab 11. Oktober insgesamt sechs Mal aufgeführt wird. Die Gruppe bringt bereits seit 1999 unter dem Namen „Ensemble Estragon“ Musicals auf die Bühne. Ihr neuestes von Jens Seipolt und Lars J. Lange geschriebenes und komponiertes Musical dreht sich um die Wiederkehr von Jesus Christus, um Macht und Liebe, um Ideale und Wahn, um Gesellschaft und Transzendenz. Weitere...

  • Britz
  • 07.10.15
  • 181× gelesen
Kultur

Rock, Blues und Big-Band-Sound

Britz. Die Big Band "Kameleon" ist am Sonnabend, 5. September, um 19 Uhr zu Gast auf der Freilichtbühne am Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Truppe unter der Leitung von Matthias Harig spielt nicht nur den klassischen Big-Band-Sound, sondern auch Funk, Latin, Blues, Soul und Rock. Eintritt: zwölf, ermäßigt sieben Euro Schloss Britz, Alt-Britz 73. Weitere Informationen unter  60 97 92 30 und www.schlossbritz.de. KT

  • Britz
  • 01.09.15
  • 45× gelesen
Kultur
Die „Freien Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiern ihr 95-jähriges Jubiläum. | Foto: Spielleute Berlin Neukölln
2 Bilder

Von Marschmusik bis Samba: Neuköllner Spielmannszug feiert Jubiläum

Britz. Der Spielmannszug „Freie Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiert am Sonnabend, 5. September, sein 95-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstagsfest im Britzer Garten sind befreundete Spielmannszüge aus Pritzwalk, Zabeltitz, Mittenwalde und Ahrensburg eingeladen. Alle zusammen wollen auf dem Festplatz am See ein großes Konzert geben. Es beginnt mit einem Sternmarsch. Start ist um 13.25 Uhr an den Eingängen Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Der Neuköllner Spielmannszug als Gastgeber...

  • Britz
  • 25.08.15
  • 922× gelesen
Kultur

Dixieland, Jazz, Swing und Blues

Britz. Bei einem Sonntagskonzert ist am 23. August von 15 bis 17 Ihr die „Vierer Jatz Bande“ im Britzer Garten (Festplatz am See) zu hören. Die Berliner Musiker spielen Dixieland, Oldtime-Jazz und Swing, aber auch Bluesiges. Gast ist Patrick Braun an Klarinette und Saxophon. Der Festplatz am See liegt in der Nähe des Parkeingangs Mohriner Allee. Das Konzert ist kostenlos, der Eintritt in den Britzer Garten beträgt während der Sonderschau Dahlienfeuer drei, ermäßigt 1,50 Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 15.08.15
  • 268× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Kultur

Sommerfest am Buschrosensteig

Britz. Am Britzer Damm, Ecke Buschrosensteig wird am 6. und 7. Juni ein Sommerfest gefeiert. Veranstaltet wird es von der Kneipe "Nino`s runde Ecke". Am Sonnabend läuft das Fest von 12 bis 22 Uhr, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Neben einem bunten Bühnenprogramm, auf dem unter anderem die Band "Partytime" und die Elvis Tribute Band "Fifty Six" mit dem Ex-Europameister der Elvis-Stimmen, Dirk Jüttner, auftreten, sind Stände mit Kunsthandwerk und gastronomischen Angeboten zu finden. Für Kinder wird...

  • Britz
  • 28.05.15
  • 229× gelesen
Kultur

Musik aus Frankreich

Britz. Französische Musik aus drei Jahrhunderten für Violoncello und Klavier ertönt am 16. Mai um 19 Uhr im Festsaal von Schloss Britz. Hans-Joachim Scheitzbach (Violoncello) und Hendrik Heilmann (Klavier) spielen Werke von Ravel, Debussy, Thomé, Couperin und weiteren berühmten französischen Komponisten. Hans-Joachim Scheitzbach war Solocellist an der Komischen Oper Berlin, Hendrik Heilmann Klavierdozent an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler Berlin". Eintrittskarten zum Preis von 12,...

  • Britz
  • 11.05.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.