Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Zahlreiche Live-Konzerte sind auf Deutschlandfunk Kultur zu hören. | Foto: Bettina Straub

Kultur ins Wohnzimmer bringen
Deutschlandradio sendet Aufzeichnungen ohne Publikum

Das Deutschlandradio hat alle eigenen Kulturveranstaltungen der Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova für das Publikum bis zum 17. Mai abgesagt. Im laufenden Programm sind aber trotz geschlossener Konzertsäle und Kulturstätten weiterhin viele aktuelle Kulturereignisse zu hören. Nachdem Deutschlandfunk Kultur bereits den Preis der Leipziger Buchmesse und den dreistündigen „Bücherfrühling“ von der Messe ins Radio geholt hat, bringt Deutschlandradio in den...

  • Schöneberg
  • 27.03.20
  • 169× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.776× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Kultur

In dulci jubilo mit jungen Chören

Schöneberg. Der Junge Chor und der Kinderchor der Deutschen Oper sowie die Kammersymphonie Berlin geben am 22. Dezember 20 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Apostel-Paulus-Kirche, Akazienstraße 18. Unter dem Motto „In dulci jubilo“ erklingen Werke von Corelli, Bach und Haydn. Karten ab 16, ermäßigt zwölf Euro, sind zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich unter Telefon 47 99 74 74, papagena-shop@comfortticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. KEN

  • Schöneberg
  • 14.12.19
  • 87× gelesen
Kultur

Sonarichor gibt Weihnachtskonzert

Schöneberg. Etwa 25 stimmgewaltige Sänger singen am Sonntag, 15. Dezember 2019, in der Nathanael-Kirche am Grazer Platz 4 Advents- und Weihnachtslieder. Unter der Leitung von Volker Groeling bringt der Chor klassische und moderne Lieder zu Gehör, die auch zum Mitsingen anregen. Mit dabei sind die Freunde vom Brass-Collegium Berlin sowie Solisten des Chores. Der Beginn des Konzerts ist 16 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es an der Abendkasse. Vorbestellung und Verkauf bei Brigitte Sweda:...

  • Schöneberg
  • 06.12.19
  • 239× gelesen
Kultur

Konzert zu Nikolaus

Hansaviertel. Klassische Werke der Renaissance und des Barock, Kompositionen von John Rutter und Edward Elgar, aber auch swingende Jazzmusik: All das steht auf dem Programm des Adventskonzerts „Ubi sint gaudia“ der bezirklichen Musikschule Fanny Hensel am 6. Dezember, 19 Uhr, in der St. Ansgar-Pfarrkirche, Klopstockstraße, 31. Unter der Gesamtleitung von Gabriele Dünnebier-Küpper treten verschiedene Instrumental- und Vokalensembles der Musikschule auf. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 04.12.19
  • 46× gelesen
Kultur

Jodler, Jüüze und mehr

Schöneberg. Das Berliner Vokal- und Jodelduo „Yodelirya“ jodelt sich und sein Publikum am 8. Dezember 19.15 Uhr im Theater O-Tonart, Kulmer Straße 20a, quer durch alle Kontinente. Denn das Jodeln ist keineswegs nur auf die Alpen beschränkt. Jodler, Jüüze, Yellis, Zäuerlis, blue-yodels und Joiks werden auch im zentralafrikanischen Regenwald, auf Hawaii, in Georgien, in der Toskana und im Land der Samen im hohen Norden Europas ausgestoßen. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 25.11.19
  • 38× gelesen
Kultur

Konzert mit den Akkordimentos

Schöneberg. Das Akkordeon-Orchester „Akkordimentos“ der bezirklichen Leo-Kestenberg-Musikschule gibt am 10. Dezember ab 18 Uhr ein Adventskonzert in der Apostel-Paulus-Kirche, Akazienstraße 18. Es erklingen Kompositionen aus aller Welt. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 25.11.19
  • 33× gelesen
Kultur

Saitenkünstler in der Bibliothek

Schöneberg. Improvisation und ein direkter Kontakt zu seinem Publikum sind prägend für den Gitarristen Felix Manyè. Am 28. November spielt der aus Barcelona stammende Saitenvirtuose in der Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, Jazz, Weltmusik und traditionelle maurisch-spanische Kompositionen. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 10.11.19
  • 24× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.618× gelesen
Politik

Anfang Januar wird verhandelt
Potse kündigt Proteste gegen Räumungsklage an

Noch mindestens bis zum 8. Januar wird Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) gezwungen sein, regelmäßig 16 000 Euro an den Eigentümer der Potsdamer Straße 180 zu überweisen. Soviel kostet den Bezirk jeden Monat der illegale Verbleib des selbstverwalteten Jugendclubs Potse. Für den 8. Januar, gut ein Jahr, nachdem die Potse-Punker sich entgegen der Absprache geweigert hatten, die Schlüssel zurückzugeben, ist vor dem Landgericht Berlin die Verhandlung der bezirklichen Räumungsklage gegen das...

  • Schöneberg
  • 22.08.19
  • 188× gelesen
Kultur

Mitsingkonzert für ALLE
Let's Schwing Together

Mitsingkonzerte für WIRKLICH ALLE mit Antje Laabs und Peter Kuhz Wir singen gemeinsam in dieser spontan zusammengewürfelteten „Meute“ allgemein bekannte Songs; Lieder, die fast alle irgendwie irgendwoher kennen - Oldies, Pop, Rock, "schlimme" Schlager zur Live-Gitarre, Bass, Kazoo, Perkussion,... auf der Leinwand die gebeamten Texte. Alle sind willkommen - von reinen Gelegenheitslustsängern bis zu ProfiabräumerInnen! Wo: Kulturhaus Alte Feuerwache Friedrichshain Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin...

  • Schöneberg
  • 09.08.19
  • 250× gelesen
Sport

Public Viewing mit Orgelklängen

Schöneberg. Fußball und Kirchenorgel: Stephan Graf von Bothmer interpretiert die Weltmeisterschaft in Russland jeden Montag und Dienstag, in der Gruppenphase um 20 Uhr, in den Finalspielen um 16 und 20 Uhr, live in der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1. Die Konzerte beginnen 15 Minuten vor dem Anpfiff. Eintritt frei; Infos unter www.stummfilmkonzerte.de. KEN

  • Schöneberg
  • 20.06.18
  • 83× gelesen
Kultur

Die Crellestraße gibt den Ton an

Schöneberg. Unter dem Motto „Die Crellstraße gibt den Ton an“ findet am 2. Juni von 14 bis 21 Uhr das Crelle-Chorfest 2018 statt. Gesungen wird vor den Häusern Nummer 5, 12, 17, 19 und 38. Es nehmen über 20 Chöre teil. Beginn und Ende des Chorfests ist auf dem Crelleplatz. Zur Einstimmung singt um 14 Uhr der Chor „Urban Yodeling“, den Ausklang gestaltet um 19.30 Uhr die Firefrogs Bigband; Programm unter www.crelleton.de. KEN

  • Schöneberg
  • 25.05.18
  • 257× gelesen
Kultur
18 Bilder

Impressionen von der Generalprobe der Kinder vom Kleistpark

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Das Ensemble "Wir Kinder vom Kleistpark" gibt sein Frühlingskonzert in der Urania. Ich durfte bei der Generalprobe in der Scharmützelsee-Grundschule dabei sein und gebe Euch nun ein paar Impressionen weiter. Um nicht zu viel zu verraten: Es geht um den Fluss, um die Fische,  um das Wolkenboot und vieles mehr. Phantasievoll inszeniert von Elena Marx, professionell begleitet von der Liveband und bunt gestaltet den Kindern vom Kleistpark. Lasst Euch...

  • Tiergarten
  • 19.04.18
  • 1.140× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.409× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 858× gelesen
  • 2
Kultur
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 754× gelesen
  • 1
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.