Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Klassische Musik in der Kirche

Waidmannslust. In der evangelischen Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielt der Pianist Markus Wenz am Sonntag, 22. August, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven und erklärt die Werke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 15.08.21
  • 32× gelesen
Kultur
Das Wochenende der offenen Ateliers bietet Einblicke in viele Künstlerwerkstätten.  | Foto:  Antonia Richter
2 Bilder

Zwei Tage für die Kunst
Wochenende der offenen Ateliers

Bilder anschauen. Den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. Zu Fuß oder per Fahrrad verschiedene Galerien ansteuern. An Workshops teilnehmen oder Musikaufführungen genießen. Das und noch mehr gehört zum Programm des zweiten Wochenendes der offenen Ateliers im Bezirk, das am 14. und 15. August stattfindet. Die erste Ausgabe fand 2019 statt. Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung aus bekannten Gründen ausfallen. 93 Künstlerinnen und Künstler an 20 Orten machen dieses Mal mit. Sie sind in den...

  • Reinickendorf
  • 06.08.21
  • 389× gelesen
Kultur

"Quaster" bei der Hofkultur

Lübars. Dieter "Quaster" Hertrampf, ehemaliger Gitarrist und Sänger der "Puhdys" tritt zusammen mit Freunden am Sonnabend, 31. Juli, in der Reihe Lübarser Hofkultur auf. Das Konzert auf dem Sophienhof in Alt-Lübars 11a steht unter dem Titel "Quaster unplugged - eine Zeitreise durch mein Leben". Es beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Die Karten kosten 30 Euro und sind über www.hofkultur-luebars.de erhältlich. Es werden maximal 100 Menschen auf das Gelände gelassen. Die Gäste sitzen mit...

  • Lübars
  • 24.07.21
  • 126× gelesen
Kultur

Konzerte für Senioren

Tegel. Im Garten der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee können in den kommenden Wochen einige Sommerkonzerte stattfinden. "The Evergreen Brothers & Das Flotte Duo" treten am 23. Juli und die "Dixie Brothers" am 28. Juli auf. Bert Beel gastiert am 13. August und Andrej Hermlin & The Swinging Hermlins am 28. August in der Einrichtung, Adelheidallee 5. Beginn der einstündigen Konzerte ist jeweils um 14 Uhr. Die Karten kosten fünf Euro, Grundsicherungsempfänger bezahlen zwei Euro. Karten gibt es...

  • Tegel
  • 20.06.21
  • 274× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Wirtschaft
Wenigstens draußen im Lokal geht wieder. Hier eine Szene vom Sommer 2020 in Alt-Tegel. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Das öffentliche Leben nimmt Fahrt auf
Das Strandbad Lübars, Gastronomen, Museen und Veranstaltungsorte erwarten wieder Gäste

Außengastronomie, Sport oder Kultur: Nach dem fast totalen coronabedingten Stillstand der vergangenen Monate gibt es wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit. Doch wer die Angebote nutzen möchte, muss eines der drei "G's" vorweisen. Entweder aktuell getestet, vollständig geimpft oder seit mindestens einem halben Jahr von Corona genesen sein. Baden gehen. Freibäder wie auch das Strandbad Lübars laden zum Badespaß ein. Das Strandbad, Am Freibad 9, startet am Freitag, 28. Mai, in die Saison. Bei Regen...

  • Reinickendorf
  • 21.05.21
  • 712× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Kultur
Die renovierte Orgel. | Foto: Wolfgang Nieschalk
2 Bilder

Orgelreparatur gerettet

Am 10. Dezember wurde die Orgel der Königin-Luise-Kirche nach umfangreicher Reparatur und Ertüchtigung wieder in Betrieb genommen. Der Förderverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, diese Sanierungsmaßnahme zu finanzieren, sah angesichts seines Einnahmeverlustes aus 20 coronabedingt abgesagten Konzerten das Projekt in Gefahr. Doch durch Sonderbeiträge seiner Fördermitglieder und zahlreiche Einzelspenden engagierter Waidmannsluster konnte es letztlich doch realisiert werden. Dafür sagt der...

  • Waidmannslust
  • 27.12.20
  • 114× gelesen
Kultur
Corvus Corax gibt zwei Konzerte im Internet. | Foto: Heiko Roth

Corvus Corax via Livestream

Lübars. Auch die Dezemberkonzerte der Gruppe Corvus Corax finden in diesem Jahr nicht vor Publikum statt. Stattdessen gibt es aber zwei Auftritte via Livestream. Zunächst sendet die Gruppe am Freitag, 18. Dezember, vom Sophienhof in Alt-Lübars. Dort wird das Programm gespielt, das eigentlich auf der Weihnachtlichen Lübarser Hofkultur geplant war. Einen Tag später ist Corvus Corax in der Dorfkirche Lübars. Dieses Konzert ist der Ersatz für die ausgefallenen Gastspiele in der Kreuzberger...

  • Lübars
  • 10.12.20
  • 142× gelesen
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 513× gelesen
Kultur

Künstler an Cello und Klavier spielen Beethoven, Schumann und Saint-Saens

Waidmannslust. Beim Konzert am Sonntag, 1. November, in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielen Johannes Przygodda (Cello) und Stephan Hilsberg (Klavier) Werke von Beethoven, Schumann und Saint-Saens. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten. Wegen der aktuellen Abstandsregeln gibt es nur begrenzte Plätze. Die Heizung in der Kirche bleibt aus, weil über ihr Gebläse Aerosole verteilt werden könnten. Das sollte bei der Auswahl der Kleidung...

  • Waidmannslust
  • 25.10.20
  • 42× gelesen
Kultur
Die Gruppe SubMcLad. | Foto: Antonia Richter
3 Bilder

Auftritte im Livestream erleben
Klangstraße dieses Jahr digital

Trotz Corona wird es auch in diesem Jahr eine Klangstraße geben. Allerdings in etwas anderer Form. Das Musikfestival in der Residenzstraße findet am 9. Oktober als interaktiver Event statt. Die teilnehmenden Sänger und Bands werden zwar wie üblich an unterschiedlichen Orten entlang der Geschäftsstraße auftreten. Das Publikum ist aber per Livestream dabei. Ein direkter Kontakt ist bei diesem Format derzeit kaum umzusetzen. Digital kann jeder dabei seinEine Einschränkung, klar, aber es werden...

  • Reinickendorf
  • 06.10.20
  • 148× gelesen
Kultur

Konzert von Axel Zwingenberger & Friends im zweiten Versuch

Wittenau. Eigentlich sollte das Konzert von Axel Zwingenberger & Friends bereits im Mai stattfinden. Aus bekannten Gründen war das nicht möglich. Der neue Termin ist jetzt am Freitag, 9. Oktober, ab 20 Uhr im Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Restkarten, zu Preisen zwischen 18 und 36 Euro, sind an der Abendkasse erhältlich. tf

  • Wittenau
  • 03.10.20
  • 33× gelesen
Kultur

In der Königin-Luise-Kirche erklingen Beethoven, Schumann und Bartok

Waidmannslust. Michael Gerhardt (Violoncello) und Sebastian Hamacher (Klavier) spielen am Sonntag, 4. Oktober, in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Béla Bartok und Hans Werner Henze. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 25.09.20
  • 35× gelesen
Kultur

Barock, Choräle und Pop auf Orgel und Blechbläsern gespielt

Tegel. Ein Konzert mit Blechbläsern und Orgel gibt es am Sonntag, 4. Oktober, in der evangelischen Dorfkirche in Alt-Tegel 39a. Auftreten werden das Blechbläserensemble Tegel+ und die Organistin Heidemarie Fritz. Das Programm reicht von einer barocken Suite über französische Orgelmusik, moderne Choralphantasien bis zu Pop-Stücken. Um 17 Uhr geht es bei freiem Eintritt los. Spenden sind erbeten. Weitere Infos unter www.tegel-borsigwalde.de. tf

  • Tegel
  • 24.09.20
  • 135× gelesen
Kultur

Konzerte für Cello und Mandoline spielen Bach, Ouvertüren und Volkslieder

Waidmannslust. Jeweils zwei Konzerte für Cello und Mandoline gibt es am 26. und 27. September in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Der Cellist Johannes Przygodda spielt bei seiner Aufführung am Sonnabend um 17 Uhr Teile der Suite für Violoncello Nr. 6 von Johann Sebastian Bach. Den Abschluss dieses Werks sowie eine Sonate von George Crumb gibt es um 19 Uhr. Am Sonntag um 17 und 19 Uhr folgt der Mandolinen-Auftritt der Wildauer Zupfmusikanten. Ihr Programm besteht aus Ouvertüren,...

  • Waidmannslust
  • 19.09.20
  • 120× gelesen
Kultur
Plakat für das jetzt etwas veränderte Klangwochenende. | Foto: Kirschendieb & Perlensucher

„Allee der Klänge“ etwas anders
Festival in den Höfen

Konzerte in Geschäften und an anderen Orten, so war das Musikfestival „Allee der Klänge“ eigentlich gedacht. Wegen Corona ist das aber nicht möglich. Trotzdem findet die Veranstaltung am 25. und 26. September statt. Jetzt in mehreren Höfen und auf weiteren Flächen unter freiem Himmel – an der Scharnweberstraße und der Auguste-Viktoria-Allee. Jazz, Latin, Blues und KinderliederAuftrittsorte sind Standorte der Charlottenburger Baugenossenschaft und der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Außerdem...

  • Reinickendorf
  • 18.09.20
  • 262× gelesen
  • 1
Kultur

Andrej Hermlin and his Swinging Hermlins spielen Konzert für Senioren

Reinickendorf. In der Parkanlage der Freizeitstätte Adelheidallee 5-7 gibt es am Freitag, 25. September, ein weiteres Konzert im Rahmen des Sommerprogramms für Seniorinnen und Senioren. Von 14 bis 15 Uhr werden Andrej Hermlin and his Swinging Hermlins auftreten. Einlass ist ab 13 Uhr. Karten können im Fachbereich Senioren nach Terminvergabe unter 902 94-40 51/-63 91/-40 53 gekauft werden. Der Preis beträgt fünf Euro, Grundsicherungsempfänger mit entsprechendem Nachweis bezahlen zwei Euro. Bei...

  • Reinickendorf
  • 13.09.20
  • 170× gelesen
Kultur
„Chat Noir“ treten im Labsaal auf.  | Foto: Promo

"Chat Noir" spielen erstes Konzert nach Corona-Pause im LabSaal

Lübars. In der Kultureinrichtung LabSaal, Alt-Lübars 8, gibt es nach einem halben Jahr Corona bedingter Pause jetzt wieder Veranstaltungen. Zu den ersten gehört am Freitag, 11. September, der Auftritt des Swing-Quartetts „Chat Noir“. Die vier Musiker aus Deutschland, Kanada und Korsika präsentieren Klassiker des Genres aus den 1920er und 30er Jahren. Beginn ist um 20 Uhr. Die Karten kosten 18, ermäßigt 16 Euro. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich unter www.labsaal.de,...

  • Lübars
  • 02.09.20
  • 112× gelesen
Kultur

Klavierkonzert in Königin-Luise-Kirche und Orgel-Soireé am Seggeluchbecken

Waidmannslust. Gleich zweimal treten Sabina vom Dorff und Reinhard Kiauka mit ihrem Programm „Auf vier Händen durch die musikalische Welt“ am Sonnabend, 5. September, in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, auf. Die jeweils identischen einstündigen Klavierkonzerte mit Werken unter anderem von Edvard Grieg und Maurice Ravel beginnen um 17 und um 19 Uhr. Der Grund für die Doppelveranstaltung: Wegen der Corona-Vorgaben sind jeweils maximal nur 40 Zuhörer zugelassen. Am Sonntag, 6....

  • Waidmannslust
  • 29.08.20
  • 203× gelesen
Kultur
Die 10. PyroTalia findet am 19. September im Strandbad Lübars statt. | Foto: Promo
3 Bilder

Feuerwerk am Abendhimmel
10. PyroTalia am 19. September 2020 im Strandbad Lübars

Ein Strauß bunter Blumen, Regen aus gleißendem Gold und Silber und Vulkane, die farbenfrohe Fontänen versprühen: Zu sehen ist all dies am Lübarser Nachthimmel über dem Ziegeleisee des Strandbad Lübars bei der PyroTalia 2020. Ursprünglich geplant war sie im August, doch coronabedingt finden die Feuerwerke nun am Sonnabend, 19. September 2020, statt. Veranstaltungsort der 10. PyroTalia ist wie immer die schönste Location des Berliner Nordens: das Strandbad Lübars, welches modernisiert wurde und...

  • Lübars
  • 24.08.20
  • 1.609× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.