Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Musikalische Geschichten

Spandau. "Das Buch der Träume" lautet der Titel eines Konzerts mit dem Komponisten und Kontrabassisten Jasper Libuda. Es findet am Freitag, 4. Februar, in der St. Nikolai-Kirche am Reformationsplatz statt. Libuda erzählt seine "musikalischen Geschichten" mit Hilfe eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses, einer Live-Elektronik sowie einer Loopstation. Beginn ist um 19 Uhr, Einlas ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung ist auf...

  • Spandau
  • 28.01.22
  • 75× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 991× gelesen
Kultur
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller, ist zurück auf der Bühne und lässt es am 16. Juli in der Waldbühne krachen. | Foto: Malte Christians
7 Bilder

Terminplaner 2022
Was ist los in Berlin im Jahr 2022?

Corona hin, Corona her: Die Berliner wollen wieder Kultur erleben! Zahlreiche Konzerte wurden verschoben oder verlegt, aber nun, endlich, soll das Jahr 2022 wieder ein erlebnisreiches werden - im besten Sinne. Daher hier unsere Übersicht, was alles in der Stadt los sein wird. Wollen wir hoffen, dass ein fieses Virus uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Schulferien Winterferien 29. Januar – 5. Februar Unterrichtsfreier Tag 7. März Osterferien 11.-23. April Unterrichtsfreier...

  • Charlottenburg
  • 29.12.21
  • 2.269× gelesen
Kultur
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 1.007× gelesen
Kultur

Chorkonzert findet nicht statt

Spandau. Das Adventskonzert der Chorvereinigung Spandau am Sonntag, 12. Dezember, in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72-74 in Westend, ist wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt worden. Es soll im Januar oder Februar nachgeholt werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. tf

  • Spandau
  • 05.12.21
  • 164× gelesen
Kultur
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 944× gelesen
Kultur

Konzert in der Bootshalle

Wilhelmstadt. Das Duo "Robbenwolf" tritt am Donnerstag, 4. November, 18 Uhr in der Bootshalle der Marina-Lanke-Werft, Scharfe Lanke 109-131, auf. Andrea Haupt (Flöte) und Cornelia Kneser (Violine) spielen Musik aus verschiedenen Kulturen. Der Eintritt kostet 18 Euro, inklusive Heißgetränk und Snack. Maximal 50 Personen können das Konzert besuchen. Anmeldung unter Telefon 36 20 09 11 oder per E-Mail an annette.twelkmeyer@marina-lanke.de. Vor Ort gelten die aktuellen Hygieneregeln. tf

  • Wilhelmstadt
  • 27.10.21
  • 79× gelesen
Kultur

Konzert mit drei Klavierspielern

Spandau. Im Carl-Bechstein-Saal am Brunsbütteler Damm 132-142 spielen die Pianisten Manuel Lange, Christian Petersen und Markus Groh am Sonnabend, 4. September, Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Die Karten kosten 24, ermäßigt 16 Euro. Für Mitglieder des Vereins "Klassik in Spandau" gibt es 50 Prozent Ermäßigung auf die normalen Preise. Tickets unter t 47997474 (Montag bis Sonnabend 9 bis 20, Sonntag, 14 bis 20 Uhr) oder...

  • Spandau
  • 30.08.21
  • 69× gelesen
Kultur

Benefizkonzert der Lions Clubs

Spandau. Der Lions Club Spandau veranstaltet zusammen mit dem Lions Club Berlin Wannsee am Sonnabend, 28. August, ein Benefizkonzert. Es findet ab 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) auf der Freilichtbühne an der Zitadelle statt. Auftreten werden das Kammerorchester der Deutschen Oper sowie junge Solisten der "Internationalen Akademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland". Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp...

  • Bezirk Spandau
  • 17.08.21
  • 75× gelesen
Kultur

Abschied beim Gemeindefest

Siemensstadt. Die evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt, Schuckertdamm 338 lädt am Sonnabend, 7. August zum Gemeindefest. Bei einem Gottesdienst um 14 Uhr wird noch einmal Pfarrerin Christine Pohl verabschiedet, die 34 Jahre in der Gemeinde tätig war und im Frühjahr in Ruhestand gegangen ist. Wegen der Pandemie war aber ein größerer Abschied nicht möglich. Weiter gefeiert wird ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Gemeindegarten. Dort gibt es Bastelangebote von den Pfadfinderinnen und...

  • Siemensstadt
  • 31.07.21
  • 122× gelesen
Kultur

Konzert im Seniorenklub

Spandau. Der Senorenklub Lindenufer,Mauerstraße 10a., lädt am Donnerstag, 5. August, zu einem Gartenkonzert. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr spielt das Spandauer Seniorenorchester. Der Eintritt ist frei, auch für Kaffee und Kuchen, Imbiss vom Grill und Kaltgetränke wird gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 22.07.21
  • 17× gelesen
Kultur
Plakat zu #GurrenundZwitschern. | Foto: Pigeon Loft
2 Bilder

Ausstellung und Konzert
"Draußenstadt"-Initiative finanziert zwei Kulturveranstaltungen

Im Rahmen der vom Berliner Senat ins Leben gerufenenen Initiative "Draußenstadt" gibt es am und ab 23. Juli zwei Kulturveranstaltungen in Spandau. Im Wröhmännerpark ist ab 23. Juli die Ausstellung #GurrenundZwitschern des Künstlerduos "Pigeon Loft", Justin Time und Sabine Ercklentz, zu sehen. Dahinter verbirgt sich eine Audioinstallation, deren Ausgangspunkt das Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark ist. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Zu sehen ist das Projekt bis 14....

  • Spandau
  • 16.07.21
  • 230× gelesen
Ausflugstipps
Das Ensemble "Randale" kommt mit "KinderKrachKiste" auf die Freilichtbühne an der Zitadelle. | Foto: Steffi Behrmann
3 Bilder

Damit es nicht langweilig wird
Einige Tipps für die Ferienzeit zu Hause

Was tun in den Sommerferien? Wer sich diese Frage stellt, bekommt hier einige Tipps. Schon diese Auswahl zeigt: Niemand muss sich in den kommenden Wochen langweilen. Freiticket im Freibad. Kinder bis zwölf Jahren bezahlen während der Ferien in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe keinen Eintritt. Das gilt auch für das Kombibad Spandau-Süd, Gatower Straße 19 und das Sommerbad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443. Die Tickets gibt es weiter für vorab gebuchte Zeitfenster. Sie können unter...

  • Bezirk Spandau
  • 24.06.21
  • 75× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Kultur

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud
Konzert - Sehnsucht nach Frieden

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser)findet am Sonntag, den 14.03.2021 um 18 Uhr in der Luther-Kirchengemeinde Spandau statt. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes der drei religiösen Gemeinden in der Spandauer Neustadt. Das Konzert wird im Internet live auf dem Youtube-Kanal übertragen. https://www.youtube.com/channel/UChkBqZYjWaL5lXiZI8ohoEw Es ist geplant, dass sich das Publikum interaktiv beteiligen kann. Mit dem Konzert sollen Menschen aus...

  • Bezirk Spandau
  • 14.03.21
  • 203× gelesen
Kultur

Konzert per Livestream

Spandau. Unter dem Titel "Sehnsucht nach Frieden" wird am Sonntag, 14. März, in der Luther-Kirche ein Interrkulturelles Konzert stattfinden. Die Auffhrung kann ab 18 Uhr per Livestream auf dem Youtube-Kanal auf https://bwurl.de/168q verfolgt werden. Gemeinsame Veranstalter sind die Evangelische Luther-Gemeinde, die Moscheegemeinde und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) in der Neustadt, mit Unterstützung des Quartiersrats. Die Orgel spielt Martin Kückes, die Oud, eine...

  • Spandau
  • 07.03.21
  • 84× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Kultur

Konzert - Sehnsucht nach Frieden
Ein interkulturelles Konzert für Orgel und Oud

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser)findet am Sonntag, den 14.03.2021 um 18 Uhr in der Luther-Kirchengemeinde Spandau statt. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes der drei religiösen Gemeinden in der Spandauer Neustadt. Das Konzert wird im Internet live auf dem Youtube-Kanal. Es ist geplant, dass sich das Publikum interaktiv beteiligen kann. Mit dem Konzert sollen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebensbereichen zusammengeführt werden....

  • Bezirk Spandau
  • 01.03.21
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Kultur
Foto: Stadtteilzentrum Siemensstadt

Solidarität mit Abstand

Siemensstadt. Am 7. Dezember gab es im Innenhof des Stadtteilzentrums Siemensstadt ein „solidarisches Adventskonzert“. Aufgetreten ist das A-capella-Ensemble "Berlin’s 4", dessen Mitglieder zum Rundfunkchor Berlin gehören. Der Erlös der Veranstaltung geht an Künstler, die wegen Corona arbeitslos geworden sind. Schon deshalb war auch Publikum zugelassen.

  • Siemensstadt
  • 14.12.20
  • 154× gelesen
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 514× gelesen
Kultur

Gedenkkonzert an Pogromnacht in der evangelischen Weihnachtskirche

Haselhorst. Zur Erinnerung an die Pogrome vom 9. und 10. November 1938 lädt die evangelische Weihnachtskirche, Haselhorster Damm 54-58 zu einem Gedenkkonzert ein. Es findet am Sonntag, 8. November, ab 16 Uhr statt. Gabriele Näther (Sopran) und Jürgen Trinkewitz (Cembalo) singen und spielen Werke von Michel-Richard Delalande und Louis Couperin. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. tf

  • Haselhorst
  • 30.10.20
  • 31× gelesen
Kultur

Spandauer Kirchengemeinden feiern die Reformation auf vielfältige Weise

Spandau. Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober laden zahlreiche Kirchengemeinden an diesem Datum sowie am Sonntag, 1. November, zu Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen ein. So etwa am 31. Oktober um 18 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32. Einen Tag später ist dort um 17 Uhr ein Konzert angekündigt. Die Gemeinde Klosterfelde in der Seegefelder Straße 116 plant am 1. November zwischen 13 und 17 Uhr einen Familientag. Unter dem Motto „Glaube am Nachmittag“ steht...

  • Bezirk Spandau
  • 27.10.20
  • 114× gelesen
Kultur

Klaviertrio spielt Bach, Brahms und Beethoven im Gotischen Saal

Spandau. Werke von Bach, Brahms und Beethoven stehen bei einem Klaviertrio mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker auf dem Programm. Es findet am Sonnabend, 24. Oktober, ab 20 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle statt. Die Karten kosten 24, ermäßigt 16 Euro. Tickets sind nur im Vorverkauf unter 47 99 74 74 oder www.klassik-in-spandau.de erhältlich. Auf der Website gibt es zudem weitere Informationen. tf

  • Haselhorst
  • 18.10.20
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.