Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.619× gelesen
Kultur

Kammeroper Schloss Rheinsberg
Damit die Zeit nicht stehen bleibt...

Es sind zwei außergewöhnliche, spannende Konzerte, die am Sonntagabend, 7. Juli, sowie am Montagabend, 8. Juli, im Rahmen des 29. Internationalen Festivals junger Opernsänger im Schlosstheater Rheinsberg zu erleben sein werden: Das Ensemble ascolta, bekannt für sein besonderes Klangbild in der Neuen Musik, wird gleich zwei Uraufführungen präsentieren. Im ersten Teil des Abends erklingt die Uraufführung einer Kammerfassung von Arnold Schönbergs „Das Buch der hängenden Gärten“, arrangiert von...

  • Zehlendorf
  • 05.07.19
  • 355× gelesen
Kultur

Konzerte und Vortrag
27. Internationale Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 19. Mai

Die 27. Internationalen Steglitzer Tage für Alte Musik bieten nicht nur Meisterkurse für Profis, auch Musikliebhaber und Interessierte kommen auf ihre Kosten. In diesem Jahr steht das „Dramma per musica L'Olimpiade“ von Johann Adolf Hasse im Mittelpunkt. Eröffnet werden die Musiktage, die unter der Schirmherrschaft v on Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski stehen, am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr, mit dem Konzert „Wettstreit vierer Nationen“. Das neue Barocktrio Berlin stellt das musikalische...

  • Steglitz
  • 07.05.19
  • 348× gelesen
Kultur

Spätsünder Meisterkonzert
Sönke Meinen, Sologitarre/Fingerstyle

+ Acoustic guitar all round ++ Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in der er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, bereits in jungen Jahren in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Seit er auf der Bühne steht, war er Preisträger diverser Wettbewerbe, im Jahre 2016 gleich bei zwei der renommiertesten weltweit: als Gewinner des „Guitar Masters“-Wettbewerbs und Sponsoring-Preisträger des...

  • Lichterfelde
  • 07.01.19
  • 110× gelesen
Kultur

Neujahrskonzerte in der Kirche

Zehlendorf. In der Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 37-39, beginnt am Dienstag, 1. Januar, um 19 Uhr ein Neujahrskonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Spohr und Beethoven, gespielt von Elisabeth Friedrichs (Viola) und Dietmar Schwalke (Violoncello). Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Auch in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, ist ab 19 Uhr Musik zu hören. Aufgeführt werden Orgel-Kompositionen von Bach, Strawinsky, Ravel und anderen. Der Eintritt kostet 15...

  • Zehlendorf
  • 25.12.18
  • 115× gelesen
Kultur

Ausswärtsspiel für Musikschule

Charlottenburg. Der Madrigalchor Charlottenburg unter der Leitung Hanno Siepmann sowie das E.T.A.-Hoffmann Kammerorchester unter Leitung von Dinah Backhaus und Matthias Wildenhof haben am Sonntag, 9. Dezember, ein Auswärtsspiel. Sie führen in der Herz-Jesu-Kirche, Riemeisterstraße 2, in Zehlendorf die Kantaten 3, 5 und 6 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 15, ermäßigt zehn Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich....

  • Charlottenburg
  • 28.11.18
  • 24× gelesen
Soziales

Gypsy-Swing und Singabende

Zehlendorf. Ein offener Singabend in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, findet am 22. November, ab 19 Uhr statt. Gesungen werden Folklorelieder und Schlager. Am 23. November, 19.30 Uhr spielt das Ensemble Gypsy Swing in der Villa. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Zum Mitsingen und Zuhören lädt der Stimmwerk-Chor der Villa Mittelhof ein. Los geht es am 27. November, 19.30 Uhr. uma

  • Zehlendorf
  • 19.11.18
  • 16× gelesen
Kultur
Die Gruppe Lux 66 setzt auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. | Foto: Lux 66
2 Bilder

Keramik-Engel, Schwarz-Weiß-Fotos und Papier-Unikate
Künstler öffnen am Wochenende ihre Ateliers

Nachdem am vergangenen Wochenende Künstler im Altbezirk Steglitz ihre Ateliers öffneten, laden am 10. und 11. November Maler, Fotografen, Bildhauer und Co nach Zehlendorf, Nikolassee und Wannsee ein. In Nikolassee, im Studentendorf Schlachtensee, Haus 12, Wasgenstraße 75, zeigt die Gruppe Lux 66, die sich der Schwarz-Weiß-Fotografie verschrieben hat, ihre Werke. „Wir sehen uns als analoge Initiative in einer Welt voller digitaler Bilder“, sagt Mitglied B aber es gibt auch dokumentarische...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.18
  • 456× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.638× gelesen
  • 3
Kultur

Gottesdienste an Silvester

Steglitz-Zehlendorf. Ein festlicher Gottesdienst am Altjahrsabend mit Abendmahl sowie Harfen- und Orgelmusik beginnt am Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr in der evangelischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, Nikolskoer Weg 17 in Wannsee. Auch in der evangelischen St. Annen-Kirche in der Königin-Luise-Straße 55 in Dahlem gibt es einen Gottesdienst an Silvester. Er beginnt um 9.30 Uhr. In der evangelischen Pauluskirche, Kirchstraße 6 in Zehlendorf, steht am 31. Dezember ein Silvesterkonzert...

  • Wannsee
  • 27.12.17
  • 167× gelesen
Kultur

Klassik-Konzerte im Bürgersaal

Zehlendorf. Die Phantastische Oper veranstaltet im Oktober ein Klassik-Festival im Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18. Geboten wird Gesangskunst, begleitet von Klaviermusik. Der Auftakt fand am Wochenende 14. und 15. Oktober statt. Das Festival wird am Sonnabend, 21. Oktober, um 19 Uhr mit „Opera Therapy – Eine Gruppentherapiesitzung“ mit mehreren Sängern und Klaviermusik fortgesetzt. „Der Sehnsucht Lied oder Hinter den Blitzen rot“ heißt es am Sonntag, 22. Oktober, 11 Uhr. „Von...

  • Zehlendorf
  • 18.10.17
  • 208× gelesen
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.412× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 858× gelesen
  • 2
Kultur
Das Duo Cello Capriccioso spielt zur Einstimmung auf den Film über die kubainsche Famikie Vistel. | Foto: Ricardo Moreno

Saisonabschluss in der Galerie Mutter Fourage

Wannsee. Bevor sich die Türen der Galerie Mutter Fourage zur Sommerpause schließen, sind Besucher noch zu zwei kulturellen Highlights eingeladen. „Über den Klippen. Als ich Willy Brandt einmal zu Bett brachte“ ist ein autobiografischer Rückblick von Jürgen Kessler. Der Autor stellt das Buch am Sonnabend, 15. Juli, 20 Uhr in der Galerie an der Chausseestraße 15a vor. Die Erzählung einer Reise im Jahr 1976 liest sich zunächst wie das Psychogramm eines Jung-68ers in der Bundesrepublik auf der...

  • Wannsee
  • 10.07.17
  • 290× gelesen
Kultur
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 754× gelesen
  • 1
Kultur

Lady Sunshine & the Candy Kisses live

Berlin. Lady Sunshine & the Candy Kisses zählen zu den authentischsten Livebands, wenn es um die 50er-Jahre, die Zeit des Schlagers und des Rock’n’Roll geht. Am Montag, 20. März, treten sie um 15.30 Uhr im Rosenhof Mariendorf, Kruckenbergstraße 1, und am Dienstag, 21. März um 16.30 Uhr im Rosenhof Zehlendorf, Winfriedstraße 6. Der Eintritt zur Wirtschaftswundermusik kostet 13,50 Euro inklusive Begrüßungsgetränk. Anmeldungen erbeten: Rosenhof Mariendorf unter  50 17 77 13 und im Rosenhof...

  • Mariendorf
  • 14.03.17
  • 101× gelesen
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 803× gelesen
  • 1
Kultur
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 197× gelesen
Kultur

- Blues pur - Pete Alderton präsentiert seine neue CD im MoosGarten

Nun zum zweiten Mal tritt der in Paderborn lebende, aus England stammende Bluessänger Pete Alderton im Lichterfelder KulturCafé MoosGarten auf. Am 08. Juli 2016 um 19:00 Uhr präsentiert er seine neue CD "Something Smooth" Ein wirklicher Genuss für Blueskenner und alle anderen, denen Musik in den Bauch geht." Karten unter: Tel: 030/773 298 92 kultur@moosgarten.berlin

  • Lichterfelde
  • 12.06.16
  • 74× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Kultur
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.869× gelesen
  • 4
  • 1
Kultur
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.290× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.